Einleitung
Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung sind eine dekadente und köstliche Kombination aus zwei klassischen Desserts. Stellen Sie sich die Wärme und den Trost einer saftigen Pfirsich-Cobbler-Füllung vor, die in weichen, zarten Zimtschnecken versteckt ist, die mit einer cremigen Glasur überzogen sind. Dieses Rezept ist perfekt für einen besonderen Brunch, ein gemütliches Frühstück oder wann immer Sie Lust auf etwas wirklich Besonderes haben.
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich das erste Mal auf die Idee für Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung kam. Es war Spätsommer, und ich hatte eine riesige Menge an reifen Pfirsichen aus dem Garten meiner Großmutter. Ich wollte etwas anderes und Besonderes damit machen, und da ich ein großer Fan von Zimtschnecken und Pfirsich-Coblern bin, dachte ich, warum nicht beides kombinieren? Das Ergebnis war ein voller Erfolg! Die Aromen und Texturen harmonierten perfekt miteinander, und jeder, der sie probierte, war begeistert.
Was ich an diesem Rezept am meisten liebe, ist, wie es die Wärme und den Komfort von hausgemachtem Gebäck mit dem fruchtigen und frischen Geschmack von Pfirsichen verbindet. Es ist ein Rezept, das garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubert und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet.
Perfekt für
- Besondere Frühstücksanlässe
- Brunch mit Freunden und Familie
- Dessert
- Herbstliche Zusammenkünfte
- Verwöhnen Sie sich an einem entspannten Wochenende
Warum Sie dieses Zimtschnecken-Rezept mit Pfirsich-Cobbler-Füllung lieben werden
Hier ist, warum diese Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung zu Ihrem neuen Lieblingsrezept werden:
- Einzigartige Kombination: Die perfekte Verschmelzung von Zimtschnecken und Pfirsich-Cobbler.
- Weiche und zarte Textur: Die Zimtschnecken sind unglaublich weich und zart, während die Füllung feucht und saftig ist.
- Explosion von Aromen: Die süße und würzige Kombination aus Zimt, Pfirsichen und Gewürzen ist einfach unwiderstehlich.
- Visuell ansprechend: Die Wirbel der Pfirsich-Cobbler-Füllung machen diese Zimtschnecken zu einem echten Hingucker.
- Garantiert ein Hit: Dieses Rezept wird Familie und Freunde gleichermaßen begeistern.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 3-4 Stunden (inklusive Ruhezeit)
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Kochzeit: 25-30 Minuten
- Portionen: 12 Zimtschnecken
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 450-550 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 8g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 20g
Zutaten
Sammeln Sie diese Zutaten, um Ihre Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung herzustellen:
Für den Teig:
- 1 Tasse warme Milch (ca. 40°C)
- 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe (1 Päckchen)
- 1/4 Tasse Zucker
- 1/3 Tasse ungeschmolzene Butter, geschmolzen
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei, geschlagen
- 4-4 1/2 Tassen Allzweckmehl
Pfirsich-Cobbler-Füllung:
- 6 mittelgroße Pfirsiche, geschält, entkernt und gewürfelt
- 1/2 Tasse Zucker
- 1/4 Tasse Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- 2 Esslöffel ungeschmolzene Butter, in kleine Stücke geschnitten
Für die Glasur:
- 115g ungeschmolzener Frischkäse, weich
- 1/2 Tasse ungeschmolzene Butter, weich
- 3 Tassen Puderzucker
- 1/4 Tasse Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zutaten-Highlights
- Wärme Milch: Die warme Milch aktiviert die Hefe und hilft dem Teig aufzugehen.
- Trockenhefe: Verantwortlich für das Aufgehen des Teigs und die Erzeugung einer weichen und luftigen Textur.
- Pfirsiche: Die Hauptzutat der Füllung, sorgen für Süße, Saftigkeit und einen köstlichen Geschmack.
