Vegane Cheddar-Kekse

Einleitung

Vegane Cheddar-Kekse sind ein echtes Muss für alle, die herzhafte Snacks lieben und gleichzeitig auf tierische Produkte verzichten möchten. Knusprig, leicht und voller Geschmack, machen diese Kekse Lust auf mehr und passen wunderbar zu vielen Gerichten.

Ob als Begleitung zu einer heißen Suppe, als knusprige Komponente in einem frischen Salat oder einfach pur als Snack – diese Kekse sind vielseitig und ideal für jeden Anlass. Die würzige Käse-Note macht sie besonders lecker, und das Beste: Sie sind super einfach zuzubereiten! Perfekt für Partys, als Mitbringsel oder um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Mit diesen veganen Cheddar-Keksen bringst du garantiert ein Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum Vegane Cheddar-Kekse dein neuer Favorit werden könnten:

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung ist dieses Rezept auch für Anfänger geeignet.
  • Intensiver Geschmack: Die Mischung aus veganem Käse und Gewürzen sorgt für eine würzige, käsige Note.
  • Gesund und pflanzlich: Diese Kekse sind zu 100 % vegan und daher eine tolle Wahl für alle, die sich pflanzenbasiert ernähren.
  • Perfekt zum Snacken: Knusprig und aromatisch – diese Kekse sind ein toller Snack für zwischendurch.
  • Vielseitig einsetzbar: Passt hervorragend zu Suppen, Salaten oder als Snack auf einer Party.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden diesen käsigen Geschmack gleichermaßen lieben.
  • Gut zum Mitnehmen: Die Kekse lassen sich wunderbar transportieren und sind ideal für unterwegs.
  • Hält lange frisch: Du kannst sie mehrere Tage aufbewahren, und sie bleiben knusprig.
  • Tolles Geschenk: Schön verpackt sind diese Kekse ein tolles Mitbringsel.
  • Anpassbar: Experimentiere mit Kräutern und Gewürzen, um sie nach deinem Geschmack zu verfeinern.

Zubereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: Ergibt ca. 20 Kekse
  • Kalorien pro Keks: Ungefähr 80 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 2g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 4g

Zutaten

Hier ist alles, was du für die veganen Cheddar-Kekse benötigst:

Für die Kekse:

  • 150 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 100 g veganer Cheddar-Käse, gerieben
  • 50 g pflanzliche Butter, gekühlt und in kleinen Würfeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Salz
  • 2–3 EL kaltes Wasser (nach Bedarf)

Besondere Zutaten-Hinweise

  • Veganer Cheddar: Sorgt für den intensiven Käsegeschmack, ohne tierische Produkte.
  • Pflanzliche Butter: Verleiht den Keksen eine samtige Textur.
  • Knoblauchpulver und Paprikapulver: Für eine zusätzliche aromatische Note.
  • Kaltes Wasser: Hilft, den Teig zusammenzuhalten und die Kekse knusprig zu machen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Folge diesen Schritten, um vegane Cheddar-Kekse zuzubereiten:

Backofen vorheizen

  • Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig zubereiten

  • In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Salz vermischen.
  • Die gekühlte pflanzliche Butter und den veganen Cheddar-Käse hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigschneider einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.

Teig formen

  • Nach Bedarf kaltes Wasser hinzufügen und den Teig zu einer festen Masse formen. Nicht zu viel kneten – der Teig sollte kompakt, aber nicht klebrig sein.

Kekse ausstechen

  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist. Mit einem Keksausstecher oder einem Glas kleine Kreise ausstechen.

Kekse auf das Blech legen

  • Die ausgestochenen Kekse auf das vorbereitete Backblech legen, etwas Platz zwischen den Keksen lassen.

Backen

  • Die Kekse im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Kekse abkühlen lassen

  • Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Sie härten beim Abkühlen nach und werden besonders knusprig.

Servieren und genießen

  • Die Kekse warm oder bei Raumtemperatur servieren und genießen. Perfekt als Snack oder als Beilage.

Wie Servieren

Hier sind einige tolle Möglichkeiten, die veganen Cheddar-Kekse zu genießen:

  • Zum Dippen: Serviere die Kekse mit veganem Dip wie Guacamole oder Hummus.
  • Als Beilage: Perfekt zu Suppen oder Eintöpfen.
  • Mit frischem Gemüse: Ein gesunder Snack mit Gemüsesticks und veganem Aufstrich.
  • Auf einem Snack-Teller: Zusammen mit Nüssen, Oliven und Gemüse als Fingerfood.
  • Für Kinder: Ein köstlicher Snack für die Pausenbox.
  • Zu Salaten: Bringt eine knusprige Komponente in gemischte Salate.
  • Mit veganem Käse: Probiere sie mit verschiedenen veganen Käsesorten.
  • Beim Picknick: Ideal für unterwegs, da sie gut transportierbar sind.
  • Für Partys: Als würzige Knabberei auf einem Buffet.
  • Als Croutons: Zerbröselt als knusprige Croutons auf einem Salat oder in einer Suppe.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinen veganen Cheddar-Keksen herauszuholen:

