Putengulasch mit Paprika und Zucchini

Einleitung

Manchmal braucht man ein Gericht, das sowohl herzerwärmend als auch leicht ist – und genau das ist das Putengulasch mit Paprika und Zucchini. Diese Kombination aus zartem Putenfleisch, frischen Paprika und saftigen Zucchini ist nicht nur köstlich, sondern auch besonders gesund und nährstoffreich. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein Mittagessen, das dich lange satt hält. Mit der richtigen Mischung aus Gewürzen und einer cremigen Sauce wird dieses Gulasch ein neues Lieblingsgericht in deinem Repertoire! Und das Beste daran? Es ist ganz einfach zuzubereiten und in weniger als 45 Minuten auf dem Tisch.

Perfekt für:

  • Ein schnelles und leichtes Abendessen
  • Ein ausgewogenes Mittagessen
  • Wenn du ein Gericht mit wenig Aufwand aber voller Geschmack möchtest
  • Perfekt für Meal Prep oder Reste

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum du dieses Putengulasch mit Paprika und Zucchini lieben wirst:

  • Leicht und gesund: Pute ist eine mageres Fleischquelle, die perfekt zu frischem Gemüse passt.
  • Vielseitig: Du kannst das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben anpassen.
  • Schnell und einfach: In weniger als 45 Minuten hast du ein leckeres, sättigendes Gericht auf dem Tisch.
  • Aromatisch: Durch die Kombination von Paprika, Zucchini und Gewürzen bekommt das Gericht eine tolle Tiefe und Geschmack.
  • Perfekt für Meal Prep: Das Gulasch lässt sich gut vorbereiten und am nächsten Tag noch besser genießen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g

Zutaten

Für dieses leckere Gulasch benötigst du folgende Zutaten:

  • 500g Putenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Chili (optional, je nach Vorliebe)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 200ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 100ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Höhepunkte der Zutaten

  • Pute: Mageres, proteinreiches Fleisch, das wunderbar zart wird und sich hervorragend für dieses Gulasch eignet.
  • Paprika: Paprika bringt nicht nur Farbe, sondern auch Süße und eine Menge Vitamine ins Gericht.
  • Zucchini: Diese gesunde Zutat gibt dem Gulasch eine angenehme Frische und Leichtigkeit.
  • Gewürze: Paprikapulver und Kreuzkümmel sorgen für eine tiefe, warme Geschmacksbasis, während Chili für eine leichte Schärfe sorgt, falls gewünscht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du das Putengulasch mit Paprika und Zucchini zu:

Fleisch anbraten:

  1. Pute anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze. Gib die Putenwürfel hinein und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 5-7 Minuten). Würze mit Salz, Pfeffer und ½ Teelöffel Paprikapulver. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Gemüse anbraten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch für 2-3 Minuten an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Paprika und Zucchini hinzufügen: Füge die gewürfelte Paprika und Zucchini hinzu und brate das Gemüse für weitere 5 Minuten an, bis es etwas weich wird.

Brühe und Gewürze hinzufügen:

  1. Brühe und Sahne hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne und rühre gut um. Füge die restlichen Gewürze (Oregano, Kreuzkümmel, Chili) sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
  2. Simmern lassen: Lasse das Gulasch bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten und die Sauce etwas eindickt.

Fleisch wieder hinzufügen:

  1. Pute zurück in die Pfanne: Gib die angebratenen Putenwürfel zurück in die Pfanne und lasse alles zusammen für weitere 5 Minuten köcheln, bis das Fleisch durchgezogen ist.

Abschmecken und servieren:

  1. Abschmecken: Überprüfe den Geschmack und würze nach Belieben nach. Falls du eine dickere Sauce möchtest, lasse das Gulasch noch etwas länger köcheln.
  2. Servieren: Garniere das Gulasch mit frischer Petersilie oder Schnittlauch und serviere es mit Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat.

Wie Servieren

Das Putengulasch mit Paprika und Zucchini lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit Reis: Eine klassische Beilage, die perfekt die Sauce aufnimmt und das Gericht abrundet.
  • Mit Kartoffeln: Als Alternative kannst du das Gulasch auch mit Kartoffeln servieren, entweder als Püree oder in kleinen Würfeln.
  • Mit frischem Brot: Frisches, knuspriges Brot ist ideal, um die leckere Sauce aufzutunken.
  • Mit einem grünen Salat: Ein leichter, grüner Salat passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht und sorgt für eine erfrischende Ergänzung.
  • Mit Pasta: Auch Nudeln, wie z.B. breite Bandnudeln, sind eine tolle Wahl als Beilage.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Ergebnis zu erzielen:

