Einleitung
Tepsi Köfte – Würzige Köfte mit Ofengemüse. Ein Blech voller herzhafter Aromen: saftige, gewürzte Köfte, eingebettet in eine bunte Mischung aus Kartoffeln, Paprika und Tomaten, übergossen mit einer köstlichen Tomatensoße und im Ofen goldbraun gebacken. Tepsi Köfte ist ein echtes Wohlfühlgericht aus der türkischen Küche, das einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie begeistert.
Das erste Mal, als ich Tepsi Köfte gemacht habe, war ich fasziniert, wie unkompliziert es ist. Die Fleischbällchen werden schnell geformt, das Gemüse in Scheiben geschnitten und alles zusammen auf einem Blech arrangiert. Während es im Ofen schmort, entfalten sich die Aromen und durchziehen die Küche mit einem verführerischen Duft – ein wahres Festessen!
Das Beste an diesem Gericht? Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune anpassen! Probiere es mit Zucchini, Auberginen oder Möhren für eine Extraportion Gemüse. Auch die Gewürze lassen sich variieren – mit Kreuzkümmel, Zimt oder Chili kannst du dem Gericht deine persönliche Note verleihen. Serviere es mit Reis, Fladenbrot oder einfach pur – so oder so wird Tepsi Köfte ein echtes Highlight auf deinem Tisch!
Perfekt für:
- Ein einfaches, aber beeindruckendes Abendessen
- Ein gesundes, ausgewogenes Gericht ohne viel Aufwand
- Fans der türkischen Küche
- Meal Prep – das Gericht schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser
- Wenn du ein leckeres Rezept suchst, das sich gut vorbereiten lässt
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Gemüse und Köfte aus dem Ofen – Tepsi Köfte lieben wirst:
- Ein echtes Wohlfühlessen: Saftige Köfte mit herzhaftem Gemüse in einer würzigen Tomatensauce – einfach perfekt!
- Einfache Zubereitung: Die Zutaten werden in eine Form geschichtet und im Ofen gebacken – kein ständiges Umrühren nötig.
- Gesund und nahrhaft: Frisches Gemüse und proteinreiche Köfte machen dieses Gericht ausgewogen und sättigend.
- Flexibel und anpassbar: Du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln, indem du andere Gemüsesorten verwendest oder die Gewürze anpasst.
- Wenig Abwasch: Da alles in einer einzigen Ofenform gegart wird, bleibt die Küche sauber und der Aufwand minimal.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4-6
- Kalorien pro Portion: ca. 450 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 25g
Zutaten
Für das Tepsi Köfte benötigst du:
Köfte:
- 500 g Rinder- oder Lammhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Paniermehl oder Semmelbrösel
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf)
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
Gemüse:
- 3 Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
Sauce:
- 250 ml passierte Tomaten
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 200 ml heißes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
Hervorhebungen der Zutaten
- Rinder- oder Lammhack: Je nach Geschmack kannst du reines Rinderhack oder eine Mischung aus Rind und Lamm verwenden.
- Paniermehl: Sorgt für eine lockerere Konsistenz der Köfte.
- Paprika: Verleiht dem Gericht eine leichte Süße und harmoniert perfekt mit der Tomatensauce.
- Tomatenmark: Verstärkt das Umami-Aroma und gibt der Sauce eine intensive Farbe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Köfte vorbereiten:
- Hackfleischmasse mischen: Hackfleisch, geriebene Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Petersilie in eine Schüssel geben. Alles gut verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Köfte formen: Aus der Masse etwa 10-12 längliche oder runde Köfte formen.
Gemüse vorbereiten:
- Gemüse schneiden: Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
Alles in die Form schichten:
- Schichten: In einer ofenfesten Form die Kartoffelscheiben als erste Schicht auslegen. Darauf Zwiebelringe und Paprikastreifen verteilen.
- Köfte dazugeben: Die geformten Köfte zwischen das Gemüse legen.
- Tomatensauce anrühren: Passierte Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zucker, Wasser und Olivenöl verrühren.
- Über das Gericht geben: Die Sauce gleichmäßig über die Köfte und das Gemüse verteilen.
Backen:
- Backen: Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen.
- Alufolie entfernen: Nach 25 Minuten die Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis das Gemüse weich und die Köfte schön gebräunt sind.
Servieren:
- Genießen: Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Fladenbrot oder Reis servieren.
Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Gemüse und Köfte aus dem Ofen – Tepsi Köfte:
- Mit Fladenbrot servieren – Frisches oder leicht geröstetes Fladenbrot passt perfekt, um die würzige Soße aufzunehmen.
- Mit einer Portion Reis oder Bulgur – Ein klassischer Begleiter, der die herzhaften Aromen der Tepsi Köfte abrundet.
- Mit Joghurt-Dip oder Knoblauchjoghurt – Die cremige Frische des Joghurts harmoniert wunderbar mit den würzigen Köfte.
