Einleitung
Die Pekannuss-Tassies sind kleine, aber feine Leckerbissen, die durch ihren süßen, nussigen Geschmack und die handliche Größe sofort begeistern. Diese Mini-Törtchen vereinen den buttrigen, zarten Teig mit einer köstlich süßen Pekannussfüllung, die an den klassischen Pekannusskuchen erinnert. Ob zum Adventskaffee, bei festlichen Anlässen oder als kleine Nascherei für zwischendurch – diese Tassies sind einfach unwiderstehlich.
Die Zubereitung der Pekannuss-Tassies ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, aber das Ergebnis sieht beeindruckend aus und schmeckt himmlisch. Der buttrige Teig bildet die perfekte Basis für die Füllung aus knackigen Pekannüssen und einem süßen, karamellartigen Sirup, der die Törtchen besonders saftig und aromatisch macht.
Ob du sie für eine Party backst, sie zum Weihnachtskaffee servierst oder sie als selbstgemachtes Geschenk verpackst – die Pekannuss-Tassies sind ein echter Publikumsliebling. Diese kleine Köstlichkeit passt zu jeder Gelegenheit und lässt sich auch gut vorbereiten. Einfach in der Handhabung, groß im Geschmack – ein Genuss, der deine Familie und Gäste sicher begeistern wird!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum du die Pekannuss-Tassies in deinem Back-Repertoire haben solltest:
- Perfekt für Feste: Diese kleinen Törtchen sind ideal für Weihnachten, Geburtstage oder andere besondere Anlässe.
- Einfach und Lecker: Du brauchst nur wenige Zutaten, um diese köstlichen Mini-Törtchen zu zaubern.
- Handlich und Klein: Die Tassies haben die perfekte Größe für kleine Snacks oder als Dessert.
- Schmecken wie Pekannusskuchen: Der Geschmack erinnert an klassischen Pekannusskuchen, aber in einem praktischen Mini-Format.
- Vielseitig: Sie passen hervorragend zu Tee, Kaffee oder als süßer Abschluss eines Dinners.
- Kombination aus süß und nussig: Die perfekte Balance zwischen knusprigen Nüssen und süßem Teig.
- Länger haltbar: Du kannst sie problemlos im Voraus backen und mehrere Tage aufbewahren.
- Machen optisch was her: Sie sehen hübsch und dekorativ aus, ideal für eine festliche Tafel.
- Großartig zum Verschenken: In einer hübschen Schachtel verpackt, sind sie ein tolles Mitbringsel.
- Kleiner Aufwand, großer Genuss: Trotz der simplen Zubereitung schmecken sie wie aus der feinsten Bäckerei.
Vorbereitungszeit und Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 24 Stück (Mini-Törtchen)
- Kalorien pro Portion: Ca. 150 Kalorien pro Tassie
Zutaten
Hier ist, was du für die leckeren Pekannuss-Tassies brauchst:
Für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Frischkäse
- 200 g Mehl
- Eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Butter, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g gehackte Pekannüsse
Zutaten-Höhepunkte
- Frischkäse: Sorgt für einen wunderbar zarten Teig mit feinem Geschmack.
- Brauner Zucker: Gibt der Füllung ihre süße, karamellige Note.
- Pekannüsse: Der Star des Rezepts – sie liefern den unverwechselbaren nussigen Geschmack und die knusprige Textur.
- Butter: Verleiht sowohl dem Teig als auch der Füllung eine reichhaltige, buttrige Note.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um deine Pekannuss-Tassies zu backen:
Teig zubereiten
- Butter und Frischkäse in einer Schüssel cremig rühren.
- Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Füllung zubereiten
- Braunen Zucker, Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren.
- Die gehackten Pekannüsse unterheben.
Tassies formen und füllen
- Den Teig in kleine Kugeln (etwa walnussgroß) formen und in Mini-Muffinförmchen drücken, sodass eine kleine Schale entsteht.
- Die Pekannussfüllung gleichmäßig in die Teigschalen geben.
Backen
- Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Pekannuss-Tassies etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
Abkühlen lassen
- Die Tassies aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen vollständig abkühlen lassen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst.
