Einleitung
Pasta Alfredo ist ein Gericht, das für seine cremige, unwiderstehlich leckere Sauce bekannt ist, die jede Gabel zu einem Genuss macht. Wenn du dann noch zartes Hähnchen und gesundes Brokkoli hinzufügst, entsteht eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur lecker, sondern auch voller Geschmack ist. Diese Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli ist der perfekte Kompromiss zwischen Komfortessen und einer ausgewogenen Mahlzeit. Sie ist schnell zubereitet, unglaublich cremig und sorgt für ein kulinarisches Highlight auf deinem Teller. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein Mittagessen, das alle satt macht!
Perfekt für:
- Ein schnelles Abendessen unter der Woche
- Ein herzhaftes Mittagessen
- Wenn du Lust auf eine cremige Pasta hast
- Wenn du eine Mahlzeit mit Protein und Gemüse willst
- Ein Gericht für die ganze Familie
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Es gibt viele Gründe, warum du Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli lieben wirst:
- Cremige Sauce: Die reichhaltige Alfredo-Sauce ist der wahre Star dieses Gerichts – sie ist super cremig und schmeckt nach mehr!
- Kombination von Hähnchen und Brokkoli: Das saftige Hähnchen und der knackige Brokkoli verleihen dem Gericht einen gesunden Twist.
- Schnelle Zubereitung: In nur etwa 30 Minuten kannst du ein köstliches, sättigendes Gericht zubereiten.
- Ein wahres Komfortessen: Mit der cremigen Sauce, Pasta und dem Hähnchen wirst du garantiert ein zufriedenes Gefühl haben.
- Vielfältig anpassbar: Du kannst das Rezept leicht nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit anderen Gemüsesorten oder einer würzigen Variante.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 500-600 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 25g
Zutaten
Für dieses leckere Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli benötigst du folgende Zutaten:
- 250g Pasta (Fettuccine, Penne oder Spaghetti)
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Kopf Brokkoli
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 ½ Tassen Sahne
- 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse
- ½ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Pfeffer
- ½ Teelöffel Muskatnuss (optional)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frisch geriebener Parmesan zum Bestreuen (optional)
- Frische Petersilie (optional)
Höhepunkte der Zutaten
- Sahne und Parmesan: Die Kombination aus Sahne und Parmesan sorgt für die reichhaltige, cremige Sauce, die typisch für ein Alfredo-Gericht ist.
- Hähnchen: Zartes Hähnchen bringt zusätzliches Protein und macht das Gericht noch sättigender.
- Brokkoli: Der Brokkoli sorgt für einen gesunden, knackigen Kontrast zur cremigen Sauce und liefert wertvolle Nährstoffe.
- Muskatnuss: Ein wenig Muskatnuss in der Sauce verstärkt den Geschmack und gibt ihr eine wunderbare Tiefe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So bereitest du Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli zu:
Pasta und Brokkoli kochen:
- Pasta kochen: Koche die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Achte darauf, die Pasta nicht zu weich zu kochen, da sie nachher noch in der Sauce weiterzieht.
- Brokkoli blanchieren: Während die Pasta kocht, den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und für 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, bis er zart, aber noch knackig ist. Danach abgießen und beiseite stellen.
Hähnchen zubereiten:
- Hähnchen braten: Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis es durchgegart und goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Alfredo-Sauce zubereiten:
- Butter und Knoblauch: In derselben Pfanne die Butter schmelzen und den gehackten Knoblauch darin für 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
- Sahne und Parmesan: Die Sahne hinzugießen und zum Köcheln bringen. Den geriebenen Parmesan nach und nach unterrühren, bis die Sauce cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Alles zusammenfügen:
- Pasta und Brokkoli hinzufügen: Die gekochte Pasta und den blanchierten Brokkoli in die Pfanne mit der Sauce geben. Alles gut vermischen, damit die Pasta und das Gemüse von der cremigen Sauce umhüllt sind.
- Hähnchen hinzufügen: Das angebratene Hähnchen dazugeben und nochmals gut durchmischen.
Servieren:
- Anrichten: Die Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli auf Teller verteilen und nach Wunsch mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie garnieren.
Wie Servieren
Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli lässt sich auf verschiedene Arten servieren:
- Mit extra Parmesan: Für alle Käseliebhaber – streue noch mehr Parmesan über das fertige Gericht für einen intensiveren Geschmack.
- Mit frischer Petersilie: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum bringen Farbe und Frische in das Gericht.
- Mit einem frischen Salat: Ein einfacher grüner Salat passt wunderbar zu der cremigen Pasta und sorgt für einen frischen Ausgleich.