- Zimt und Muskatnuss: Sorgen für Wärme und Würze für die Füllung und passen perfekt zu Pfirsichen.
- Frischkäse: Die Basis für die cremige Glasur, sorgt für Reichtum und Tang.
- Puderzucker: Verleiht der Glasur Süße und Struktur.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So machen Sie Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung:
Den Teig zubereiten:
- Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel die warme Milch, die Hefe und 1 Teelöffel Zucker verrühren. 5-10 Minuten ruhen lassen, oder bis die Hefe schäumt.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: Die geschmolzene Butter, den restlichen Zucker, das Salz und das Ei in die Hefemischung rühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Nach und nach das Mehl hinzufügen, eine Tasse nach der anderen, bis sich ein weicher Teig bildet.
- Kneten Sie den Teig: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 5-7 Minuten lang kneten, oder bis er glatt und elastisch ist.
- Lassen Sie den Teig aufgehen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen, dabei einmal wenden, um ihn zu beschichten. Mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1-1 1/2 Stunden aufgehen lassen, oder bis er doppelt so groß ist.
Die Pfirsich-Cobbler-Füllung zubereiten:
- Pfirsiche mischen: In einer großen Schüssel die gewürfelten Pfirsiche, den Zucker, das Mehl, den Zimt und die Muskatnuss verrühren.
- Butter hinzufügen: Die Butterstücke über die Pfirsichmischung verteilen.
Zimtschnecken zusammensetzen:
- Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck (ca. 30×45 cm) ausrollen.
- Füllung verteilen: Die Pfirsich-Cobbler-Füllung gleichmäßig über den Teig verteilen.
- Teig aufrollen: Den Teig fest aufrollen, beginnend an einer langen Seite.
- Schneiden Sie die Zimtschnecken: Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in 12 gleiche Scheiben.
- Zimtschnecken anordnen: Die Zimtschnecken in eine leicht geölte 23×33 cm große Backform legen.
- Lassen Sie die Zimtschnecken ein zweites Mal aufgehen: Mit einem sauberen Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Die Zimtschnecken backen:
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Backen: Die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Glasur zubereiten:
- Frischkäse und Butter schlagen: In einer großen Schüssel den Frischkäse und die Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie glatt und cremig sind.
- Puderzucker hinzufügen: Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Milch und Vanille hinzufügen: Die Milch und den Vanilleextrakt unterrühren, bis die Glasur glatt und cremig ist.
Glasieren und servieren:
- Glasur verteilen: Sobald die Zimtschnecken etwas abgekühlt sind (aber noch warm), die Glasur gleichmäßig darüber verteilen.
- Servieren: Die Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung warm servieren und genießen!
Wie man Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung serviert
Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung sind ein köstliches und befriedigendes Gebäck, das auf verschiedene Arten genossen werden kann:
- Warm und frisch aus dem Ofen: Servieren Sie sie warm, mit der Glasur überzogen, für ein ultimatives Genusserlebnis.
- Mit einer Kugel Vanilleeis: Servieren Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis für ein dekadentes Dessert.
- Mit Kaffee oder Tee: Genießen Sie sie mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagssnack.
- Bei Brunch-Buffets: Sie sind ein toller Hingucker bei Brunch-Buffets.
- Verschenken: Verpacken Sie sie schön und verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
Zusätzliche Tipps für Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung
Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung jedes Mal perfekt gelingen:
- Verwenden Sie warme Milch: Die warme Milch hilft, die Hefe zu aktivieren, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu heiß ist, da sie die Hefe abtöten kann.
- Lassen Sie den Teig ausreichend aufgehen: Die Ruhezeit ist wichtig für die Entwicklung der Aromen und die Erzeugung einer weichen und luftigen Textur.
- Verwenden Sie reife Pfirsiche: Reife Pfirsiche sorgen für den besten Geschmack und die beste Textur.
- Schneiden Sie die Zimtschnecken gleichmäßig: Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig backen.
- Überbacken Sie die Zimtschnecken nicht: Dies führt zu trockenen Zimtschnecken.