  • Mehr Gemüse: Du kannst noch zusätzliches Gemüse wie Karotten, Erbsen oder Pilze hinzufügen, um das Gulasch noch bunter und nährstoffreicher zu machen.
  • Vegan: Wenn du eine vegane Variante möchtest, kannst du das Putenfleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen und die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokos- oder Hafercreme austauschen.
  • Konsistenz der Sauce: Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du sie mit etwas Wasser oder zusätzlicher Brühe verdünnen.
  • Scharf: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frischen Chili oder Chiliöl verwenden.
  • Resteverwertung: Falls du Reste hast, lässt sich das Gulasch hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Putengulaschs mit Paprika und Zucchini:

  • Mit Auberginen: Ersetze die Zucchini durch Auberginen für eine etwas herbere Note.
  • Mit Champignons: Gebratene Champignons fügen eine erdige Tiefe hinzu.
  • Mit Kürbis: Für eine süßliche Variante kannst du Kürbiswürfel anstelle der Paprika verwenden.
  • Mit Reis oder Quinoa: Tausche die Beilage gegen Reis oder Quinoa aus, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
  • Mit Kokosmilch: Für einen exotischen Touch kannst du die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.
  • Mit Linsen: Für zusätzliche Eiweißquellen kannst du gekochte grüne oder braune Linsen unter das Gulasch mischen.
  • Mit Tomaten: Füge frische Tomaten oder Tomatenmark hinzu, um eine fruchtigere Sauce zu erhalten.
  • Mit geräuchertem Paprika: Verwende geräuchertes Paprikapulver für ein intensiveres Aroma.
  • Mit Spinat: Frischer Spinat ist eine tolle Ergänzung für das Gulasch, da er sowohl Geschmack als auch Nährstoffe bringt.
  • Mit Mandeln: Für einen knusprigen Kontrast kannst du gehackte Mandeln über das fertige Gericht streuen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Große Pfanne oder Schmortopf: Ein großer Topf ist ideal, um alle Zutaten gleichmäßig zu garen und die Sauce gut einkochen zu lassen.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Fleisches und des Gemüses.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren und für die gleichmäßige Zubereitung der Zutaten.
  • Messbecher: Um die Brühe und Sahne abzumessen.
  • Schneidewerkzeuge: Ein scharfes Messer für das Zerkleinern des Hühnchens und des Gemüses.
  • Löffel zum Abschmecken: Zum Nachwürzen und Anpassen des Geschmacks.
  • Deckel für die Pfanne: Zum Abdecken der Pfanne, wenn du das Gulasch köcheln lässt.
  • Sieb (optional): Um Gemüse oder Gewürze zu entnehmen, falls notwendig.
  • Teller zum Anrichten: Ein schöner Teller für die Präsentation des fertigen Gerichts.
  • Küchenpapier: Zum Abtupfen von überschüssigem Fett.

Einfrieren und Aufbewahren von Putengulasch mit Paprika und Zucchini

Hier sind 8Tipps, wie du Putengulasch mit Paprika und Zucchini richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Abkühlen lassen: Lasse das Putengulasch nach dem Kochen vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank oder das Gefrierfach stellst. So verhinderst du Kondensation und Bakterienwachstum.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Das Gulasch hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um den Geschmack zu bewahren.
  3. Einfrieren für längere Haltbarkeit: Du kannst Putengulasch mit Paprika und Zucchini problemlos einfrieren. Stelle sicher, dass du das Gulasch in einem luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter aufbewahrst. Es bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar.
  4. Portionieren: Wenn du das Gulasch für mehrere Mahlzeiten vorbereitest, teile es in kleinere Portionen auf. So kannst du nur die Menge auftauen, die du benötigst.
  5. Zucchini beim Einfrieren berücksichtigen: Zucchini verliert beim Einfrieren und Wiederaufwärmen etwas von ihrer Konsistenz. Wenn du die Textur der Zucchini beibehalten möchtest, kannst du sie vor dem Einfrieren separat kochen und erst später hinzufügen.
  6. Paprika einfrieren: Paprika lässt sich gut einfrieren und behält ihre Form und Aromen beim Aufwärmen. Es ist keine Notwendigkeit, sie vor dem Einfrieren zu blanchieren.
  7. Wie auftauen: Lasse das gefrorene Gulasch über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es aufwärmst. Alternativ kannst du es direkt in einer Pfanne oder im Topf bei mittlerer Hitze auftauen und erhitzen.
  8. Rechtzeitig aufbrauchen: Achte darauf, das Gulasch nach dem Auftauen innerhalb von 2-3 Tagen zu verzehren, um die beste Qualität zu erhalten.

