Spinatlasagne mit Feta und Tomaten

Einleitung

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten ist ein vegetarisches Meisterwerk, das die Aromen von frischem Spinat, cremigem Feta und saftigen Tomaten in einem köstlichen, herzhaften Gericht vereint. Die Lasagne besteht aus mehreren Schichten, die sich perfekt ergänzen: die würzige Tomatensauce, der zarte Spinat und der salzige Feta-Käse schaffen eine harmonische Textur und einen intensiven Geschmack. Diese Lasagne ist die ideale Wahl für all jene, die eine herzhafte, aber dennoch leichte Mahlzeit suchen.

Ob für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem Dinner mit Freunden und Familie – diese Spinatlasagne sorgt immer für Begeisterung. Die Kombination aus Gemüse und Feta macht sie nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch nährstoffreich und sättigend. Das Beste an diesem Rezept? Du kannst sie hervorragend im Voraus vorbereiten und einfach in den Ofen schieben, wenn der Hunger ruft – perfekt für stressfreie Mahlzeiten, die trotzdem wie ein festliches Gericht wirken.

Die Spinatlasagne ist vielseitig und lässt sich wunderbar anpassen, je nach Geschmack – etwa durch Zugabe von frischen Kräutern oder einem extra Käse-Topping. Wenn du also auf der Suche nach einer gesunden, aber dennoch sättigenden Mahlzeit bist, ist diese Lasagne eine tolle Wahl!

Perfekt für:

  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Familienessen
  • Wochenend-Dinner
  • Mahlzeiten für Gäste
  • Einfaches Kochen unter der Woche

Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Hier sind die Gründe, warum Spinatlasagne mit Feta und Tomaten dein neues Lieblingsgericht wird:

  • Cremige und würzige Kombination: Die Kombination aus cremigem Feta und würziger Tomatensauce sorgt für eine ausgewogene und leckere Füllung, die jedes Bissen zu einem Genuss macht.
  • Gesund und leicht: Spinat liefert wichtige Nährstoffe, während die Lasagne insgesamt leicht, aber trotzdem sättigend bleibt – die perfekte Wahl für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein raffiniertes Gericht zaubern, das nicht viel Zeit in der Küche beansprucht.
  • Flexibel: Du kannst die Lasagne nach Belieben anpassen – füge zum Beispiel noch anderes Gemüse hinzu oder ersetze den Feta durch einen anderen Käse.
  • Fertig zum Vorbereiten: Diese Lasagne lässt sich problemlos im Voraus zubereiten und ist ideal, wenn du die Mahlzeit für später aufbewahren möchtest.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6-8 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 16g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 18g

Zutaten

Um diese leckere Spinatlasagne mit Feta und Tomaten zuzubereiten, brauchst du folgende Zutaten:

  • 12 Lasagneblätter (frisch oder vorgekocht)
  • 500g frischer Spinat (oder tiefgefrorener Spinat, gut abgetropft)
  • 250g Feta-Käse, zerkrümelt
  • 2 Dosen (je 400g) gehackte Tomaten
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 100g geriebener Parmesan
  • 100ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, zum Ausbalancieren der Säure der Tomaten)
  • Frische Basilikumblätter zur Dekoration (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Spinat: Spinat ist voll von Vitaminen und Mineralien, vor allem Eisen, was ihn zu einer tollen Wahl für diese vegetarische Lasagne macht.
  • Feta-Käse: Der Feta bringt einen salzigen und cremigen Geschmack, der perfekt mit der frischen Tomatensauce harmoniert.
  • Tomaten: Saftige Tomaten sind die Basis der Sauce und verleihen der Lasagne eine erfrischende und herzhafte Tiefe.
  • Sahne: Ein Schuss Sahne sorgt für eine zarte, cremige Textur in der Sauce, die die anderen Zutaten wunderbar ergänzt.

Schritt-für-Schritt Anleitung

So bereitest du die Spinatlasagne mit Feta und Tomaten zu:

Bereite die Tomatensauce vor:

  1. Erhitze das Olivenöl: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten. Dann die gehackten Tomaten, Oregano, Basilikum und optional Zucker hinzufügen. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kochen lassen: Die Sauce auf kleiner Flamme etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist und sich die Aromen gut miteinander verbunden haben.

Spinat vorbereiten:

  1. Spinat garen: In einer großen Pfanne den frischen Spinat (oder den aufgetauten und gut abgetropften Spinat) anbraten. Es reicht, wenn der Spinat zusammenfällt und überschüssiges Wasser verdunstet.
  2. Feta untermischen: Den zerkrümelten Feta unter den Spinat rühren und kurz erhitzen, bis der Käse leicht schmilzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lasagne schichten:

  1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Lasagneform vorbereiten: Eine mittelgroße Lasagneform (ca. 30×20 cm) mit etwas Olivenöl einfetten.
  3. Lasagne schichten: Beginne mit einer Schicht Tomatensauce, dann lege eine Schicht Lasagneblätter darauf. Verteile darauf die Spinat-Feta-Mischung und wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achte darauf, dass du mit einer Tomatensauce-Schicht abschließt.
  4. Käse hinzufügen: Bestreue die oberste Schicht mit geriebenem Parmesan.

