Einleitung
Yaki Onigiri mit Käse – Ein leckeres japanisches Comfort-Food mit cremigem Twist. Yaki Onigiri sind gegrillte Reisbällchen, die außen schön knusprig und innen zart sind – und mit der Zugabe von Käse wird dieses Gericht zu einem wahren Highlight! Traditionell in Japan als Snack oder Beilage genossen, erhält dieses Rezept mit einer cremigen Käseschicht einen modernen Touch. Der Reis wird mit einer würzigen Sauce bestrichen, und der Käse schmilzt verführerisch im Inneren – ein perfektes Zusammenspiel aus herzhaftem und schmelzendem Geschmack.
Als ich das erste Mal Yaki Onigiri mit Käse gemacht habe, war ich überrascht, wie schnell und einfach das Gericht zuzubereiten war. Der Knusprige Effekt von der Grillpfanne hat mir besonders gut gefallen – jedes Bällchen war außen wunderbar kross, während der Käse im Inneren eine schmelzige, saftige Überraschung bot. Es war fast wie eine kleine Reise nach Japan, aber mit einem leckeren, modernen Twist!
Was ich an diesem Rezept so liebe, ist die Vielseitigkeit. Man kann den Käse natürlich nach Belieben variieren – sei es ein kräftiger Cheddar, Mozzarella für extra Stretch oder sogar ein würziger Blauschimmelkäse, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Auch die Reisfüllung lässt sich anpassen. Ich füge manchmal ein kleines Stück gebratene Lachs- oder Thunfischfüllung hinzu, was wunderbar harmoniert. Und wenn du den Onigiri etwas mehr pikant haben möchtest, kannst du einen Hauch von Chili oder Gochujang einarbeiten. So wird jedes Bällchen zu einem einzigartigen Genuss!
Perfekt für:
- Ein gemütliches Abendessen
- Ein Snack für zwischendurch
- Bento-Boxen
- Picknicks und Grillabende
- Eine kreative Snack-Idee für Gäste
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Yaki Onigiri mit Käse lieben wirst:
- Knusprig und herzhaft: Die Reisballen werden außen knusprig, während der Käse innen wunderbar schmilzt.
- Einfache Zubereitung: Du brauchst nur wenige Zutaten, und der Rest geht fast von alleine.
- Vielfältig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Käsesorten oder Füllungen verwendest.
- Lecker und sättigend: Diese Onigiri sind perfekt, um den kleinen Hunger zu stillen oder als vollwertige Mahlzeit.
- Ideal für Meal Prep: Du kannst die Onigiri im Voraus zubereiten und zum Mittagessen oder Snack für später aufbewahren.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 250-300 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 8g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 10g
Zutaten
Für die Yaki Onigiri mit Käse benötigst du:
- 2 Tassen gekochter Reis (idealerweise vom Vortag)
- 1/2 Tasse geriebener Käse (Mozzarella oder Cheddar)
- 2 Esslöffel Teriyaki-Sauce
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel Reisessig
- 2 Teelöffel geröstete Sesamsamen
- 2 Nori-Blätter, in Streifen geschnitten
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
Hervorhebungen der Zutaten
- Käse: Der Käse verleiht den Yaki Onigiri eine cremige Füllung und sorgt für den leckeren Schmelz in jedem Bissen.
- Teriyaki-Sauce: Die Teriyaki-Sauce sorgt für eine süß-salzige Umhüllung der Onigiri, die wunderbar zu den Aromen passt.
- Nori: Die getrockneten Algenblätter ergänzen das Gericht mit einer leicht salzigen und umami-lastigen Note.
- Sesam: Geröstete Sesamsamen bringen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma in die Onigiri.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Yaki Onigiri mit Käse zuzubereiten:
Reis vorbereiten und Füllung vorbereiten:
- Reis vorbereiten: Den Reis gut abspülen und abtropfen lassen, falls du frischen Reis verwendest. Wenn du Reis vom Vortag verwendest, einfach kurz auflockern.
- Käse und Füllung: In einer kleinen Schüssel den geriebenen Käse, Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Reisessig und Zucker vermengen. Die Mischung sollte gut mit dem Käse vermischt werden, damit er sich beim Braten gut verteilt.
Onigiri formen:
- Reisbällchen formen: Feuchte deine Hände leicht an und forme aus dem Reis etwa 8 kleine Bällchen. In die Mitte jedes Reisbällchens eine kleine Menge der Käsefüllung geben und den Reis drumherum verschließen.
- Flach drücken: Drücke die Bällchen leicht flach, damit sie die typische Form von Onigiri erhalten.
Braten der Yaki Onigiri:
- Braten: Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Onigiri in die Pfanne legen und von beiden Seiten 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Glasieren: Die Teriyaki-Sauce in die Pfanne geben und die Onigiri darin glasieren, indem du sie vorsichtig darin wendest, bis sie vollständig überzogen sind.
