Quarkstollen-Muffins mit Marzipan

Einleitung

Die Quarkstollen-Muffins mit Marzipan vereinen das Beste aus traditionellem Weihnachtsgebäck und modernem Backspaß. Mit ihrem saftigen Teig, dem typischen Stollen-Geschmack und der praktischen Muffin-Form sind sie die perfekte Wahl für die Adventszeit. Der Quark sorgt für eine herrlich zarte Textur, während das Marzipan für das unvergleichlich weihnachtliche Aroma sorgt, das wir alle lieben.

Diese Muffins sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Du benötigst keinen schweren Hefeteig oder lange Ruhezeiten – alles, was du brauchst, ist ein einfacher Rührteig, der mit weihnachtlichen Gewürzen, Rosinen, Zitronat und einer großzügigen Portion Marzipan verfeinert wird. Nach dem Backen werden die Muffins mit Butter bestrichen und mit Puderzucker bestäubt, um ihnen das typische Stollen-Finish zu verleihen.

Egal, ob du sie zum Adventskaffee servierst, als Mitbringsel für Freunde und Familie verschenkst oder einfach zwischendurch genießt – diese Quarkstollen-Muffins sind immer ein Volltreffer. Sie sind die perfekte Alternative für alle, die den Geschmack von Stollen lieben, sich aber eine etwas leichtere und handlichere Variante wünschen.

Tipp: Für noch mehr weihnachtliches Aroma kannst du die Rosinen vorher in Rum oder Orangensaft einlegen. Alternativ eignen sich auch getrocknete Cranberries oder gehackte Mandeln als leckere Ergänzung. Die Muffins halten sich gut einige Tage frisch und lassen sich auch wunderbar einfrieren – so hast du immer einen weihnachtlichen Snack parat, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.

Perfekt für:

  • Weihnachtsfeiern und Adventssonntage
  • Gäste bei einem Winterkaffee
  • Ein süßes Frühstück oder Nachmittagssnack
  • Als Geschenk in hübschen Boxen
  • Alle, die die Stollen-Aromen lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Die Quarkstollen-Muffins mit Marzipan werden dich auf Anhieb begeistern. Hier sind die Hauptgründe, warum dieses Rezept so besonders ist:

  • Weihnachtliche Aromen: Die Mischung aus Zimt, Nelken und Muskatnuss bringt den festlichen Duft der Weihnachtszeit in dein Zuhause.
  • Marzipan-Herz: Jeder Bissen überrascht mit einer köstlichen Marzipanfüllung, die für extra Genuss sorgt.
  • Saftigkeit durch Quark: Der Quark im Teig macht die Muffins besonders saftig und luftig.
  • Schnell gemacht: Diese Muffins sind in weniger als einer Stunde gebacken und fertig.
  • Vielfältig anpassbar: Du kannst die Muffins mit Rosinen, gehackten Mandeln oder getrockneten Cranberries verfeinern.
  • Ideal zum Teilen: Perfekt für Partys und Geschenke – einfach in kleinen Boxen verpacken.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 25-30 Minuten
  • Portionen: 12 Muffins
  • Kalorien pro Muffin: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 30g, Fett: 12g, Eiweiß: 6g

Zutaten

Hier sind die Zutaten für deine Quarkstollen-Muffins mit Marzipan:

Für die Muffins:

  • 250 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz

Für die Marzipanfüllung:

  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 2 EL Aprikosenmarmelade (optional)

Zum Bestreichen:

  • Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zutaten-Highlights

  • Quark: Macht die Muffins besonders saftig und gibt ihnen die richtige Konsistenz.
  • Marzipan: Verleiht den Muffins einen zarten, süßen Kern.
  • Gewürze: Zimt, Nelken und Muskatnuss sorgen für den typischen Weihnachtsgeschmack.
  • Zitronensaft: Verleiht dem Glasur-Topping Frische und Balance.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Muffinform ein oder lege sie mit Papierförmchen aus.
  2. Quarkmischung herstellen: In einer großen Schüssel Quark, Zucker, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt gut verrühren, bis die Masse homogen ist.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Salz mischen und zur Quarkmischung geben. Alles vorsichtig unterheben, bis der Teig gerade so vermischt ist – nicht zu viel rühren!
  4. Teig in die Förmchen füllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, bis sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind.

Marzipanfüllung vorbereiten:

  1. Marzipan vorbereiten: Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. Wenn gewünscht, die Kugeln leicht in Aprikosenmarmelade tauchen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Muffins füllen und backen:

  1. Marzipan hinzufügen: Die Marzipankugeln in die Mitte des Muffin-Teigs drücken.
  2. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen – wenn kein Teig mehr daran klebt, sind die Muffins fertig.
  3. Auskühlen lassen: Die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Glasur zubereiten und Muffins verzieren:

  1. Zitronenglasur herstellen: Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren.
  2. Muffins glasieren: Die Glasur auf die ausgekühlten Muffins streichen oder träufeln. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen.

