Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen

Einleitung

Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen ist der Inbegriff eines unkomplizierten, aber dennoch raffinierten Gerichts. Die saftige Hähnchenbrust, die mit aromatischen Tomaten und zart schmelzendem Mozzarella überbacken wird, ist einfach köstlich – und das Beste: Es ist im Handumdrehen zubereitet! Dieses Gericht ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein echtes Highlight auf dem Teller, das dich mit seiner frischen, mediterranen Note verzaubern wird.

Ob für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder eine leichte Mahlzeit am Wochenende, Tomate-Mozzarella-Hähnchen passt immer. Du brauchst nur wenige Zutaten – Hähnchen, Tomaten, Mozzarella und frische Kräuter – und schon kannst du ein gesundes, leckeres Gericht genießen. Mit seiner Kombination aus Eiweiß, gesunden Fetten und Vitaminen ist es außerdem perfekt für eine ausgewogene Ernährung.

In nur 30 Minuten hast du ein Gericht auf dem Tisch, das nicht nur sättigt, sondern auch richtig gut tut. Warum also nicht mal wieder etwas Einfaches und dennoch Köstliches ausprobieren? Guten Appetit!

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Mahlzeiten mit wenig Vorbereitungszeit
  • Gesunde und leckere Gerichte
  • Meal-Prep für die Woche
  • Einfache Familiengerichte

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen aus dem Ofen garantiert lieben wirst:

  • Frisch und gesund: Mit frischen Tomaten, zartem Hähnchen und Mozzarella bekommst du ein Gericht, das leicht und doch sättigend ist.
  • Viel Geschmack: Die Kombination aus saftigen Tomaten, mildem Mozzarella und italienischen Kräutern bringt jede Menge Geschmack auf deinen Teller.
  • Schnell und einfach: In nur 30 Minuten ist dein Gericht fertig – kein stundenlanges Kochen nötig.
  • Perfekt für Meal-Prep: Bereite es vor, wenn du eine gesunde Mahlzeit für die nächsten Tage brauchst.
  • Wenig Aufwand, großer Genuss: Du musst nicht viel tun, um ein Gericht zu zaubern, das alle begeistern wird.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 40g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 18g

Zutaten

Für dieses einfache, aber schmackhafte Gericht benötigst du nur wenige Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Kugel Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1-2 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • 1 Handvoll frisches Basilikum (optional)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: Hähnchenbrust ist mager und proteinreich und bildet die perfekte Basis für dieses gesunde Gericht.
  • Mozzarella: Der cremige Mozzarella schmilzt wunderbar und gibt dem Gericht eine angenehme Textur und milden Geschmack.
  • Tomaten: Frische, saftige Tomaten bringen Frische und eine leichte Süße, die hervorragend mit dem Hähnchen harmonieren.
  • Balsamico-Essig: Optional sorgt ein Spritzer Balsamico-Essig für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick und eine süß-saure Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So einfach ist es, Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen aus dem Ofen zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und bereite ein Backblech oder eine Auflaufform vor.
  2. Hähnchenbrust vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit etwas Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
  3. Tomaten und Mozzarella vorbereiten: Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.

Das Hähnchen belegen:

  1. Hähnchen auf das Backblech legen: Die Hähnchenbrustfilets auf das Backblech legen. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen.
  2. Mit Tomaten und Mozzarella belegen: Jede Hähnchenbrust mit ein paar Tomatenscheiben belegen und dann die Mozzarellascheiben darauf legen.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Die vorbereiteten Hähnchenbrustfilets im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist und der Mozzarella schön geschmolzen ist.
  2. Optional Balsamico-Essig hinzufügen: Wenn du magst, kannst du das fertige Gericht vor dem Servieren mit einem Spritzer Balsamico-Essig beträufeln.

Servieren:

  1. Mit frischem Basilikum garnieren: Für zusätzlichen Geschmack und Farbe mit frischem Basilikum garnieren, bevor du das Hähnchen servierst.

Wie Servieren

Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen lässt sich auf viele leckere Arten servieren:

  • Mit Beilagen: Serviere das Hähnchen mit Beilagen wie Ofenkartoffeln, Reis, Quinoa oder einem frischen Salat.
  • Mit Pasta: Perfekt dazu passt eine Portion Pasta, z.B. Spaghetti oder Penne, mit etwas extra Olivenöl oder Pesto.
  • Als Meal-Prep: Bereite das Hähnchen vor und genieße es über mehrere Tage hinweg als gesundes Mittag- oder Abendessen.
  • Mit Baguette: Ein frisches Baguette passt hervorragend dazu, um die Tomatensauce und den geschmolzenen Mozzarella aufzutunken.
  • Mit einem grünen Salat: Ein einfacher grüner Salat oder ein Rucola-Salat rundet das Gericht perfekt ab.

