Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta

Einleitung

Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta ist ein einfaches und dennoch unglaublich leckeres Gericht, das sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen oder ein entspanntes Wochenende eignet. Die Kombination aus gebackenem Kürbis, cremigem Feta und aromatischen Kräutern bietet eine harmonische Balance aus süß, salzig und würzig, die in jedem Bissen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt.

Was dieses Rezept besonders macht, ist die Art der Zubereitung: Die Pasta wird im Ofen geröstet, sodass sie sich mit den Aromen des Kürbisses und des Fetakäses wunderbar verbindet und eine köstliche, aromatische Kruste bekommt. Die einfachheit der Zubereitung ist ideal für ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Abendessen. Was dieses Gericht noch vielseitiger macht, ist die Möglichkeit, mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern zu experimentieren, sodass du es immer wieder nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Ob du nun den Ofen-Kürbis mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin kombinierst oder zusätzliche Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügst – dieses Rezept lässt sich hervorragend variieren und bleibt dennoch unkompliziert. Es ist perfekt für alle, die sich nach einem einfachen, aber dennoch raffinierten Gericht sehnen, das im Handumdrehen zubereitet ist und trotzdem eindrucksvoll schmeckt.

Perfekt für:

  • Vegetarische Abendessen
  • Herbstliche Gerichte
  • Familienmahlzeiten
  • Meal Prep für die Woche
  • Feierliche Anlässe oder gemütliche Abende

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta dein neues Lieblingsgericht wird:

  • Einfache Zubereitung: Das Gericht ist schnell vorbereitet und kommt ganz ohne aufwendige Kochtechniken aus.
  • Herbstliche Aromen: Der gebackene Kürbis bringt eine natürliche Süße mit sich, die wunderbar mit dem salzigen Feta und den Kräutern harmoniert.
  • Kombination aus cremig und knusprig: Der Feta wird im Ofen leicht knusprig, während die Pasta ihre Aromen perfekt aufnimmt.
  • Flexibel und anpassbar: Du kannst das Gericht mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen variieren – zum Beispiel mit Zucchini, Süßkartoffeln oder einer extra Portion frischen Kräutern.
  • Vegetarisch und gesund: Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch eine gesunde Wahl, die sich perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit eignet.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 15g

Zutaten

Für dieses leckere Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta brauchst du:

  • 400 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 500 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
  • 200 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Rosmarin, frisch oder getrocknet
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: Chiliflocken für eine scharfe Note

Zutaten-Highlights

  • Hokkaido-Kürbis: Hokkaido ist nicht nur schmackhaft, sondern auch perfekt für den Ofen, da er schnell gart und eine natürliche Süße entfaltet, die ideal zu den herzhaften Aromen passt.
  • Feta: Feta bringt nicht nur eine salzige, cremige Komponente ins Gericht, sondern wird im Ofen leicht knusprig, was einen tollen Kontrast zur weichen Pasta bietet.
  • Olivenöl: Ein gutes Olivenöl sorgt für den perfekten Geschmack und hilft dabei, das Gemüse schön zu rösten.
  • Frische Kräuter: Thymian und Rosmarin bringen die typische Herbst-Aromatik, die dieses Gericht so besonders macht.
  • Chiliflocken (optional): Für ein bisschen Schärfe kannst du Chiliflocken hinzufügen, die wunderbar mit dem süßen Kürbis harmonieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gelingt dir das köstliche Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta:

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen, da sie beim Backen weich wird.
  3. Gemüse würzen: Die Kürbiswürfel zusammen mit der Zwiebel, dem Olivenöl, Thymian, Rosmarin, gehacktem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer auf das Backblech geben und gut vermengen, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.

Gemüse rösten:

  1. Im Ofen rösten: Das Blech mit dem Gemüse in den Ofen schieben und etwa 25-30 Minuten rösten, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist. Gelegentlich umrühren, damit alles gleichmäßig bräunt.

Pasta kochen und fertigstellen:

  1. Pasta kochen: Während das Gemüse im Ofen ist, die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
  2. Pasta und Gemüse vermengen: Sobald der Kürbis fertig geröstet ist, die Pasta in die gleiche Backform geben und alles gut vermengen. Bei Bedarf etwas vom Kochwasser der Pasta hinzufügen, damit die Mischung schön cremig bleibt.
  3. Feta und Kräuter hinzufügen: Den zerbröselten Feta über die Pasta und den Kürbis streuen und mit frischer Petersilie garnieren.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Servieren: Die Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta direkt aus der Backform auf Teller verteilen und genießen!