- Mit Sumach-Zwiebeln garnieren – Fein geschnittene rote Zwiebeln mit Sumach und Petersilie sorgen für eine erfrischende und leicht säuerliche Note.
- Mit einem frischen Tomaten-Gurken-Salat – Ein leichter Salat mit Olivenöl und Zitronensaft bringt Frische ins Gericht.
- Mit Zitronenscheiben servieren – Ein Spritzer Zitronensaft über die Köfte hebt die Aromen besonders hervor.
- Mit eingelegten Peperoni oder Oliven – Die säuerlich-würzigen Peperoni oder salzigen Oliven ergänzen die herzhafte Tepsi Köfte perfekt.
- Mit einem Glas Ayran genießen – Das erfrischende Joghurtgetränk sorgt für einen perfekten Ausgleich zur Würze der Köfte.
- Mit Ofenkartoffeln kombinieren – Knusprige Kartoffeln aus dem Ofen sind eine sättigende Beilage, die sich gut mit der Soße verbindet.
- Mit extra scharfer Paprikasoße oder Pul Biber bestreuen – Für alle, die es gerne feuriger mögen, sorgt eine würzige Paprikasoße oder Chiliflocken für den besonderen Kick.
Zusätzliche Tipps
- Für noch saftigere Köfte: Lass die Fleischmischung vor dem Formen 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Würziger? Füge Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver hinzu.
- Noch aromatischer: Ein Teelöffel Zimt in der Sauce gibt eine orientalische Note.
- Veggie-Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und Haferflocken.
- Extra knusprig: Backe die Köfte vor dem Zusammensetzen 10 Minuten separat.
Rezeptvariationen
- Mit Auberginen: Ergänze dünne Auberginenscheiben für ein orientalisches Aroma.
- Mit Feta: Zerbröselten Feta über das Gericht streuen.
- Mit Süßkartoffeln: Eine süßliche Note, die perfekt zur Tomatensauce passt.
- Mediterran: Mit Oregano und Thymian würzen.
- Low Carb: Kartoffeln durch Zucchini ersetzen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren von Gemüse und Köfte aus dem Ofen – Tepsi Köfte:
- Roh oder fertig gebacken einfrieren – Du kannst Tepsi Köfte entweder roh mit Gemüse vorbereiten und einfrieren oder fertig gebacken einfrieren.
- Köfte separat einfrieren – Falls du frisches Gemüse verwenden möchtest, friere die Köfte separat ein und bereite das Gemüse erst frisch zu.
- Gemüse nur bedingt einfrieren – Kartoffeln und Zucchini verändern beim Einfrieren ihre Konsistenz. Falls du das Gemüse mit einfrieren möchtest, nutze feste Sorten wie Paprika, Karotten oder Auberginen.
- Einzeln auf einem Blech vorfrieren – Um zu verhindern, dass die Köfte zusammenkleben, friere sie zuerst einzeln auf einem Blech ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel gibst.
- Gefrorene rohe Köfte direkt backen – Die Köfte kannst du direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen geben, ohne sie vorher aufzutauen. So bleiben sie saftig und formen sich beim Backen nicht um.
- Fertiges Tepsi Köfte im Ofen aufwärmen – Am besten erwärmst du das Gericht im Backofen bei 180 °C für 10–15 Minuten, damit es knusprig bleibt.
- Köfte bis zu 3 Monate haltbar – Roh oder gegart halten sich die Köfte bis zu 3 Monate im Gefrierschrank, ohne an Qualität zu verlieren.
- Im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren – Falls du das Gericht innerhalb weniger Tage essen möchtest, bewahre es gut abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
- Sauce separat einfrieren – Falls du eine Sauce (z. B. Tomatensoße) verwendest, kannst du diese separat einfrieren und beim Aufwärmen frisch hinzufügen.
- Reste kreativ verwerten – Falls du übrig gebliebene Köfte hast, kannst du sie in Fladenbrot mit Joghurt und Salat servieren oder als Füllung für Wraps oder Pide verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, perfekte Tepsi Köfte (Gemüse und Köfte aus dem Ofen) zuzubereiten:
- Große Ofenform oder Tepsı (runde Backform aus Metall) – Die klassische Form für das gleichmäßige Garen von Köfte und Gemüse.
- Küchenreibe – Zum Reiben von Zwiebeln oder Tomaten für eine aromatische Sauce.
- Mörser und Stößel – Zum Zerstoßen von Gewürzen wie Kreuzkümmel oder schwarzem Pfeffer für intensives Aroma.
- Messer und Schneidebrett – Zum präzisen Schneiden von Kartoffeln, Paprika und Tomaten.
- Backpinsel – Zum Bestreichen der Köfte mit Öl oder Tomatensauce für extra Saftigkeit.
- Backpapier oder Dauerbackfolie – Falls du weniger Öl verwenden möchtest oder die Form leichter reinigen willst.
- Silikon- oder Edelstahlzange – Zum einfachen Wenden der Köfte und des Gemüses im Ofen.
