Truthahnbraten mit Butter und Kräutern

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Ein Truthahnbraten mit Butter und Kräutern ist das ultimative Festtagsgericht, das nicht nur durch seine beeindruckende Optik, sondern auch durch seinen herrlichen Geschmack überzeugt. Die Pute wird mit einer reichhaltigen Kräuterbutter eingestrichen, die beim Braten eine goldbraune, knusprige Haut zaubert, während das Fleisch saftig und zart bleibt. Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei verleihen dem Truthahn intensive Aromen, die das gesamte Haus in festliche Düfte hüllen.

Dieses Rezept eignet sich perfekt für große Feierlichkeiten wie Thanksgiving oder Weihnachten, aber auch für besondere Familienessen, bei denen du etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen simplen Tricks – wie das Einreiben des Truthahns unter der Haut für noch mehr Geschmack – wird dieser Braten auch für Anfänger problemlos gelingen.

Ob serviert mit klassischer Füllung, Bratensauce und Beilagen wie Ofengemüse oder Kartoffelpüree – dieser Truthahnbraten mit Butter und Kräutern wird garantiert das Highlight deines Festmahls und deine Gäste begeistern!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier sind die Gründe, warum dieser Truthahnbraten mit Butter und Kräutern ein neuer Favorit auf deiner Festtagstafel wird:

  • Unglaublich zart: Die Butter und Kräuter sorgen dafür, dass der Truthahn herrlich saftig bleibt.
  • Voller Geschmack: Frische Kräuter und Butter verleihen dem Fleisch ein intensives Aroma.
  • Einfach zuzubereiten: Trotz der festlichen Optik ist dieser Braten leicht zuzubereiten.
  • Perfekt für Feiertage: Ideal für große Anlässe wie Thanksgiving oder Weihnachten.
  • Vielfältige Beilagen: Passt wunderbar zu verschiedensten Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salaten.
  • Macht Eindruck: Ein prächtiger Truthahn auf dem Tisch ist immer ein Highlight.
  • Zarte Haut: Durch das Bestreichen mit Butter wird die Haut schön knusprig.
  • Große Portionen: Ein Truthahn reicht für eine ganze Familie oder Gruppe und es bleibt sogar noch für Reste übrig.
  • Aromen für alle: Der feine Buttergeschmack und die Kräuter sind bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt.
  • Bleibt saftig: Dank der Butterschicht trocknet das Fleisch beim Braten nicht aus.

Zubereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 3,5 Stunden (inkl. Ruhezeit)
  • Portionen: 8 bis 10 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 45g, Kohlenhydrate: 2g, Fett: 28g

Zutaten

Hier ist, was du für den Truthahnbraten mit Butter und Kräutern brauchst:

Für den Truthahn:

  • 1 ganzer Truthahn (ca. 4-5 kg)
  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Thymian, gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Salbei, gehackt
  • 1 Zitrone, in Scheiben
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Hühnerbrühe oder Wasser (zum Begießen)

Zutaten-Highlights

  • Butter: Macht das Fleisch zart und gibt ihm reichlich Geschmack.
  • Frische Kräuter: Rosmarin, Thymian und Salbei verleihen dem Braten ein intensives Aroma.
  • Knoblauch: Bringt einen kräftigen Geschmack in die Butter und das Fleisch.
  • Zitrone: Für eine feine Frische und ein wenig Säure.
  • Hühnerbrühe: Verhindert, dass der Braten austrocknet, und gibt zusätzlich Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen Schritten, um einen köstlichen Truthahnbraten mit Butter und Kräutern zuzubereiten:

Ofen vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180°C vor und bereite einen Bräter vor.

Kräuterbutter zubereiten

  • In einer Schüssel die weiche Butter mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Salbei gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Truthahn vorbereiten

  • Den Truthahn innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann von innen und außen großzügig salzen und pfeffern.

Kräuterbutter auftragen

  • Trenne vorsichtig die Haut des Truthahns an der Brust vom Fleisch und verteile einen Teil der Kräuterbutter direkt unter die Haut. Den Rest der Butter gleichmäßig außen auf dem Truthahn verteilen.

Füllen und binden

  • Die Zwiebel und Zitronenscheiben in den Hohlraum des Truthahns geben. Die Beine des Truthahns mit Küchengarn zusammenbinden, damit er eine schöne Form behält.

Braten

  • Den Truthahn auf ein Bratrost in den Bräter legen. Hühnerbrühe oder Wasser in den Bräter gießen. Den Truthahn in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 2,5 bis 3 Stunden braten, dabei alle 30 Minuten mit den Bratensäften begießen.

Prüfen und ruhen lassen

  • Den Truthahn aus dem Ofen nehmen, wenn die Innentemperatur im dicksten Teil der Brust etwa 74°C erreicht. Den Truthahn 20 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn tranchierst.

Servieren

  • Den Truthahn in Scheiben schneiden und mit deinen Lieblingsbeilagen servieren.