- Lassen Sie die Zimtschnecken etwas abkühlen, bevor Sie sie glasieren: Dadurch kann die Glasur leicht schmelzen und gut in die Zimtschnecken einziehen.
- Seien Sie kreativ mit der Glasur: Fügen Sie der Glasur Zitronenschale, Zimt oder andere Aromen hinzu, um sie an Ihren Geschmack anzupassen.
Rezeptvariationen für Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung
Hier sind einige Variationen, die Sie für Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung ausprobieren können:
- Andere Früchte: Ersetzen Sie die Pfirsiche durch Äpfel, Blaubeeren oder andere Früchte.
- Nüsse: Fügen Sie der Füllung gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse hinzu.
- Karamellsauce: Beträufeln Sie die Zimtschnecken nach dem Glasieren mit Karamellsauce.
- Streusel: Bestreuen Sie die Zimtschnecken vor dem Backen mit Streuseln.
- Gewürzguss: Fügen Sie der Glasur mehr Zimt oder Muskatnuss hinzu, um einen gewürzigeren Geschmack zu erhalten.
- Zitronenguss: Fügen Sie der Glasur Zitronenschale und Zitronensaft hinzu, um einen helleren, zitrusartigen Geschmack zu erzielen.
Einfrieren und Aufbewahren
- Einfrieren: Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung lassen sich gut einfrieren. Lassen Sie sie nach dem Backen vollständig abkühlen und wickeln Sie sie dann einzeln in Frischhaltefolie ein. Legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel und frieren Sie sie bis zu 2 Monate lang ein. Zum Auftauen die Zimtschnecken über Nacht in den Kühlschrank legen oder bei Bedarf in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
- Aufbewahren: Bewahren Sie übrig gebliebene Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage lang oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage lang auf.
Spezielle Ausrüstung für Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung
Hier sind einige spezielle Ausrüstungsgegenstände, die die Zubereitung Ihrer Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung erleichtern:
- Standmixer oder Handmixer: Zum Mischen des Teigs und der Glasur.
- Große Schüssel: Zum Aufgehen des Teigs.
- Nudelholz: Zum Ausrollen des Teigs.
- Messer oder Zahnseide: Zum Schneiden der Zimtschnecken.
- 23×33 cm große Backform: Zum Backen der Zimtschnecken.
- Messer oder Spatel: Zum Verteilen der Glasur.
FAQ-Bereich für Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung
- Kann ich frische statt Trockenhefe verwenden?
Ja, Sie können frische Hefe verwenden. Verwenden Sie etwa 21 g frische Hefe für dieses Rezept.
- Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?
Ich habe dieses Rezept nicht mit glutenfreiem Mehl getestet, aber es sollte möglich sein, eine glutenfreie Mehlmischung zu verwenden. Achten Sie darauf, eine Mischung zu verwenden, die für Hefeteige geeignet ist.
- Kann ich die Pfirsiche im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Pfirsiche im Voraus schälen, entkernen und würfeln und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Kann ich die Zimtschnecken über Nacht aufgehen lassen?
Ja, Sie können die Zimtschnecken über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen. Legen Sie sie nach dem Zusammensetzen in die Backform und decken Sie sie fest mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie sie am nächsten Morgen vor dem Backen 30-60 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
- Kann ich die Glasur weglassen?