  1. Butter kalt halten: Verwende kalte, pflanzliche Butter, damit die Kekse schön knusprig werden.
  2. Nicht zu lange kneten: Vermeide es, den Teig zu stark zu bearbeiten.
  3. Teig gut kühlen: Kühle den Teig vor dem Ausrollen, wenn er zu weich wird.
  4. Würzig variieren: Experimentiere mit Gewürzen wie Chili oder frischen Kräutern.
  5. Mit Käse dekorieren: Vor dem Backen etwas veganen Käse auf die Kekse streuen.
  6. Zartere Kekse: Wenn du weichere Kekse magst, reduziere die Backzeit leicht.
  7. Aufbewahren: In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse einige Tage frisch.
  8. Mehr Geschmack: Etwas Senf- oder Tomatenpulver für einen kräftigeren Geschmack hinzugeben.
  9. Für mehr Knusprigkeit: Kekse bei niedriger Temperatur weiter backen, bis sie knusprig sind.
  10. Individuelle Größe: Verwende unterschiedliche Ausstechformen für kleine oder große Kekse.

Rezeptvariationen

Hier sind einige leckere Variationen für vegane Cheddar-Kekse:

  • Kräuter-Kekse: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
  • Pikante Kekse: Eine Prise Chili oder Pfeffer für eine leichte Schärfe.
  • Oliven-Kekse: Gehackte Oliven unter den Teig mischen für mediterranes Aroma.
  • Rauchiger Geschmack: Etwas geräuchertes Paprikapulver für einen rauchigen Touch.
  • Sonnengetrocknete Tomaten: Feingehackte, getrocknete Tomaten für intensive Geschmacksnuancen.
  • Knoblauch & Schnittlauch: Mit frischem Schnittlauch und Knoblauch für extra Würze.
  • Italienische Kräuter: Oregano und Basilikum für italienisches Flair.
  • Nussige Variation: Klein gehackte Nüsse für mehr Biss einarbeiten.
  • Sesam-Topping: Vor dem Backen Sesam über die Kekse streuen.
  • Mildere Kekse: Weniger Käse und etwas pflanzliche Milch für eine mildere Note.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier erfährst du, wie du deine veganen Cheddar-Kekse aufbewahren und einfrieren kannst:

Komplett abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig auskühlen, um Kondensation und weiche Textur beim Einfrieren zu vermeiden.

Teig vorbereiten und einfrieren: Bereiten Sie den Teig vor, formen Sie die Kekse und frieren Sie sie ungebacken ein. So können Sie bei Bedarf frische Kekse backen.

Einzeln einfrieren: Legen Sie die abgekühlten Kekse zuerst einzeln auf ein Blech und frieren Sie sie an, bevor Sie sie in Behälter umfüllen, um ein Verkleben zu vermeiden.

Luftdicht verpacken: Verwenden Sie luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. Entfernen Sie möglichst viel Luft, um Gefrierbrand zu verhindern.

Haltbarkeit bis zu 3 Monate: Die Kekse sind eingefroren bis zu 3 Monate haltbar. Vergessen Sie nicht, die Behälter mit dem Einfrierdatum zu beschriften.

Schonendes Auftauen: Lassen Sie die Kekse bei Raumtemperatur auftauen, damit sie ihre Textur behalten und nicht weich werden.

Im Ofen aufbacken: Für frischen Geschmack und Knusprigkeit können Sie die aufgetauten Kekse bei 160 °C für ein paar Minuten im Ofen aufbacken.

Direkt aus dem Gefrierschrank backen: Falls Sie den Teig eingefroren haben, können Sie die Kekse direkt aus dem Gefrierschrank backen, einfach die Backzeit etwas verlängern.

Wiederverschließen für längere Frische: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie knusprig zu halten. Sie können ein kleines Stück trockenes Brot dazulegen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.

Kreative Reste: Wenn Sie übriggebliebene Kekse haben, verwenden Sie sie als knusprige Topping-Basis für Suppen oder Salate oder zerkrümeln sie über eine vegane Käsesauce.

Spezialausrüstung

Folgende Utensilien sind nützlich für die Zubereitung der veganen Cheddar-Kekse:

  • Backblech: Für ein gleichmäßiges Backergebnis.
  • Backpapier: Verhindert, dass die Kekse am Blech kleben bleiben.
  • Rührschüssel: Zum Mischen der Zutaten.
  • Teigroller: Zum gleichmäßigen Ausrollen des Teigs.
  • Keksausstecher: Für perfekte Keksformen.
  • Küchenwaage: Genaues Abwiegen der Zutaten.
  • Teigschneider: Für eine krümelige Textur.
  • Kühlgitter: Für knusprige Kekse beim Abkühlen.
  • Messlöffel: Zum präzisen Abmessen kleiner Mengen.
  • Spatel: Zum Übertragen der Kekse auf das Blech.