Wie servieren

So kannst du den Truthahnbraten mit Butter und Kräutern perfekt servieren:

  • Mit Bratensauce: Ein Muss! Serviere den Truthahn mit einer reichhaltigen Bratensauce.
  • Neben Kartoffelpüree: Die cremigen Kartoffeln passen wunderbar zum saftigen Fleisch.
  • Mit geröstetem Gemüse: Karotten, Pastinaken oder Rosenkohl runden das Gericht ab.
  • Als Sandwich: Nutze die Reste für ein köstliches Truthahnsandwich am nächsten Tag.
  • Mit Preiselbeersauce: Der fruchtige Geschmack ergänzt das herzhafte Fleisch perfekt.
  • Neben Salaten: Ein frischer grüner Salat bringt Balance auf den Teller.
  • Mit Füllung: Klassisch zu einem Festtagsessen gehört eine leckere Füllung.
  • Mit Rosmarinkartoffeln: Diese knusprigen Kartoffeln passen perfekt zu dem würzigen Truthahn.
  • Auf einem Buffet: Ideal für ein großes Familienfest oder eine Party.
  • Mit Ofengemüse: Süßkartoffeln, Kürbis und Zwiebeln sind hervorragende Begleiter.

Zusätzliche Tipps

Um das Beste aus deinem Truthahnbraten mit Butter und Kräutern herauszuholen, beachte diese Tipps:

  1. Vorbereitung ist der Schlüssel: Den Truthahn am besten einen Tag vorher salzen, um den Geschmack zu intensivieren.
  2. Kräuter nach Wahl: Du kannst auch andere Kräuter wie Petersilie oder Oregano verwenden.
  3. Innen feucht halten: Das regelmäßige Begießen hält den Truthahn saftig.
  4. Eine Bratenspritze verwenden: Für extra Saftigkeit kannst du etwas Brühe unter die Haut spritzen.
  5. Die Haut knusprig machen: Erhöhe die Temperatur in den letzten 15 Minuten auf 220°C für eine knusprigere Haut.
  6. Das Tranchieren üben: Ein scharfes Messer und etwas Geduld machen das Tranchieren einfacher.
  7. Fett auffangen: Das ausgetretene Fett und die Säfte können für eine köstliche Sauce verwendet werden.
  8. Truthahnthermometer verwenden: Um die perfekte Garstufe zu erreichen, ist ein Thermometer unerlässlich.
  9. Reste kreativ nutzen: Aus den Resten lassen sich großartige Sandwiches oder Eintöpfe zaubern.
  10. Genügend Zeit einplanen: Achte darauf, den Truthahn nach dem Braten lange genug ruhen zu lassen.

Rezeptvariationen

Hier sind einige spannende Variationen für deinen Truthahnbraten:

  • Mit Orangen und Rosmarin: Ersetze die Zitrone durch Orangen für einen fruchtigen Touch.
  • Knoblauch-Limetten-Variante: Gib Limettensaft und extra Knoblauch in die Butter für eine intensive Note.
  • Mit Speckmantel: Umwickle den Truthahn mit Speckscheiben, um ihn noch saftiger und würziger zu machen.
  • Gefüllter Truthahn: Fülle den Truthahn mit einer Mischung aus Brot, Nüssen und Trockenfrüchten.
  • Mit Paprikabutter: Mische etwas Paprikapulver in die Butter für einen würzigeren Geschmack.
  • Mit Weißwein: Gieße während des Bratens etwas Weißwein in die Bratensäfte, um das Aroma zu intensivieren.
  • Rauchige Variante: Füge geräuchertes Paprikapulver hinzu, um dem Truthahn einen rauchigen Geschmack zu verleihen.
  • Mit Honigglasur: Bestreiche den Truthahn in den letzten Minuten mit einer Honigglasur für eine süß-würzige Kruste.
  • Mit Ahornsirup: Verwende Ahornsirup statt Zitronensaft, um dem Fleisch eine feine Süße zu verleihen.
  • Chili-Limetten-Variante: Für eine scharfe Note kannst du etwas Chiliflocken in die Butter ein

rühren.

Besondere Ausrüstung

Um diesen Truthahnbraten perfekt zuzubereiten, benötigst du folgende Utensilien:

  1. Bräter mit Rost: Damit der Truthahn gleichmäßig gart.
  2. Truthahnthermometer: Unverzichtbar, um die ideale Kerntemperatur zu erreichen.
  3. Küchengarn: Um die Beine des Truthahns zu binden und die Form zu halten.
  4. Schneidbrett mit Saftrille: Damit die Bratensäfte beim Tranchieren aufgefangen werden.
  5. Tranchiermesser: Ein langes, scharfes Messer für saubere Schnitte.
  6. Pinsel: Um die Kräuterbutter gleichmäßig aufzutragen.
  7. Küchenspritze: Um Brühe direkt in das Fleisch zu injizieren.
  8. Alufolie: Zum Abdecken des Truthahns, wenn er zu stark bräunt.
  9. Schmorpfanne: Für die Zubereitung der Bratensauce aus den Resten im Bräter.
  10. Ofenhandschuhe: Zum sicheren Herausnehmen des heißen Truthahns aus dem Ofen.

