Ofenkürbis mit Feta und Gemüse

Einleitung

Ofenkürbis mit Feta und Gemüse ist ein köstliches, gesundes Gericht, das nicht nur den Herbst auf den Teller bringt, sondern auch eine Vielzahl von Aromen vereint. Die Kombination aus süßem Kürbis, würzigem Feta und saftigem Gemüse sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das nicht nur perfekt in die kühleren Monate passt, sondern auch das ganze Jahr über begeistert.

Das Beste an diesem Gericht ist, wie einfach es zuzubereiten ist, während es dennoch reich an Aromen und Vielseitigkeit ist. Du kannst es je nach Vorlieben und Verfügbarkeit der Zutaten variieren: Ob du Zucchini, Paprika oder Karotten hinzufügst – das Gemüse kannst du nach Belieben austauschen. Der Kürbis verleiht dem Gericht eine süße Note, die wunderbar mit dem würzigen Feta harmoniert, während das Gemüse für den perfekten Bissen sorgt.

Es eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und kann wunderbar vorbereitet werden, was es zum perfekten Meal-Prep-Gericht macht. Auch wenn du Gäste bekochen möchtest, ist Ofenkürbis mit Feta und Gemüse eine ausgezeichnete Wahl, um mit minimalem Aufwand ein gesundes und beeindruckendes Gericht zu zaubern. Du kannst es nach Belieben abwandeln, zusätzliche Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren.

Perfekt für:

  • Herbst- oder Wintergerichte
  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Schnelle, aber leckere Abendessen
  • Familienessen oder Freunde einladen
  • Meal Prep für die Woche

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du Ofenkürbis mit Feta und Gemüse lieben wirst:

  • Gesund und nährstoffreich: Kürbis ist eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A und C, während Feta eine cremige, salzige Note hinzufügt.
  • Vielseitig und anpassbar: Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du gerade zur Hand hast, wie Zucchini, Paprika oder Auberginen – je nachdem, was in Saison ist.
  • Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und minimaler Vorbereitung kannst du dieses Gericht in kürzester Zeit zubereiten.
  • Perfekt für Meal Prep: Die Reste lassen sich gut aufbewahren und sind für die nächsten Mahlzeiten perfekt, sodass du auch an hektischen Tagen eine gesunde Option hast.
  • Vegetarisch und lecker: Es ist ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das ganz ohne Fleisch auskommt, aber trotzdem alle Geschmacksnerven befriedigt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 8g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 15g

Zutaten

Für dieses leckere und gesunde Ofenkürbis mit Feta und Gemüse Gericht benötigst du:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, gewürfelt
  • 200g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 kleine Aubergine, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, wenn du es magst)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
  • Ein Spritzer Balsamico-Essig (optional)

Zutaten-Highlights

  • Kürbis: Ein wunderbarer Bestandteil des Herbstes, der nicht nur köstlich ist, sondern auch voller Nährstoffe steckt, wie Beta-Carotin, das gut für Haut und Augen ist.
  • Feta: Der cremige, salzige Feta bietet einen tollen Kontrast zum süßen Kürbis und dem anderen Gemüse.
  • Paprikapulver: Dieses Gewürz fügt eine rauchige Tiefe hinzu, die wunderbar mit den gerösteten Gemüsen harmoniert.
  • Olivenöl: Olivenöl hilft dabei, das Gemüse im Ofen gleichmäßig zu rösten und verleiht ihm einen köstlichen Geschmack.
  • Petersilie: Frisch gehackte Petersilie bringt Farbe und Frische ins Gericht, was es noch appetitlicher macht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist, wie du Ofenkürbis mit Feta und Gemüse zubereitest:

Gemüse vorbereiten:

  1. Kürbis vorbereiten: Kürbis schälen (bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale dranbleiben) und in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden. Die Kerne bei Bedarf entfernen.
  2. Gemüse schneiden: Paprika, Zucchini, Aubergine und Zwiebel ebenfalls in gleichmäßige Würfel oder Ringe schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Knoblauch vorbereiten: Den Knoblauch schälen und fein hacken, damit er beim Rösten sein volles Aroma entfaltet.

Würzen und anrichten:

  1. Gemüse würzen: Das gesamte vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen, bis alles gut bedeckt ist.
  2. Auf ein Backblech legen: Das Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen, sodass es nicht übereinander liegt und gleichmäßig rösten kann.