Servieren:
- Servieren: Die Yaki Onigiri auf einen Teller legen und mit gerösteten Sesamsamen bestreuen. Mit Nori-Streifen garnieren und sofort servieren.
Wie Servieren
Yaki Onigiri mit Käse lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:
- Mit einer Beilage: Diese Onigiri passen hervorragend zu einer Schüssel Miso-Suppe oder einem frischen Salat.
- Als Snack: Einfach zum Snack zwischendurch oder als Teil eines Bento-Box-Menüs genießen.
- Mit einer zusätzlichen Teriyaki-Dip-Sauce: Reiche die Teriyaki-Sauce zum Eintunken dazu.
- Für Meal Prep: Du kannst die Yaki Onigiri im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So hast du jederzeit einen leckeren Snack oder eine Mahlzeit zur Hand.
- Mit zusätzlichem Gemüse: Du kannst die Onigiri auch mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Pilzen servieren.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Yaki Onigiri mit Käse noch besser zu machen:
- Reis vom Vortag: Reis, der bereits abgekühlt und etwas fester ist, eignet sich besser für die Zubereitung von Onigiri.
- Andere Käsesorten: Probiere verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler für einen unterschiedlichen Geschmack.
- Würze anpassen: Du kannst die Teriyaki-Sauce je nach Geschmack süßer oder salziger anpassen.
- Mit Gemüse füllen: Ergänze die Käsefüllung mit etwas Spinat, Pilzen oder Frühlingszwiebeln für eine zusätzliche Geschmacksebene.
- Achte auf die Hitze: Achte darauf, dass die Onigiri bei mittlerer Hitze braten, damit der Käse schmelzen kann, ohne dass der Reis verbrennt.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Yaki Onigiri mit Käse, die du ausprobieren kannst:
- Mit Räucherlachs: Füge etwas Räucherlachs in die Füllung für eine herzhafte, meerfrische Note hinzu.
- Mit Chili: Gib etwas frischen Chili oder Chili-Flocken in die Teriyaki-Sauce für einen scharfen Kick.
- Vegetarisch: Ersetze den Käse mit Tofu und Gemüse für eine vegetarische Variante.
- Mit Curry: Mische etwas Curry-Pulver in den Reis für eine würzige Note.
- Mit Speck: Gib gewürfelten Speck zur Käsefüllung für eine rauchige, herzhafte Variante.
- Mit frischen Kräutern: Füge etwas gehackte Petersilie oder Basilikum in den Reis für ein frisches Aroma.
- Süße Variante: Füge in die Teriyaki-Sauce etwas Pfirsich- oder Mangomarmelade für eine süßere Variante hinzu.
- Mit Avocado: Schneide Avocado in Stücke und lege sie zusammen mit dem Käse in die Mitte der Onigiri.
- Mit Kimchi: Ergänze die Käsefüllung mit etwas Kimchi für eine würzige, fermentierte Note.
- Käsevariation: Kombiniere verschiedene Käsesorten wie Parmesan, Gouda oder Feta für verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen.
Einfrieren und Aufbewahren
- Lagerung im Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Yaki Onigiri in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
- Einfrieren: Du kannst die Onigiri auch einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Onigiri im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufbacken oder in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erhitzen.
- Für Meal Prep: Bereite die Onigiri im Voraus zu und lagere sie im Kühlschrank oder Gefrierfach für schnelle Mahlzeiten oder Snacks.
- Vermeide Austrocknen: Wenn du die Onigiri im Ofen aufwärmst, kannst du sie mit etwas Wasser besprühen, um sie feucht zu halten.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:
- Schüssel zum Mischen der Füllung
- Pfanne zum Braten der Onigiri
- Holzlöffel zum Wenden der Onigiri
- Reisbällchen-Form (optional, aber hilfreich)
- Frischhaltefolie zum Formen der Onigiri
- Messer zum Schneiden der Nori-Blätter
- Backpapier (für das Braten)
- Sprühflasche mit Wasser (falls du die Onigiri feucht halten möchtest)
- Reibe für den Käse
- Löffel zum Glasieren der Onigiri mit Teriyaki-Sauce
FAQs
Hier sind FAQs für “Yaki Onigiri mit Käse”:
- Was ist Yaki Onigiri?
Yaki Onigiri sind gegrillte Reisbällchen, die in der japanischen Küche sehr beliebt sind. Sie werden aus Reis, oft mit einer Füllung, geformt und dann gegrillt, bis sie eine knusprige Außenhaut bekommen. - Was ist der besondere Twist bei den Yaki Onigiri mit Käse?
Der besondere Twist bei diesen Yaki Onigiri ist die Kombination von geschmolzenem Käse, der in das Reisinnere gefüllt wird. Der Käse schmilzt und wird beim Grillen cremig, was den traditionellen Reisbällchen eine leckere, herzhafte Note verleiht. - Kann ich den Käse nach meinem Geschmack anpassen?
