Türkische Pide mit Hackfleisch

vEinleitung

Die türkische Pide mit Hackfleisch ist ein echter Klassiker der türkischen Küche – perfekt für alle, die herzhaftes und aromatisches Essen lieben. Diese Pide ist eine Art Fladenbrot, das mit einer würzigen Hackfleischfüllung bedeckt und dann im Ofen gebacken wird. Der knusprige Teig, kombiniert mit der saftigen Füllung und den frischen Kräutern, macht sie zu einem absolut unwiderstehlichen Gericht. Ob als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder als Snack bei einem geselligen Abend – türkische Pide ist immer eine gute Wahl. Es ist auch ideal für Partys oder Mahlzeiten mit der Familie, da man sie leicht in Stücke schneiden und teilen kann.

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen mit der Familie
  • Ein geselliges Essen mit Freunden
  • Ein besonderes Gericht für ein Festmahl
  • Als Snack für Partys oder Zusammenkünfte
  • Wer die türkische Küche liebt

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du dieses türkische Pide mit Hackfleisch lieben wirst:

  • Würzig und aromatisch: Die Hackfleischfüllung wird mit einer Mischung aus Gewürzen, frischen Kräutern und Zwiebeln perfekt abgeschmeckt – ein Geschmackserlebnis!
  • Knuspriger Teig: Der Pide-Teig wird außen schön knusprig, bleibt jedoch innen weich und fluffig – einfach perfekt.
  • Schnell und einfach: Es dauert nicht lange, bis die Pide im Ofen ist. Du kannst sie schnell zubereiten, und sie ist ideal für ein Abendessen unter der Woche.
  • Flexibel: Du kannst das Hackfleisch durch Lamm, Hähnchen oder eine vegetarische Variante mit Spinat und Feta ersetzen, je nach Geschmack und Vorlieben.
  • Gesellig und teilbar: Die Pide lassen sich wunderbar in Stücke schneiden und sind daher ideal für ein gemeinsames Abendessen oder eine Party.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30-35 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-500 Kalorien (je nach Größe der Pide und Zutaten)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 20g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 15g

Zutaten

Für die Türkische Pide mit Hackfleisch benötigst du folgende Zutaten:

Teig:

  • 500g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 250ml warmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Hackfleischfüllung:

  • 400g Rinderhackfleisch (alternativ Lammhackfleisch)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 TL Paprikapulver (süß oder scharf, je nach Vorliebe)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren (optional)

Zutaten-Highlights

  • Hackfleisch: Rinderhackfleisch ist klassisch, aber du kannst auch Lamm verwenden, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
  • Gewürze: Paprika und Kreuzkümmel sorgen für den authentischen Geschmack, während Knoblauch und Zwiebel die Füllung besonders aromatisch machen.
  • Frische Kräuter: Frische Petersilie oder Dill am Ende verleiht der Pide eine frische Note und rundet den Geschmack ab.
  • Teig: Der Teig ist einfach zuzubereiten und wird durch die Zugabe von Olivenöl besonders geschmeidig und weich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Türkische Pide mit Hackfleisch zuzubereiten:

Teig vorbereiten:

  1. Hefe aktivieren: Gib die Trockenhefe zusammen mit dem Zucker in das warme Wasser und lasse es für 5 Minuten ruhen, bis es schäumt.
  2. Teig kneten: Gib das Mehl und Salz in eine große Schüssel und füge das Hefewasser und das Olivenöl hinzu. Knete den Teig, bis er weich und elastisch wird (ca. 10 Minuten).
  3. Teig gehen lassen: Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen, bis er aufgegangen ist.

Hackfleischfüllung zubereiten:

  1. Füllung anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Fleisch anbraten: Füge das Hackfleisch hinzu und brate es, bis es durchgegart und krümelig ist.
  3. Gemüse und Gewürze hinzufügen: Gib die Paprika, Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano dazu. Lasse alles für 5-7 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und sich die Aromen verbunden haben.
  4. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann vom Herd nehmen.

Pide formen:

  1. Teig ausrollen: Teile den Teig in 4-6 Portionen und rolle jedes Stück zu einem länglichen Fladen aus.
  2. Füllen: Verteile die Hackfleischfüllung gleichmäßig auf den ausgerollten Teigfladen und lasse dabei an den Rändern einen kleinen Rand frei.
  3. Teigränder einklappen: Klappe die Seiten des Teigs leicht ein, sodass eine Schiffsform entsteht, und drücke die Ränder leicht zusammen, um die Füllung zu halten.

Backen:

  1. Pide backen: Heize den Ofen auf 220°C vor und backe die Pide für 15-20 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
  2. Garnieren: Nach dem Backen kannst du die Pide mit frischer Petersilie oder Dill garnieren, um dem Gericht noch mehr Frische zu verleihen.

Abschmecken und Servieren:

  1. Servieren: Schneide die Pide in Stücke und serviere sie sofort, am besten mit einem frischen Joghurt oder einer scharfen Sauce als Dip.