Wie Servieren

Dieses Gericht lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Als Hauptgericht: Perfekt als vegetarisches Hauptgericht für ein einfaches und sättigendes Abendessen.
  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht.
  • Mit Brot: Ein Stück frisches Baguette oder Ciabatta eignet sich wunderbar, um die leckeren Reste auf dem Teller zu genießen.
  • Mit gerösteten Nüssen: Für eine knusprige Textur kannst du das Gericht mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen bestreuen.
  • Zum Mittagessen am nächsten Tag: Dieses Gericht eignet sich hervorragend zum Aufwärmen und ist auch am nächsten Tag noch ein Genuss.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um dein Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta noch besser zu machen:

  • Pasta richtig al dente kochen: Achte darauf, die Pasta nur al dente zu kochen, da sie später im Ofen noch nachzieht und sonst zu weich wird.
  • Kürbis variieren: Du kannst auch andere Kürbissorten wie Butternut oder Muskatkürbis verwenden, um unterschiedliche Geschmacksnoten zu erzielen.
  • Würzen nach Geschmack: Probiere, das Gericht mit einer Prise Chili oder etwas Zitronensaft zu verfeinern, um zusätzliche Aromen zu entfalten.
  • Kräuter frisch verwenden: Frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian bringen intensiveren Geschmack als getrocknete Kräuter.
  • Vegan machen: Verwende statt Feta eine pflanzliche Alternative wie veganen Feta oder Cashewcreme für eine vegane Variante.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Spinat: Füge frischen Spinat zu der Pasta hinzu, kurz bevor du sie mit dem Kürbis vermengst.
  • Mit Tomaten: Mische halbierte Cherry-Tomaten unter das Gemüse für eine frische Note.
  • Mit Zucchini: Zucchini passt hervorragend zu Kürbis und kann zusammen mit dem Gemüse im Ofen geröstet werden.
  • Mit Ricotta: Statt Feta kannst du Ricotta verwenden, um eine cremigere Textur zu erzielen.
  • Mit gerösteten Kichererbsen: Kichererbsen sind eine großartige Ergänzung und geben dem Gericht zusätzlich Protein.
  • Mit Oliven und Kapern: Für mehr salzige Aromen kannst du schwarze Oliven und Kapern hinzufügen.
  • Mit Avocado: Eine Scheibe frische Avocado macht das Gericht cremiger und verleiht ihm eine exotische Note.
  • Mit Ziegenkäse: Statt Feta kannst du auch cremigen Ziegenkäse verwenden, der dem Gericht eine ganz besondere Würze verleiht.
  • Mit Paprika: Röste Paprika zusammen mit dem Kürbis für mehr Farbe und Geschmack.
  • Mit Pecorino: Für eine intensivere Käsenote kannst du den Feta durch Pecorino ersetzen.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren: Dieses Gericht lässt sich hervorragend einfrieren. Portioniere es einfach in luftdichte Behälter und friere es bis zu 3 Monate ein.
  • Aufbewahren: Bewahre Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von 2-3 Tagen.
  • Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen die Pasta in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen, bis sie durchgehend heiß ist.

Spezialausrüstung

Diese speziellen Utensilien könnten dir beim Zubereiten von Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta helfen:

  • Backblech mit Rand: Ein Backblech mit Rand eignet sich perfekt, um das Gemüse zu rösten und die Pasta später zu vermengen.
  • Backpapier: Verhindert, dass das Gemüse und die Pasta an der Backform haften, und erleichtert das Herausnehmen.
  • Große Schüssel: Eine große Schüssel hilft dabei, alle Zutaten gleichmäßig zu vermengen, bevor sie in den Ofen kommen.
  • Löffel mit Loch: Mit einem Löffel mit Loch kannst du das Gemüse beim Umrühren im Ofen leichter greifen und wenden.
  • Nudelsieb: Ein einfaches Nudelsieb hilft, die Pasta schnell und ohne Kleckern abzugießen.
  • Kochlöffel: Ein Holzkochlöffel eignet sich hervorragend, um die Zutaten gleichmäßig zu vermengen.
  • Küchenwaage: Mit einer Küchenwaage kannst du die Zutaten exakt abmessen, besonders wichtig bei der Pasta.
  • Ofenhandschuhe: Zum sicheren Herausnehmen des heißen Blechs aus dem Ofen.
  • Teigschaber: Ein Teigschaber hilft, den Teig oder die Pasta gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden des Kürbisses und der Zwiebel.
  • Frischhaltefolie oder luftdichte Behälter: Zum Aufbewahren von Resten im Kühlschrank oder Gefrierschrank.

