One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo: Ein unglaubliches ultimativer Rezept für die Familie

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

 

Einleitung

One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo ist ein unglaublich aromatisches und wohltuendes Gericht, das die Herzen aller Liebhaber von herzhaften, unkomplizierten Mahlzeiten höherschlagen lässt. Diese Köstlichkeit vereint saftiges Rinderhackfleisch, zarte Orzo-Nudeln und eine reichhaltige Tomatensauce – alles in nur einem einzigen Topf zubereitet! Das bedeutet weniger Abwasch und mehr Zeit zum Genießen. Es ist das perfekte Feierabendgericht, wenn es schnell gehen soll, aber der Geschmack nicht zu kurz kommen darf. Ein wahrer Seelenwärmer, der die ganze Familie begeistern wird!

Perfekt für:

  • Schnelle und einfache Abendessen

  • Familienmahlzeiten, die allen schmecken

  • Tage, an denen wenig Zeit zum Kochen bleibt

  • Liebhaber von Comfort Food

  • Um Reste von Gemüse kreativ zu verwerten

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo lieben wirst:

  • Alles in einem Topf: Minimaler Aufwand beim Kochen und Abwaschen – mehr Zeit für dich!

  • Herzhaft und Sättigend: Die Kombination aus Rindfleisch, Orzo und Tomatensauce macht wunderbar satt und zufrieden.

  • Unglaublich Geschmackvoll: Die Aromen von Rindfleisch, Tomaten und Kräutern verschmelzen perfekt miteinander.

  • Familienfreundlich: Die milden, aber vollmundigen Aromen sind bei Groß und Klein beliebt.

  • Schnell auf dem Tisch: In weniger als 45 Minuten steht ein komplettes, köstliches Gericht bereit.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 30 Minuten

  • Portionen: 4-6 Portionen

  • Kalorien pro Portion: Etwa 450-550 Kalorien

  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 20g

Zutaten

Für dieses leckere One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo benötigst du:

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • 500g Rinderhackfleisch

  • 1 große Zwiebel, gewürfelt

  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

  • ½ Teelöffel getrockneter Basilikum (oder 1 TL italienische Kräutermischung)

  • ½ Teelöffel Paprikapulver, edelsüß

  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • 2 Esslöffel Tomatenmark

  • 1 Dose (400g) stückige Tomaten

  • 4 Tassen (ca. 1 Liter) Rinderbrühe

  • 1 ½ Tassen (ca. 250g) Orzo-Nudeln (Kritharaki)

  • 1 Tasse frischer Spinat oder Grünkohl, grob gehackt (optional)

  • Frisch geriebener Parmesankäse zum Servieren (optional)

  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Sorgt für den herzhaften Geschmack und eine gute Grundlage. Mageres Hackfleisch ist eine gute Wahl.

  • Orzo-Nudeln: Diese kleinen, reiskornähnlichen Nudeln garen perfekt in der Sauce und nehmen die Aromen wunderbar auf.

  • Stückige Tomaten und Tomatenmark: Bilden die Basis der reichhaltigen, aromatischen Tomatensauce.

  • Rinderbrühe: Verleiht Tiefe und sorgt dafür, dass die Orzo-Nudeln perfekt garen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo zuzubereiten:

Vorbereiten der Basis:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an, bis es gebräunt ist. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen.

  2. Gemüse und Gewürze hinzufügen: Füge die gewürfelte Zwiebel zum Hackfleisch hinzu und dünste sie glasig (ca. 3-5 Minuten). Gib den gehackten Knoblauch, Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu und dünste alles unter Rühren für eine weitere Minute, bis es duftet.

  3. Tomatenbasis erstellen: Rühre das Tomatenmark unter und lasse es kurz mit anrösten (ca. 1 Minute). Gib dann die stückigen Tomaten hinzu.

Orzo kochen und köcheln lassen:

  1. Flüssigkeit und Orzo hinzufügen: Gieße die Rinderbrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen. Rühre die Orzo-Nudeln ein.

  2. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe, setze einen Deckel auf den Topf und lasse das Gericht ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Orzo-Nudeln al dente sind und die meiste Flüssigkeit aufgenommen haben. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt.

Fertigstellen und Servieren:

  1. Spinat einrühren (optional): Wenn du Spinat oder Grünkohl verwendest, rühre ihn in den letzten paar Minuten unter, bis er zusammenfällt.