Gemüse rösten:

  1. Backen: Das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist. Zwischendurch einmal wenden.
  2. Feta hinzufügen: Nach ca. 25 Minuten das Backblech aus dem Ofen nehmen und den zerbröckelten Feta gleichmäßig über das Gemüse streuen.
  3. Weiter backen: Das Gemüse mit Feta für weitere 5 Minuten in den Ofen geben, bis der Feta leicht gebräunt und geschmolzen ist.

Servieren und Garnieren:

  1. Anrichten: Das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und optional einen Spritzer Balsamico-Essig über das Gericht träufeln, um es mit einer frischen, säuerlichen Note abzurunden.

Wie Servieren

Dieses Ofenkürbis mit Feta und Gemüse Gericht kann auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Als Hauptgericht: Es ist ein fantastisches vegetarisches Hauptgericht, das dich sättigt, ohne dass du Fleisch vermisst.
  • Mit Quinoa oder Reis: Für eine noch sättigendere Mahlzeit kannst du dieses Gericht mit Quinoa oder Reis servieren.
  • Mit frischem Brot: Ideal für ein leichtes Abendessen, das du mit etwas knusprigem Brot servierst, um die Aromen aufzusaugen.
  • Als Beilage: Es eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Mit Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt oder eine Joghurtsauce verleiht dem Gericht eine cremige Textur und einen erfrischenden Geschmack.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um dein Ofenkürbis mit Feta und Gemüse noch besser zu machen:

  • Kürbis in gleichmäßige Stücke schneiden: Damit der Kürbis gleichmäßig gart, solltest du ihn in gleich große Stücke schneiden.
  • Röstdauer anpassen: Überprüfe regelmäßig, ob das Gemüse bereits weich und karamellisiert ist, da unterschiedliche Gemüsesorten unterschiedliche Garzeiten haben.
  • Kombination mit frischen Kräutern: Du kannst zusätzlich Rosmarin oder Basilikum verwenden, um noch mehr Aroma hinzuzufügen.
  • Feta ersetzen: Wenn du keinen Feta magst, kannst du ihn durch Ricotta oder Ziegenkäse ersetzen, um eine andere, aber ebenso köstliche Note zu erzielen.
  • Resteverwertung: Die Reste dieses Gerichts lassen sich wunderbar in einem Wrap oder als Teil eines Salats verwenden.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Ofenkürbis mit Feta und Gemüse, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Kürbiskernen: Füge geröstete Kürbiskerne als Topping hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen.
  • Mit getrockneten Tomaten: Verwende getrocknete Tomaten, um eine würzige und leicht süßliche Note hinzuzufügen.
  • Mit Hummus: Serviere das Gericht mit einem Klecks Hummus für eine noch cremigere Textur.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen perfekt zu diesem Gericht und bringen eine salzige und herzhafte Note.
  • Mit Avocado: Frische Avocado-Scheiben als Topping verleihen dem Gericht eine cremige und milde Textur.
  • Mit Ziegenkäse: Ziegenkäse statt Feta bringt eine leicht würzige, cremige Komponente in das Gericht.
  • Mit Linsen: Koche Linsen und mische sie unter das Gemüse, um das Gericht noch nährstoffreicher und sättigender zu machen.
  • Mit Kürbispüree: Ersetze einen Teil des Kürbises durch Kürbispüree für eine samtige Textur und einen intensiveren Kürbisgeschmack.
  • Mit Cherrytomaten: Frische Cherrytomaten hinzufügen, um eine süße, saftige Komponente ins Gericht zu bringen.
  • Mit Zucchini und Auberginen: Weitere mediterrane Gemüse wie Zucchini und Auberginen ergänzen den Kürbis perfekt.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Ausrüstungsgegenstände, die dir bei der Zubereitung von Ofenkürbis mit Feta und Gemüse helfen können:

  • Backblech: Ein großes, flaches Backblech ist ideal für das Rösten des Gemüses.
  • Backpapier: Verhindert, dass das Gemüse am Blech kleben bleibt und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
  • Scharfes Messer: Ein scharfes Messer hilft dir, den Kürbis und das Gemüse gleichmäßig zu schneiden.
  • Schneidebrett: Ein robustes Schneidebrett erleichtert das Schneiden und Hacken des Gemüses.
  • Schüssel zum Mischen: Eine große Schüssel ist praktisch, um das Gemüse mit den Gewürzen und Öl zu vermengen.
  • Teigschaber: Ein Teigschaber hilft, das gewürzte Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech zu verteilen.
  • Küchenwaage: Eine Waage hilft dir, die genaue Menge von Zutaten wie Feta und Gewürzen abzumessen.
  • Küchenpinsel: Ein Küchenpinsel ist nützlich, um das Gemüse mit Olivenöl zu bestreichen, bevor es in den Ofen kommt.
  • Küchenzange: Eine Zange erleichtert das Wenden des Gemüses während des Röstens.
  • Ofenhandschuhe: Zum sicheren Hantieren mit heißen Backblechen.

