Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata

Einleitung

Die Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata ist eine geschmackvolle und eindrucksvolle Mahlzeit, die gesunde Zutaten auf elegante Weise vereint. Süßkartoffel, die im Ofen langsam gebacken wird, entfaltet ihre natürliche Süße und wird dabei weich und zart. Auberginencreme, die als aromatische Basis dient, verleiht dem Gericht ein rauchiges, tiefes Aroma und sorgt für eine cremige Konsistenz, die perfekt zu der Süße der Süßkartoffel passt.

Die Zugabe von Burrata – der zartschmelzende italienische Käse – setzt einen luxuriösen Akzent und bringt Frische und eine milde Note ins Spiel. Die Kombination aus der warmen Süßkartoffel, der reichhaltigen Auberginencreme und der Burrata ergibt ein harmonisches Zusammenspiel, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Dieses Rezept ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne.

Ob du ein leichtes Mittagessen suchst, ein Dinner mit Freunden planst oder ein Buffet mit besonderen Gerichten bereichern möchtest, diese gebackene Süßkartoffel ist eine wunderbare Wahl. Sie lässt sich einfach zubereiten und ist doch raffiniert genug, um Eindruck zu hinterlassen. Hol dir den Geschmack des Mittelmeers in deine Küche und genieße eine Mahlzeit, die gleichermaßen gesund und köstlich ist!

Perfekt für:

  • Ein leichtes und gesundes Mittagessen
  • Ein gemütliches Abendessen mit Freunden
  • Feierlichkeiten und Buffets
  • Ein nahrhaftes Gericht für die Woche
  • Vegetarische und vegane Variationen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Dieses Gericht wird dich mit seinen Aromen und der Textur einfach verzaubern. Hier sind die Gründe, warum du es lieben wirst:

  • Kombination aus Süß und Herzhaft: Die Süßkartoffel bringt eine natürliche Süße, die perfekt mit der Auberginencreme harmoniert.
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Ballaststoffen, Vitaminen und gesunden Fetten.
  • Cremige Textur: Die Auberginencreme sorgt für einen samtigen Biss, der wunderbar mit der weichen Burrata kombiniert wird.
  • Optisch ein Genuss: Die Farben des Gerichts sind nicht nur schön anzusehen, sondern steigern auch das Appetit.
  • Flexibel: Das Rezept lässt sich leicht anpassen, z. B. durch Hinzufügen von Kräutern oder Gewürzen.
  • Einfach zuzubereiten: Wenige Schritte führen zu einem raffinierten Ergebnis.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 2 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 50g, Fett: 20g, Eiweiß: 10g

Zutaten

Hier sind die Zutaten für deine Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata:

Süßkartoffel:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Auberginencreme:

  • 1 große Aubergine
  • 2 Esslöffel Tahini
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Paprikapulver oder Rauchpaprika für zusätzlichen Geschmack

Garnitur:

  • 1 Burrata (ca. 125g)
  • Frische Basilikumblätter
  • 1 Esslöffel Granatapfelkerne (optional)
  • Ein Spritzer Olivenöl
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zutaten-Highlights

  • Süßkartoffeln: Reich an Beta-Carotin und Ballaststoffen, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind.
  • Auberginen: Perfekt für die cremige Basis, besonders wenn sie im Ofen geröstet sind.
  • Tahini: Verleiht der Auberginencreme eine nussige Tiefe.
  • Burrata: Eine köstliche Kombination aus Mozzarella und Sahne, die der Creme Frische verleiht.
  • Granatapfelkerne: Ein Hauch von Süße und Textur für den letzten Schliff.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Süßkartoffeln backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Wasche die Süßkartoffeln gründlich, trockne sie ab und schneide sie längs in der Mitte durch.
  2. Würzen: Bestreiche die Süßkartoffeln mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  3. Backen: Lege die Süßkartoffeln auf ein Backblech und backe sie im Ofen für ca. 45 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.

