Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 4 Personen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.


Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse ist ein köstliches und gesundes Abendessen, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Die süßliche Teriyaki-Glasur umhüllt zartes Hähnchen und frisches Gemüse, während ein erhöhter Glanz und ein ansprechender Duft alles noch appetitlicher machen. Diese Kombination sorgt für pure Freude beim Schlemmen und lässt dich an jedem Biss schwelgen. Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder für ein festliches Familienessen, dieses Gericht wird immer überzeugen.
Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, dieses wundervolle Gericht zuzubereiten und die Aromen Asiens direkt auf deinen Tisch zu bringen. In diesem Artikel erfährst du, warum du dieses Rezept lieben wirst, welche Vorbereitungs- und Kochzeiten zu beachten sind, welche Zutaten benötigt werden und wie du Schritt für Schritt das perfekte Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zauberst.

Warum du dieses Rezept lieben wirst


Es gibt zahlreiche Gründe, warum Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zu einem alltäglichen Favoriten werden kann. Hier sind einige der besten Punkte:
1. Einfach und schnell: Mit minimalem Aufwand kannst du ein köstliches Abendessen auf den Tisch bringen. Die Zubereitung dauert meist nicht länger als 30 Minuten.

2. Gesunde Zutaten: Dieses Rezept bietet eine hervorragende Möglichkeit, frisches Gemüse in deine Ernährung einzubauen. Du kannst die Auswahl an Gemüse nach Belieben variieren.
3. Anpassungsfähig: Du kannst die Zutaten leicht anpassen oder variieren. Ob du lieber mehr Gemüse oder weniger Hähnchen möchtest, dass liegt ganz bei dir.
4. Aromatische Komplexität: Die süßliche und salzige Teriyaki-Soße verleiht dem Gericht eine geschmackliche Tiefe, die den Gaumen verwöhnt.
5. Familienfreundlich: Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden von der Kombination aus Hähnchen und Gemüse begeistert sein.
6. Perfekt für Meal Prep: Du kannst eine größere Portion zubereiten und Reste für die nächste Woche aufbewahren. Das Teriyaki-Hähnchen schmeckt auch aufgewärmt hervorragend.
Mit all diesen Gründen im Hinterkopf wird schnell klar, warum Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für jedes Abendessen ist.

Vorbereitungs- und Kochzeit


Insgesamt benötigst du für die Zubereitung des Teriyaki-Hähnchens inklusive Kochen und Vorbereiten etwa 45 Minuten. Hier ist eine genaue Übersicht:
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Diese Zeiten können je nach persönlichen Fähigkeiten und Küchenausstattung leicht variieren, aber sie geben dir einen guten Richtwert.

Zutaten


Um Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zuzubereiten, benötigst du die folgenden Zutaten:
– 500 g Hähnchenbrustfilet
– 2 Esslöffel Teriyaki-Soße
– 2 Esslöffel Sojasoße
– 1 Esslöffel Honig
– 1 Teelöffel Sesamöl
– 1 Paprika (rot oder gelb)
– 1 Zucchini
– 200 g Brokkoli
– 2 Karotten
– 2 Frühlingszwiebeln
– 2 Knoblauchzehen (gehackt)
– 1 Teelöffel Ingwer (gerieben)
– 1 Esslöffel Pflanzenöl
– Sesamkörner (für die Garnierung)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anweisungen


Befolge diese einfachen Schritte, um Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zuzubereiten:
1. Fleisch marinieren: Das Hähnchenbrustfilet in dünne Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Teriyaki-Soße, Sojasoße, Honig und Sesamöl marinieren. Diese Marinade sollte mindestens 10-15 Minuten einziehen.
2. Gemüse vorbereiten: Die Paprika, Zucchini, Karotten und Brokkoli in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
3. Erhitze das Öl: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen.
4. Hähnchen braten: Das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. In der letzten Minute den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen.
5. Gemüse hinzufügen: Das vorbereitete Gemüse (Paprika, Zucchini, Brokkoli und Karotten) in die Pfanne geben und weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
6. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Teriyaki-Soße hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
7. Anrichten: Das Teriyaki-Hähnchen mit dem Gemüse auf einem Teller anrichten und mit Sesamkörnern sowie den Frühlingszwiebeln garnieren.
8. Servieren: Sofort servieren, am besten zusammen mit Reis oder Nudeln, um das Gericht zu komplementieren.