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlen: Du kannst die Reste dieses Gerichts bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Einfrieren: Das Gericht lässt sich auch einfrieren. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie gut verpackt einzufrieren.
  • Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten erwärmen, um das Gemüse wieder knusprig zu machen.

FAQ Section

  1. Kann ich den Kürbis auch durch ein anderes Gemüse ersetzen?
    Ja, du kannst den Kürbis durch Süßkartoffeln, Karotten oder Rote Bete ersetzen. Diese Gemüsesorten bieten ebenfalls eine süßliche Note und passen gut zu den anderen Zutaten.
  2. Kann ich den Feta durch eine andere Käsesorte ersetzen?
    Ja, statt Feta kannst du auch Ziegenkäse, Halloumi oder Mozzarella verwenden. Jeder dieser Käse hat einen eigenen Geschmack und verleiht dem Gericht eine andere Textur.
  3. Wie kann ich den Ofenkürbis würziger machen?
    Für eine intensivere Würze kannst du Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika oder Curry hinzufügen. Auch etwas Chili oder Cayennepfeffer bringt eine angenehme Schärfe.
  4. Kann ich auch gefrorenes Gemüse verwenden?
    Ja, du kannst gefrorenes Gemüse verwenden, achte jedoch darauf, dass du es gut abtropfen lässt, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden. Das Gemüse kann auch etwas kürzer im Ofen bleiben.
  5. Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?
    Ja, du kannst den Feta durch pflanzlichen Käse oder einfach durch geröstete Nüsse ersetzen, um das Gericht vegan zu gestalten.
  6. Kann ich den Ofenkürbis auch in einer Pfanne zubereiten?
    Ja, du kannst den Kürbis auch in einer Pfanne rösten, aber der Ofen sorgt für eine gleichmäßigere Garung und eine schönere Karamellisierung.
  7. Wie kann ich das Gericht noch proteinreicher machen?
    Du kannst das Gericht mit Kichererbsen, Linsen oder Tofu anreichern, um es proteinreicher und sättigender zu machen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ofenkürbis mit Feta und Gemüse


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, gewürfelt
  • 200g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 kleine Aubergine, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 23 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, wenn du es magst)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
  • Ein Spritzer Balsamico-Essig (optional)

Instructions

Gemüse vorbereiten:

  1. Kürbis vorbereiten: Kürbis schälen (bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale dranbleiben) und in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden. Die Kerne bei Bedarf entfernen.
  2. Gemüse schneiden: Paprika, Zucchini, Aubergine und Zwiebel ebenfalls in gleichmäßige Würfel oder Ringe schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Knoblauch vorbereiten: Den Knoblauch schälen und fein hacken, damit er beim Rösten sein volles Aroma entfaltet.

Würzen und anrichten:

  1. Gemüse würzen: Das gesamte vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen, bis alles gut bedeckt ist.
  2. Auf ein Backblech legen: Das Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen, sodass es nicht übereinander liegt und gleichmäßig rösten kann.

Gemüse rösten:

  1. Backen: Das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist. Zwischendurch einmal wenden.
  2. Feta hinzufügen: Nach ca. 25 Minuten das Backblech aus dem Ofen nehmen und den zerbröckelten Feta gleichmäßig über das Gemüse streuen.
  3. Weiter backen: Das Gemüse mit Feta für weitere 5 Minuten in den Ofen geben, bis der Feta leicht gebräunt und geschmolzen ist.

Servieren und Garnieren:

  1. Anrichten: Das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und optional einen Spritzer Balsamico-Essig über das Gericht träufeln, um es mit einer frischen, säuerlichen Note abzurunden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 8g

Fazit

Ofenkürbis mit Feta und Gemüse ist ein wahres Highlight für alle, die gesunde und leckere Gerichte lieben. Die Kombination aus dem süßen, karamellisierten Kürbis, dem würzigen Feta und dem knackigen Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieses Gericht lässt sich vielseitig genießen. Besonders in der Herbst- und Winterzeit ist es eine perfekte Wahl für gemütliche Abende oder festliche Mahlzeiten. Es ist einfach zuzubereiten, voller Nährstoffe und bringt Farbe sowie Geschmack auf deinen Teller.

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more