  2. Abschmecken: Schmecke das One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo erneut mit Salz und Pfeffer ab.

  3. Servieren: Sofort heiß servieren, nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesankäse und gehackter Petersilie bestreuen.

Wie Servieren

One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo kann auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Direkt aus dem Topf: Am einfachsten und rustikalsten.

  • Mit extra Käse: Eine großzügige Portion Parmesan oder Pecorino passt hervorragend.

  • Mit einem frischen Salat: Ein knackiger grüner Salat als Beilage rundet die Mahlzeit ab.

  • Mit knusprigem Brot: Perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken.

  • Als vollständige Mahlzeit: Dieses Gericht ist sättigend und benötigt keine weiteren Beilagen.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo noch besser zu machen:

  • Nicht überkochen: Achte darauf, die Orzo-Nudeln nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden. Sie sollten noch einen leichten Biss haben.

  • Umrühren nicht vergessen: Gelegentliches Umrühren verhindert, dass die Orzo-Nudeln am Topfboden festkleben.

  • Flüssigkeitsmenge anpassen: Je nach Orzo-Sorte und Topfgröße kann die benötigte Flüssigkeitsmenge leicht variieren. Bei Bedarf etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.

  • Kräuter variieren: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian für eine andere Geschmacksnote.

  • Ein Schuss Rotwein: Für eine tiefere Geschmacksnote kannst du nach dem Anbraten des Tomatenmarks einen kleinen Schuss trockenen Rotwein hinzufügen und kurz einkochen lassen, bevor du die Brühe angießt.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo, die du ausprobieren kannst:

  • Pikante Variante: Füge ½ Teelöffel Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu für mehr Schärfe.

  • Mit anderem Hackfleisch: Probiere es mit Lammhack, Putenhack oder gemischtem Hackfleisch.

  • Vegetarische Version: Ersetze das Rindfleisch durch Linsen oder fein gewürfelte Pilze und verwende Gemüsebrühe.

  • Käse-Explosion: Rühre am Ende geriebenen Mozzarella oder Cheddar unter, bis er geschmolzen ist.

  • Gemüse-Boost: Füge gewürfelte Paprika, Zucchini oder Karotten zusammen mit den Zwiebeln hinzu.

  • Griechischer Touch: Gib am Ende zerbröselten Feta-Käse und einige Kalamata-Oliven hinzu.

  • Cremige Note: Rühre einen Löffel Frischkäse oder einen Schuss Sahne unter für eine cremigere Konsistenz.

  • Mit Wurst: Verwende würzige italienische Salsiccia anstelle von Rinderhackfleisch.

  • Zitronen-Kick: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren verleiht Frische.

  • Mit Kichererbsen: Füge eine Dose abgespülte Kichererbsen für zusätzliche Proteine und Textur hinzu.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie für etwa 3-4 Tage frisch.

  • Einfrieren: Lasse das Gericht vollständig abkühlen und friere es dann in gefriergeeigneten Behältern ein. Es hält sich bis zu 3 Monate. Beachte, dass die Konsistenz der Orzo-Nudeln nach dem Auftauen etwas weicher sein kann.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Gericht langsam im Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen. Füge bei Bedarf einen kleinen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.

  • Luftdichter Behälter: Ein Muss, um Austrocknen und Geschmacksverlust zu verhindern.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:

  1. Großer, schwerer Topf oder Dutch Oven (ca. 4-5 Liter): Ideal, um alles gleichmäßig zu garen und Anbrennen zu verhindern.

  2. Holzlöffel oder Pfannenwender: Zum Anbraten und Umrühren.

  3. Messbecher und Löffel: Für präzise Mengenangaben der Zutaten.

  4. Scharfes Messer und Schneidebrett: Zum Vorbereiten des Gemüses.

FAQ

1. Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden?

Ja, kleine Nudelsorten wie Ditalini oder kleine Muschelnudeln eignen sich auch. Du musst eventuell die Flüssigkeitsmenge und Kochzeit anpassen.

2. Kann ich dieses Gericht glutenfrei zubereiten?

Ja, verwende glutenfreie Orzo-Nudeln (oft aus Mais oder Reis) und stelle sicher, dass deine Brühe glutenfrei ist.

3. Ist dieses Gericht sehr scharf?

Nein, in der Grundversion ist es mild und aromatisch. Du kannst die Schärfe durch Zugabe von Chiliflocken selbst bestimmen.

