Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf – Ein cremiges, gesundes und sättigendes Gericht. Dieser Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf ist die perfekte Wahl für alle, die Lust auf ein herzhaftes und zugleich leichtes Gericht haben. Der zarte Spitzkohl harmoniert wunderbar mit den cremigen Kartoffeln und der leckeren Käseschicht, die beim Überbacken eine goldbraune Kruste bildet. Der Auflauf ist einfach zuzubereiten und sorgt für ein wohltuendes Gefühl, das den ganzen Tag anhält. Ideal für kalte Tage oder als Beilage zu einem Hauptgericht!

Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe, war ich sofort begeistert. Der Spitzkohl bringt eine milde, leicht süßliche Note, die perfekt zu den weichen Kartoffeln und dem cremigen Käse passt. Der Auflauf war die perfekte Mischung aus herzhaft und frisch – und er hat meiner Familie so gut geschmeckt, dass er seither regelmäßig auf dem Speiseplan steht!

Vielseitigkeit macht dieses Rezept noch besser. Du kannst den Käse nach Belieben variieren – ein kräftiger Bergkäse oder würziger Parmesan geben dem Auflauf eine besondere Note. Für eine zusätzliche Frische kannst du noch etwas Zitronenschale oder frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen. Wer es etwas gehaltvoller mag, fügt Schinken oder Speckwürfel hinzu. Und für eine vegane Variante? Einfach den Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen! Egal, wie du ihn zubereitest, der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf wird definitiv zu einem Favoriten in deiner Küche!

Perfekt für:

  • Familienessen
  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Soulfood für kalte Tage
  • Meal Prep
  • Festliche Anlässe oder gemütliche Abende

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du den Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf lieben wirst:

  • Wärmend und herzhaft: Der Auflauf ist perfekt für kalte Tage, da er dich von innen wärmt und richtig satt macht.
  • Einfach und schnell: Du brauchst nur wenige Zutaten und der Ofen übernimmt fast die ganze Arbeit.
  • Gesunde Gemüsevielfalt: Der Spitzkohl liefert wertvolle Vitamine und ist eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse zu genießen.
  • Cremige Textur: Die Kombination aus Kartoffeln, Spitzkohl und einer cremigen Sauce macht den Auflauf wunderbar zart und lecker.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren und zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Käse hinzufügen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 18g

Zutaten

Für den Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf benötigst du:

  • 600 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 1 Kopf Spitzkohl (ca. 500 g)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Spitzkohl: Der Spitzkohl hat einen milden Geschmack und ist zarter als der klassische Weißkohl. Er verleiht dem Auflauf eine angenehme Leichtigkeit.
  • Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form im Auflauf behalten und so für eine gute Struktur sorgen.
  • Sahne: Die Sahne sorgt für die cremige Konsistenz der Sauce, die das Gericht so besonders macht.
  • Gemüsebrühe: Mit Gemüsebrühe bekommt der Auflauf mehr Tiefe und Aroma.
  • Käse: Der Käse gibt dem Auflauf eine goldene, knusprige Kruste und rundet den Geschmack perfekt ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln schälen und schneiden: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3 mm dick). In einem Topf mit Wasser kurz vorkochen, bis sie fast gar sind (ca. 5 Minuten), dann abtropfen lassen.
  2. Spitzkohl vorbereiten: Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und glasig sind.

Den Auflauf schichten:

  1. Spitzkohl anbraten: Den Spitzkohl zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten anbraten, bis er leicht zusammenfällt.
  2. Sahne und Brühe hinzufügen: Die Sahne und Gemüsebrühe in die Pfanne gießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles gut vermengen. Aufkochen lassen und dann etwas köcheln lassen, damit die Sauce etwas eindickt.
  3. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) einfetten und eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden verteilen.
  4. Schichten wiederholen: Abwechselnd eine Schicht Kartoffeln, dann eine Schicht Spitzkohl-Mischung in die Form schichten. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Backen:

  1. Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  2. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgegart ist.
  3. Fertigstellen: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn servierst.