Wie man serviert


Um das Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse stilvoll zu servieren, beachte folgende Punkte:
1. Präsentation: Verwende eine große, flache Servierplatte, um das Gericht ansprechend zu präsentieren. Achte darauf, dass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist.
2. Beilagen: Serviere das Hähnchen mit gedämpftem Reis, Quinoa oder gebratenen Nudeln. Diese Beilagen ergänzen die asiatischen Aromen des Gerichts wunderbar.
3. Garnierungen: Füge frische Korianderblätter oder zusätzlich geröstete Sesamkörner als Garnierung hinzu, um zusätzliche Frische und einen schönen Optik zu erzielen.
4. Getränke: Ein leichter Weißwein oder grüner Tee passt hervorragend zu diesem Gericht und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Indem du diese Tipps befolgst, machst du dein Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Es wird nicht nur deinen Gaumen erfreuen, sondern auch deine Gäste beeindrucken!
Mit dieser Anleitung bist du bestens gerüstet, um ein unglaubliches Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zuzubereiten, das auch für unerfahrene Köche leicht zu erreichen ist. Guten Appetit!

Zusätzliche Tipps


Hochwertige Zutaten verwenden: Für das beste Aroma solltest du frische und hochwertige Zutaten nutzen. Besonders beim Hähnchen und der Teriyaki-Soße macht sich das bemerkbar.

Gemüse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten! Brokkoli kann durch Zuckerschoten ersetzt werden, und du kannst auch Pilze oder Spinat hinzufügen, um das Gericht noch bunter zu gestalten.

Marinierzeit verlängern: Wenn du mehr Zeit hast, lasse das Hähnchen länger in der Marinade ziehen, idealerweise bis zu einer Stunde. So schnappen die Aromen besser auf.
Zubereitung im Wok: Ein Wok eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Stir-Fry-Gerichten. Die hohe Hitze sorgt dafür, dass das Gemüse knackig bleibt und das Hähnchen gleichmäßig gart.
Zusätzliche Gewürze verwenden: Trau dich, mit Gewürzen zu experimentieren! Ein Hauch von Chili oder ein Spritzer Limettensaft kann dem Gericht zusätzliche Würze verleihen.

Rezeptvariationen


Es gibt viele Möglichkeiten, dein Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zu variieren:
1. Vegetarische Variante: Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder Tempeh aus. Beide nehmen die Aromen der Marinade hervorragend auf und sind reich an Proteinen.
2. Früchte hinzufügen: Probiere, Ananas- oder Mango-Stücke hinzuzufügen, während du das Gemüse anbrätst. Sie verleihen dem Gericht eine fruchtige Note und harmonieren gut mit der Teriyaki-Soße.
3. Nudeln anstelle von Reis: Verwandle das Gericht in eine Nudelvariation, indem du anstelle von Reis gegarte Udon- oder Reisnudeln verwendest.
4. Aromen intensivieren: Für ein noch intensiveres Aroma kannst du zusätzlich eine Prise geräucherten Paprika oder einen Schuss Chili-Sauce hinzufügen.
5. Kokosmilch integrieren: Für eine cremigere Konsistenz und einen Hauch von Südostasien kannst du etwas Kokosmilch hinzufügen, als du das Gemüse garst.

Einfrieren und Lagerung


Um dein Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse optimal aufzubewahren:
Aufbewahrung: Halte die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort sind sie 3-4 Tage haltbar.
Einfrieren: Du kannst das Gericht portionsweise einfrieren. Achte darauf, es in Gefrierbeuteln oder -behältern zu lagern. So bleibt die Frische für bis zu 2-3 Monate erhalten.
Auftauen: Lasse das Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erhitze es anschließend in der Pfanne oder in der Mikrowelle, bis es durch und durch heiß ist.