Auberginencreme zubereiten:

  1. Aubergine rösten: Die Aubergine waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech legen. Im Ofen 25 Minuten rösten, bis die Haut schwarz ist und das Innere weich.
  2. Creme zubereiten: Die Aubergine aus dem Ofen nehmen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Füge Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu und püriere die Mischung mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine, bis sie cremig ist.

Zusammenstellen und servieren:

  1. Süßkartoffeln füllen: Die gebackenen Süßkartoffeln vorsichtig aufschneiden und mit der Auberginencreme füllen.
  2. Garnieren: Die Burrata auf die Auberginencreme legen, mit frischen Basilikumblättern und Granatapfelkernen bestreuen. Einen Spritzer Olivenöl und frisch gemahlenen Pfeffer darübergeben.
  3. Servieren: Sofort servieren und genießen!

So servierst du das Gericht

Die Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata ist einfach zu genießen:

  • Als Hauptgericht: Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
  • Als Vorspeise: In kleineren Portionen als Starter für ein Dinner.
  • Mit Beilagen: Dazu passt ein frischer Salat oder knuspriges Brot.
  • Für besondere Anlässe: Ein raffiniertes Gericht für Gäste oder ein festliches Buffet.
  • Vegetarisch genießen: Ideal für Vegetarier und leicht anpassbar für vegane Varianten.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata noch leckerer zu machen:

  • Aubergine im Voraus rösten: Röste die Aubergine einen Tag vorher, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
  • Mehr Aromen: Füge eine Prise Kreuzkümmel zur Auberginencreme hinzu für ein würziges Extra.
  • Frischhalten: Die Auberginencreme kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Veganer Tipp: Ersetze die Burrata durch vegane Mozzarella-Alternativen.
  • Schärfe hinzufügen: Ein Hauch Chiliflocken oder ein paar Tropfen scharfe Sauce passen perfekt zur Auberginencreme.
  • Für mehr Crunch: Streue geröstete Pinienkerne über die fertigen Süßkartoffeln.
  • Süßkartoffeln vorbereiten: Du kannst die Süßkartoffeln auch am Vortag backen und im Kühlschrank lagern.
  • Frische Kräuter: Versuche auch frischen Thymian oder Oregano für mehr Aroma.
  • Mehr Farbe: Füge ein paar Blätter Rucola hinzu für eine herbe Note.
  • Einfrieren: Die Auberginencreme lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Besondere Ausrüstung

Um die Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata zuzubereiten, sind diese Utensilien besonders hilfreich:

  • Backblech: Für die Süßkartoffeln und die Aubergine.
  • Küchenmaschine: Zum Pürieren der Auberginencreme.
  • Stabmixer: Für die Auberginencreme, wenn du keinen Standmixer hast.
  • Schneidebrett: Zum Vorbereiten der Zutaten.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren und Würzen der Creme.
  • Teelöffel: Für das Portionieren der Tahini und des Zitronensafts.
  • Messbecher: Für exakte Mengen der Zutaten.
  • Backpapier: Verhindert das Ankleben der Aubergine.
  • Kochmesser: Zum Schneiden der Süßkartoffeln und der Aubergine.
  • Löffel: Zum Auftragen der Auberginencreme auf die Süßkartoffeln.
  • Gabel: Zum Prüfen der Weichheit der Süßkartoffeln.

