Zitronen-Hühnersuppe mit Reis

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Zitronen-Hühnersuppe mit Reis – Eine frische, wärmende Umarmung in einer Schale. Zitronen-Hühnersuppe mit Reis ist ein Gericht, das perfekt für kalte Tage oder wenn du einfach nach etwas Beruhigendem und Frischem suchst, ist. Das zarte Hühnerfleisch, kombiniert mit dem aromatischen Reis und der erfrischenden Zitrone, bietet eine wunderbar ausgewogene und wärmende Mahlzeit. Die Zitrone sorgt für eine erfrischende Säure, die die herzhafte Brühe auflockert, und das Huhn liefert eine reichhaltige Basis, die sich perfekt mit den Gewürzen und dem Reis verbindet.

Ich erinnere mich an den ersten Löffel dieser Suppe – die Frische der Zitrone, die Tiefe des Hühnergeschmacks und die leichte Schärfe der Gewürze vereinten sich zu einem Geschmack, der sofort Wohlbefinden auslöste. Es fühlte sich an, als ob jede Portion die Seele streichelte. Das Beste daran: Diese Suppe ist schnell und einfach zuzubereiten, aber so geschmackvoll, dass sie wie ein Gourmetgericht schmeckt.

Was ich an der Zitronen-Hühnersuppe mit Reis besonders liebe, ist, wie vielseitig sie ist. Du kannst sie als leichte Mahlzeit an einem kühlen Tag genießen oder sie als herzhaftes Mittagessen servieren. Sie eignet sich auch wunderbar für die Vorbereitung im Voraus, da der Geschmack mit der Zeit noch intensiver wird. Wenn du die Suppe noch ein wenig verfeinern möchtest, kannst du sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren. Diese Suppe ist ein echter Genuss, der dich sowohl körperlich als auch geistig aufwärmt!

Perfekt für:

  • Eine schnelle Mahlzeit an einem kalten Tag
  • Ein leichtes Mittagessen oder Abendessen
  • Familienessen
  • Meal Prep für die Woche
  • Wenn du nach einer wohltuenden, gesunden Suppe suchst

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Zitronen-Hühnersuppe mit Reis lieben wirst:

  • Frische und leichte Aromen: Die Zitronen verleihen der Suppe eine erfrischende und belebende Note.
  • Zartes Hühnchen: Das Hühnchen bleibt durch die langsame Garung schön zart und saftig.
  • Einfach und schnell: Du brauchst nur wenige Zutaten, und die Zubereitung geht flott von der Hand.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du Gemüse hinzufügst oder den Reis austauschst.
  • Wohlfühlessen: Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt, um sich nach einem langen Tag zu entspannen und zu regenerieren.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 28g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 8g

Zutaten

Für die Zitronen-Hühnersuppe mit Reis benötigst du:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
  • 1 Tasse Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 1,5 Liter Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Zitrone: Die Zitronenschale und der -saft bringen nicht nur Frische, sondern auch eine angenehme Säure in die Suppe.
  • Hühnerbrühe: Eine gute, hochwertige Brühe ist entscheidend für den Geschmack der Suppe. Du kannst auch selbstgemachte Brühe verwenden, wenn du Zeit hast.
  • Reis: Der Reis macht die Suppe sättigend und sorgt für eine schöne Textur.
  • Frischer Ingwer: Ingwer gibt der Suppe eine zusätzliche Aromatik und fördert die Verdauung.
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Dill runden den Geschmack perfekt ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Zitronen-Hühnersuppe mit Reis zuzubereiten:

Suppe vorbereiten:

  1. Reis kochen: Koche den Reis nach Packungsanweisung in einem separaten Topf. Sobald er fertig ist, abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Hühnerbrust anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse anbraten: Im gleichen Topf Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten). Ingwer und Thymian hinzufügen und kurz mitbraten.

Suppe kochen:

  1. Brühe hinzufügen: Die Hühnerbrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
  2. Hähnchen hinzufügen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets wieder in den Topf geben und mit der Brühe kochen lassen. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen durchgegart ist.
  3. Zitrone hinzufügen: Während die Suppe köchelt, den Saft und die Schale der Zitrone in die Suppe geben.
  4. Reis hinzufügen: Den gekochten Reis zur Suppe geben und gut umrühren.

