Sommerrollen selber machen: Unglaublich essentielle 5 Schritte für den perfekten Snack

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.


Sommerrollen selber machen ist eine Kunst, die leicht zu erlernen und unglaublich befriedigend ist. Diese frischen, leichten und gesunden Köstlichkeiten sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob als schneller Snack, leichtes Mittagessen oder zum Teilen bei einem geselligen Abendessen – sie sind ein echter Gewinn. Mit knackigem Gemüse, verquirltem Ei und zartem Protein gefüllt, bieten sie ein wahres Fest für die Sinne. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie einfach es ist, Sommerrollen selber zu machen und warum du diese köstlichen Snacks lieben wirst.
Der erste Schritt in die Welt der Sommerrollen ist die Wahl der richtigen Reisblätter. Diese zarten Blätter sind die Basis für deine Kreationen und halten die Füllung zusammen. Doch das Beste daran ist die Vielseitigkeit, die sie bieten. Du kannst sie nach Belieben variieren und deine liebsten Zutaten verwenden. Mit einer Vielzahl von Dips – wie Erdnuss- oder Sojasauce – kannst du deinen Sommerrollen den letzten Schliff verleihen.
Lass uns gemeinsam in die Welt der Sommerrollen eintauchen und entdecken, warum sie eine unverzichtbare Ergänzung für jede Küche sind!

Warum du diese Rezept lieben wirst


Es gibt viele Gründe, warum du Sommerrollen lieben wirst. Hier sind einige der besten:
1. Frische Zutaten: Sommerrollen sind vollgepackt mit frischem Gemüse. Du kannst saisonale Zutaten verwenden, was sie zu einer gesunden Wahl macht.
2. Leicht und kalorienarm: Diese Rollen sind leicht, gesund und perfekt für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten.
3. Vielseitig: Du kannst sie nach deinen Vorlieben gestalten. Ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
4. Ideal für Meal Prep: Sommerrollen eignen sich hervorragend für die Vorbereitung von Mahlzeiten. Sie lassen sich einfach aufbewahren und schnell servieren.
5. Beeindruckende Präsentation: Dank der bunten Füllung sind Sommerrollen auch ein Augenschmaus und eignen sich perfekt zum Teilen bei geselligen Anlässen.
Mit all diesen Vorteilen ist es kein Wunder, dass sie sich schnell zu einem Favoriten unter den Snacks entwickeln!

Vorbereitungs- und Kochzeit


Die Zubereitung von Sommerrollen ist schnell und unkompliziert. Hier ist eine detailierte Aufschlüsselung der Zeit, die du benötigen wirst:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 5-10 Minuten (bei der Zubereitung der Füllung)
Gesamtzeit: 30 Minuten
Die schnelle Zubereitung macht sie zu einem idealen Snack für jeden Tag!

Zutaten


* Reisblätter (10 Stück)
* 1 Tasse geraspeltes Gemüse (Karotten, Zucchini, Paprika)
* 1 Tasse gekochte Glasnudeln
* 100 g gekochte Garnelen oder Tofu (je nach Vorliebe)
* 1 großes Ei
* Frische Kräuter (z. B. Minze, Koriander)
* 1 EL Sojasauce
* 1 TL Sesamöl
* Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anweisungen


So kannst du Sommerrollen einfach selber machen:
1. Vorbereiten der Füllung: Koche die Glasnudeln nach Anleitung und bereite das Gemüse und das gewählte Protein (Garnelen oder Tofu) vor.
2. Ei zubereiten: Schlage das Ei in einer Schüssel auf, würze es mit etwas Salz und Pfeffer, und brate es in einer Pfanne, bis es ganz durchgegart ist. Schneide es in Streifen.
3. Reisblätter einweichen: Tauche die Reisblätter nacheinander in eine Schüssel mit warmem Wasser, bis sie weich sind (ca. 10-15 Sekunden). Lege sie dann vorsichtig auf ein sauberes Küchentuch.
4. Füllen und Rollen: Platziere eine kleine Menge des vorbereiteten Gemüses, der Glasnudeln, des Eies und der Kräuter auf das untere Drittel des Reisblattes. Falte die Seiten über die Füllung und rolle das Blatt auf, um eine feste Rolle zu formen.
5. Dippen: Mische die Sojasauce mit dem Sesamöl und serviere sie als Dip zu den fertigen Sommerrollen.

Wie man serviert


Die Präsentation ist bei Sommerrollen entscheidend. Hier sind einige Tipps für ein gelungenes Serviererlebnis:
1. Platzierung: Lege die Sommerrollen auf einen großen Teller oder eine Servierplatte. Ordne sie in einer Reihe an, um den farbenfrohen Look zu betonen.
2. Dip-Optionen: Stelle kleine Schalen mit verschiedenen Dips zur Verfügung – Erdnusssauce, süß-sauere Sauce oder Soyasauce sind beliebte Optionen.
3. Frische Kräuter garnieren: Ein paar frische Kräuter auf dem Teller verleihen zusätzlichen Geschmack und Farbe.
4. Zusätzliche Snacks: Ergänze die Sommerrollen mit knusprigen Snacks, wie gebratenen Wontons oder edamame, um ein vollständiges Snack-Buffet zu bieten.
So kreierst du ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreut! Lass die Sommerrollen zubereiten, genießen und als hervorragenden Snack oder leichte Mahlzeit in deine Speisekarte aufnehmen.