Lagerung und Aufbewahrung für Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata

  1. Abkühlen lassen: Lass die gebackenen Süßkartoffeln und die Auberginencreme vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um Kondensation zu vermeiden.
  2. Luftdicht verpacken: Bewahre die gebackenen Süßkartoffeln und die Auberginencreme in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Die Burrata sollte separat gelagert werden, um ihre Textur zu bewahren.
  3. Separat aufbewahren: Lagere die Süßkartoffeln, die Auberginencreme und die Burrata getrennt, um die beste Qualität zu erhalten. Die Burrata sollte in ihrer Flüssigkeit in einem kleinen Behälter aufbewahrt werden.
  4. Kühlschrankaufbewahrung: Die gebackenen Süßkartoffeln und die Auberginencreme können im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden. Die Burrata sollte innerhalb von 1–2 Tagen verbraucht werden, um ihren besten Geschmack und ihre Textur zu bewahren.
  5. Einfrieren nicht empfohlen: Die Süßkartoffeln und die Auberginencreme können eingefroren werden, aber die Textur verändert sich beim Auftauen. Die Burrata ist nicht zum Einfrieren geeignet, da sie ihre Cremigkeit verliert.
  6. Erwärmen im Ofen: Die gebackenen Süßkartoffeln und die Auberginencreme können bei 160–170 °C für 10–15 Minuten im Ofen erwärmt werden, bis sie wieder warm sind. Die Burrata sollte erst nach dem Erwärmen hinzugefügt werden.
  7. Verwendung der Mikrowelle: Für ein schnelles Erwärmen kann die Mikrowelle verwendet werden, aber es kann zu einer Veränderung der Textur kommen. Erwärme die Süßkartoffeln und die Auberginencreme in kurzen Intervallen und überprüfe regelmäßig, um Überhitzung zu vermeiden.
  8. Frische Zutaten ergänzen: Falls die Auberginencreme nach dem Kühlschrankaufenthalt etwas fester geworden ist, kann ein Spritzer Zitronensaft oder ein wenig Olivenöl helfen, die Konsistenz zu verbessern.
  9. Achten auf die Textur der Burrata: Die Burrata sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um ihre frische, cremige Konsistenz zu erhalten.
  10. Verwendung von Resten: Übrig gebliebene Süßkartoffeln und Auberginencreme können in Salaten, als Sandwichfüllung oder zu einer Pasta verarbeitet werden. Die Burrata passt gut zu frischen Salaten oder als Beilage zu einem Antipasti-Teller.

FAQ für Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata

  1. Kann ich auch andere Kartoffelsorten verwenden?
    Ja, du kannst anstelle von Süßkartoffeln normale Kartoffeln oder sogar kleine Butternusskürbisse verwenden. Sie haben einen ähnlichen Geschmack und lassen sich genauso zubereiten.
  2. Wie bereite ich die Auberginencreme vor?
    Die Auberginencreme wird hergestellt, indem du die Auberginen im Ofen oder auf dem Grill rötest, bis die Haut schwarz ist. Danach die Haut abziehen, das Fruchtfleisch pürieren und mit Zitronensaft, Knoblauch, Tahini und Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika verfeinern.
  3. Kann ich die Burrata durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, du kannst die Burrata durch Mozzarella oder Feta ersetzen. Für eine vegane Option wäre ein Cashew- oder Tofukäse eine gute Wahl.
  4. Wie lange muss die Süßkartoffel im Ofen gebacken werden?
    Die Backzeit hängt von der Größe der Süßkartoffeln ab. In der Regel dauert es bei 200 °C etwa 45–60 Minuten, bis sie weich und durchgegart sind. Ein Messer sollte leicht in das Fruchtfleisch gleiten.
  5. Kann ich die Auberginencreme auch vorher zubereiten?
    Ja, die Auberginencreme kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort etwa 2–3 Tage und kann vor dem Servieren leicht aufgewärmt werden.
  6. Welche Kräuter passen gut zu diesem Gericht?
    Frische Kräuter wie Basilikum, Minze oder Petersilie ergänzen das Gericht perfekt und bringen zusätzliche Frische und Aromen.
  7. Wie kann ich die Süßkartoffel schneller garen?
    Du kannst die Süßkartoffel in der Mikrowelle vorab kurz erwärmen (ca. 5–7 Minuten), um die Garzeit im Ofen zu verkürzen. Danach im Ofen für die letzten 15–20 Minuten weiter backen.
  8. Kann ich das Gericht auch für ein Festmahl vorbereiten?
    Ja, dieses Gericht eignet sich hervorragend für festliche Anlässe. Bereite die Süßkartoffeln und die Auberginencreme im Voraus vor und stelle das Gericht vor dem Servieren fertig zusammen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Süßkartoffel:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Auberginencreme:

  • 1 große Aubergine
  • 2 Esslöffel Tahini
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Paprikapulver oder Rauchpaprika für zusätzlichen Geschmack

Für die Garnitur:

  • 1 Burrata (ca. 125g)
  • Frische Basilikumblätter
  • 1 Esslöffel Granatapfelkerne (optional)
  • Ein Spritzer Olivenöl
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Instructions

Süßkartoffeln backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Wasche die Süßkartoffeln gründlich, trockne sie ab und schneide sie längs in der Mitte durch.
  2. Würzen: Bestreiche die Süßkartoffeln mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  3. Backen: Lege die Süßkartoffeln auf ein Backblech und backe sie im Ofen für ca. 45 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.

Auberginencreme zubereiten:

  1. Aubergine rösten: Die Aubergine waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech legen. Im Ofen 25 Minuten rösten, bis die Haut schwarz ist und das Innere weich.
  2. Creme zubereiten: Die Aubergine aus dem Ofen nehmen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Füge Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu und püriere die Mischung mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine, bis sie cremig ist.

Zusammenstellen und servieren:

  1. Süßkartoffeln füllen: Die gebackenen Süßkartoffeln vorsichtig aufschneiden und mit der Auberginencreme füllen.
  2. Garnieren: Die Burrata auf die Auberginencreme legen, mit frischen Basilikumblättern und Granatapfelkernen bestreuen. Einen Spritzer Olivenöl und frisch gemahlenen Pfeffer darübergeben.
  3. Servieren: Sofort servieren und genießen!
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 10g

Fazit

Die Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata ist ein wahres Highlight für alle, die sich nach einem Gericht sehnen, das sowohl leicht als auch voller Geschmack ist. Die Süßkartoffel bringt eine angenehme Süße mit, die perfekt mit der rauchigen Tiefe der Auberginencreme harmoniert. Dazu gesellt sich die Burrata, die mit ihrer cremigen Konsistenz und ihrem milden Geschmack das Ganze abrundet und einen luxuriösen Touch verleiht.

Dieses Rezept ist ideal für gemütliche Abende zu Hause oder als leckere Vorspeise bei besonderen Anlässen. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du auch als Kochanfänger in den Genuss dieses außergewöhnlichen Gerichts kommen kannst. Die Kombination aus den aromatischen Zutaten macht es zu einem Gericht, das sowohl herzhaft als auch leicht ist – perfekt für jeden Anlass.

Lass dich von der Vielfalt der Aromen verzaubern und genieße die harmonische Mischung aus Süße, Rauchigkeit und Cremigkeit. Wenn du es nachkochst, teile gerne dein Ergebnis online und ermutige andere, diese köstliche Kreation ebenfalls auszuprobieren. Guten Appetit und viel Freude beim Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Nudeln mit roter Hackfleisch-Käse-Soße

Einleitung Nudeln mit roter Hackfleisch-Käse-Soße sind ein echtes Soulfood, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet ist. Diese herzhafte Kombination aus saftigem ...
Read more

One-Pot-Cheeseburger-Pasta

Einleitung Wenn du die klassischen Aromen eines Cheeseburgers in einem Gericht vereinen möchtest, ohne aufwendige Zubereitung und viele Töpfe zu benötigen, dann ist diese ...
Read more

Rührei-Brötchen-Ring

Einleitung Ein Rührei-Brötchen-Ring ist die perfekte Kombination aus fluffigem Rührei und knusprigem Brötchen, die zusammen ein herzhaftes Frühstück oder ein schnelles Mittagessen ergeben. Dieser ...
Read more