Soufflé-Pfannkuchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Soufflé-Pfannkuchen, auch bekannt als japanische Pfannkuchen, sind eine himmlische Variante des klassischen Frühstücksgerichts. Was sie von normalen Pfannkuchen unterscheidet, ist ihre unglaublich leichte, luftige und fast souffléartige Textur. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch optisch beeindruckend und perfekt, um jedem Morgen eine besondere Note zu verleihen oder Ihre Gäste bei einem Brunch zu beeindrucken.

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich Soufflé-Pfannkuchen zubereitete. Ich war von der Technik und der Kunstfertigkeit, die in die Zubereitung dieser zarten Leckerbissen einfließen, fasziniert. Das sorgfältige Schlagen des Eischnees, die sanfte Falttechnik und das langsame Garen auf dem Herd erforderten Geduld und Präzision. Aber als ich den ersten Bissen nahm, wusste ich, dass sich die Mühe gelohnt hatte. Die leichte, flauschige Textur, gepaart mit einem Hauch von Süße, war einfach himmlisch.

Was ich an Soufflé-Pfannkuchen am meisten liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie mit einer Vielzahl von Belägen genießen, von frischen Früchten und Schlagsahne bis hin zu Ahornsirup und Puderzucker. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, kreativ zu werden und mit verschiedenen Aromen zu experimentieren, wie z. B. Vanille, Zitrone oder sogar Matcha. Egal, wie Sie sie servieren, Soufflé-Pfannkuchen sind garantiert ein Hit.

Perfekt für

  • Besondere Frühstücksanlässe
  • Brunch mit Freunden und Familie
  • Verwöhnen Sie sich an einem entspannten Morgen
  • Beeindrucken Sie Ihre Gäste
  • Lustige und köstliche kulinarische Experimente

Warum Sie dieses Soufflé-Pfannkuchen-Rezept lieben werden

Hier ist, warum Soufflé-Pfannkuchen zu Ihrem neuen Lieblingsfrühstück werden:

  • Unglaublich leichte und luftige Textur: Die sorgfältige Trennung und das Schlagen der Eier machen diese Pfannkuchen zu einem wahren Genuss.
  • Visuell beeindruckend: Ihre Höhe und zarte Textur machen sie zu einem Hingucker auf jedem Frühstückstisch.
  • Vielseitig und anpassbar: Genießen Sie sie mit einer Vielzahl von Belägen und Aromen, um sie an Ihre Vorlieben anzupassen.
  • Eine unterhaltsame und lohnende kulinarische Herausforderung: Der Prozess der Zubereitung von Soufflé-Pfannkuchen ist sowohl lohnend als auch lehrreich.
  • Perfekt für besondere Anlässe: Sie machen jedes Frühstück oder jeden Brunch zu etwas Besonderem.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30-40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10-20 Minuten
  • Portionen: 2-3 Portionen (6-9 Pfannkuchen)
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 12g

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um Ihre Soufflé-Pfannkuchen herzustellen:

  • 2 große Eier, getrennt
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Esslöffel Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Eine Prise Salz
  • Butter oder Öl zum Kochen
  • Beläge nach Wahl (Ahornsirup, frische Früchte, Puderzucker, Schlagsahne usw.)

Zutaten-Highlights

  • Getrennte Eier: Die Trennung der Eier ist entscheidend für die leichte Textur, da das Eigelb die Basis für den Teig bildet und das Eiweiß zu einem steifen Schnee geschlagen wird, der dem Teig Luftigkeit verleiht.
  • Backpulver: Hilft den Pfannkuchen, während des Garvorgangs aufzugehen, und trägt zu ihrer flauschigen Textur bei.
  • Zucker: Verleiht Süße und hilft, das Eiweiß zu stabilisieren, wenn es zu Schnee geschlagen wird.
  • Vanilleextrakt: Verleiht dem Geschmack eine subtile Geschmacksnote.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So machen Sie Soufflé-Pfannkuchen:

Bereiten Sie den Teig vor:

  1. Eigelb mischen: In einer mittelgroßen Schüssel das Eigelb, die Milch und den Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  2. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver und Salz in die Eigelbmischung sieben. Verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen.