So servierst du die Muffins

Die Quarkstollen-Muffins mit Marzipan sind besonders gut:

  • Mit einer Tasse Tee oder Kaffee: Genießen die Muffins mit deinem Lieblingsgetränk.
  • Für die Festtafel: Stelle die Muffins in einer schönen Box auf die Festtafel und lasse deine Gäste zugreifen.
  • Zum Verschenken: Verpacke die Muffins in kleinen Boxen oder Tüten und verschenke sie an Freunde und Familie.
  • Für den Adventskaffee: Ideal für den gemütlichen Nachmittag mit Familie und Freunden.
  • Dekorativ: Mit ein wenig Zimt und Puderzucker dekoriert, machen sie auch optisch etwas her.

Zusätzliche Tipps

  • Mehr Gewürze: Du kannst eine Prise Kardamom für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
  • Einfrieren: Die Muffins lassen sich bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren oder für bis zu 2 Monate einfrieren.
  • Marzipan verfeinern: Füge ein paar Tropfen Rosenwasser zur Marzipanmasse hinzu, um eine besondere Note zu erzielen.
  • Glasur variieren: Statt Zitronensaft kannst du auch Orangensaft für die Glasur verwenden.
  • Deko-Idee: Bestreue die Muffins vor dem Glasieren mit gehackten Mandeln oder Weihnachtsstreuseln.
  • Mehr Marzipan: Für einen intensiveren Geschmack kannst du eine größere Portion Marzipan in die Mitte geben.
  • Ohne Glasur: Die Muffins schmecken auch ohne Glasur wunderbar und sind dann etwas leichter.
  • Frisch und warm: Am besten warm genießen, so kommt die Marzipanfüllung perfekt zur Geltung.
  • Rosinen und Mandeln: Wenn du magst, füge einige Rosinen oder gehackte Mandeln zum Teig hinzu.
  • Backpapier: Verwende Backpapier für eine einfachere Entnahme der Muffins aus der Form.

Besondere Ausrüstung

Für die Zubereitung der Quarkstollen-Muffins mit Marzipan sind diese Utensilien besonders hilfreich:

  • Muffinblech: Für gleichmäßige Muffins.
  • Rührschüsseln: Für die Teig- und Marzipanbereitung.
  • Teigschaber: Zum vorsichtigen Unterheben der Zutaten.
  • Messbecher: Zum genauen Abmessen der Flüssigkeiten.
  • Backpinsel: Zum Bestreichen der Muffins mit der Glasur.
  • Siebs: Zum Sieben des Puderzuckers.
  • Mikrowellengeeignete Schüssel: Zum Schmelzen der Butter.
  • Teigroller: Zum Ausrollen der Marzipanmasse.
  • Küchenwaage: Für exakte Mengenangaben.
  • Kuchengitter: Zum Auskühlen der Muffins.
  • Gabel: Zum schnellen Rühren der Glasur.

Lagerung und Aufbewahrung für Quarkstollen-Muffins mit Marzipan

  1. Frisch genießen: Die Muffins schmecken frisch aus dem Ofen am besten, wenn sie noch saftig und weich sind.
  2. Raumtemperatur: Bewahre die Muffins in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. Sie bleiben so bis zu 3 Tage frisch.
  3. Kühl lagern: Bei wärmeren Temperaturen kannst du die Muffins im Kühlschrank aufbewahren, damit das Marzipan und der Quark länger frisch bleiben. Vor dem Verzehr etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, um die optimale Textur wiederherzustellen.
  4. Einfrieren: Quarkstollen-Muffins lassen sich hervorragend einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und gib sie in einen Gefrierbeutel. Sie sind so bis zu 3 Monate haltbar.
  5. Schonendes Auftauen: Gefrorene Muffins am besten bei Raumtemperatur auftauen lassen. Alternativ kannst du sie bei niedriger Temperatur (ca. 120 °C) für 5–10 Minuten im Ofen aufwärmen.
  6. Trockenheit vermeiden: Lege ein Stück Apfel in die Aufbewahrungsdose, um die Muffins länger saftig zu halten.
  7. Verpackung beim Transport: Wenn du die Muffins mitnehmen möchtest, verwende stabile Behälter, um sie vor Zerdrücken zu schützen.
  8. Nach dem Backen glasieren: Falls die Muffins mit Zuckerguss oder Puderzucker überzogen werden, dies erst kurz vor dem Servieren machen, um die Frische zu erhalten.
  9. Marzipanfüllung schützen: Die Marzipanfüllung neigt dazu, bei längerer Lagerung Feuchtigkeit abzugeben. Daher möglichst frisch verzehren oder bald einfrieren.
  10. Saisonale Note erhalten: Für weihnachtlichen Genuss kannst du die Muffins vor dem Servieren leicht aufwärmen und mit einer Prise Zimt oder Puderzucker bestäuben.