Ja, du kannst den Käse nach deinem Geschmack anpassen. Käse wie Cheddar, Mozzarella, Gouda oder sogar Frischkäse eignen sich gut für die Füllung. Jeder Käse bringt seinen eigenen Geschmack und Schmelzgrad mit. - Muss der Reis für Yaki Onigiri gekochter Sushi-Reis sein?
Ja, für Yaki Onigiri wird am besten Sushi-Reis oder ein anderer klebriger Reis verwendet, da er sich besser zu Bällchen formen lässt. Du kannst aber auch normalen weißen Reis verwenden, wenn du keinen Sushi-Reis zur Hand hast. - Kann ich Yaki Onigiri mit anderen Füllungen zubereiten?
Absolut! Du kannst die Onigiri mit verschiedenen Füllungen kombinieren, z.B. mit eingelegtem Gemüse, gebratenem Fleisch oder sogar mit einer süßen Füllung wie Miso-Paste oder Umeboshi (eingelegte Pflaumen). - Wie grillt man Yaki Onigiri richtig?
Yaki Onigiri werden am besten auf einer Grillpfanne oder im Ofen gegrillt. Achte darauf, sie bei mittlerer Hitze zu grillen, damit sie außen schön knusprig und der Käse im Inneren geschmolzen wird, ohne dass sie verbrennen. - Kann ich Yaki Onigiri auch frittieren?
Ja, du kannst die Onigiri auch frittieren, um eine besonders knusprige Textur zu erhalten. Allerdings empfiehlt es sich, sie dann in einer nicht zu heißen Pfanne zu frittieren, damit sie gleichmäßig durchgegart werden.
Yaki Onigiri mit Käse
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 2 Tassen gekochter Reis (idealerweise vom Vortag)
- 1/2 Tasse geriebener Käse (Mozzarella oder Cheddar)
- 2 Esslöffel Teriyaki-Sauce
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel Reisessig
- 2 Teelöffel geröstete Sesamsamen
- 2 Nori-Blätter, in Streifen geschnitten
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
Instructions
Reis vorbereiten und Füllung vorbereiten:
- Reis vorbereiten: Den Reis gut abspülen und abtropfen lassen, falls du frischen Reis verwendest. Wenn du Reis vom Vortag verwendest, einfach kurz auflockern.
- Käse und Füllung: In einer kleinen Schüssel den geriebenen Käse, Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Reisessig und Zucker vermengen. Die Mischung sollte gut mit dem Käse vermischt werden, damit er sich beim Braten gut verteilt.
Onigiri formen:
- Reisbällchen formen: Feuchte deine Hände leicht an und forme aus dem Reis etwa 8 kleine Bällchen. In die Mitte jedes Reisbällchens eine kleine Menge der Käsefüllung geben und den Reis drumherum verschließen.
- Flach drücken: Drücke die Bällchen leicht flach, damit sie die typische Form von Onigiri erhalten.
Braten der Yaki Onigiri:
- Braten: Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Onigiri in die Pfanne legen und von beiden Seiten 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Glasieren: Die Teriyaki-Sauce in die Pfanne geben und die Onigiri darin glasieren, indem du sie vorsichtig darin wendest, bis sie vollständig überzogen sind.
Servieren:
- Servieren: Die Yaki Onigiri auf einen Teller legen und mit gerösteten Sesamsamen bestreuen. Mit Nori-Streifen garnieren und sofort servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 250-300 Kcal
- Fat: 10g
- Carbohydrates: 35g
- Protein: 8g
Fazit
Yaki Onigiri mit Käse – eine leckere, herzhafte Variante des klassischen japanischen Reisbällchens! Diese gegrillten Reisbällchen sind außen schön knusprig und goldbraun, während sie innen mit einem geschmolzenen Käsekern gefüllt sind, der für eine cremige und geschmackvolle Überraschung sorgt. Perfekt als Snack, Mittagessen oder sogar als Beilage zu einem asiatisch inspirierten Gericht. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker – eine tolle Fusion aus traditioneller japanischer Küche und westlichem Käsegenuss!
Warum wirst du Yaki Onigiri mit Käse lieben? Die Kombination aus dem warmen, klebrigen Reis und dem geschmolzenen Käse ist einfach unwiderstehlich! Der Knuspercharakter des gegrillten Reises bringt eine herrliche Textur, die zusammen mit dem weichen Käse zu einem wahren Genuss wird. Außerdem sind Yaki Onigiri sehr vielseitig: Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Käsesorten füllen, von mildem Mozzarella bis zu würzigem Cheddar. Ein echter Komfort-Snack, der garantiert Freude bereitet!
Mach deine eigenen Yaki Onigiri mit Käse und vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich bin gespannt auf deine Version dieser köstlichen Bällchen!