Bereiten Sie den Eischnee vor:

  1. Eiweiß schlagen: In einer sauberen, trockenen Schüssel das Eiweiß mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
  2. Zucker hinzufügen: Nach und nach den Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden. Achten Sie darauf, das Eiweiß nicht zu überschlagen.

Mischen Sie alles zusammen:

  1. Heben Sie das Eiweiß unter: Heben Sie vorsichtig ein Drittel des Eischnees unter den Eigelbteig, um ihn aufzulockern. Heben Sie dann den restlichen Eischnee unter, bis er gerade so eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, die Luft aus dem Eiweiß nicht zu schlagen.

Kochen Sie die Pfannkuchen:

  1. Erhitzen Sie die Pfanne: Eine große, nicht klebende Pfanne oder Grillplatte bei schwacher Hitze erhitzen. Etwas Butter oder Öl hinzufügen und gleichmäßig verteilen.
  2. Formen Sie die Pfannkuchen: Geben Sie mit einem Löffel oder Eisportionierer jeweils 2-3 Esslöffel Teig in die heiße Pfanne. Stapeln Sie den Teig für eine höhere Form.
  3. Dampfgaren: Geben Sie 1-2 Esslöffel Wasser in die Pfanne, bedecken Sie sie mit einem Deckel und garen Sie die Pfannkuchen 3-4 Minuten lang oder bis die Unterseite goldbraun ist.
  4. Wenden und weitergaren: Wenden Sie die Pfannkuchen vorsichtig und geben Sie bei Bedarf einen weiteren Esslöffel Wasser in die Pfanne. Decken Sie sie wieder zu und garen Sie sie weitere 3-4 Minuten lang oder bis sie durchgegart sind und die Oberseite leicht goldbraun ist.

Servieren:

  1. Anrichten und genießen: Servieren Sie die Soufflé-Pfannkuchen sofort, solange sie noch warm und flauschig sind. Mit Ihren Lieblingsbelägen wie Ahornsirup, frischen Früchten, Puderzucker oder Schlagsahne genießen.

Wie man Soufflé-Pfannkuchen serviert

Soufflé-Pfannkuchen sind ein köstliches und optisch ansprechendes Frühstücksgericht, das auf verschiedene Arten serviert werden kann:

  • Mit klassischen Belägen: Servieren Sie sie mit Ahornsirup, Butter und einer Prise Puderzucker für ein einfaches, aber befriedigendes Frühstück.
  • Mit frischen Früchten und Schlagsahne: Garnieren Sie sie mit frischen Beeren, Bananen oder Pfirsichen und einem Klecks Schlagsahne für einen köstlichen und farbenfrohen Genuss.
  • Mit Schokoladensauce und Nüssen: Beträufeln Sie sie mit Schokoladensauce und bestreuen Sie sie mit gehackten Nüssen für ein dekadentes Dessert-Frühstück.
  • Mit Zitronenquark und Blaubeeren: Verteilen Sie Zitronenquark auf den Pfannkuchen und garnieren Sie sie mit frischen Blaubeeren für ein spritziges und erfrischendes Gericht.
  • Als Teil eines Brunch-Buffets: Bieten Sie sie als Teil eines Brunch-Buffets mit einer Vielzahl von Belägen an, damit sich Ihre Gäste ihre eigenen personalisierten Pfannkuchenkreationen zusammenstellen können.

Zusätzliche Tipps für Soufflé-Pfannkuchen

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Soufflé-Pfannkuchen jedes Mal perfekt werden:

  • Verwenden Sie frische Eier: Frische Eier schlagen sich besser zu Schnee und ergeben leichtere Pfannkuchen.
  • Achten Sie auf saubere Geräte: Achten Sie darauf, dass die Schüssel und die Schneebesen, die Sie zum Schlagen des Eiweißes verwenden, sauber und fettfrei sind, da Fett das Aufschlagen des Eiweißes verhindern kann.
  • Überschlagen Sie den Teig nicht: Das Übermischen des Teigs kann zu zähen Pfannkuchen führen. Verrühren Sie ihn, bis er sich gerade so verbunden hat.
  • Kochen Sie die Pfannkuchen bei schwacher Hitze: Das Kochen bei schwacher Hitze sorgt dafür, dass die Pfannkuchen gleichmäßig durchgaren, ohne zu verbrennen.
  • Verwenden Sie einen Deckel: Das Abdecken der Pfanne hilft, Dampf zu erzeugen, wodurch die Pfannkuchen aufgehen und flauschig werden.
  • Seien Sie geduldig: Soufflé-Pfannkuchen erfordern etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit als normale Pfannkuchen, aber die Ergebnisse sind es wert.

Rezeptvariationen für Soufflé-Pfannkuchen

Hier sind einige Variationen, die Sie für Soufflé-Pfannkuchen ausprobieren können:

  • Vanille-Soufflé-Pfannkuchen: Fügen Sie dem Teig 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu.
  • Zitronen-Soufflé-Pfannkuchen: Fügen Sie dem Teig 1 Esslöffel Zitronenschale hinzu.
  • Matcha-Soufflé-Pfannkuchen: Fügen Sie dem Teig 1 Esslöffel Matcha-Pulver hinzu.
  • Bananen-Soufflé-Pfannkuchen: Pürieren Sie 1 reife Banane und geben Sie sie in den Teig.
  • Schokoladen-Soufflé-Pfannkuchen: Fügen Sie dem Teig 2 Esslöffel Kakaopulver und 1 Esslöffel Zucker hinzu.
  • Buttermilch-Soufflé-Pfannkuchen: Ersetzen Sie die Milch durch Buttermilch für einen würzigen Geschmack.
  • Kokosnuss-Soufflé-Pfannkuchen: Ersetzen Sie die Milch durch Kokosmilch und fügen Sie dem Teig 2 Esslöffel Kokosraspeln hinzu.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren: Soufflé-Pfannkuchen sind am besten frisch, aber Sie können sie bei Bedarf einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und legen Sie sie dann in einer einzigen Schicht auf ein Backblech. Frieren Sie sie 1-2 Stunden lang ein, bis sie fest sind, und legen Sie sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel. Sie können sie bis zu 2 Monate lang aufbewahren.
  • Aufbewahren: Bewahren Sie übrig gebliebene Pfannkuchen im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang auf.
  • Aufwärmen: Wärmen Sie gefrorene oder gekühlte Pfannkuchen in einem Toaster, einer Mikrowelle oder einer Pfanne auf.

Spezielle Ausrüstung für Soufflé-Pfannkuchen

Hier sind einige spezielle Ausrüstungsgegenstände, die die Zubereitung Ihrer Soufflé-Pfannkuchen erleichtern:

  • Elektrischer Mixer: Ein elektrischer Mixer ist unerlässlich, um das Eiweiß zu steifen Spitzen zu schlagen.
  • Nicht klebende Pfanne oder Grillplatte: Eine nicht klebende Pfanne oder Grillplatte sorgt dafür, dass die Pfannkuchen nicht kleben und leicht zu wenden sind.
  • Deckel: Ein Deckel hilft, Dampf in der Pfanne zu erzeugen, wodurch die Pfannkuchen aufgehen und flauschig werden.
  • Gummispatel: Ein Gummispatel ist nützlich, um den Teig sanft unter das Eiweiß zu heben.
  • Löffel oder Eisportionierer: Ein Löffel oder Eisportionierer hilft, gleichmäßige Pfannkuchen auf die Pfanne zu geben.

FAQ-Bereich für Soufflé-Pfannkuchen

  • Kann ich glutenfreies Mehl für dieses Rezept verwenden?

Ja, Sie können Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

  • Kann ich anstelle von Zucker einen anderen Süßstoff verwenden?

Ja, Sie können Zucker durch einen anderen Süßstoff wie Honig, Ahornsirup oder Stevia ersetzen.

  • Warum fallen meine Pfannkuchen zusammen?

