Veganer Bang Bang Blumenkohl

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Veganer Bang Bang Blumenkohl ist der perfekte Snack oder eine köstliche Beilage – knusprig gebackener Blumenkohl, umhüllt von einer cremigen, würzig-süßen Bang-Bang-Sauce mit Sriracha und veganer Mayo. Ein echter Gamechanger für alle, die es knackig, würzig und einfach unwiderstehlich lieben!

Das erste Mal, als ich diesen Veganen Bang Bang Blumenkohl gemacht habe, konnte ich nicht glauben, wie knusprig er aus dem Ofen kam. Die Blumenkohlröschen werden zuerst in einen würzigen Teig getaucht, dann gebacken oder im Airfryer gegart, bis sie goldbraun und super crunchy sind. Und die Sauce? Cremig, leicht scharf und süß zugleich – einfach perfekt zum Dippen oder direkt zum Drübergeben!

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst die Schärfe nach Geschmack anpassen, die Sauce mit etwas Limette verfeinern oder Sesam und Frühlingszwiebeln als Topping hinzufügen. Ob als Fingerfood für Partys, gesunder Snack oder als Beilage zu Reis und Gemüse – dieser Veganer Bang Bang Blumenkohl bringt richtig Geschmack auf den Teller!

Perfekt für:

  • Einen gesunden Snack oder eine leckere Vorspeise
  • Eine pflanzliche Alternative zu knusprigen Chicken Wings
  • Eine einfache, aber beeindruckende Beilage für Gäste
  • Meal-Prep für die Woche – die Sauce einfach separat aufbewahren
  • Ein köstliches Fingerfood für Partys oder Filmabende

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Veganer Bang Bang Blumenkohl lieben wirst:

  • Ultra knusprig ohne Frittieren: Dank einer cleveren Panierung und dem Backen im Ofen wird der Blumenkohl unwiderstehlich crunchy.
  • Süß-würzige Bang Bang Sauce: Eine perfekte Balance aus cremig, süß und pikant.
  • Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert weniger als eine Stunde, ohne komplizierte Schritte.
  • Vollgepackt mit Geschmack: Blumenkohl ist die ideale Basis, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
  • Vegan und gesund: Weniger Fett als die klassische frittierte Version und rein pflanzlich!

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Ballaststoffe: 6g, Protein: 5g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 10g

Zutaten

Für den Veganen Bang Bang Blumenkohl benötigst du:

Für den Blumenkohl:

  • 1 kleiner Blumenkohl, in mundgerechte Röschen geteilt
  • 100 g Mehl (z. B. Weizen- oder Kichererbsenmehl)
  • 150 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • 100 g Panko-Paniermehl

Bang Bang Sauce:

  • 3 EL vegane Mayonnaise
  • 2 EL Sweet Chili Sauce
  • 1 TL Sriracha (oder mehr für extra Schärfe)
  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Reisessig oder Limettensaft

Zum Garnieren:

  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 TL Sesam
  • Frischer Koriander (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Panko-Paniermehl: Sorgt für extra Knusprigkeit – feineres Paniermehl funktioniert auch, aber Panko ist unschlagbar!
  • Sriracha: Gibt der Sauce eine angenehme Schärfe, die du nach Geschmack anpassen kannst.
  • Pflanzliche Milch: Macht den Teig schön cremig – ungesüßte Varianten funktionieren am besten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um deinen Veganen Bang Bang Blumenkohl zuzubereiten:

Blumenkohl vorbereiten:

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Blumenkohl in mundgerechte Röschen schneiden und beiseite stellen.

Panierung herstellen:

  1. In einer Schüssel Mehl, pflanzliche Milch, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Salz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Das Panko-Paniermehl in eine separate Schüssel geben.

Blumenkohl panieren und backen:

  1. Die Blumenkohlröschen erst in die Teigmischung tauchen, dann im Panko-Paniermehl wenden, sodass sie rundum gut bedeckt sind.
  2. Die panierten Blumenkohlröschen auf das vorbereitete Backblech legen.
  3. 30 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Bang Bang Sauce zubereiten:

  1. Während der Blumenkohl im Ofen ist, die vegane Mayonnaise, Sweet Chili Sauce, Sriracha, Ahornsirup und Reisessig in einer Schüssel verrühren.

Servieren:

  1. Die knusprigen Blumenkohlröschen aus dem Ofen nehmen und entweder direkt mit der Bang Bang Sauce servieren oder die Sauce über die Blumenkohlröschen träufeln.
  2. Mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Koriander garnieren und sofort genießen!