Wie man serviert

Die Türkische Pide mit Hackfleisch lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Als Hauptgericht: Diese Pide sind sättigend genug, um sie als Hauptgericht zu genießen. Sie passen wunderbar zu einem frischen Salat oder Joghurt.
  • Als Snack: Kleinere Portionen eignen sich hervorragend als Snack oder Fingerfood bei Partys und Zusammenkünften.
  • Mit Joghurt: Serviere die Pide mit einem Becher Naturjoghurt oder einem frischen Kräuterjoghurt für einen erfrischenden Kontrast.
  • Mit Salat: Ein einfacher grüner Salat oder ein türkischer Salat mit Tomaten, Gurken und Zwiebeln passt hervorragend dazu.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige nützliche Tipps, um deine Türkische Pide mit Hackfleisch noch besser zu machen:

  • Teig gut kneten: Knete den Teig gründlich, damit er schön elastisch wird und die Pide eine luftige Textur haben.
  • Hackfleisch abkühlen lassen: Lasse die Hackfleischfüllung etwas abkühlen, bevor du sie auf den Teig gibst, damit der Teig nicht durchweicht.
  • Tipp für mehr Geschmack: Für mehr Geschmack kannst du noch etwas Zwiebel oder Chili in die Füllung geben.
  • Teig im Voraus vorbereiten: Du kannst den Teig auch einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren – das gibt ihm mehr Geschmack.
  • Mit Lammhackfleisch: Wenn du einen intensiveren Geschmack bevorzugst, kannst du das Rinderhackfleisch durch Lammhackfleisch ersetzen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Türkischen Pide mit Hackfleisch, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Spinat und Feta: Ersetze das Hackfleisch durch Spinat und Feta für eine vegetarische Variante.
  • Mit Hähnchen: Verwende Hähnchenhackfleisch oder Hähnchenbrust, um eine leichtere Version der Pide zu machen.
  • Mit Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Pilze hinzu, um eine bunte Füllung zu erhalten.
  • Mit Schafskäse: Ersetze den Feta durch Schafskäse, um dem Gericht eine noch intensivere Note zu verleihen.
  • Mit Ei: Du kannst ein Ei in der Mitte jeder Pide aufschlagen, bevor du sie backst, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
  • Scharfe Pide: Füge frische Chili oder scharfes Paprikapulver hinzu, um den Geschmack intensiver und würziger zu machen.
  • Mit Lammhackfleisch: Für den typisch türkischen Geschmack kannst du Lammhackfleisch anstelle von Rinderhack verwenden.
  • Mit Joghurt-Dip: Serviere die Pide mit einem erfrischenden Joghurt-Dip oder einer Tahini-Sauce.
  • Pide mit Käse: Streue etwas geriebenen Käse über die Hackfleisch füllung, um eine käsige Variante zu kreieren.
  • Mit Minze: Füge frische Minze zu der Füllung hinzu, um dem Gericht eine frische und aromatische Note zu verleihen.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung von Türkische Pide mit Hackfleisch benötigst du keine speziellen Geräte, aber folgende Ausstattungen können hilfreich sein:

  • Teigrolle: Zum Ausrollen des Pide-Teigs in die gewünschte Form.
  • Schneidebrett: Für das Schneiden der Zwiebeln, Paprika und Tomaten.
  • Küchenwaage: Für eine präzise Messung des Teigs und der Zutaten.
  • Ofenblech: Ein großes Blech, um die Pide gleichmäßig zu backen.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Hackfleischfüllung.
  • Backpapier: Damit der Teig nicht am Blech kleben bleibt.
  • Pinsel: Zum Bestreichen des Teigs mit Öl für einen goldbraunen Glanz.
  • Teller: Zum Servieren der fertigen Pide.
  • Frischhaltefolie: Zum Abdecken des Teigs während der Gehzeit.
  • Küchenhandtücher: Zum Abdecken des Teigs, um ihn warm zu halten.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind Tipps, wie du Türkische Pide mit Hackfleisch richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Wenn du die Pide nicht sofort isst, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 2 Tage frisch.
  2. Abkühlen lassen: Lass die Pide nach dem Backen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie lagerst. Dadurch wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Behälter sammelt, die die Pide weich machen kann.
  3. Einfrieren von Pide: Du kannst die Pide problemlos einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickele sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
  4. Gefrierportionen: Wenn du mehrere Pide auf einmal machst, ist es praktisch, sie in Portionen zu teilen, bevor du sie einfrierst. So kannst du nur die Menge auftauen, die du benötigst.
  5. Auftauen: Die eingefrorene Pide lässt sich am besten im Kühlschrank über Nacht auftauen. Du kannst sie auch bei Zimmertemperatur auftauen lassen, wenn du es eilig hast.
  6. Aufwärmen im Ofen: Um die Pide wieder aufzuwärmen und ihre knusprige Textur zu bewahren, heize den Ofen auf 180°C vor und backe sie für 10-15 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
  7. Vermeide die Mikrowelle: Die Mikrowelle kann die Pide weich und gummiartig machen. Verwende lieber den Ofen oder eine Pfanne, um die Pide richtig aufzuwärmen.
  8. Pfanne verwenden: Wenn du die Pide in einer Pfanne aufwärmen möchtest, erhitze sie bei niedriger bis mittlerer Hitze und decke sie ab, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.

