Steak Pizzaiola

Einleitung

Steak Pizzaiola ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie italienische Küche mit einfachen, frischen Zutaten ein beeindruckendes Geschmackserlebnis schaffen kann. Dieses Gericht vereint die saftige Textur eines perfekt gebratenen Rindersteaks mit der intensiven Aromenvielfalt einer hausgemachten Tomatensauce, die mit Knoblauch, frischen Kräutern und Olivenöl angereichert wird.

Das Geheimnis von Steak Pizzaiola liegt in der Balance zwischen der Würze der Tomatensauce und der Zartheit des Fleisches. Zunächst werden die Rindersteaks kurz scharf angebraten, um sie außen schön knusprig und innen saftig zu halten. Anschließend entsteht in der gleichen Pfanne die Pizzaiola-Sauce: frische Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Oregano und Basilikum vereinen sich mit einem Schuss Weißwein oder Brühe zu einer aromatischen, leicht sämigen Sauce.

Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und kann je nach Vorlieben abgewandelt werden. Es passt perfekt zu knusprigem Ciabatta, cremiger Polenta oder einer Beilage aus geröstetem Gemüse. Steak Pizzaiola ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bringt auch den Geschmack und die Seele Italiens direkt auf deinen Teller – ideal für ein gemütliches Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken, ohne komplizierte Rezepte zu benötigen.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind zehn Gründe, warum du dieses Steak Pizzaiola lieben wirst:

  • Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in weniger als 30 Minuten fertig.
  • Würzig und aromatisch: Die Tomatensauce mit Knoblauch und Oregano verleiht dem Steak einen unvergleichlichen Geschmack.
  • Italienischer Klassiker: Ein traditionelles Rezept, das den Charme der italienischen Küche auf deinen Teller bringt.
  • Perfekt für Fleischliebhaber: Saftiges Rindfleisch kombiniert mit einer herzhaften Sauce – ein Muss für Steak-Fans.
  • Vielseitig: Du kannst das Gericht mit verschiedenen Beilagen wie Pasta, Reis oder Kartoffeln servieren.
  • Gesund und nahrhaft: Frische Zutaten wie Tomaten und Kräuter machen das Gericht gesund und leicht.
  • Geeignet für festliche Anlässe: Steak Pizzaiola sieht edel aus, ist aber einfach zuzubereiten – ideal für Gäste.
  • Wenig Zutaten: Du benötigst nur wenige, einfach erhältliche Zutaten für ein beeindruckendes Ergebnis.
  • Geschmacksintensiv: Die Reduktion der Sauce bringt einen tiefen, intensiven Geschmack hervor.
  • Reste schmecken noch besser: Dieses Gericht kann am nächsten Tag sogar noch besser schmecken, wenn die Aromen durchgezogen sind.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 28g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 22g

Zutaten

Für das Steak Pizzaiola:

  • 4 Rindersteaks (je ca. 150 g)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zutaten-Höhepunkte

  • Rindersteaks: Saftige Steaks sorgen für den Hauptbestandteil dieses Gerichts.
  • Gehackte Tomaten: Für die klassische, würzige Tomatensauce.
  • Olivenöl: Für das Braten der Steaks und Zwiebeln, gibt einen authentischen italienischen Geschmack.
  • Knoblauch und Oregano: Diese Gewürze geben der Sauce ihre typischen mediterranen Aromen.
  • Chiliflocken: Für einen Hauch von Schärfe – optional, aber köstlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Steaks anbraten

  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Die Rindersteaks mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 2 Minuten pro Seite).
  • Die Steaks aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten

  • In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.

Tomatensauce zubereiten

  • Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und mit Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.

Steaks zurück in die Pfanne geben

  • Die angebratenen Steaks zurück in die Pfanne geben und in der Sauce für weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Servieren

  • Die Steaks mit frischem Basilikum garnieren und mit der Sauce servieren.