Finale Schritte:

  1. Hähnchen zerkleinern: Das Hühnchen aus der Brühe nehmen, mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen und wieder in die Suppe geben.
  2. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. mehr Zitronensaft hinzufügen, wenn du es frischer magst.
  3. Garnieren und servieren: Die Suppe mit frischer Petersilie oder Dill garnieren und sofort servieren.

Wie Servieren

Die Zitronen-Hühnersuppe mit Reis ist eine perfekt ausgewogene Mahlzeit, die einfach zu servieren ist:

  • Mit frischem Fladenbrot servieren – Das warme, weiche Brot ist ideal, um die köstliche Brühe aufzutunken und das Gericht noch herzhafter zu machen.
  • Mit einem grünen Salat und Zitronen-Dressing genießen – Ein frischer Salat mit einem spritzigen Zitronen-Dressing bringt eine erfrischende Balance zu der herzhaften Suppe.
  • Mit einem Löffel griechischem Joghurt anrichten – Der cremige Joghurt sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension und macht die Suppe noch sämiger.
  • Mit einer Portion gegrilltem Hühnchen oder Putenbrust servieren – Für eine extra Proteinquelle und zusätzliche Textur kannst du die Suppe mit zartem, gegrilltem Hühnchen toppen.
  • Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren – Ein wenig frische Kräuter bringen Farbe und zusätzliche Frische in die Suppe.
  • Mit gedämpftem Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini kombinieren – Das gedämpfte Gemüse ergänzt die leichte Brühe und sorgt für mehr Biss und Nährstoffe.
  • Mit Reisnudeln oder Glasnudeln genießen – Für eine alternative, leichtere Option kannst du Reisnudeln statt des klassischen Reises verwenden, was der Suppe eine zarte Textur verleiht.
  • Mit einem Spritzer frischem Zitronensaft verfeinern – Ein zusätzlicher Spritzer Zitronensaft bringt mehr Frische und verstärkt das zitrusartige Aroma der Suppe.
  • Mit einem Glas Weißwein, wie einem frischen Sauvignon Blanc, servieren – Der spritzige Weißwein ergänzt die leichte Zitrusnote der Suppe und rundet das Gericht ab.
  • Mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Mandeln toppen – Ein wenig geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln bringen einen angenehmen Crunch und eine nussige Note.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Zitronen-Hühnersuppe mit Reis noch besser zu machen:

  • Hühnerbrust ersetzen: Wenn du keine Hähnchenbrust hast, kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden, die saftiger sind.
  • Suppe aufbewahren: Du kannst die Suppe bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder für bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Mehr Zitronengeschmack: Füge mehr Zitronensaft hinzu, um die Suppe noch frischer zu machen.
  • Verwende selbstgemachte Brühe: Wenn du Zeit hast, kannst du die Hühnerbrühe selbst herstellen – sie bringt noch mehr Geschmack in die Suppe.
  • Gemüse variieren: Füge zusätzliches Gemüse wie Mais, Erbsen oder grüne Bohnen hinzu, um der Suppe mehr Farbe und Textur zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Zitronen-Hühnersuppe mit Reis, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Kokosmilch: Füge etwas Kokosmilch hinzu, um der Suppe eine cremige Textur und einen tropischen Geschmack zu verleihen.
  • Mit Reisnudeln: Tausche den Reis gegen Reisnudeln für eine leichtere, asiatisch inspirierte Variante.
  • Schärfer: Füge Chiliflocken oder frische Chilischoten hinzu, um der Suppe eine scharfe Note zu geben.
  • Mit Spinat: Frischer Spinat passt hervorragend und sorgt für eine zusätzliche Portion Gemüse.
  • Mit Quinoa: Tausche den Reis gegen Quinoa für eine glutenfreie und proteinreichere Variante.
  • Mit Kichererbsen: Füge Kichererbsen hinzu, um die Suppe noch sättigender zu machen.
  • Mit Zucchini: Schneide Zucchini in kleine Stücke und füge sie zur Suppe hinzu.
  • Mit Feta: Streue etwas zerbröckelten Feta-Käse über die fertige Suppe für einen cremigen, salzigen Kontrast.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh und verwende Gemüsebrühe für eine vegane Version.
  • Mit Reisflocken: Ersetze den Reis durch Reisflocken, um eine noch schnellere Variante der Suppe zu erhalten.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Zitronen-Hühnersuppe mit Reis:

  • Frisch genießen: Die Zitronen-Hühnersuppe schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung, wenn der Geschmack der frischen Zitrone und die zarten Hühnerstücke gut zur Geltung kommen.
  • Im Kühlschrank aufbewahren: Übrig gebliebene Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass die Suppe in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um die Frische zu erhalten.
  • Reis getrennt lagern: Reis kann beim Aufbewahren in der Suppe matschig werden, daher ist es empfehlenswert, den Reis separat von der Suppe zu lagern, falls du die Suppe aufbewahren möchtest.
  • Einfrieren: Zitronen-Hühnersuppe lässt sich gut einfrieren, aber Reis kann beim Einfrieren seine Textur verändern. Für das Einfrieren empfiehlt es sich, die Suppe ohne Reis zu lagern und den Reis frisch zuzubereiten, wenn du die Suppe wieder aufwärmst.
  • Richtige Verpackung: Verwende luftdichte Gefrierbehälter oder Gefrierbeutel, um die Suppe einzufrieren. Lasse etwas Platz, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnen kann.
  • Schonendes Auftauen: Lasse die Suppe am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Konsistenz und den Geschmack zu erhalten.
  • Sanftes Aufwärmen: Erwärme die Suppe langsam auf niedriger Hitze, um die Aromen der Zitronen-Hühnersuppe nicht zu verlieren. Rühre dabei regelmäßig um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Vermeide die Mikrowelle: Mikrowellen können dazu führen, dass die Suppe ungleichmäßig erwärmt wird. Es ist besser, die Suppe auf dem Herd sanft zu erhitzen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Zitronen-Hühnersuppe mit Reis:

  1. Großer Suppentopf – Zum Kochen der Hühnersuppe und zum Vermengen der Zutaten.
  2. Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Schneiden von Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie sowie zum Zerkleinern von Hühnerfleisch.
  3. Küchenzange oder Gabel – Zum Zerteilen des gekochten Hühnerfleischs in kleine Stücke.
  4. Rührlöffel – Zum Umrühren der Suppe, damit sich die Zutaten gut vermischen und gleichmäßig garen.
  5. Feiner Sieb – Zum Abseihen der Brühe oder zum Entfernen von ungewollten Gemüsestückchen.
  6. Messbecher & Löffel – Zum Abmessen von Reis, Brühe, Zitronensaft und Gewürzen für die perfekte Geschmackskombination.
  7. Knoblauchpresse – Zum fein Zerdrücken des Knoblauchs für intensives Aroma in der Suppe.
  8. Zestenreißer – Zum Abraspeln der Zitronenschale, um zusätzlichen Zitronengeschmack zu erhalten.
  9. Kochthermometer – Zum Überprüfen der Temperatur der Brühe und des Reises, damit alles gleichmäßig gegart wird.
  10. Servierteller oder Suppenschalen – Zum stilvollen Anrichten und Servieren der fertigen Zitronen-Hühnersuppe.

FAQs

Hier sind FAQs für Zitronen-Hühnersuppe mit Reis:

  1. Was ist Zitronen-Hühnersuppe mit Reis?
    Zitronen-Hühnersuppe mit Reis ist eine erfrischende, leichte Suppe, die mit zartem Hühnerfleisch, Reis und einer aromatischen Zitronenbrühe zubereitet wird. Die Zitrone bringt eine frische Säure, die perfekt mit dem milden Geschmack des Huhns harmoniert.
  2. Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
    Ja, du kannst das Hühnerfleisch durch Putenfleisch oder sogar Gemüse für eine vegetarische Variante ersetzen. Achte darauf, die Brühe gut zu würzen, damit der Geschmack dennoch intensiv bleibt.
  3. Welcher Reis eignet sich am besten für die Suppe?
    Für Zitronen-Hühnersuppe eignet sich am besten weißer Reis, wie z.B. Jasmin- oder Basmati-Reis, da dieser schnell gar wird und die Brühe gut aufnimmt. Du kannst auch braunen Reis verwenden, aber der benötigt längere Kochzeit.
  4. Kann ich die Suppe auch ohne Reis zubereiten?
    Ja, du kannst die Suppe auch ohne Reis zubereiten, um eine leichtere Variante zu erhalten. Statt Reis kannst du auch Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
  5. Wie lange muss die Suppe kochen?
    Die Suppe benötigt etwa 30-40 Minuten, bis das Hühnerfleisch vollständig gar ist und der Reis weich gekocht ist. Es ist wichtig, den Reis nicht zu lange zu kochen, damit er nicht zu matschig wird.
  6. Wie verhindere ich, dass die Suppe zu sauer wird?
    Achte darauf, die Zitronensaftmenge nach deinem Geschmack anzupassen. Beginne mit weniger Zitronensaft und taste dich langsam an die gewünschte Säure heran, um die Suppe nicht zu überlasten.
  7. Kann ich die Suppe auch vorbereiten und später essen?
    Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Suppe wieder erwärmst, kann es sein, dass der Reis noch etwas mehr Flüssigkeit aufnimmt. Füge gegebenenfalls etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zitronen-Hühnersuppe mit Reis


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
  • 1 Tasse Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 1,5 Liter Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren

Instructions

Suppe vorbereiten:

  1. Reis kochen: Koche den Reis nach Packungsanweisung in einem separaten Topf. Sobald er fertig ist, abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Hühnerbrust anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse anbraten: Im gleichen Topf Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten). Ingwer und Thymian hinzufügen und kurz mitbraten.

Suppe kochen:

  1. Brühe hinzufügen: Die Hühnerbrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
  2. Hähnchen hinzufügen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets wieder in den Topf geben und mit der Brühe kochen lassen. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen durchgegart ist.
  3. Zitrone hinzufügen: Während die Suppe köchelt, den Saft und die Schale der Zitrone in die Suppe geben.
  4. Reis hinzufügen: Den gekochten Reis zur Suppe geben und gut umrühren.

Finale Schritte:

  1. Hähnchen zerkleinern: Das Hühnchen aus der Brühe nehmen, mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen und wieder in die Suppe geben.
  2. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. mehr Zitronensaft hinzufügen, wenn du es frischer magst.
  3. Garnieren und servieren: Die Suppe mit frischer Petersilie oder Dill garnieren und sofort servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 300-350 Kcal
  • Fat: 8g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 28g

Fazit

Zitronen-Hühnersuppe mit Reis – ein wohltuendes, leichtes und zugleich herzhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage oder zum Aufwärmen nach einem langen Tag ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hühnerfleisch mit Reis in einer klaren, aromatischen Brühe, die durch die frische Zitrone eine wunderbar erfrischende Note erhält. Der Hühnergeschmack wird durch die Zitrone perfekt abgerundet, während der Reis für eine sättigende Grundlage sorgt.

Ein einfach zuzubereitendes, aber dennoch raffiniertes Gericht, das du nach Belieben mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie verfeinern kannst. Die frische Zitrone bringt eine leichte Säure, die die Suppe lebendig macht, ohne den Geschmack zu überlagern. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch eine wahre Wohltat für den Körper.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version der Zitronen-Hühnersuppe mit Reis zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Seelachs nach Hausfrauenart

Einleitung Seelachs nach Hausfrauenart – Ein klassisches, herzhaftes Gericht für die ganze Familie. Seelachs nach Hausfrauenart ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das ...
Read more

Zitronen-Hühnersuppe mit Reis

Einleitung Zitronen-Hühnersuppe mit Reis – Eine frische, wärmende Umarmung in einer Schale. Zitronen-Hühnersuppe mit Reis ist ein Gericht, das perfekt für kalte Tage oder ...
Read more

Avgolemono-Suppe

Einleitung Avgolemono-Suppe – Ein erfrischend cremiger Klassiker der griechischen Küche. Die Avgolemono-Suppe ist ein wahres Meisterwerk der griechischen Küche! Sie ist eine cremige, erfrischende ...
Read more