FAQ

1. Kann ich den Truthahnbraten im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst den Truthahn einen Tag vorher würzen und die Butter auftragen, damit er beim Braten mehr Geschmack aufnimmt.

2. Wie lange sollte der Truthahn ruhen?

Lass den Truthahn mindestens 20 Minuten ruhen, bevor du ihn tranchierst, damit die Säfte sich im Fleisch verteilen.

3. Was mache ich, wenn der Truthahn zu schnell bräunt?

Decke den Truthahn mit Alufolie ab, um ein Überbräunen zu verhindern, während das Fleisch weitergart.

4. Kann ich gefrorenen Truthahn verwenden?

Ja, achte aber darauf, den Truthahn vollständig aufzutauen, bevor du ihn würzt und brätst.

5. Wie überprüfe ich die Garstufe des Truthahns?

Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass der Truthahn im dicksten Teil der Brust 74°C erreicht hat.

6. Kann ich auch getrocknete Kräuter verwenden?

Ja, du kannst frische Kräuter durch getrocknete ersetzen, aber verwende etwa die Hälfte der angegebenen Menge.

7. Kann ich den Truthahn ohne Bräter zubereiten?

Du kannst den Truthahn auch auf einem Backblech braten, aber ein Bräter mit Rost sorgt für gleichmäßigeres Garen.

8. Wie mache ich die Haut besonders knusprig?

Erhöhe die Ofentemperatur in den letzten 15 Minuten auf 220°C, um die Haut besonders knusprig zu machen.

9. Kann ich andere Füllungen verwenden?

Ja, du kannst den Truthahn nach Belieben mit Füllungen wie Gemüse, Früchten oder Brot füllen.

10. Was mache ich mit den Resten?

Die Reste eignen sich hervorragend für Sandwiches, Eintöpfe oder sogar Salate!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Truthahnbraten mit Butter und Kräutern


  • Author: Maria
  • Total Time: 3.5 Stunden

Ingredients

Scale
  • 1 ganzer Truthahn (ca. 45 kg)
  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Thymian, gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Salbei, gehackt
  • 1 Zitrone, in Scheiben
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Hühnerbrühe oder Wasser (zum Begießen)

Instructions

Ofen vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180°C vor und bereite einen Bräter vor.

Kräuterbutter zubereiten

  • In einer Schüssel die weiche Butter mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Salbei gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Truthahn vorbereiten

  • Den Truthahn innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann von innen und außen großzügig salzen und pfeffern.

Kräuterbutter auftragen

  • Trenne vorsichtig die Haut des Truthahns an der Brust vom Fleisch und verteile einen Teil der Kräuterbutter direkt unter die Haut. Den Rest der Butter gleichmäßig außen auf dem Truthahn verteilen.

Füllen und binden

  • Die Zwiebel und Zitronenscheiben in den Hohlraum des Truthahns geben. Die Beine des Truthahns mit Küchengarn zusammenbinden, damit er eine schöne Form behält.

Braten

  • Den Truthahn auf ein Bratrost in den Bräter legen. Hühnerbrühe oder Wasser in den Bräter gießen. Den Truthahn in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 2,5 bis 3 Stunden braten, dabei alle 30 Minuten mit den Bratensäften begießen.

Prüfen und ruhen lassen

  • Den Truthahn aus dem Ofen nehmen, wenn die Innentemperatur im dicksten Teil der Brust etwa 74°C erreicht. Den Truthahn 20 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn tranchierst.

Servieren

  • Den Truthahn in Scheiben schneiden und mit deinen Lieblingsbeilagen servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 8 – 10
  • Calories: 450 kcal
  • Fat: 28g
  • Carbohydrates: 2g
  • Protein: 45g

Fazit

Ich hoffe, du probierst dieses Truthahnbraten-Rezept bald aus! Es ist der Inbegriff eines Festmahls und wird deine Gäste garantiert beeindrucken. Die saftige Pute mit Kräutern und Butter wird der Star deines Tisches sein, und ich bin mir sicher, dass du die Zubereitung und den Geschmack lieben wirst.

Vergiss nicht, deine Kreation mit mir zu teilen! Ich würde mich riesig freuen, deine Truthahnbraten-Kreationen auf Instagram zu sehen. Teile ein Foto und tagge mich – ich kann es kaum erwarten, deine Ergebnisse zu bewundern! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähle mir, wie es dir gefallen hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Wraps mit Büffelhuhn

Einleitung Stell dir vor, du beißt in einen Wrap, der mit saftigem Hähnchen gefüllt ist, das in einer würzigen, scharfen Büffelsauce mariniert wurde. Dazu ...
Read more

Guacamole Hähnchen Wraps

Einleitung Stell dir vor, du beißt in einen weichen Wrap, der vollgepackt ist mit zartem Hähnchen, cremiger Guacamole und frischen, knackigen Zutaten – der ...
Read more

Flammkuchen Blätterteig Schnecken

Einleitung Stell dir vor, du beißt in eine warme, knusprige Blätterteigschnecke, die mit einer herzhaften Mischung aus Speck, Zwiebeln und Crème fraîche gefüllt ist ...
Read more