- Mit knusprigem Brot: Reiche das Gericht mit knusprigem Baguette oder einem anderen frischen Brot, um die Sauce aufzusaugen.
- Mit gerösteten Pinienkernen: Für einen nussigen Crunch kannst du geröstete Pinienkerne über das fertige Gericht streuen.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um das perfekte Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli zuzubereiten:
- Achte auf die Konsistenz der Sauce: Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Nudelwasser oder Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Rühre konstant: Beim Hinzufügen des Käses in die Sauce immer weiter rühren, damit sich der Parmesan gleichmäßig auflöst und keine Klumpen bildet.
- Für extra Geschmack: Du kannst die Sauce mit einer kleinen Menge Zitronensaft oder einem Spritzer Weißwein verfeinern, um die Aromen zu intensivieren.
- Pasta al dente: Koche die Pasta nicht zu weich, damit sie nicht in der Sauce zerfällt.
- Mehr Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Pilze, Spinat oder Paprika in das Gericht einbauen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli, die du ausprobieren kannst:
- Mit Speck: Füge knusprig gebratenen Speck hinzu, um eine herzhafte, rauchige Note zu erhalten.
- Mit Pilzen: Mische Champignons oder andere Pilze unter, um das Gericht noch herzhafter zu machen.
- Mit Spinat: Füge frischen oder gefrorenen Spinat für eine gesunde, grüne Variante hinzu.
- Mit Lachs: Ersetze das Hähnchen durch Lachs für eine luxuriösere Version.
- Mit Zucchini: Schneide Zucchini in dünne Scheiben und füge sie der Sauce hinzu, um das Gericht noch gesünder zu machen.
- Mit Garnelen: Verwende Garnelen anstelle des Hähnchens für eine leckere Meeresfrüchte-Option.
- Mit Tomaten: Für eine frische Note kannst du gewürfelte Tomaten in die Sauce einrühren.
- Mit einer Knoblauchbutter-Kruste: Streue Semmelbrösel und etwas Parmesan über das fertige Gericht und backe es kurz unter dem Grill, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Mit scharfer Soße: Füge etwas scharfe Sauce hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
- Mit Cashewkernen: Cashewkerne verleihen dem Gericht einen nussigen Geschmack und eine angenehme Textur.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du:
- Großer Topf: Zum Kochen der Pasta.
- Große Pfanne: Zum Braten des Hähnchens und Zubereiten der Sauce.
- Kochlöffel: Zum Rühren der Sauce.
- Schneidebrett: Zum Schneiden des Hähnchens und des Brokkolis.
- Gemüseschneider: Um den Brokkoli in Röschen zu schneiden.
- Reibe: Zum Reiben des Parmesans.
- Messbecher: Um Sahne und andere Flüssigkeiten genau abzumessen.
- Schöpflöffel: Zum Umrühren und Servieren der Pasta.
- Sieb: Zum Abgießen der Pasta und des Brokkolis.
- Kochmesser: Zum Schneiden des Hähnchens und des Gemüses.
Einfrieren und Aufbewahren
- Pasta Alfredo im Kühlschrank lagern: Die Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli sollte im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleibt dort für 2–3 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt ist, um den Verlust von Geschmack und Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Aufwärmen von Pasta Alfredo: Beim Aufwärmen der Pasta Alfredo kannst du etwas zusätzliche Sahne oder Milch hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen, da sie beim Kühlen etwas dicker werden kann.
- Einfrieren von Pasta Alfredo: Pasta Alfredo lässt sich grundsätzlich einfrieren, aber die Textur der Sahnesauce kann sich beim Auftauen verändern. Wenn du die Pasta trotzdem einfrieren möchtest, bewahre sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel auf und friere sie für bis zu 1 Monat ein.
- Einfrieren von Hähnchen: Das Hähnchen in der Pasta Alfredo kann ebenfalls eingefroren werden, wenn es in der Sauce gut durchgezogen ist. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst und es innerhalb von 1 Monat verwendest.
- Brokkoli aufbewahren: Frischer Brokkoli kann nach dem Kochen im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahrt werden. Wenn du ihn einfrieren möchtest, blanchiere ihn vorher kurz in kochendem Wasser, bevor du ihn für bis zu 3 Monate einfrierst.
- Pasta separat einfrieren: Wenn du die Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli einfrierst, ist es besser, die Pasta und die Sauce getrennt aufzubewahren, um die Textur zu erhalten. Die Pasta kann zusammen mit der Sauce eingefroren werden, aber sie könnte beim Auftauen weicher werden.