Wie Servieren

Hier sind einige Serviervorschläge, die das Steak Pizzaiola perfekt ergänzen:

  • Mit Pasta: Serviere das Steak Pizzaiola mit Spaghetti oder Penne.
  • Mit Reis: Der herzhafte Tomatensud passt hervorragend zu Reis.
  • Mit Knoblauchbrot: Ein knuspriges, warmes Knoblauchbrot macht das Gericht komplett.
  • Mit Kartoffelpüree: Die cremige Konsistenz des Kartoffelpürees passt gut zur würzigen Tomatensauce.
  • Mit Polenta: Eine italienische Beilage, die wunderbar mit den Aromen harmoniert.
  • Mit gegrilltem Gemüse: Zucchini, Auberginen oder Paprika als frische Beilage.
  • Auf einem Salat: Für eine leichtere Variante kannst du das Steak auf einem knackigen Salat servieren.
  • Mit Couscous: Ein leichtes, fluffiges Couscous ist eine großartige Beilage.
  • Mit Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln runden das Steak Pizzaiola perfekt ab.
  • Mit Parmesan bestreut: Ein wenig geriebener Parmesan über das fertige Gericht streuen.

Zusätzliche Tipps

Mit diesen zusätzlichen Tipps kannst du dein Steak Pizzaiola noch besser machen:

  1. Steaks richtig braten: Achte darauf, die Steaks bei hoher Hitze zu braten, um eine schöne Kruste zu erhalten.
  2. Tomaten frisch verwenden: Frische Tomaten bringen mehr Geschmack, aber Dosentomaten funktionieren auch gut.
  3. Knoblauch anrösten: Röste den Knoblauch leicht an, bevor du die Tomatensauce hinzufügst, um mehr Aroma zu gewinnen.
  4. Olivenöl nicht sparen: Gutes Olivenöl gibt dem Gericht einen authentischen, mediterranen Geschmack.
  5. Zartes Fleisch: Wähle zarte Steaks wie Rinderfilet oder Hüftsteak, die sich schnell und einfach zubereiten lassen.
  6. Mit frischen Kräutern garnieren: Zum Schluss frisches Basilikum oder Oregano über das Gericht streuen, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
  7. Schnellere Option: Wenn es schnell gehen soll, kannst du die Sauce vorab zubereiten und später das Steak hinzufügen.
  8. Schärfe hinzufügen: Für eine würzigere Variante kannst du Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer verwenden.
  9. Steak ruhen lassen: Lasse das Steak nach dem Braten ein paar Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen können.
  10. Frische Zwiebeln: Füge gehackte Zwiebeln hinzu, um der Sauce eine süßliche Note zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind einige leckere Variationen des klassischen Steak Pizzaiola:

  • Mit Hähnchen: Ersetze das Steak durch Hähnchenbrustfilets für eine leichtere Variante.
  • Vegetarische Option: Verwende Auberginen- oder Zucchinischeiben statt Steak für eine fleischlose Version.
  • Mit Paprika: Gib geschnittene Paprika zur Tomatensauce hinzu, um eine süßlichere Variante zu erhalten.
  • Mit Wein: Gieße etwas Weißwein in die Sauce, um ihr zusätzliche Tiefe und Komplexität zu verleihen.
  • Mit Kapern: Füge Kapern zur Sauce hinzu, um eine salzige, mediterrane Note zu bekommen.
  • Mit Mozzarella: Streue geriebenen Mozzarella über das Steak und grille es kurz im Ofen, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Scharfe Variante: Füge etwas scharfe Paprika oder Chili hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu geben.
  • Mit Pilzen: Brate Pilze an und füge sie zur Sauce hinzu, um das Gericht herzhafter zu machen.
  • Mit Spinat: Frischer Spinat, der in die Sauce eingearbeitet wird, fügt dem Gericht Farbe und Nährstoffe hinzu.
  • Mit Ricotta: Serviere das Steak mit einem Löffel Ricotta für eine cremige Ergänzung.

Einlegen und Aufbewahren

Hier ist, wie du Steak Pizzaiola am besten aufbewahren kannst:

  • Lagerung: Bewahre übrig gebliebenes Steak Pizzaiola in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es hält sich bis zu 3 Tage.
  • Einfrieren: Du kannst Steak Pizzaiola auch einfrieren, aber das Steak könnte nach dem Auftauen seine Konsistenz etwas verändern. Die Sauce hält sich im Gefrierschrank etwa 3 Monate.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Steak langsam in einer Pfanne auf niedriger Hitze erwärmen, um es nicht zu überkochen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 praktische Küchenutensilien, die dir bei der Zubereitung von Steak Pizzaiola helfen:

  1. Große Pfanne – Zum Anbraten der Steaks und Zubereiten der Sauce.
  2. Fleischzange** – Ideal, um die Steaks in der Pfanne zu wenden.
  3. Messerscharfes Küchenmesser – Um die Zwiebeln und den Knoblauch fein zu hacken.
  4. Schneidebrett – Für das Zerkleinern von Gemüse und Kräutern.
  5. Tomatenpresse – Für frische Tomatensauce.
  6. Reibe – Zum Reiben von Parmesan oder anderem Käse.
  7. Kochtopf – Falls du das Steak mit Pasta servierst, um die Nudeln zu kochen.
  8. Hitzebeständiger Löffel – Zum Umrühren der Sauce in der heißen Pfanne.
  9. Frischhalteboxen – Zum Aufbewahren von übrig gebliebenem Steak Pizzaiola.
  10. Servierplatte – Zum stilvollen Präsentieren des fertigen Gerichts.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Welches Steak ist am besten für Steak Pizzaiola geeignet?
    Du kannst Rinderfilet, Rumpsteak oder Ribeye verwenden – je nach Vorliebe.
  2. Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
    Ja, die Tomatensauce kannst du im Voraus zubereiten und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
  3. Kann ich Steak Pizzaiola ohne Fleisch machen?
    Ja, für eine vegetarische Variante kannst du Gemüse wie Auberginen oder Zucchini verwenden.
  4. Ist das Gericht glutenfrei?
    Ja, solange du es ohne glutenhaltige Beilagen wie Pasta oder Brot servierst, ist das Gericht glutenfrei.
  5. Kann ich den Wein weglassen?
    Ja, du kannst den Wein durch Gemüsebrühe ersetzen, falls du keinen Alkohol verwenden möchtest.
  6. Wie lange kann ich Steak Pizzaiola aufbewahren?
    Es hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierschrank.
  7. Kann ich das Gericht schärfer machen?
    Füge mehr Chiliflocken oder scharfe Paprika hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
  8. Kann ich das Steak auch im Ofen garen?
    Ja, du kannst das Steak auch nach dem Anbraten im Ofen bei 180°C fertig garen.
  9. Was passt gut zu Steak Pizzaiola?
    Pasta, Reis, Kartoffeln oder ein frischer Salat sind ideale Beilagen.
  10. Kann ich das Rezept mit anderen Fleischsorten ausprobieren?
    Ja, Hähnchen oder Schweinefleisch eignen sich ebenfalls gut für dieses Rezept.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Steak Pizzaiola


  • Author: Maria
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Rindersteaks (je ca. 150 g)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

Steaks anbraten

  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Die Rindersteaks mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 2 Minuten pro Seite).
  • Die Steaks aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten

  • In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.

Tomatensauce zubereiten

  • Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und mit Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.

Steaks zurück in die Pfanne geben

  • Die angebratenen Steaks zurück in die Pfanne geben und in der Sauce für weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Servieren

  • Die Steaks mit frischem Basilikum garnieren und mit der Sauce servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350 kcal
  • Fat: 22g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 28g

Fazit

Steak Pizzaiola ist ein Gericht, das dich mit seinen intensiven Aromen und seiner unkomplizierten Zubereitung überzeugen wird. Die Kombination aus saftigem Steak und einer herzhaften Tomatensauce macht es zum perfekten Wohlfühlessen, das in kürzester Zeit zubereitet ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Essen mit Freunden und Familie.

Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist! Ich freue mich immer, von dir zu hören. Teile ein Foto deines Gerichts auf Instagram und tagge mich – ich bin gespannt auf deine köstlichen Kreationen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gözleme – Türkische Gefüllte Teigtaschen

Einleitung Gözleme – Türkische Gefüllte Teigtaschen sind traditionelle türkische Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen wie Spinat, Käse, Hackfleisch oder Kartoffeln gefüllt sind. Der Teig ...
Read more

Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne

Einleitung Die Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne ist ein herzhaftes, aromatisches Gericht, das die köstliche Kombination aus saftigen Auberginen, würzigem Hackfleisch und mediterranen Gewürzen vereint. Dieses Gericht ...
Read more

Türkische Stangenbohnen in Tomatensauce

Einleitung Türkische Stangenbohnen in Tomatensauce sind ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das die Aromen der mediterranen Küche perfekt vereint. Die Bohnen sind zart, aber ...
Read more