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Veganer Bang Bang Blumenkohl:

  1. Mit extra Bang Bang Sauce zum Dippen – Denn von dieser würzig-cremigen Sauce kann man nie genug haben!
  2. Auf einem Bett aus Jasmin- oder Basmatireis – Perfekt, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
  3. Mit frischen Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam bestreuen – Für eine Extraportion Aroma und Crunch.
  4. In knackigen Salat-Wraps – Kombiniert mit Avocado und Rotkohl ein erfrischender Genuss.
  5. Mit Süßkartoffel-Pommes als Beilage – Knusprig trifft auf knusprig – ein echtes Soulfood-Duo!
  6. Mit Limettenspalten servieren – Ein Spritzer frischer Limettensaft hebt die Aromen hervor.
  7. Auf einem knusprigen Brötchen als Burger – Bang Bang Blumenkohl als Patty-Ersatz? Unbedingt ausprobieren!
  8. Mit frischem Koriander und Chili-Flocken toppen – Für ein zusätzliches Geschmacksfeuerwerk.
  9. In Tacos mit Guacamole und Mango-Salsa – Eine fruchtig-würzige Geschmacksexplosion.
  10. Als Teil einer Bowl mit Quinoa, Gurken, Karotten und Edamame – Ein gesundes, sättigendes Gericht mit Wow-Faktor!

Zusätzliche Tipps

  • Super knusprig? Die Blumenkohlröschen nach dem Backen kurz unter den Grill (Grillfunktion des Ofens) geben.
  • Für mehr Schärfe: Mehr Sriracha in die Sauce mischen oder Chiliflocken darüber streuen.
  • Panierung verbessern: Das Panko-Paniermehl leicht anrösten, bevor du den Blumenkohl damit umhüllst.
  • Nicht zu lange in der Sauce lassen: Sonst wird die Panierung weich – am besten erst kurz vor dem Servieren beträufeln.
  • Luftfritteuse verwenden: In der Heißluftfritteuse bei 180°C ca. 15 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.

Rezeptvariationen

  • Glutenfreie Version: Kichererbsenmehl und glutenfreies Panko verwenden.
  • Extra würzig: Ein Spritzer Limettensaft und mehr Knoblauchpulver in die Sauce geben.
  • Mit Erdnuss-Twist: Etwas Erdnussbutter in die Bang Bang Sauce rühren.
  • Mit Mango: Mango-Stücke als fruchtige Ergänzung dazu servieren.
  • Low-Carb: Statt Mehl Mandelmehl verwenden und Paniermehl weglassen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Veganen Bang Bang Blumenkohl:

  1. Frisch genießen – Der Blumenkohl ist am knusprigsten, wenn er direkt nach dem Backen oder Frittieren serviert wird.
  2. Kurzzeitige Aufbewahrung im Kühlschrank – Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
  3. Nicht mit Sauce lagern – Lagere den Blumenkohl und die Bang Bang Sauce getrennt, damit er nicht durchweicht.
  4. Im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen – Erhitze den Blumenkohl bei 200°C für 5–8 Minuten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
  5. Mikrowelle vermeiden – Der Blumenkohl wird in der Mikrowelle weich und verliert seine knusprige Textur.
  6. Blumenkohl vor dem Backen einfrieren – Panierter, aber ungebackener Blumenkohl lässt sich bis zu 2 Monate einfrieren.
  7. Richtig einfrieren – Lege die panierten Blumenkohlröschen einzeln auf ein Backblech, friere sie vor, und fülle sie danach in einen Gefrierbeutel um.
  8. Gefrorenen Blumenkohl direkt backen – Es ist nicht nötig, den Blumenkohl vor dem Backen aufzutauen. Einfach direkt in den heißen Ofen oder die Heißluftfritteuse geben und ein paar Minuten länger backen.
  9. Bang Bang Sauce separat aufbewahren – Die Sauce hält sich bis zu 1 Woche im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.
  10. Meal-Prep Tipp – Du kannst größere Mengen vorbereiten, den panierten Blumenkohl einfrieren und nach Bedarf portionsweise frisch backen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Veganer Bang Bang Blumenkohl:

  1. Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Zerteilen des Blumenkohls in mundgerechte Röschen.
  2. Große Rührschüssel – Zum Mischen des Blumenkohls mit der Panade und der Soße.
  3. Backblech mit Backpapier – Falls du den Blumenkohl im Ofen backen möchtest, statt ihn zu frittieren.
  4. Luftfritteuse (optional) – Für eine extra knusprige, fettärmere Zubereitung.
  5. Tiefe Pfanne oder Topf – Falls du den Blumenkohl in Öl frittieren möchtest.
  6. Schaumkelle oder Zange – Zum Herausnehmen der frittierten Blumenkohlröschen aus dem heißen Öl.
  7. Kleiner Schneebesen oder Löffel – Zum Anrühren der Bang Bang Soße, damit sie schön cremig wird.
  8. Messbecher & Löffel – Zum genauen Abmessen der Zutaten für die Panade und die Soße.
  9. Küchenpapier oder Abtropfgitter – Zum Abtropfen der frittierten Blumenkohlröschen, damit sie nicht zu fettig werden.
  10. Servierplatte oder Schüssel – Zum stilvollen Anrichten und Servieren mit frischen Kräutern oder Sesam.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Veganer Bang Bang Blumenkohl auf Deutsch:

  1. Was macht die Bang Bang Sauce so besonders?
    Sie ist eine cremig-würzige Kombination aus veganer Mayo, Sriracha und Ahornsirup – süß, scharf und lecker!
  2. Kann ich den Blumenkohl auch im Ofen statt in der Heißluftfritteuse zubereiten?
    Ja! Backe ihn bei 200 °C für ca. 25–30 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.
  3. Welche Mehlsorte eignet sich am besten für den Teig?
    Weizenmehl oder eine glutenfreie Mischung funktionieren gut für die Panade.
  4. Wie bekomme ich den Blumenkohl extra knusprig?
    Verwende Panko-Paniermehl und backe ihn auf einem Rost, damit die Luft zirkulieren kann.
  5. Kann ich den Blumenkohl vorbereiten?
    Ja, aber am besten frisch servieren, da er sonst seine Knusprigkeit verliert.
  6. Gibt es eine Alternative zu Sriracha, wenn ich es weniger scharf mag?
    Ja, milde Chilisauce oder eine Mischung aus Ketchup und etwas Cayennepfeffer.
  7. Wie lange hält sich der Blumenkohl im Kühlschrank?
    Er bleibt bis zu 2 Tage frisch, aber wird beim Aufwärmen nicht mehr ganz so knusprig.
  8. Wie kann ich den Blumenkohl ohne Öl knusprig machen?
    Backen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten, und für mehr Crunch etwas Maisstärke zum Teig geben.
  9. Welche Beilagen passen gut dazu?
    Reis, frischer Salat oder vegane Frühlingsrollen ergänzen das Gericht perfekt.
  10. Kann ich eine andere Gemüsesorte statt Blumenkohl verwenden?
    Ja! Brokkoli, Zucchini oder Aubergine funktionieren ebenfalls gut mit der Bang Bang Sauce.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Veganer Bang Bang Blumenkohl


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für den Blumenkohl:

  • 1 kleiner Blumenkohl, in mundgerechte Röschen geteilt
  • 100 g Mehl (z. B. Weizen- oder Kichererbsenmehl)
  • 150 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • 100 g Panko-Paniermehl

Für die Bang Bang Sauce:

  • 3 EL vegane Mayonnaise
  • 2 EL Sweet Chili Sauce
  • 1 TL Sriracha (oder mehr für extra Schärfe)
  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Reisessig oder Limettensaft

Zum Garnieren:

 

  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 TL Sesam
  • Frischer Koriander (optional)

Instructions

Blumenkohl vorbereiten:

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Blumenkohl in mundgerechte Röschen schneiden und beiseite stellen.

Panierung herstellen:

  1. In einer Schüssel Mehl, pflanzliche Milch, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Salz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Das Panko-Paniermehl in eine separate Schüssel geben.

Blumenkohl panieren und backen:

  1. Die Blumenkohlröschen erst in die Teigmischung tauchen, dann im Panko-Paniermehl wenden, sodass sie rundum gut bedeckt sind.
  2. Die panierten Blumenkohlröschen auf das vorbereitete Backblech legen.
  3. 30 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Bang Bang Sauce zubereiten:

  1. Während der Blumenkohl im Ofen ist, die vegane Mayonnaise, Sweet Chili Sauce, Sriracha, Ahornsirup und Reisessig in einer Schüssel verrühren.

Servieren:

 

  1. Die knusprigen Blumenkohlröschen aus dem Ofen nehmen und entweder direkt mit der Bang Bang Sauce servieren oder die Sauce über die Blumenkohlröschen träufeln.
  2. Mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Koriander garnieren und sofort genießen!
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 250 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 5g

Fazit

Veganer Bang Bang Blumenkohl ist das perfekte Gericht für alle, die es knusprig, würzig und unwiderstehlich lecker mögen! Knusprig gebackene Blumenkohlröschen werden in einer cremigen, leicht scharfen Bang Bang Sauce gewendet – eine Kombination aus süß, würzig und herzhaft, die süchtig macht! Dieses Rezept ist komplett pflanzlich und eine fantastische Alternative zu traditionellen Bang Bang Garnelen.

Das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und unglaublich vielseitig! Serviere den Veganen Bang Bang Blumenkohl als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht mit Reis, in Wraps oder auf einem frischen Salat. Du kannst ihn im Ofen backen, in der Pfanne braten oder im Airfryer besonders knusprig machen – ganz nach deinem Geschmack!

Ich bin gespannt auf eure Veganen Bang Bang Blumenkohl Kreationen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich freue mich darauf zu sehen, wie ihr dieses würzige Rezept umsetzt. Hinterlasst mir auch einen Kommentar und erzählt, wie ihr eure Sauce gewürzt habt. Viel Spaß beim Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more