FAQ für Quarkstollen-Muffins mit Marzipan

  1. Kann ich fertiges Marzipan verwenden?
    Ja, fertiges Marzipan ist eine praktische Option. Stelle sicher, dass du es gut zerkleinerst, damit es gleichmäßig in die Muffins eingearbeitet werden kann.
  2. Welche Quarksorten sind am besten für dieses Rezept geeignet?
    Am besten eignet sich Magerquark oder Quark mit einem Fettgehalt von etwa 20–40 %. Diese Quarksorten sorgen für die richtige Konsistenz und ein feuchtes Ergebnis.
  3. Wie kann ich den Muffinteig aromatisieren?
    Neben Vanillezucker oder Zimt kannst du auch Zitronenschale oder etwas Rum hinzufügen, um die klassischen Stollenaromen zu verstärken.
  4. Kann ich die Muffins auch vegan zubereiten?
    Ja, verwende pflanzliche Quark-Alternativen und pflanzliche Margarine oder Öl. Statt Ei kannst du Apfelmus oder Leinsamen verwenden, um die Bindung zu erzielen.
  5. Wie lange müssen die Muffins gebacken werden?
    Backe die Muffins bei 180–190 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Kann ich die Muffins einfrieren?
    Ja, die Muffins lassen sich hervorragend einfrieren. Wickle sie in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter und friere sie für bis zu 2 Monate ein. Vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  7. Wie kann ich die Muffins dekorieren?
    Du kannst die Muffins nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Puderzucker und Wasser bestreichen. Auch ein wenig geschmolzene Schokolade macht sich gut.
  8. Kann ich zusätzlich Rosinen oder andere Trockenfrüchte verwenden?
    Ja, Rosinen, getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln passen wunderbar und ergänzen die Aromen des Stollens. Weiche sie vorher in warmem Wasser oder Rum ein, damit sie saftig bleiben.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Quarkstollen-Muffins mit Marzipan


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Muffins:

  • 250 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz

Für die Marzipanfüllung:

  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 2 EL Aprikosenmarmelade (optional)

Instructions

Teig zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Muffinform ein oder lege sie mit Papierförmchen aus.
  2. Quarkmischung herstellen: In einer großen Schüssel Quark, Zucker, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt gut verrühren, bis die Masse homogen ist.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Salz mischen und zur Quarkmischung geben. Alles vorsichtig unterheben, bis der Teig gerade so vermischt ist – nicht zu viel rühren!
  4. Teig in die Förmchen füllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, bis sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind.

Marzipanfüllung vorbereiten:

  1. Marzipan vorbereiten: Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. Wenn gewünscht, die Kugeln leicht in Aprikosenmarmelade tauchen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Muffins füllen und backen:

  1. Marzipan hinzufügen: Die Marzipankugeln in die Mitte des Muffin-Teigs drücken.
  2. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen – wenn kein Teig mehr daran klebt, sind die Muffins fertig.
  3. Auskühlen lassen: Die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Glasur zubereiten und Muffins verzieren:

  1. Zitronenglasur herstellen: Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren.
  2. Muffins glasieren: Die Glasur auf die ausgekühlten Muffins streichen oder träufeln. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 6g

Fazit

Die Quarkstollen-Muffins mit Marzipan vereinen das Beste aus traditionellem Weihnachtsgebäck und moderner Backkunst. Saftiger Quarkteig, aromatische Gewürze und die unwiderstehliche Marzipanfüllung machen diese Muffins zu einem echten Highlight in der Adventszeit. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als süßer Snack, für den Kaffeetisch oder als Mitbringsel auf Weihnachtsfeiern.

Das Besondere an diesen Muffins ist ihre Mischung aus altbewährtem Stollengeschmack und einer zeitgemäßen, handlichen Form. Du brauchst weder viel Zeit noch außergewöhnliche Backfähigkeiten, um sie zuzubereiten, und dennoch begeistern sie garantiert deine Gäste.

Ein kleiner Tipp: Bestäube die fertigen Muffins großzügig mit Puderzucker für den klassischen Stollen-Look. Du kannst sie auch mit gehackten Mandeln oder kandierten Früchten verfeinern, um sie ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Backe diese himmlischen Quarkstollen-Muffins mit Marzipan und genieße den Duft von Weihnachten, der dein Zuhause erfüllt. Vergiss nicht, deine köstlichen Kreationen mit Freunden und Familie zu teilen – und poste sie online, damit auch andere von dieser winterlichen Leckerei inspiriert werden!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more