FAQ Section

  1. Kann ich den Ofen-Kürbis auch durch ein anderes Gemüse ersetzen?
    Ja, du kannst den Kürbis durch Süßkartoffeln, Karotten oder Zucchini ersetzen. Diese Gemüsesorten haben eine ähnliche Textur und passen gut zu der Pasta.
  2. Kann ich die Pasta auch mit einer anderen Käsesorte zubereiten?
    Ja, statt Feta kannst du auch Ziegenkäse, Mozzarella oder sogar Parmesan verwenden, um der Pasta einen anderen Geschmack zu verleihen.
  3. Wie kann ich die Pasta vom Blech schärfer machen?
    Für eine schärfere Note kannst du etwas Chili, Cayennepfeffer oder scharfe Paprika hinzufügen. Auch ein Spritzer scharfer Sauce kann dem Gericht eine angenehme Schärfe verleihen.
  4. Kann ich die Pasta auch ohne Fleisch zubereiten?
    Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch. Du kannst die Pasta auch mit gerösteten Kichererbsen, Tofu oder Tempeh ergänzen, um sie proteinreicher zu machen.
  5. Kann ich die Pasta vom Blech im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Pasta vom Blech vorbereiten und bis zu einem Tag im Voraus im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren im Ofen nochmals aufwärmen.
  6. Kann ich frische oder gefrorene Kürbisse verwenden?
    Du kannst beides verwenden. Frischer Kürbis ist ideal, aber auch gefrorener Kürbis funktioniert gut, wenn du wenig Zeit hast. Achte nur darauf, den Kürbis gut abzutropfen, falls er zu viel Feuchtigkeit hat.
  7. Wie kann ich die Pasta noch cremiger machen?
    Wenn du die Pasta cremiger magst, kannst du etwas Sahne, Frischkäse oder Ricotta unter die Mischung heben. Das sorgt für eine besonders cremige Textur.
  8. Welche Gewürze passen gut zu dieser Pasta?
    Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Oregano und Muskatnuss passen hervorragend zu Ofen-Kürbis und Feta. Du kannst auch etwas Zimt oder Kreuzkümmel für eine interessante Geschmacksnote ausprobieren.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 500 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
  • 200 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Rosmarin, frisch oder getrocknet
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: Chiliflocken für eine scharfe Note

Instructions

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen, da sie beim Backen weich wird.
  3. Gemüse würzen: Die Kürbiswürfel zusammen mit der Zwiebel, dem Olivenöl, Thymian, Rosmarin, gehacktem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer auf das Backblech geben und gut vermengen, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.

Gemüse rösten:

  1. Im Ofen rösten: Das Blech mit dem Gemüse in den Ofen schieben und etwa 25-30 Minuten rösten, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist. Gelegentlich umrühren, damit alles gleichmäßig bräunt.

Pasta kochen und fertigstellen:

  1. Pasta kochen: Während das Gemüse im Ofen ist, die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
  2. Pasta und Gemüse vermengen: Sobald der Kürbis fertig geröstet ist, die Pasta in die gleiche Backform geben und alles gut vermengen. Bei Bedarf etwas vom Kochwasser der Pasta hinzufügen, damit die Mischung schön cremig bleibt.
  3. Feta und Kräuter hinzufügen: Den zerbröselten Feta über die Pasta und den Kürbis streuen und mit frischer Petersilie garnieren.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Servieren: Die Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta direkt aus der Backform auf Teller verteilen und genießen!
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 15g

Fazit

Pasta vom Blech mit Ofen-Kürbis und Feta ist das perfekte Herbstgericht, das dich mit seinem wärmenden, herzhaften Geschmack sofort in die gemütliche Jahreszeit versetzt. Der süße Kürbis und der würzige Feta harmonieren perfekt miteinander und machen dieses Gericht zu einem echten Genuss. Die einfache Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass du nicht viel Aufwand hast und dennoch eine köstliche Mahlzeit zauberst. Außerdem kannst du das Rezept nach Belieben variieren, zum Beispiel mit zusätzlichen Zutaten wie Walnüssen, Zwiebeln oder frischen Kräutern. Dieses Gericht wird sowohl bei der Familie als auch bei Freunden garantiert für Begeisterung sorgen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more