Wie Servieren
Hier sind einige Serviervorschläge für deine köstlichen Pekannuss-Tassies:
- Als Dessert: Serviere die Tassies als feinen Nachtisch nach einem festlichen Essen.
- Zum Kaffee oder Tee: Perfekt für eine gemütliche Kaffeerunde mit Freunden.
- Auf dem Plätzchenteller: Ergänze deinen Plätzchenteller mit diesen hübschen Tassies.
- Mit Vanilleeis: Kombiniere die Tassies mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Dessert.
- Als Geschenk: Verpacke die Tassies in einer schönen Dose und verschenke sie an Freunde oder Familie.
- Auf der Party: Stelle sie als Fingerfood auf deiner nächsten Feier bereit – sie sind klein, süß und perfekt zum Naschen.
- Mit Sahne: Garniere sie mit einem Klecks veganer oder normaler Schlagsahne.
- Als Snack: Genieße sie zwischendurch als süßen Happen.
- Zum Adventskaffee: Diese Tassies passen wunderbar in die weihnachtliche Kaffeerunde.
- Mit frischen Früchten: Serviere sie mit ein paar Beeren oder einer Orangenscheibe als Garnitur.
Zusätzliche Tipps
Damit deine Pekannuss-Tassies perfekt gelingen, hier noch ein paar nützliche Tipps:
- Teig gut kühlen: Der Teig lässt sich nach dem Kühlen besser verarbeiten und bleibt stabiler beim Backen.
- Verwende Mini-Muffinformen: So bekommst du die perfekte Tassie-Größe.
- Füllung nicht überfüllen: Achte darauf, die Teigschalen nicht zu voll zu machen, da die Füllung beim Backen leicht aufgehen kann.
- Butter gut schmelzen: Dadurch lässt sich die Füllung besser vermischen.
- Nüsse frisch hacken: Verwende frische, gehackte Pekannüsse für den besten Geschmack.
- Vorsichtig aus der Form nehmen: Lass die Tassies erst vollständig abkühlen, bevor du sie aus den Förmchen nimmst, um ein Zerbrechen zu vermeiden.
- Variiere die Nüsse: Du kannst auch Walnüsse oder Mandeln verwenden, wenn Pekannüsse nicht verfügbar sind.
- Mit Puderzucker bestäuben: Für einen festlichen Touch kannst du die Tassies mit Puderzucker bestäuben.
- Teig im Voraus zubereiten: Den Teig kannst du bereits am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
- Richtig lagern: In einer luftdichten Dose bleiben die Tassies mehrere Tage frisch.
Rezeptvariationen
Hier sind einige Ideen, wie du die Pekannuss-Tassies variieren kannst:
- Schokoladen-Tassies: Füge kleine Schokostückchen zur Füllung hinzu für eine Schoko-Variante.
- Walnuss-Tassies: Verwende statt Pekannüssen gehackte Walnüsse.
- Kokos-Tassies: Mische geraspelte Kokosnuss unter den Teig oder die Füllung.
- Fruchtige Tassies: Gib ein kleines Stück getrocknete Aprikose oder Dattel in die Füllung.
- Ahornsirup-Tassies: Verwende statt Zucker Ahornsirup für eine extra karamellige Note.
- Mandeltassies: Mit gemahlenen Mandeln in der Füllung erhältst du eine nussigere Variante.
- Zimt-Tassies: Verfeinere die Füllung mit einer Prise Zimt.
- Vegane Tassies: Tausche Butter und Ei gegen pflanzliche Alternativen aus.
- Mini-Pie-Tassies: Verwandle die Tassies in kleine Pies, indem du etwas Fruchtkompott hinzufügst.
- Rum-Rosinen-Tassies: Füge eingelegte Rumrosinen zur Füllung hinzu für eine besondere Note.
Einlegen und Aufbewahren
Hier findest du Tipps, wie du deine Tassies am besten aufbewahrst und lagerst:
- Luftdicht verpacken: Bewahren Sie die Pekannuss-Tassies in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 5 Tage frisch zu halten. So bleiben sie schön knusprig und das Aroma der Füllung bleibt erhalten.