Backen und Servieren:

  1. Backen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Lasagne durchgegart ist.
  2. Abkühlen lassen: Lass die Lasagne vor dem Schneiden etwa 10 Minuten ruhen, damit sie besser in Stücke schneidet.

Wie man serviert

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten lässt sich auf verschiedene Weise servieren:

  • Mit frischem Basilikum: Garniere die Lasagne mit frischen Basilikumblättern für zusätzlichen Geschmack und Farbe.
  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt diese Lasagne perfekt und sorgt für eine frische Balance.
  • Mit knusprigem Brot: Serviere die Lasagne mit einer Scheibe knusprigem Brot, um die Sauce aufzunehmen und das Gericht abzurunden.
  • Für ein festliches Abendessen: Serviere sie zusammen mit einem Glas Weißwein, idealerweise einem trockenen Sauvignon Blanc oder einem leichten Pinot Grigio.
  • Für Reste: Diese Lasagne lässt sich auch hervorragend in Portionen aufteilen und für später einfrieren – einfach in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Spinatlasagne mit Feta und Tomaten noch besser zu machen:

  • Lasagneblätter vorkochen: Wenn du trockene Lasagneblätter verwendest, koche sie vorher kurz an, damit sie beim Backen nicht zu hart bleiben.
  • Mit anderen Käsesorten variieren: Du kannst den Feta auch durch Mozzarella oder Ricotta ersetzen, wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst.
  • Spinat gut abtropfen lassen: Wenn du tiefgefrorenen Spinat verwendest, achte darauf, ihn gut abzutropfen, damit die Lasagne nicht zu flüssig wird.
  • Tomatensauce würzen: Wenn du eine schärfere Tomatensauce möchtest, kannst du etwas Chili oder Paprikaflocken hinzufügen.
  • Lasagne im Voraus zubereiten: Du kannst die Lasagne einen Tag im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmeckt sogar noch besser, wenn sie etwas durchgezogen ist!

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Spinatlasagne mit Feta und Tomaten:

  • Mit Auberginen: Füge gebratene Auberginenscheiben zwischen die Schichten für zusätzliche Textur und Geschmack hinzu.
  • Mit Zucchini: Zucchinischeiben eignen sich hervorragend als zusätzliches Gemüse in der Lasagne.
  • Mit Ricotta und Spinat: Ersetze den Feta durch Ricotta, um eine weichere und cremigere Textur zu erhalten.
  • Mit Pilzen: Füge Champignons oder andere Pilze zur Tomatensauce hinzu, um der Lasagne ein erdiges Aroma zu verleihen.
  • Mit Artischockenherzen: Artischockenherzen passen gut zu den anderen Zutaten und bringen eine leichte Bitterkeit, die die Süße der Tomaten ausbalanciert.
  • Mit Pesto: Träufle ein wenig grünes Pesto zwischen die Lasagneschichten, um zusätzliche Kräuteraromen hinzuzufügen.
  • Mit Oliven: Schwarze Oliven bringen eine salzige, mediterrane Note in das Gericht.
  • Mit Cherrytomaten: Verwende frische Cherrytomaten für mehr Biss und eine intensivere Tomatennote.
  • Mit Ricotta und Ei: Füge eine Mischung aus Ricotta und Ei hinzu, um eine noch cremigere Konsistenz zu erhalten.
  • Mit Linsen: Ergänze die Lasagne mit vorgekochten grünen oder braunen Linsen für eine proteinreiche Version.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung der Spinatlasagne mit Feta und Tomaten benötigst du folgende Utensilien:

  • Lasagneform: Eine rechteckige oder quadratische Form ist ideal, um die Lasagne schön zu schichten.
  • Großer Topf: Zum Zubereiten der Tomatensauce.
  • Pfanne: Zum Garen des Spinats.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Sauce und des Spinats.
  • Küchenmesser: Zum Schneiden von Zwiebeln, Knoblauch und anderen Zutaten.
  • Reibe: Für den frisch geriebenen Parmesan.
  • Löffel und Gabel: Zum Schichten und Portionieren der Lasagne.
  • Backpapier: Zum Abdecken der Lasagne während des ersten Teils des Backens, um ein Austrocknen zu verhindern.
  • Backofen: Ein unverzichtbares Gerät, um die Lasagne perfekt zu garen.
  • Küchenwaage: Um präzise die richtige Menge von Zutaten wie Käse zu messen.