Zusätzliche Tipps


Verwendung von frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Minze oder Koriander bringen zusätzlichen Geschmack in die Sommerrollen. Sie verleihen den Rollen ein frisches Aroma und steigern die gesundheitlichen Vorteile.
Experimentiere mit Dips: Neben der klassischen Sojasauce kannst du auch andere Dips wie pikante Erdnusssauce oder eine süß-saure Sauce ausprobieren. Diese Dips bringen Abwechslung und unterstreichen den Geschmack deiner Sommerrollen.
Passt die Füllung an: Je nach Jahreszeit oder persönlichen Vorlieben kannst du die Füllung variieren. Achte darauf, verschiedene knusprige und saftige Zutaten zu kombinieren, um ein aufregendes Geschmackserlebnis zu schaffen.

Rezeptvariation


Fühle dich frei, kreativ zu sein, wenn es um die Füllung deiner Sommerrollen geht! Hier sind einige interessante Varianten:
1. Vegane Option: Ersetze das Ei durch Tofu-Rührei oder gebratene Kichererbsen für eine proteinreiche, vegane Füllung.
2. Meerestier-Mix: Probiere eine Kombination aus Garnelen und Krabben für einen besonderen Meeresfrüchte-Geschmack.
3. Süß-fruchtige Version: Füge frische Mangostückchen oder Ananas hinzu, um deinen Sommerrollen eine süße, tropische Note zu verleihen.

Frostenz und Lagerung


Die Lagerung der Sommerrollen erfordert einige Überlegungen, da sie frisch am besten schmecken. Hier sind ein paar Tipps, um ihre Frische zu bewahren:
Aufbewahrung im Kühlschrank: Wenn du Sommerrollen vorbereiten möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Wickele sie in Frischhaltefolie, um sie vor Austrocknung zu schützen. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch.
Einfrieren: Du kannst einige Sommerrollen einfrieren, wenn du sie nicht sofort essen möchtest. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Beutel. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 2 Monate. Zum Auftauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Spezielle Ausrüstung


Für die Zubereitung von Sommerrollen benötigst du nicht viel; jedoch gibt es einige nützliche Utensilien:
Schneidebrett und scharfe Messer: Für das Schneiden von Gemüse und Kräutern benötigst du ein gutes Schneidebrett.
Schüssel für Wasser: Eine große flache Schüssel, um die Reisblätter einzuweichen, ist wichtig.
Pfanne für das Ei: Um das Ei zuzubereiten, ist eine beschichtete Pfanne von Vorteil.
Servierplatte: Eine hübsche Servierplatte, um die Sommerrollen ansprechend zu präsentieren, darf nicht fehlen.

Häufig gestellte Fragen


Wie lange sind die Sommerrollen haltbar?
Im Kühlschrank gehalten, sind sie 2-3 Tage haltbar. Im Gefrierfach halten sie bis zu 2 Monate, wenn sie gut verpackt sind.
Könnte ich die Sommerrollen ohne bestimmte Zutaten zubereiten?
Absolut! Du kannst Zutaten nach Vorliebe anpassen oder weglassen, solange du eine ausgewogene Füllung wählst.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Reisblätter nicht reißen?
Achte darauf, die Blätter nicht zu lange im Wasser zu lassen. Sie sollten weich, aber nicht zu durchweicht sein.
Sind Sommerrollen glutenfrei?
Ja, wenn du glutenfreie Sojasauce und sicherstellst, dass die verwendeten Zutaten glutenfrei sind, können die Sommerrollen leicht glutenfrei zubereitet werden.

Fazit


Sommerrollen selber zu machen ist nicht nur einfach, sondern auch eine köstliche Art, gesund zu essen. Mit frischem Gemüse, zartem Ei, proteinreichen Füllungen und bunten Dips sind sie ein wahrer Genuss. Egal, ob du sie als Snack, leichte Mahlzeit oder beim nächsten geselligen Treffen servierst – sie werden sicher glänzen!

Print

clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Sommerrollen selber machen: Unglaublich essentielle 5 Schritte für den perfekten Snack


  • Author: Ashley
  • Total Time: 2 hours 25 minutes

Ingredients

* Reisblätter (10 Stück)
* 1 Tasse geraspeltes Gemüse (Karotten, Zucchini, Paprika)
* 1 Tasse gekochte Glasnudeln
* 100 g gekochte Garnelen oder Tofu (je nach Vorliebe)
* 1 großes Ei
* Frische Kräuter (z. B. Minze, Koriander)
* 1 EL Sojasauce
* 1 TL Sesamöl
* Salz und Pfeffer nach Geschmack


Instructions

So kannst du Sommerrollen einfach selber machen:

1. Vorbereiten der Füllung: Koche die Glasnudeln nach Anleitung und bereite das Gemüse und das gewählte Protein (Garnelen oder Tofu) vor.
2. Ei zubereiten: Schlage das Ei in einer Schüssel auf, würze es mit etwas Salz und Pfeffer, und brate es in einer Pfanne, bis es ganz durchgegart ist. Schneide es in Streifen.
3. Reisblätter einweichen: Tauche die Reisblätter nacheinander in eine Schüssel mit warmem Wasser, bis sie weich sind (ca. 10-15 Sekunden). Lege sie dann vorsichtig auf ein sauberes Küchentuch.
4. Füllen und Rollen: Platziere eine kleine Menge des vorbereiteten Gemüses, der Glasnudeln, des Eies und der Kräuter auf das untere Drittel des Reisblattes. Falte die Seiten über die Füllung und rolle das Blatt auf, um eine feste Rolle zu formen.
5. Dippen: Mische die Sojasauce mit dem Sesamöl und serviere sie als Dip zu den fertigen Sommerrollen.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 10 Sommerrollen
  • Calories: 150 kcal (pro Rolle)
  • Fat: 3g
  • Protein: 5g

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more