FAQ Section für Türkische Pide mit Hackfleisch

  1. Kann ich den Teig für Pide im Voraus vorbereiten?
    Ja, du kannst den Teig für Pide im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. Lass ihn vor dem Ausrollen auf Raumtemperatur kommen.
  2. Kann ich die Pide auch mit einer anderen Fleischsorte füllen?
    Absolut! Während Hackfleisch (oft Rinder- oder Lammhack) die klassische Wahl für türkische Pide ist, kannst du auch Hähnchenhack, Gemüse oder sogar Käse verwenden, je nach Vorliebe.
  3. Kann ich den Pide-Teig auch ohne Hefe machen?
    Traditionell wird für Pide Hefe verwendet, um den Teig luftig und locker zu machen. Wenn du jedoch keine Hefe verwenden möchtest, kannst du ein Rezept für einen Hefeteig-Ersatz ausprobieren, aber der Geschmack und die Textur wird sich etwas verändern.
  4. Wie bekomme ich die typische Pide-Form hin?
    Die typische Pide-Form ist länglich und an den Enden leicht gekrümmt. Nachdem du den Teig ausgerollt hast, rolle ihn an den Seiten ein und forme so die typische Boot-Form. Lass dabei etwas Platz für die Füllung, damit sie nicht herausläuft.
  5. Wie würze ich das Hackfleisch für Pide richtig?
    Das Hackfleisch sollte mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz gewürzt werden, um einen authentischen Geschmack zu erzielen. Für zusätzliche Frische kannst du auch frische Petersilie oder Minze hinzufügen.
  6. Kann ich Pide auch im Ofen backen?
    Ja, Pide wird traditionell in einem Holzofen gebacken, aber du kannst sie auch in einem normalen Backofen zubereiten. Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist und benutze gegebenenfalls einen Pizzastein, um den Teig gleichmäßig zu backen.
  7. Kann ich die Pide auch mit vegetarischer Füllung machen?
    Ja, du kannst die Pide mit einer Vielzahl von vegetarischen Zutaten füllen. Zum Beispiel passen Spinat und Feta oder Auberginen und Tomaten gut als Füllungen. Würze nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Türkische Pide mit Hackfleisch


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 500g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 250ml warmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Für die Hackfleischfüllung:

  • 400g Rinderhackfleisch (alternativ Lammhackfleisch)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 TL Paprikapulver (süß oder scharf, je nach Vorliebe)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren (optional)

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Hefe aktivieren: Gib die Trockenhefe zusammen mit dem Zucker in das warme Wasser und lasse es für 5 Minuten ruhen, bis es schäumt.
  2. Teig kneten: Gib das Mehl und Salz in eine große Schüssel und füge das Hefewasser und das Olivenöl hinzu. Knete den Teig, bis er weich und elastisch wird (ca. 10 Minuten).
  3. Teig gehen lassen: Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen, bis er aufgegangen ist.

Hackfleischfüllung zubereiten:

  1. Füllung anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Fleisch anbraten: Füge das Hackfleisch hinzu und brate es, bis es durchgegart und krümelig ist.
  3. Gemüse und Gewürze hinzufügen: Gib die Paprika, Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano dazu. Lasse alles für 5-7 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und sich die Aromen verbunden haben.
  4. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann vom Herd nehmen.

Pide formen:

  1. Teig ausrollen: Teile den Teig in 4-6 Portionen und rolle jedes Stück zu einem länglichen Fladen aus.
  2. Füllen: Verteile die Hackfleischfüllung gleichmäßig auf den ausgerollten Teigfladen und lasse dabei an den Rändern einen kleinen Rand frei.
  3. Teigränder einklappen: Klappe die Seiten des Teigs leicht ein, sodass eine Schiffsform entsteht, und drücke die Ränder leicht zusammen, um die Füllung zu halten.

Backen:

  1. Pide backen: Heize den Ofen auf 220°C vor und backe die Pide für 15-20 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
  2. Garnieren: Nach dem Backen kannst du die Pide mit frischer Petersilie oder Dill garnieren, um dem Gericht noch mehr Frische zu verleihen.

Abschmecken und Servieren:

  1. Servieren: Schneide die Pide in Stücke und serviere sie sofort, am besten mit einem frischen Joghurt oder einer scharfen Sauce als Dip.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30-35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-500 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 20g

Fazit

Die Türkische Pide mit Hackfleisch ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt, je nach Vorlieben und Zutaten. Mit ihrem knusprigen Teig und der herzhaften Füllung ist sie ideal für jedes Menü – sei es für ein entspanntes Abendessen, ein festliches Mahl oder als Snack. Die Pide ist nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht und lässt sich wunderbar vorbereiten. Also, schnappe dir deinen Teig und dein Hackfleisch und mach dich bereit, dieses köstliche Gericht zu genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more