Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Einleitung

Die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree ist ein perfektes Beispiel für ein wohltuendes, ausgewogenes Gericht, das sowohl sättigend als auch voller Geschmack ist. Die zarten Pilze entfalten ihr umami-reiches Aroma, das perfekt mit dem leicht bitteren, aber wunderbar zarten Rosenkohl harmoniert. Das cremige Kartoffelpüree rundet das Gericht ab und sorgt für eine angenehme, milde Textur, die dem ganzen Gericht eine gewisse Leichtigkeit verleiht.

Ideal für kalte Tage oder gemütliche Abende, wenn du dich nach etwas Wärmendem und Nahrhaftem sehnst, bietet dieses Gericht eine köstliche Balance zwischen den erdigen Aromen der Pilze, der frischen Würze des Rosenkohls und der sanften Cremigkeit des Pürees. Die Pilzpfanne bringt nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine tolle Texturvielfalt, die das Gericht besonders interessant macht.

Ob als vegetarisches Abendessen oder als festliches Hauptgericht, das du mit Familie und Freunden teilen kannst – diese Kombination wird sicher alle begeistern. Die einfache Zubereitung und die gesunden Zutaten machen es zu einer tollen Wahl für jedes Mal, wenn du Lust auf ein nahrhaftes und herzhaftes Gericht hast.

Perfekt für:

  • Familienessen
  • Winterliche Abendessen
  • Vegetarische Gerichte
  • Festliche Mahlzeiten
  • Freunde von herzhaften, deftigen Gerichten

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree lieben wirst:

  • Herzhafter Geschmack: Die Pilze und der Rosenkohl bringen erdige, würzige Aromen, die sich perfekt mit dem cremigen Kartoffelpüree ergänzen.
  • Vielseitig: Dieses Gericht lässt sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren.
  • Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung zauberst du ein tolles Gericht, das gleichzeitig lecker und sättigend ist.
  • Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus Pilzen, Rosenkohl und Kartoffeln liefert wertvolle Nährstoffe, darunter Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
  • Perfekt für kalte Tage: Dieses Gericht ist ideal, um sich an einem kalten Tag zu wärmen und zu stärken.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 10g

Zutaten

Für dieses köstliche Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree benötigst du:

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 300 g Pilze (z. B. Champignons oder Kräuterseitlinge), in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Butter
  • 50 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten-Highlights

  • Kartoffeln: Sie bilden die cremige Grundlage des Pürees und sorgen für eine angenehme Konsistenz.
  • Rosenkohl: Reich an Ballaststoffen und Vitaminen, bringt der Rosenkohl eine leichte Bitterkeit, die das Gericht spannend macht.
  • Pilze: Sie geben dem Gericht Tiefe und erdige Aromen, die wunderbar mit dem Rosenkohl harmonieren.
  • Sahne und Butter: Diese Zutaten machen das Kartoffelpüree extra cremig und reichhaltig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um das perfekte Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree zuzubereiten:

Kartoffelpüree Zubereiten:

  1. Kartoffeln Kochen: Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Pürieren: Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Butter und Sahne hinzufügen und gut vermengen, bis das Püree schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pilzpfanne Zubereiten:

  1. Pilze Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pilze darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel und Knoblauch Anbraten: Im verbliebenen Öl die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind.
  3. Rosenkohl Hinzufügen: Den Rosenkohl in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  4. Pilze und Brühe Hinzufügen: Die Pilze zurück in die Pfanne geben, die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl gar, aber noch bissfest ist.

Anrichten und Servieren:

  1. Servieren: Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die Pilz-Rosenkohl-Mischung darauf geben und mit frischen Kräutern garnieren.