FAQ Section

  1. Kann ich den Feta durch einen anderen Käse ersetzen?
    Ja, du kannst den Feta durch Ricotta, Mozzarella oder sogar einen veganen Käse ersetzen, wenn du eine laktosefreie oder vegane Variante möchtest. Jeder Käse gibt der Lasagne eine andere Textur und Geschmack, aber alle sind lecker!
  2. Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Lasagne einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach abdecken und vor dem Backen 10-15 Minuten länger im Ofen lassen, wenn sie aus dem Kühlschrank kommt.
  3. Wie verhindere ich, dass die Lasagne zu trocken wird?
    Um zu verhindern, dass die Lasagne austrocknet, achte darauf, genügend Sauce zu verwenden, die die Lasagneblätter gut umschließt. Du kannst auch während des ersten Teils des Backens die Lasagne mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu trocken wird.
  4. Kann ich frischen Spinat statt tiefgefrorenem verwenden?
    Ja, du kannst frischen Spinat verwenden. Achte darauf, den Spinat vor der Verwendung gründlich zu waschen und dann zu blanchieren, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, bevor du ihn in die Lasagne schichtest.
  5. Wie lange muss die Lasagne im Ofen backen?
    Die Lasagne sollte bei 180°C etwa 30-40 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und durchgegart ist. Wenn du die Lasagne aus dem Kühlschrank nimmst, verlängere die Backzeit um etwa 10-15 Minuten.
  6. Kann ich die Lasagne auch vegan machen?
    Ja, die Lasagne kann leicht veganisiert werden. Ersetze den Feta durch veganen Käse und verwende eine pflanzliche Sahne für die Béchamelsauce oder bereite eine vegane Tomatensauce zu.
  7. Was kann ich anstelle von Lasagneblättern verwenden?
    Wenn du keine Lasagneblätter zur Hand hast, kannst du stattdessen Zucchinischeiben oder Auberginenscheiben verwenden. Diese machen die Lasagne glutenfrei und verleihen ihr eine tolle, mediterrane Note.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten

Ingredients

Scale
  • 12 Lasagneblätter (frisch oder vorgekocht)
  • 500g frischer Spinat (oder tiefgefrorener Spinat, gut abgetropft)
  • 250g Feta-Käse, zerkrümelt
  • 2 Dosen (je 400g) gehackte Tomaten
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 100g geriebener Parmesan
  • 100ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, zum Ausbalancieren der Säure der Tomaten)
  • Frische Basilikumblätter zur Dekoration (optional)

Instructions

Bereite die Tomatensauce vor:

  1. Erhitze das Olivenöl: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten. Dann die gehackten Tomaten, Oregano, Basilikum und optional Zucker hinzufügen. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kochen lassen: Die Sauce auf kleiner Flamme etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist und sich die Aromen gut miteinander verbunden haben.

Spinat vorbereiten:

  1. Spinat garen: In einer großen Pfanne den frischen Spinat (oder den aufgetauten und gut abgetropften Spinat) anbraten. Es reicht, wenn der Spinat zusammenfällt und überschüssiges Wasser verdunstet.
  2. Feta untermischen: Den zerkrümelten Feta unter den Spinat rühren und kurz erhitzen, bis der Käse leicht schmilzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lasagne schichten:

  1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Lasagneform vorbereiten: Eine mittelgroße Lasagneform (ca. 30×20 cm) mit etwas Olivenöl einfetten.
  3. Lasagne schichten: Beginne mit einer Schicht Tomatensauce, dann lege eine Schicht Lasagneblätter darauf. Verteile darauf die Spinat-Feta-Mischung und wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achte darauf, dass du mit einer Tomatensauce-Schicht abschließt.
  4. Käse hinzufügen: Bestreue die oberste Schicht mit geriebenem Parmesan.

Backen und Servieren:

  1. Backen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Lasagne durchgegart ist.
  2. Abkühlen lassen: Lass die Lasagne vor dem Schneiden etwa 10 Minuten ruhen, damit sie besser in Stücke schneidet.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 6-8
  • Calories: 350-400 Kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 16g

Fazit

Spinatlasagne mit Feta und Tomaten ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischesser begeistert. Diese Lasagne vereint die Frische von Spinat, die Cremigkeit des Fetakäses und die Süße der Tomaten zu einer herzhaften und ausgewogenen Mahlzeit, die jedes Mal aufs Neue überzeugt. Die Kombination aus zarten Lasagneblättern, würziger Tomatensauce und der cremigen Schicht aus Feta und Spinat ist einfach unwiderstehlich.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein Familienessen oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden. Ein weiterer Vorteil: Du kannst es wunderbar im Voraus zubereiten. Die Lasagne schmeckt am nächsten Tag genauso lecker, wenn sie wieder aufgewärmt wird – also perfekt, wenn du wenig Zeit hast oder Gäste empfängst und dich nicht in der Küche aufhalten möchtest.

Mit einer einfachen Zubereitung und einer Kombination aus frischen Zutaten ist dieses Rezept sowohl unkompliziert als auch voller Geschmack. Ein Gericht, das sich immer wieder gut in deinen Menüplan einfügt und das deine Liebsten garantiert begeistert. Probier es aus und teile deine Version auf Instagram – wir sind gespannt, wie dir dieses vegetarische Highlight gelingt!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more