Spezielle Ausrüstung


Für die Zubereitung von Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse benötigst du einige grundlegende Küchenutensilien:
Eine große Pfanne oder Wok: Ideal für das gleichmäßige Anbraten von Fleisch und Gemüse.
Schneidebrett und scharfe Messer: Für das Zubereiten und Schneiden des Hähnchens und der Gemüse.
Messbecher und Löffel: Um die Zutaten präzise abzumessen.
Rührschüssel: Für das Marinieren des Hähnchens und das Mischen der Soßen.
Löffel oder Pfannenwender: Um alles gut durchzumischen und das Hähnchen gleichmäßig zu braten.

Häufig gestellte Fragen


Wie kann ich sicherstellen, dass das Hähnchen saftig bleibt?
Die Marinade sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, denn das kann es austrocknen.
Kann ich Frozen Gemüse benutzen?
Ja, gefrorenes Gemüse ist eine bequeme Option. Allerdings ist frisches Gemüse knackiger und hat mehr Geschmack.
Wie lange kann ich die Marinade aufbewahren?
Eine selbstgemachte Marinade kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Achte jedoch darauf, sie nicht mit dem Hähnchen zu vermischen, bevor du bereit bist zu kochen.
Lässt sich das Gericht auch vegan zubereiten?
Ja, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse und nutze eine pflanzliche Soja- oder Teriyaki-Soße.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Die Vorbereitungen können gut geplant werden. Du kannst das Gemüse und das Hähnchen bereits marinieren und im Kühlschrank lagern bis du bereit bist, es zu kochen.

Fazit


Das Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse ist mehr als nur eine schnelle Mahlzeit. Es ist ein Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch abwechslungsreich ist. Mit wenigen Zutaten und ein paar einfachen Schritten kannst du ein Abendessen zubereiten, das sowohl deinen Gaumen erfreut als auch gesund ist. Egal, ob du es in regelmäßigen Abständen kochst oder gelegentlich etwas Besonderes zubereiten möchtest, diese Kombination ist immer eine gute Wahl!

Print

clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 4 Personen


  • Author: Leo
  • Total Time: 2 hours 45 minutes

Ingredients

Um Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zuzubereiten, benötigst du die folgenden Zutaten:

– 500 g Hähnchenbrustfilet
– 2 Esslöffel Teriyaki-Soße
– 2 Esslöffel Sojasoße
– 1 Esslöffel Honig
– 1 Teelöffel Sesamöl
– 1 Paprika (rot oder gelb)
– 1 Zucchini
– 200 g Brokkoli
– 2 Karotten
– 2 Frühlingszwiebeln
– 2 Knoblauchzehen (gehackt)
– 1 Teelöffel Ingwer (gerieben)
– 1 Esslöffel Pflanzenöl
– Sesamkörner (für die Garnierung)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack


Instructions

Befolge diese einfachen Schritte, um Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse zuzubereiten:

1. Fleisch marinieren: Das Hähnchenbrustfilet in dünne Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Teriyaki-Soße, Sojasoße, Honig und Sesamöl marinieren. Diese Marinade sollte mindestens 10-15 Minuten einziehen.

2. Gemüse vorbereiten: Die Paprika, Zucchini, Karotten und Brokkoli in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

3. Erhitze das Öl: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen.

4. Hähnchen braten: Das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. In der letzten Minute den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen.

5. Gemüse hinzufügen: Das vorbereitete Gemüse (Paprika, Zucchini, Brokkoli und Karotten) in die Pfanne geben und weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.

6. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Teriyaki-Soße hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

7. Anrichten: Das Teriyaki-Hähnchen mit dem Gemüse auf einem Teller anrichten und mit Sesamkörnern sowie den Frühlingszwiebeln garnieren.

8. Servieren: Sofort servieren, am besten zusammen mit Reis oder Nudeln, um das Gericht zu komplementieren.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400 kcal
  • Fat: 15 g
  • Protein: 30 g

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more