- Kühl aufbewahren: Lagern Sie die Tassies bei Raumtemperatur an einem kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, um die Konsistenz zu bewahren.
- Einfrieren der Tassies: Pekannuss-Tassies lassen sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter.
- Portionsweise einfrieren: Frieren Sie die Tassies in kleinen Portionen ein, damit Sie bei Bedarf nur die benötigte Menge auftauen können.
- Sanftes Auftauen: Lassen Sie die eingefrorenen Tassies bei Raumtemperatur langsam auftauen, um die Textur knusprig zu halten.
- Frische aufpeppen: Wenn die Tassies nach dem Auftauen ihre Knusprigkeit etwas verloren haben, können Sie sie kurz im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.
- Füllung separat einfrieren: Wenn Sie die Tassies frisch zusammenstellen möchten, können Sie den Teig und die Füllung separat einfrieren und bei Bedarf auftauen und frisch zubereiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier sind 9 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Pekannuss-Tassies:
- Was sind Pekannuss-Tassies?
Pekannuss-Tassies sind kleine, mundgerechte Törtchen, die aus einer buttrigen Teigkruste und einer süßen Füllung aus Pekannüssen und Zucker bestehen. Sie erinnern an Mini-Pekannusskuchen und sind perfekt als Dessert oder Snack. - Welche Zutaten benötige ich für den Teig?
Für den Teig benötigst du normalerweise Butter, Frischkäse und Mehl. Diese Zutaten ergeben einen weichen, leicht krümeligen Teig, der perfekt für Tassies ist. - Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn jedoch auf Zimmertemperatur bringen, damit er sich leichter formen lässt. - Wie bereite ich die Füllung für die Tassies zu?
Die Füllung besteht in der Regel aus einer Mischung aus gehackten Pekannüssen, braunem Zucker, Butter, Eiern und Vanilleextrakt. Diese Zutaten werden zu einer süßen, karamellartigen Füllung, die beim Backen fest wird. - Kann ich anstelle von Pekannüssen auch andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst die Pekannüsse durch Walnüsse oder Haselnüsse ersetzen. Das verändert den Geschmack leicht, aber das Rezept bleibt sonst unverändert. - Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung der Tassies dauert etwa 30 Minuten, und das Backen dauert weitere 20-25 Minuten, bis die Füllung fest ist und der Teig goldbraun ist. - Wie bewahre ich Pekannuss-Tassies auf?
Du kannst die Tassies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche. - Kann ich die Tassies einfrieren?
Ja, Pekannuss-Tassies lassen sich hervorragend einfrieren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel aufzubewahren. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. - Kann ich die Tassies in Mini-Muffinformen backen?
Ja, Mini-Muffinformen eignen sich perfekt für dieses Rezept, da sie den Tassies die richtige Form und Größe verleihen.
Pekannuss-Tassies
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
Für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Frischkäse
- 200 g Mehl
- Eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Butter, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g gehackte Pekannüsse
Instructions
Teig zubereiten
- Butter und Frischkäse in einer Schüssel cremig rühren.
- Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Füllung zubereiten
- Braunen Zucker, Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren.
- Die gehackten Pekannüsse unterheben.
Tassies formen und füllen
- Den Teig in kleine Kugeln (etwa walnussgroß) formen und in Mini-Muffinförmchen drücken, sodass eine kleine Schale entsteht.
- Die Pekannussfüllung gleichmäßig in die Teigschalen geben.
Backen
- Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Pekannuss-Tassies etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
Abkühlen lassen
- Die Tassies aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen vollständig abkühlen lassen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 24
- Calories: 150 kcal
Fazit
Ich hoffe, du bist jetzt bereit, diese unwiderstehlichen Pekannuss-Tassies zu backen! Sie sind der perfekte süße Genuss für jeden Anlass und lassen sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Ob als festlicher Leckerbissen, Snack oder Dessert – die Tassies werden dir und deinen Lieben sicherlich Freude bereiten.
Wenn du das Rezept ausprobierst, vergiss nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen oder deine Tassies auf Instagram zu teilen! Ich freue mich darauf, deine köstlichen Kreationen zu sehen – tagge mich unbedingt, damit ich nichts verpasse! Viel Spaß beim Backen und Naschen!