Zusätzliche Tipps

Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, um dein Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen aus dem Ofen noch besser zu machen:

  • Hähnchen richtig würzen: Verwende frischen Pfeffer und hochwertiges Olivenöl, um das Hähnchen noch aromatischer zu machen.
  • Tomaten vorher anbraten: Wenn du möchtest, kannst du die Tomaten für ein paar Minuten in einer Pfanne anbraten, bevor du sie auf das Hähnchen legst. Das intensifiziert ihren Geschmack.
  • Mozzarella austauschen: Wenn du keinen Mozzarella magst, kannst du ihn durch Feta oder einen anderen weichen Käse ersetzen.
  • Hähnchen überprüfen: Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Ein Fleischthermometer sollte 75°C anzeigen, wenn das Hähnchen fertig ist.
  • Hähnchen marinieren: Du kannst das Hähnchen auch vorher für 30 Minuten in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern marinieren, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen, die du ausprobieren kannst:

  • Pesto-Tomate-Mozzarella-Hähnchen: Gib einen Löffel Pesto auf das Hähnchen, bevor du die Tomaten und Mozzarella hinzufügst.
  • Mit Avocado: Füge vor dem Servieren ein paar Avocadoscheiben hinzu für extra Cremigkeit.
  • Hähnchen mit Basilikum-Pesto: Anstelle von frischem Basilikum kannst du das Gericht mit Basilikum-Pesto garnieren.
  • Mit Oliven: Gib ein paar entkernte schwarze oder grüne Oliven hinzu, um das Gericht mediterran zu verfeinern.
  • Mit Paprika: Lege ein paar Paprikastreifen auf das Hähnchen, um mehr Geschmack und Farbe zu bekommen.
  • Zucchini-Hähnchen: Ersetze die Tomaten mit Zucchinischeiben für eine leichte, aber geschmackvolle Variante.
  • Mit Balsamico-Glasur: Garniere das fertige Gericht mit Balsamico-Glasur für eine süß-saure Note.
  • Tomaten-Kräuter-Hähnchen: Füge zusätzlich zu den Tomaten ein paar italienische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu.
  • Hähnchen mit Parmesan: Bestreue das Hähnchen vor dem Backen mit frisch geriebenem Parmesan für eine extra käsige Kruste.
  • Kräuterbutter-Hähnchen: Bestreiche das Hähnchen vor dem Backen mit Kräuterbutter für einen noch intensiveren Geschmack.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien, die dir bei der Zubereitung dieses Gerichts helfen:

  • Backblech oder Auflaufform
  • Schneidebrett und Messer zum Schneiden der Tomaten und des Mozzarellas
  • Backpapier oder Alufolie für leichtes Reinigen
  • Küchenpinsel zum Einfetten des Hähnchens mit Olivenöl
  • Messlöffel für die Kräuter und den Essig
  • Kochthermometer für Hähnchen
  • Pflanzenspritze für das Olivenöl (optional)
  • Frischhaltefolie für die Aufbewahrung von Resten
  • Schüssel zum Vermengen von Marinaden (optional)
  • Küchenhandtücher oder Ofenhandschuhe zum Hantieren mit dem heißen Blech

Lagerung und Aufbewahrung für Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen aus dem Ofen

  1. Kühl lagern: Lasse das Tomate-Mozzarella-Hähnchen nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen und bewahre es dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort 2–3 Tage frisch.
  2. Einfrieren: Das Hähnchen lässt sich gut einfrieren. Wickele es in Frischhaltefolie oder lege es in einen Gefrierbeutel, um es vor Gefrierbrand zu schützen. Es bleibt bis zu 2–3 Monate im Gefrierfach.
  3. Aufwärmen im Ofen: Zum Aufwärmen lege das Hähnchen auf ein Backblech und erhitze es bei 160°C für etwa 10–15 Minuten, bis es durchgewärmt ist. Du kannst auch etwas zusätzliche Tomatensauce oder Mozzarella hinzufügen, um den Geschmack aufzufrischen.
  4. Mikrowellenaufwärmung: Gib das Hähnchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel, decke es ab und erwärme es in Intervallen von 1–2 Minuten. Achte darauf, dass es gleichmäßig erhitzt wird, und rühre bei Bedarf um.
  5. Vermeide zu langes Aufwärmen: Hähnchen kann beim mehrmaligen Aufwärmen trocken werden. Um das zu verhindern, kannst du beim Aufwärmen etwas Wasser, Brühe oder Tomatensauce hinzufügen, um das Hähnchen saftig zu halten.
  6. Beilagen separat aufbewahren: Falls du Beilagen wie Reis oder Gemüse zu deinem Hähnchen serviert hast, bewahre diese separat auf und erwärme sie ebenfalls nach Bedarf.
  7. Mozzarella kann austrocknen: Mozzarella neigt beim Aufbewahren dazu, etwas auszutrocknen. Um die Frische zu erhalten, kannst du etwas frischen Mozzarella auf das Hähnchen legen, bevor du es erneut aufwärmst.
  8. Aromen auffrischen: Beim Aufwärmen kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen, um das Gericht noch aromatischer zu machen.
  9. Nicht zu lange lagern: Da Mozzarella und Tomaten bei längerer Lagerung an Geschmack verlieren, solltest du das Hähnchen spätestens nach 2–3 Tagen verzehren.
  10. Hähnchen nicht zu oft aufwärmen: Versuche, das Hähnchen nur einmal aufzuwärmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Textur des Hähnchens und Mozzarellas zu bewahren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen aus dem Ofen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Zubereitung dieses einfachen und leckeren Gerichts.