FAQ

  1. Was sind vegane Cheddar-Kekse?
    • Vegane Cheddar-Kekse sind herzhafte Kekse mit einem käsigen Geschmack, die aus pflanzlichen Zutaten und veganem Cheddar hergestellt werden. Sie sind weich, buttrig und haben eine zart schmelzende Textur.
  2. Welcher Käseersatz funktioniert am besten?
    • Ein veganer Cheddar aus Kokosöl oder Cashewnüssen eignet sich am besten für den kräftigen Cheddar-Geschmack. Auch geriebene vegane Mozzarella-Alternativen sind eine Möglichkeit, wenn du keinen veganen Cheddar findest.
  3. Kann ich die Kekse glutenfrei machen?
    • Ja, ersetze das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung, die für das Backen geeignet ist. So bleiben die Kekse fluffig und mürbe.
  4. Wie bekomme ich eine knusprige Konsistenz?
    • Achte darauf, die Kekse nicht zu dicht auf dem Blech zu platzieren und backe sie bei hoher Temperatur (ca. 200 °C), damit sie außen knusprig und innen weich bleiben.
  5. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
    • Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Der gekühlte Teig lässt sich sogar leichter ausrollen und formen.
  6. Kann ich die Kekse einfrieren?
    • Ja, sowohl der rohe Teig als auch die gebackenen Kekse können eingefroren werden. Einfach den Teig oder die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
  7. Welche Gewürze passen gut in den Teig?
    • Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und ein Hauch von Cayennepfeffer geben den Cheddar-Keksen eine würzige Note und verstärken den käsigen Geschmack.
  8. Wie lange sollten die Kekse gebacken werden?
    • Die Kekse brauchen bei 200 °C etwa 12–15 Minuten, bis sie leicht gebräunt und durchgebacken sind.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Vegane Cheddar-Kekse


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 150 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 100 g veganer Cheddar-Käse, gerieben
  • 50 g pflanzliche Butter, gekühlt und in kleinen Würfeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Salz
  • 23 EL kaltes Wasser (nach Bedarf)

Instructions

Backofen vorheizen

  • Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig zubereiten

  • In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Salz vermischen.
  • Die gekühlte pflanzliche Butter und den veganen Cheddar-Käse hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigschneider einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.

Teig formen

  • Nach Bedarf kaltes Wasser hinzufügen und den Teig zu einer festen Masse formen. Nicht zu viel kneten – der Teig sollte kompakt, aber nicht klebrig sein.

Kekse ausstechen

  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist. Mit einem Keksausstecher oder einem Glas kleine Kreise ausstechen.

Kekse auf das Blech legen

  • Die ausgestochenen Kekse auf das vorbereitete Backblech legen, etwas Platz zwischen den Keksen lassen.

Backen

  • Die Kekse im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Kekse abkühlen lassen

  • Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Sie härten beim Abkühlen nach und werden besonders knusprig.

Servieren und genießen

  • Die Kekse warm oder bei Raumtemperatur servieren und genießen. Perfekt als Snack oder als Beilage.

Nutrition

  • Serving Size: 20
  • Calories: 80 kcal
  • Fat: 4g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 2g

Fazit

Ich freue mich riesig darauf, von deinen selbstgemachten veganen Cheddar-Keksen zu hören! Dieser herzhafte Snack ist einfach zu backen und dabei so vielseitig – ich bin sicher, du wirst begeistert sein. Wenn du das Rezept ausprobierst, vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen. Ich liebe es, eure kreativen Köstlichkeiten zu sehen!

Lass gerne einen Kommentar unten, wie dir das Rezept gefallen hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich über jede Rückmeldung und hoffe, diese würzigen Kekse bringen dir genauso viel Freude wie mir.

Die Leser lieben diese Rezepte!

Fächerkartoffeln

Einleitung Fächerkartoffeln sind ein wahrer Genuss, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Optik beeindruckt. Diese Kartoffeln sehen aus wie ein ...
Read more

Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße

Einleitung Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße ist eine wahre Gaumenfreude und eine kreative Variante des klassischen Rösti-Gerichts. Die knusprigen Rösti, die mit zart schmelzendem Mozzarella ...
Read more

Warme Süßkartoffelsalat mit Veggie-Buddies

Einleitung Dieser warme Süßkartoffelsalat mit Veggie-Buddies ist genau das Richtige, wenn du Lust auf ein herzhaftes, aber gesundes Gericht hast. Die Süßkartoffeln bringen eine ...
Read more