Ihre Pfannkuchen können zusammenfallen, wenn der Eischnee nicht steif genug geschlagen wurde, der Teig übermischt wurde oder die Pfannkuchen nicht ausreichend gegart wurden.

  • Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Es ist am besten, den Teig kurz vor dem Kochen zuzubereiten, da der Eischnee sonst zusammenfallen kann.

  • Kann ich dieses Rezept verdoppeln?

Ja, Sie können dieses Rezept problemlos verdoppeln oder verdreifachen, um mehr Pfannkuchen zuzubereiten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Soufflé-Pfannkuchen


  • Author: Lisa
  • Total Time: 30-40 Minuten

Ingredients


  • 2 große Eier, getrennt


  • 2 Esslöffel Milch


  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt


  • 3 Esslöffel Allzweckmehl


  • 1 Teelöffel Backpulver


  • 2 Esslöffel Zucker


  • Eine Prise Salz


  • Butter oder Öl zum Kochen


  • Beläge nach Wahl (Ahornsirup, frische Früchte, Puderzucker, Schlagsahne usw.)



Instructions

Bereiten Sie den Teig vor:

  1. Eigelb mischen: In einer mittelgroßen Schüssel das Eigelb, die Milch und den Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut vermischt ist.

  2. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver und Salz in die Eigelbmischung sieben. Verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen.

Bereiten Sie den Eischnee vor:

  1. Eiweiß schlagen: In einer sauberen, trockenen Schüssel das Eiweiß mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.

  2. Zucker hinzufügen: Nach und nach den Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden. Achten Sie darauf, das Eiweiß nicht zu überschlagen.

Mischen Sie alles zusammen:

  1. Heben Sie das Eiweiß unter: Heben Sie vorsichtig ein Drittel des Eischnees unter den Eigelbteig, um ihn aufzulockern. Heben Sie dann den restlichen Eischnee unter, bis er gerade so eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, die Luft aus dem Eiweiß nicht zu schlagen.

Kochen Sie die Pfannkuchen:

  1. Erhitzen Sie die Pfanne: Eine große, nicht klebende Pfanne oder Grillplatte bei schwacher Hitze erhitzen. Etwas Butter oder Öl hinzufügen und gleichmäßig verteilen.

  2. Formen Sie die Pfannkuchen: Geben Sie mit einem Löffel oder Eisportionierer jeweils 2-3 Esslöffel Teig in die heiße Pfanne. Stapeln Sie den Teig für eine höhere Form.

  3. Dampfgaren: Geben Sie 1-2 Esslöffel Wasser in die Pfanne, bedecken Sie sie mit einem Deckel und garen Sie die Pfannkuchen 3-4 Minuten lang oder bis die Unterseite goldbraun ist.

  4. Wenden und weitergaren: Wenden Sie die Pfannkuchen vorsichtig und geben Sie bei Bedarf einen weiteren Esslöffel Wasser in die Pfanne. Decken Sie sie wieder zu und garen Sie sie weitere 3-4 Minuten lang oder bis sie durchgegart sind und die Oberseite leicht goldbraun ist.

Servieren:

  1. Anrichten und genießen: Servieren Sie die Soufflé-Pfannkuchen sofort, solange sie noch warm und flauschig sind. Mit Ihren Lieblingsbelägen wie Ahornsirup, frischen Früchten, Puderzucker oder Schlagsahne genießen.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10-20 Minutenv

Nutrition

  • Serving Size: 2-3
  • Calories: 300-350 Kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 10g

Fazit

Soufflé-Pfannkuchen sind ein köstliches und optisch ansprechendes Frühstücksgericht, das jeden Morgen zu etwas Besonderem macht. Mit ihrer leichten, luftigen Textur und der Vielseitigkeit der Beläge werden sie sicher zu einem Favoriten in Ihrem Haushalt. Obwohl sie etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern als normale Pfannkuchen, ist das Ergebnis es wert.

Ich würde gerne Ihre Soufflé-Pfannkuchen-Kreationen sehen! Markieren Sie mich unbedingt auf Instagram mit Ihrer Version – ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Sie diese köstliche Köstlichkeit zum Leben erwecken. Don

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more