Wie Servieren

Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree kann auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Als Hauptgericht: Serviere die Pilzpfanne mit einem leckeren Salat und vielleicht noch etwas Brot für ein vollständiges Abendessen.
  • Mit Fleisch oder Fisch: Die Pilz-Rosenkohl-Mischung eignet sich wunderbar als Beilage zu Hähnchenbrust, Schweinefilet oder Lachs.
  • Mit einem Dip: Du kannst das Kartoffelpüree zusätzlich mit einem Kräuterquark oder einer leichten Knoblauchbutter servieren.
  • Für Festlichkeiten: Diese Pilzpfanne eignet sich hervorragend für ein festliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree noch besser zu machen:

  • Pilze Variieren: Verwende verschiedene Pilzsorten wie Shiitake, Pfifferlinge oder Austernpilze für einen noch intensiveren Geschmack.
  • Rosenkohl Richtig Garen: Achte darauf, den Rosenkohl nicht zu lange zu kochen, damit er schön bissfest bleibt und seinen Geschmack behält.
  • Püree Noch Cremiger: Wenn du das Kartoffelpüree noch cremiger möchtest, kannst du zusätzlich etwas Frischkäse oder geriebenen Käse untermengen.
  • Würze Variieren: Probiere auch Gewürze wie Muskatnuss oder Paprikapulver im Kartoffelpüree für eine interessante Geschmacksnote.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Walnüssen: Streue geröstete Walnüsse über die Pilz-Rosenkohl-Mischung für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Spinat: Füge frischen Spinat in die Pilzpfanne hinzu, um das Gericht noch grüner und nahrhafter zu machen.
  • Mit Speck: Brate etwas Speck an und mische ihn unter die Pilzpfanne für einen herzhaften Touch.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Butter und Sahnealternativen, um das Gericht vegan zuzubereiten.
  • Mit Käse: Streue geriebenen Parmesan oder Gruyère über das Püree, um eine würzige Note zu erhalten.
  • Mit Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl auf die Pilzpfanne geben, um das Gericht noch luxuriöser zu machen.
  • Mit Karotten: Ergänze das Gericht mit geraspelten oder klein geschnittenen Karotten für etwas Süße und Farbe.
  • Mit Ziegenkäse: Zerbröckele Ziegenkäse über das Püree für einen intensiven, cremigen Geschmack.
  • Mit Linsen: Füge grüne oder braune Linsen zur Pilzpfanne hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
  • Mit frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren: Du kannst die Pilzpfanne und das Kartoffelpüree bis zu 3 Monate einfrieren. Lasse die Mischung vollständig abkühlen, bevor du sie in luftdichte Behälter füllst.
  • Aufbewahrung: Bewahre das Gericht im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Das Kartoffelpüree kann leicht an der Oberfläche austrocknen, also decke es gut ab.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 spezielle Ausrüstungsgegenstände, die du für Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree benötigen könntest:

  • Pfanne: Eine große, beschichtete Pfanne für das Anbraten der Pilze und des Rosenkohls.
  • Kochtopf: Ein großer Kochtopf für das Kochen der Kartoffeln.
  • Kartoffelstampfer: Zum Pürieren der Kartoffeln für eine besonders cremige Textur.
  • Gemüsebrühe: Verwende eine gute Gemüsebrühe für den intensiven Geschmack der Pilzpfanne.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer für das Schneiden von Pilzen, Rosenkohl und Zwiebeln.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett für schnelles und sicheres Schneiden.
  • Sieb: Ein feines Sieb zum Abgießen der Kartoffeln.
  • Messbecher und Löffel: Für die genaue Dosierung der Zutaten wie Brühe und Sahne.
  • Wender: Zum Wenden des Rosenkohls und der Pilze in der Pfanne.
  • Kochlöffel: Ein Kochlöffel aus Holz oder Silikon, um die Zutaten sanft zu vermengen.