- Sahnesauce anpassen: Wenn du die Pasta Alfredo nach dem Einfrieren aufwärmst, kann die Sauce etwas dickflüssiger werden. Gib einfach einen Löffel Sahne oder Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
FAQ Section für Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli
- Kann ich die Pasta Alfredo auch ohne Hähnchen zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle wie gegrilltes Gemüse, Tofu oder sogar Garnelen ersetzen, um das Gericht vegetarisch oder pescetarisch zu machen. - Wie lange bleibt die Pasta Alfredo frisch?
Die Pasta Alfredo bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und erwärme sie in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Achte darauf, etwas Milch oder Sahne hinzuzufügen, um die Sauce beim Erwärmen wieder cremiger zu machen. - Kann ich die Pasta Alfredo auch für Meal Prep zubereiten?
Ja, du kannst die Pasta Alfredo für Meal Prep vorbereiten. Koche die Pasta und bereite die Sauce sowie das Hähnchen und Brokkoli vor, und bewahre sie getrennt im Kühlschrank auf. So kannst du die Komponenten nach Bedarf kombinieren und erwärmen. - Wie kann ich die Sauce für die Pasta Alfredo leichter machen?
Um die Sauce leichter zu machen, kannst du statt Sahne fettarmen Frischkäse oder griechischen Joghurt verwenden. Auch die Menge an Butter und Parmesan lässt sich reduzieren, ohne den Geschmack erheblich zu verändern. - Kann ich die Pasta auch mit anderen Gemüsesorten variieren?
Ja, du kannst den Brokkoli durch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Spinat, Paprika oder Erbsen ersetzen. Diese Gemüsearten passen genauso gut in die cremige Sauce und bringen noch mehr Geschmack und Nährstoffe. - Wie kann ich die Pasta schärfer machen?
Wenn du es schärfer magst, kannst du der Sauce etwas Cayennepfeffer, Paprikapulver oder Chili hinzufügen. Ein Schuss scharfe Sauce oder frischer Pfeffer verstärkt den Geschmack zusätzlich.
Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 250g Pasta (Fettuccine, Penne oder Spaghetti)
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Kopf Brokkoli
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 ½ Tassen Sahne
- 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse
- ½ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Pfeffer
- ½ Teelöffel Muskatnuss (optional)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frisch geriebener Parmesan zum Bestreuen (optional)
- Frische Petersilie (optional)
Instructions
Pasta und Brokkoli kochen:
- Pasta kochen: Koche die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Achte darauf, die Pasta nicht zu weich zu kochen, da sie nachher noch in der Sauce weiterzieht.
- Brokkoli blanchieren: Während die Pasta kocht, den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und für 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, bis er zart, aber noch knackig ist. Danach abgießen und beiseite stellen.
Hähnchen zubereiten:
- Hähnchen braten: Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis es durchgegart und goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Alfredo-Sauce zubereiten:
- Butter und Knoblauch: In derselben Pfanne die Butter schmelzen und den gehackten Knoblauch darin für 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
- Sahne und Parmesan: Die Sahne hinzugießen und zum Köcheln bringen. Den geriebenen Parmesan nach und nach unterrühren, bis die Sauce cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Alles zusammenfügen:
- Pasta und Brokkoli hinzufügen: Die gekochte Pasta und den blanchierten Brokkoli in die Pfanne mit der Sauce geben. Alles gut vermischen, damit die Pasta und das Gemüse von der cremigen Sauce umhüllt sind.
- Hähnchen hinzufügen: Das angebratene Hähnchen dazugeben und nochmals gut durchmischen.
Servieren:
- Anrichten: Die Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli auf Teller verteilen und nach Wunsch mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie garnieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 500-600 kcal
- Fat: 25g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 30g
Fazit
Dieses Pasta Alfredo mit Hähnchen und Brokkoli ist ein wahres Comfort-Food-Gericht, das sich in kürzester Zeit zubereiten lässt und dabei unglaublich gut schmeckt. Die Kombination aus der cremigen Alfredo-Sauce, dem zarten Hähnchen und dem gesunden Brokkoli macht dieses Gericht zu einer perfekten Wahl für ein schnelles und gleichzeitig ausgewogenes Abendessen. Egal, ob du es für deine Familie zubereitest oder Freunde damit beeindrucken möchtest, dieses Rezept wird garantiert ein Erfolg. Vergiss nicht, dein Gericht auf Instagram zu teilen und uns zu taggen – wir sind gespannt, wie du es gestaltest!