FAQ Section:

1. Kann ich das Putengulasch auch mit anderem Fleisch zubereiten?
Ja, du kannst das Putengulasch auch mit anderem Fleisch zubereiten, wie zum Beispiel Hühnchen, Rindfleisch oder Schweinefleisch. Achte darauf, dass du die Garzeit je nach Fleischsorte anpasst, da sich diese unterscheiden kann.

2. Kann ich das Gericht auch vegetarisch machen?
Ja, du kannst das Putengulasch auch vegetarisch zubereiten, indem du das Fleisch durch Tofu oder Seitan ersetzt. Die Paprika und Zucchini sind ohnehin schon leckere Gemüsesorten, die das Gericht wunderbar ergänzen.

3. Wie lange kann ich das Putengulasch aufbewahren?
Das Putengulasch lässt sich gut im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Du kannst es auch einfrieren und bis zu 3 Monate später genießen. Achte darauf, das Gericht vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagerst.

4. Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst das Rezept mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Probiere doch mal Auberginen, Pilze oder Karotten aus. Diese passen ebenfalls gut zu Gulasch und bringen zusätzliche Aromen mit sich.

5. Wie kann ich das Gulasch schärfer machen?
Um dem Gulasch eine schärfere Note zu verleihen, kannst du etwas Paprikapulver oder Chili hinzufügen. Wenn du es richtig scharf magst, kannst du auch frische, gehackte Chilischoten einstreuen.

6. Wie serviere ich das Putengulasch am besten?
Das Putengulasch lässt sich hervorragend mit Reis, Kartoffeln oder frischem Brot servieren. Du kannst auch einen frischen grünen Salat dazu anrichten, um eine ausgewogene Mahlzeit zu genießen.

7. Kann ich das Putengulasch auch im Slow Cooker oder Multikocher zubereiten?
Ja, du kannst das Putengulasch auch im Slow Cooker oder Multikocher zubereiten. Einfach alle Zutaten hinein geben und auf niedriger Stufe für etwa 4-6 Stunden garen lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Putengulasch mit Paprika und Zucchini


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500g Putenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Chili (optional, je nach Vorliebe)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 200ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 100ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Instructions

Fleisch anbraten:

  1. Pute anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze. Gib die Putenwürfel hinein und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 5-7 Minuten). Würze mit Salz, Pfeffer und ½ Teelöffel Paprikapulver. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Gemüse anbraten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch für 2-3 Minuten an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Paprika und Zucchini hinzufügen: Füge die gewürfelte Paprika und Zucchini hinzu und brate das Gemüse für weitere 5 Minuten an, bis es etwas weich wird.

Brühe und Gewürze hinzufügen:

  1. Brühe und Sahne hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne und rühre gut um. Füge die restlichen Gewürze (Oregano, Kreuzkümmel, Chili) sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
  2. Simmern lassen: Lasse das Gulasch bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten und die Sauce etwas eindickt.

Fleisch wieder hinzufügen:

  1. Pute zurück in die Pfanne: Gib die angebratenen Putenwürfel zurück in die Pfanne und lasse alles zusammen für weitere 5 Minuten köcheln, bis das Fleisch durchgezogen ist.

Abschmecken und servieren:

  1. Abschmecken: Überprüfe den Geschmack und würze nach Belieben nach. Falls du eine dickere Sauce möchtest, lasse das Gulasch noch etwas länger köcheln.
  2. Servieren: Garniere das Gulasch mit frischer Petersilie oder Schnittlauch und serviere es mit Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 30g

Fazit

Das Putengulasch mit Paprika und Zucchini ist eine wunderbare Kombination aus zartem Fleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Es ist schnell zubereitet, leicht, aber dennoch sättigend – und bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten, um es deinem Geschmack anzupassen. Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand kannst du dieses köstliche Gericht immer wieder genießen. Wenn du es nachkochst, teile unbedingt dein Ergebnis auf Instagram und tagge uns – wir freuen uns auf deine Kreationen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Chimichurri

Einführung Stell dir vor, du würzt dein Grillgut oder deine Gemüseplatte mit einer frischen, grünen Soße, die vor Geschmack nur so strotzt – das ...
Read more

Handbrot mit Schinken und Käse

Einleitung Stell dir vor, du beißt in ein warmes, knuspriges Brot, das außen goldbraun und innen mit einer schmelzenden Kombination aus herzhaftem Schinken und ...
Read more

Feta im Blätterteig mit Sesam und Thymian

Einleitung Stell dir vor, du beißt in ein zartes, goldbraunes Blätterteigpäckchen, das außen schön knusprig ist und innen den cremigen Feta-Käse mit einer aromatischen ...
Read more