- Küchenwaage – Falls du die Zutaten genau abwiegen möchtest, um perfekte Köfte zu formen.
- Scharfer Schäler – Zum mühelosen Schälen von Kartoffeln und Karotten.
- Servierplatte oder große Schüssel – Zum ansprechenden Anrichten der fertigen Tepsi Köfte direkt auf dem Tisch.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Gemüse und Köfte aus dem Ofen – Tepsi Köfte:
- Was ist Tepsi Köfte?
Tepsi Köfte ist ein traditionelles türkisches Gericht, bei dem gewürzte Hackfleisch-Köfte zusammen mit Gemüse in einer Ofenform (Tepsi) gebacken werden. - Welches Fleisch eignet sich am besten für die Köfte?
Rinderhackfleisch oder eine Mischung aus Rind und Lamm sorgen für den besten Geschmack und eine saftige Konsistenz. - Welche Gewürze gehören in die Köfte-Mischung?
Typische Gewürze sind Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Knoblauch und fein gehackte Petersilie. - Welche Gemüsesorten passen gut zu Tepsi Köfte?
Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Zucchini und Zwiebeln sind klassische Zutaten, die gut mit den Köfte harmonieren. - Wie verhindere ich, dass die Köfte zu trocken werden?
Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu mager ist, und gib etwas geriebenes Brot oder Semmelbrösel sowie ein Ei hinzu, um die Saftigkeit zu bewahren. - Wie lange muss Tepsi Köfte im Ofen backen?
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 30–40 Minuten, bis die Köfte gar und das Gemüse weich ist. - Kann ich Tepsi Köfte vorbereiten?
Ja! Du kannst die Köfte und das Gemüse vorbereiten, in der Form schichten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie backst. - Welche Soße passt zu Tepsi Köfte?
Eine einfache Tomatensoße mit Knoblauch, Paprika und Olivenöl ist die perfekte Ergänzung. - Kann ich Tepsi Köfte einfrieren?
Ja, du kannst sowohl das ungebackene als auch das fertig gebackene Gericht einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Ofen erwärmen. - Was passt als Beilage zu Tepsi Köfte?
Reis, Bulgur oder Fladenbrot sowie ein frischer Joghurt-Dip sind ideale Begleiter zu diesem Gericht.
Gemüse und Köfte aus dem Ofen – Tepsi Köfte
- Total Time: 1 Stunde
Ingredients
Für die Köfte:
- 500 g Rinder- oder Lammhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Paniermehl oder Semmelbrösel
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf)
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
Für das Gemüse:
- 3 Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
Für die Sauce:
- 250 ml passierte Tomaten
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 200 ml heißes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
Instructions
Köfte vorbereiten:
- Hackfleischmasse mischen: Hackfleisch, geriebene Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Petersilie in eine Schüssel geben. Alles gut verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Köfte formen: Aus der Masse etwa 10-12 längliche oder runde Köfte formen.
Gemüse vorbereiten:
- Gemüse schneiden: Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
Alles in die Form schichten:
- Schichten: In einer ofenfesten Form die Kartoffelscheiben als erste Schicht auslegen. Darauf Zwiebelringe und Paprikastreifen verteilen.
- Köfte dazugeben: Die geformten Köfte zwischen das Gemüse legen.
- Tomatensauce anrühren: Passierte Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zucker, Wasser und Olivenöl verrühren.
- Über das Gericht geben: Die Sauce gleichmäßig über die Köfte und das Gemüse verteilen.
Backen:
- Backen: Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen.
- Alufolie entfernen: Nach 25 Minuten die Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis das Gemüse weich und die Köfte schön gebräunt sind.
Servieren:
- Genießen: Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Fladenbrot oder Reis servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 450 kcal
- Fat: 25g
- Carbohydrates: 20g
- Protein: 30g
Fazit
Gemüse und Köfte aus dem Ofen – Tepsi Köfte ist ein herzhaftes, aromatisches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird! Saftige, gewürzte Köfte werden zusammen mit buntem Gemüse in einer Auflaufform (Tepsi) geschichtet und im Ofen gebacken, bis alles wunderbar zart und voller Geschmack ist. Die Mischung aus würzigem Hackfleisch, Tomaten, Paprika und Kartoffeln ergibt ein harmonisches, sättigendes Essen, das einfach zuzubereiten ist und unglaublich lecker schmeckt.
Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Abende oder wenn du ein unkompliziertes, aber beeindruckendes Essen servieren möchtest. Während der Ofen die Arbeit übernimmt, kannst du dich entspannt zurücklehnen – und am Ende wird dich der herrliche Duft in die Küche locken! Ein Hauch von Zitrone oder ein Klecks Joghurt machen das Ganze noch unwiderstehlicher.
Ich bin gespannt auf deine Tepsi Köfte mit Gemüse! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, deine Version dieses köstlichen Ofengerichts zu sehen! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, welche Gewürze und Zutaten du am liebsten verwendest. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!