Wie Servieren

Der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf lässt sich wunderbar variieren und ist vielseitig einsetzbar:

  • Mit einem frischen Salat: Serviere den Auflauf mit einem grünen Salat oder einem gemischten Salat für einen frischen Ausgleich.
  • Als Beilage zu Fleisch: Der Auflauf passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch wie Hühnchen, Schwein oder Rind.
  • Mit einem Spiegelei: Ein Spiegelei als Topping macht den Auflauf noch gehaltvoller und sorgt für einen schönen Kontrast.
  • Für Meal Prep: Du kannst den Auflauf im Voraus zubereiten und später in Portionen aufteilen, um ihn für die Woche vorzubereiten.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deinen Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf noch besser zu machen:

  • Fettarme Variante: Verwende statt Sahne eine leichtere Creme Fraiche oder pflanzliche Sahnealternativen, um den Auflauf fettärmer zu machen.
  • Würziger: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Blauschimmelkäse oder Feta, um dem Auflauf eine würzige Note zu verleihen.
  • Verwende Kartoffeln mit weniger Stärke: Dies sorgt dafür, dass der Auflauf weniger klebrig wird und die Kartoffeln ihre Form besser behalten.
  • Längere Backzeit: Wenn du den Auflauf in einer größeren Form zubereitest, solltest du die Backzeit etwas verlängern.
  • Pikanter: Streue zum Schluss ein paar Chiliflocken oder frische Kräuter wie Thymian über den Auflauf.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten des Spitzkohl-Kartoffel-Auflaufs, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Hackfleisch: Gib angebratenes Hackfleisch zwischen die Schichten für eine deftige Fleischversion.
  • Mit Bacon: Füge knusprig gebratenen Speck für einen zusätzlichen Crunch hinzu.
  • Vegetarisch mit Tofu: Tausche den Speck gegen gewürfelten Tofu für eine vegetarische Variante.
  • Mit Pilzen: Füge in Scheiben geschnittene Champignons oder andere Pilze hinzu, um dem Auflauf mehr Umami zu verleihen.
  • Mit Karotten: Ergänze den Auflauf mit feinen Karottenscheiben, die eine leichte Süße hinzufügen.
  • Mit Käse und Kräutern: Mische frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin mit dem Käse für ein zusätzliches Aroma.
  • Mit Kürbis: Tausche die Kartoffeln gegen Kürbiswürfel aus, um dem Auflauf eine herbstliche Note zu verleihen.
  • Mit Zucchini: Füge Zucchinischeiben zu den Schichten hinzu, um eine leichte Sommer-Variante zu kreieren.
  • Mit Tomaten: Füge Tomatenwürfel in die Zwischen-Schichten ein, um Frische und Säure hinzuzufügen.
  • Mit einem Hauch von Curry: Streue Curry-Pulver in die Sahne-Brühe-Mischung für eine exotische Geschmacksrichtung.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Der Auflauf kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Du kannst den Auflauf auch einfrieren, um ihn später zu genießen. Wickle ihn dazu gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. Er bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen bei 160°C für etwa 20 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten, bis er wieder heiß ist.
  • Für Meal Prep: Bereite den Auflauf im Voraus vor und lagere ihn in Portionen im Kühlschrank, so hast du immer ein schnelles Mittagessen zur Hand.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:

  • Auflaufform (ca. 30×20 cm)
  • Schneidebrett und Messer zum Schneiden der Kartoffeln und des Kohls
  • Pfanne zum Anbraten der Zwiebeln und des Spitzkohls
  • Reibe für den Käse
  • Schöpfkelle zum Schichten des Auflaufs
  • Alufolie (zum Abdecken, falls nötig)
  • Küchenpinsel zum Einfetten der Auflaufform
  • Messbecher und Löffel für die Zutaten
  • Frischhaltefolie zum Einfrieren
  • Schalen zum Aufbewahren der Reste

FAQs

Hier sind 10 FAQs für “Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf”:

  1. Kann ich auch anderes Kohlgemüse verwenden?
    Ja, du kannst auch Wirsing oder Grünkohl verwenden. Diese Kohlsorten haben eine ähnliche Textur und passen gut zu Kartoffeln.
  2. Welche Kartoffeln sind am besten für diesen Auflauf?
    Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine schöne Konsistenz bieten.
  3. Kann ich den Auflauf auch vegan zubereiten?
    Ja, ersetze die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne und die Käseüberbackung durch veganen Käse.
  4. Wie lange muss der Auflauf im Ofen bleiben?
    Der Auflauf sollte bei 180°C etwa 35-45 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun und blubbernd ist.
  5. Wie kann ich den Spitzkohl zarter machen?
    Du kannst den Spitzkohl vorher kurz in einer Pfanne anbraten oder in kochendem Wasser blanchieren, um ihn zarter zu machen.
  6. Kann ich den Auflauf auch ohne Käse machen?
    Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen. Der Auflauf schmeckt auch ohne Käse sehr lecker, wenn du die Gewürze gut anpasst.
  7. Wie würze ich den Auflauf am besten?
    Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Knoblauch passen hervorragend zu diesem Gericht. Ein bisschen Zitronensaft oder Essig gibt eine frische Note.
  8. Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Auflauf einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren für 10-15 Minuten im Ofen aufwärmen.
  9. Welche Beilagen passen gut zu diesem Auflauf?
    Ein frischer grüner Salat oder ein einfaches Stück Fleisch, wie Hähnchenbrust oder Schweinefilet, passen gut dazu.
  10. Wie lange bleibt der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf frisch?
    Im Kühlschrank hält sich der Auflauf etwa 2-3 Tage. Du kannst ihn auch einfrieren und später wieder aufwärmen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale
  • 600 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 1 Kopf Spitzkohl (ca. 500 g)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

Instructions

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln schälen und schneiden: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3 mm dick). In einem Topf mit Wasser kurz vorkochen, bis sie fast gar sind (ca. 5 Minuten), dann abtropfen lassen.
  2. Spitzkohl vorbereiten: Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und glasig sind.

Den Auflauf schichten:

  1. Spitzkohl anbraten: Den Spitzkohl zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten anbraten, bis er leicht zusammenfällt.
  2. Sahne und Brühe hinzufügen: Die Sahne und Gemüsebrühe in die Pfanne gießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles gut vermengen. Aufkochen lassen und dann etwas köcheln lassen, damit die Sauce etwas eindickt.
  3. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) einfetten und eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden verteilen.
  4. Schichten wiederholen: Abwechselnd eine Schicht Kartoffeln, dann eine Schicht Spitzkohl-Mischung in die Form schichten. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Backen:

  1. Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  2. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgegart ist.
  3. Fertigstellen: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn servierst.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 Kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 10g

Fazit

Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf – ein herrlich cremiges und zugleich leichtes Gericht, das perfekt für die kälteren Tage ist! Dieser Auflauf kombiniert den milden Geschmack von Spitzkohl mit zarten Kartoffeln und einer reichhaltigen Sauce, die alles miteinander vereint. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch – dieser Auflauf wird dich und deine Gäste garantiert begeistern!

Warum wirst du Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf lieben? Der Spitzkohl bleibt im Auflauf schön zart, während die Kartoffeln eine angenehme Sättigung bieten und in der cremigen Sauce wunderbar aufgehen. Das Ganze wird mit einer knusprigen Käsekruste überbacken, die dem Gericht den letzten Schliff verleiht. Es ist einfach zuzubereiten und kann wunderbar vorbereitet werden, sodass es perfekt in deinen Alltag passt.

Ich freue mich schon darauf, deine Version von Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf zu sehen! Teile dein Foto auf Instagram und tagge mich – ich bin gespannt, wie du den Auflauf servierst. Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle mir, welche Kräuter oder Gewürze du dazu verwendest. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Knusprige Bang Bang Lachs-Bissen

Einführung Knusprige Bang Bang Lachs-Bissen sind eine absolute Sensation, die sich durch ihre perfekte Kombination aus süßen, würzigen und cremigen Aromen auszeichnet. Diese kleinen ...
Read more

Hähnchen mit Reis, Limetten-Chimichurri & Griechischem Joghurt

Einführung Dieses Gericht ist ein Fest der Aromen und Texturen, das einfache Zutaten in etwas Außergewöhnliches verwandelt. Saftiges, perfekt gebratenes Hähnchen wird auf einem ...
Read more

Französische Zwiebelsuppen-Wurstbrötchen

Einführung Französische Zwiebelsuppen-Wurstbrötchen sind eine köstliche und unerwartete Kombination zweier Klassiker: der herzhaften, tiefgründigen Aromen einer französischen Zwiebelsuppe und des tröstlichen, mundgerechten Vergnügens eines ...
Read more