  1. Kann ich anstelle von Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?
    Ja, Hähnchenschenkel eignen sich ebenfalls gut für dieses Rezept. Sie benötigen möglicherweise etwas mehr Zeit im Ofen, also achte darauf, die Kerntemperatur zu prüfen.
  2. Was kann ich statt Mozzarella verwenden?
    Du kannst jeden anderen Käse wie Gouda oder Emmentaler verwenden, aber für den besten Geschmack ist Mozzarella ideal, da er schön schmilzt.
  3. Kann ich das Rezept auch ohne Tomaten zubereiten?
    Ja, wenn du keine frischen Tomaten hast, kannst du auch passierte Tomaten oder Tomatensauce verwenden, um die Basis der Soße zu bilden.
  4. Wie kann ich das Gericht würziger machen?
    Ein wenig Knoblauch, Chili oder italienische Kräuter wie Basilikum und Oregano können der Soße zusätzlichen Geschmack verleihen.
  5. Kann ich das Hähnchen vorab marinieren?
    Ja, du kannst das Hähnchen bereits am Vortag marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Einfach mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kräutern marinieren.
  6. Wie lange dauert es, das Gericht zu kochen?
    Das Rezept ist schnell zubereitet und dauert insgesamt etwa 30 Minuten, da das Hähnchen im Ofen nur etwa 20-25 Minuten braucht.
  7. Kann ich das Rezept auch mit Putenbrust zubereiten?
    Ja, Putenbrust ist eine gute Alternative. Achte darauf, sie ebenfalls nicht zu lange zu garen, um sie zart zu halten.
  8. Kann ich das Gericht auch im Grillmodus des Ofens zubereiten?
    Ja, du kannst den Grillmodus verwenden, um die Mozzarella-Käsekruste besonders knusprig zu machen. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu kontrollieren, damit es nicht austrocknet.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen aus dem Ofen


  • Author: Lisa
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Kugel Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 12 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 12 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • 1 Handvoll frisches Basilikum (optional)

Instructions

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und bereite ein Backblech oder eine Auflaufform vor.
  2. Hähnchenbrust vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit etwas Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
  3. Tomaten und Mozzarella vorbereiten: Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.

Das Hähnchen belegen:

  1. Hähnchen auf das Backblech legen: Die Hähnchenbrustfilets auf das Backblech legen. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen.
  2. Mit Tomaten und Mozzarella belegen: Jede Hähnchenbrust mit ein paar Tomatenscheiben belegen und dann die Mozzarellascheiben darauf legen.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Die vorbereiteten Hähnchenbrustfilets im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist und der Mozzarella schön geschmolzen ist.
  2. Optional Balsamico-Essig hinzufügen: Wenn du magst, kannst du das fertige Gericht vor dem Servieren mit einem Spritzer Balsamico-Essig beträufeln.

Servieren:

  1. Mit frischem Basilikum garnieren: Für zusätzlichen Geschmack und Farbe mit frischem Basilikum garnieren, bevor du das Hähnchen servierst.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: . 350-400 kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 40g

Fazit

Das Schnelles Tomate-Mozzarella-Hähnchen ist ein echtes Wohlfühlgericht, das sowohl mit seiner Einfachheit als auch mit seinem fantastischen Geschmack überzeugt. Zartes Hähnchenfilet wird mit saftigen Tomaten und würzigem Mozzarella kombiniert – eine klassische Mischung, die einfach immer funktioniert. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du in kurzer Zeit ein Gericht, das garantiert jeden am Tisch begeistert.

Dieses Rezept ist ideal, wenn du nach einer gesunden und unkomplizierten Mahlzeit suchst, die sich auch hervorragend für stressige Tage oder als Meal-Prep eignet. Serviere es mit Reis, frischem Baguette oder einem knackigen Salat, um ein ausgewogenes und sättigendes Essen zu genießen. Das Beste daran? Du kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit frischem Basilikum, Knoblauch oder einem Hauch Balsamico.

Probier das Rezept aus und lass dich von der köstlichen Kombination begeistern! Und wenn du dein Tomate-Mozzarella-Hähnchen fertig hast, teile dein Ergebnis doch mit Freunden oder auf Social Media. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more