4. Kann ich auch frische Tomaten verwenden?

Ja, du kannst ca. 600g gewürfelte, reife Tomaten verwenden. Eventuell musst du etwas mehr Tomatenmark oder eine längere Kochzeit für die Sauce einplanen.

5. Wie verhindere ich, dass die Orzo-Nudeln am Topfboden ankleben?

Rühre das Gericht während des Köchelns regelmäßig um, besonders in den ersten Minuten nachdem du die Orzo hinzugefügt hast. Achte auch darauf, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist.

Fazit

One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo ist ein wahrhaft unkompliziertes Wohlfühlgericht, das mit seinem reichen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung überzeugt. Es ist die perfekte Lösung für stressige Wochentage, wenn du deiner Familie eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit servieren möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, zarten Orzo-Nudeln und einer aromatischen Tomatensauce ist einfach unwiderstehlich. Probiere es aus und lass dich von diesem unkomplizierten Genuss verzaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo: Ein unglaubliches ultimativer Rezept für die Familie


  • Author: Leo
  • Total Time: 2 hours 40 minutes

Ingredients

Für dieses leckere One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo benötigst du:


  • 1 Esslöffel Olivenöl


  • 500g Rinderhackfleisch


  • 1 große Zwiebel, gewürfelt


  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt


  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano


  • ½ Teelöffel getrockneter Basilikum (oder 1 TL italienische Kräutermischung)


  • ½ Teelöffel Paprikapulver, edelsüß


  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack


  • 2 Esslöffel Tomatenmark


  • 1 Dose (400g) stückige Tomaten


  • 4 Tassen (ca. 1 Liter) Rinderbrühe


  • 1 ½ Tassen (ca. 250g) Orzo-Nudeln (Kritharaki)


  • 1 Tasse frischer Spinat oder Grünkohl, grob gehackt (optional)


  • Frisch geriebener Parmesankäse zum Servieren (optional)


  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)



Instructions

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo zuzubereiten:

Vorbereiten der Basis:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an, bis es gebräunt ist. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen.

  2. Gemüse und Gewürze hinzufügen: Füge die gewürfelte Zwiebel zum Hackfleisch hinzu und dünste sie glasig (ca. 3-5 Minuten). Gib den gehackten Knoblauch, Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu und dünste alles unter Rühren für eine weitere Minute, bis es duftet.

  3. Tomatenbasis erstellen: Rühre das Tomatenmark unter und lasse es kurz mit anrösten (ca. 1 Minute). Gib dann die stückigen Tomaten hinzu.

Orzo kochen und köcheln lassen:

  1. Flüssigkeit und Orzo hinzufügen: Gieße die Rinderbrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen. Rühre die Orzo-Nudeln ein.

  2. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe, setze einen Deckel auf den Topf und lasse das Gericht ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Orzo-Nudeln al dente sind und die meiste Flüssigkeit aufgenommen haben. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt.

Fertigstellen und Servieren:

 

  1. Spinat einrühren (optional): Wenn du Spinat oder Grünkohl verwendest, rühre ihn in den letzten paar Minuten unter, bis er zusammenfällt.

  2. Abschmecken: Schmecke das One Pot Tomaten-Rindfleisch-Orzo erneut mit Salz und Pfeffer ab.

  3. Servieren: Sofort heiß servieren, nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesankäse und gehackter Petersilie bestreuen.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 450-550 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 25g

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hirtenkuchen: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 7 Personen

Hirtenkuchen ist ein herzhaftes Gericht, das in vielen Kulturen beliebt ist. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus frischem Gemüse, zartem Fleisch und ...
Read more

Rindfleisch Bourguignon: Ein Unglaublich Essenzielles Rezept für 6 Personen

Rindfleisch Bourguignon ist ein klassisches französisches Gericht, das den Geschmack und die Tradition der herzhaften Küche einfängt. Dieses Gericht, das in der Region Burgund ...
Read more

Käsiges Knoblauchbrot zum Mitnehmen: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Käsiges Knoblauchbrot zum Mitnehmen ist eine unwiderstehliche Köstlichkeit, die man unbedingt probieren sollte. Die Kombination aus knusprigem Brot, aromatischem Knoblauch und geschmolzenem Käse bietet ...
Read more