FAQ Section

  1. Kann ich auch andere Pilzarten verwenden?
    Ja, du kannst verschiedene Pilzarten wie Champignons, Shiitake oder Austernpilze verwenden, um der Pfanne eine unterschiedliche Geschmacksrichtung zu verleihen.
  2. Kann ich den Rosenkohl durch anderes Gemüse ersetzen?
    Natürlich! Du kannst den Rosenkohl durch Brokkoli, Blumenkohl oder grüne Bohnen ersetzen, je nach Geschmack und Verfügbarkeit.
  3. Wie kann ich das Gericht vegetarisch machen?
    Das Rezept ist bereits vegetarisch, aber für eine noch reichhaltigere Mahlzeit kannst du zusätzlich Tofu, Tempeh oder ein pflanzliches Protein hinzufügen.
  4. Kann ich das Kartoffelpüree auch ohne Butter zubereiten?
    Ja, du kannst das Kartoffelpüree ohne Butter zubereiten und stattdessen pflanzliche Margarine oder Olivenöl verwenden, um es cremig zu machen.
  5. Wie kann ich das Kartoffelpüree vegan zubereiten?
    Für ein veganes Kartoffelpüree kannst du Pflanzenmilch (wie Hafer- oder Mandelmilch) und vegane Butter oder Olivenöl verwenden.
  6. Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Pilzpfanne und das Kartoffelpüree im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren erneut erwärmen.
  7. Wie lange bleibt die Pilzpfanne frisch?
    Im Kühlschrank hält sich die Pilzpfanne etwa 2-3 Tage, wenn sie gut abgedeckt aufbewahrt wird.
  8. Kann ich das Gericht einfrieren?
    Das Kartoffelpüree lässt sich gut einfrieren, jedoch wird die Pilzpfanne nach dem Einfrieren etwas an Textur verlieren. Es ist besser, sie frisch zuzubereiten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 300 g Pilze (z. B. Champignons oder Kräuterseitlinge), in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Butter
  • 50 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Kartoffelpüree Zubereiten:

  1. Kartoffeln Kochen: Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Pürieren: Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Butter und Sahne hinzufügen und gut vermengen, bis das Püree schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pilzpfanne Zubereiten:

  1. Pilze Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pilze darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel und Knoblauch Anbraten: Im verbliebenen Öl die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind.
  3. Rosenkohl Hinzufügen: Den Rosenkohl in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  4. Pilze und Brühe Hinzufügen: Die Pilze zurück in die Pfanne geben, die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl gar, aber noch bissfest ist.

Anrichten und Servieren:

  1. Servieren: Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die Pilz-Rosenkohl-Mischung darauf geben und mit frischen Kräutern garnieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 300-350 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 6g

Fazit

Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree ist ein perfektes Gericht für kalte Tage, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus den erdigen Pilzen, dem leicht bitteren Rosenkohl und dem cremigen, butterigen Kartoffelpüree macht dieses Gericht zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Die Pilze werden in einer Pfanne gebraten, bis sie schön goldbraun und aromatisch sind, während der Rosenkohl in einer separaten Pfanne sanft gebraten oder geröstet wird, bis er knusprig und zart ist. Das Kartoffelpüree rundet alles ab, indem es eine cremige Basis bietet, die die intensiven Aromen von Pilzen und Rosenkohl perfekt ausgleicht.

Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig – du kannst es nach Belieben variieren. Für eine vegetarische oder vegane Version lässt sich das Kartoffelpüree mit pflanzlicher Butter und Pflanzenmilch zubereiten, und auch die Pilze kannst du nach Saison oder Vorliebe austauschen. Zum Beispiel passen Champignons, Austernpilze oder Shiitake besonders gut zu diesem Rezept.

Ob als sättigende Hauptmahlzeit oder als Beilage zu Fleischgerichten, Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree wird mit Sicherheit bei allen gut ankommen. Es lässt sich auch wunderbar vorbereiten und später genießen, sodass es sich perfekt für Meal Prep oder eine schnelle Mahlzeit unter der Woche eignet.

Probiere es aus und genieße dieses herzhafte, aromatische Gericht! Teile deine Kreation gerne auf Instagram – ich freue mich, deine Version zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more