Wenn Sie die Glasur weglassen möchten, können Sie die Zimtschnecken vor dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen und nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
PrintZimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung
- Total Time: 3-4 Stunden
Ingredients
Für den Teig:
-
1 Tasse warme Milch (ca. 40°C)
-
2 1/4 Teelöffel Trockenhefe (1 Päckchen)
-
1/4 Tasse Zucker
-
1/3 Tasse ungeschmolzene Butter, geschmolzen
-
1 Teelöffel Salz
-
1 Ei, geschlagen
-
4-4 1/2 Tassen Allzweckmehl
Für die Pfirsich-Cobbler-Füllung:
-
6 mittelgroße Pfirsiche, geschält, entkernt und gewürfelt
-
1/2 Tasse Zucker
-
1/4 Tasse Allzweckmehl
-
1 Teelöffel Zimt
-
1/4 Teelöffel Muskatnuss
-
2 Esslöffel ungeschmolzene Butter, in kleine Stücke geschnitten
Für die Glasur:
-
115g ungeschmolzener Frischkäse, weich
-
1/2 Tasse ungeschmolzene Butter, weich
-
3 Tassen Puderzucker
-
1/4 Tasse Milch
-
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Instructions
Den Teig zubereiten:
-
Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel die warme Milch, die Hefe und 1 Teelöffel Zucker verrühren. 5-10 Minuten ruhen lassen, oder bis die Hefe schäumt.
-
Feuchte Zutaten hinzufügen: Die geschmolzene Butter, den restlichen Zucker, das Salz und das Ei in die Hefemischung rühren.
-
Trockene Zutaten hinzufügen: Nach und nach das Mehl hinzufügen, eine Tasse nach der anderen, bis sich ein weicher Teig bildet.
-
Kneten Sie den Teig: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 5-7 Minuten lang kneten, oder bis er glatt und elastisch ist.
-
Lassen Sie den Teig aufgehen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen, dabei einmal wenden, um ihn zu beschichten. Mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1-1 1/2 Stunden aufgehen lassen, oder bis er doppelt so groß ist.
Die Pfirsich-Cobbler-Füllung zubereiten:
-
Pfirsiche mischen: In einer großen Schüssel die gewürfelten Pfirsiche, den Zucker, das Mehl, den Zimt und die Muskatnuss verrühren.
-
Butter hinzufügen: Die Butterstücke über die Pfirsichmischung verteilen.
Die Zimtschnecken zusammensetzen:
-
Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck (ca. 30×45 cm) ausrollen.
-
Füllung verteilen: Die Pfirsich-Cobbler-Füllung gleichmäßig über den Teig verteilen.
-
Teig aufrollen: Den Teig fest aufrollen, beginnend an einer langen Seite.
-
Schneiden Sie die Zimtschnecken: Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in 12 gleiche Scheiben.
-
Zimtschnecken anordnen: Die Zimtschnecken in eine leicht geölte 23×33 cm große Backform legen.
-
Lassen Sie die Zimtschnecken ein zweites Mal aufgehen: Mit einem sauberen Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Die Zimtschnecken backen:
-
Ofen vorheizen: Den Ofen auf 190°C vorheizen.
-
Backen: Die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Die Glasur zubereiten:
-
Frischkäse und Butter schlagen: In einer großen Schüssel den Frischkäse und die Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie glatt und cremig sind.
-
Puderzucker hinzufügen: Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
-
Milch und Vanille hinzufügen: Die Milch und den Vanilleextrakt unterrühren, bis die Glasur glatt und cremig ist.
Glasieren und servieren:
-
Glasur verteilen: Sobald die Zimtschnecken etwas abgekühlt sind (aber noch warm), die Glasur gleichmäßig darüber verteilen.
-
Servieren: Die Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung warm servieren und genießen!
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 2 Stunden
Nutrition
- Serving Size: 12 Zimtschnecken
- Calories: 450-550 Kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 60g
- Protein: 8g
Fazit
Zimtschnecken mit Pfirsich-Cobbler-Füllung sind ein köstliches und dekadentes Gebäck, das mit Sicherheit zu einem Hit bei Ihrer Familie und Ihren Freunden wird. Die Kombination aus weichen und zarten Zimtschnecken, saftiger Pfirsich-Cobbler-Füllung und cremiger Glasur ist einfach unwiderstehlich. Ob Sie sie für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Genießen zubereiten, diese Zimtschnecken werden Sie mit Sicherheit begeistern. Genießen Sie es! Teilen Sie Ihre Kreationen unbedingt mit mir auf Instagram! Bon appétit!