Nudel-Schinken-Gratin

Einleitung

Ein Nudel-Schinken-Gratin ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack, cremiger Sauce und einer knusprigen Oberseite. Dieses Gericht ist ideal für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder wenn du Gäste beeindrucken möchtest. Die Kombination aus zarten Nudeln, würzigem Schinken und einer reichhaltigen Bechamelsauce sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Erlebnis. Und das Beste daran: Es lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst, anstatt in der Küche zu stehen. Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften, sättigenden Gericht bist, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch toll aussieht, dann ist dieses Gratin genau das Richtige!

Perfekt für:

  • Ein herzhaftes Familienessen
  • Eine schnelle Mahlzeit unter der Woche
  • Ein Gericht für Gäste oder besondere Anlässe
  • Wenn du Lust auf etwas mit Schinken hast
  • Ein bequemes, leckeres Mittagessen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du das Nudel-Schinken-Gratin lieben wirst:

  • Kombination aus Käse und Schinken: Der Schinken bringt eine würzige Note, die perfekt mit der cremigen Käsesauce harmoniert.
  • Cremige Textur: Die Bechamelsauce sorgt für eine wunderbar cremige Basis, die die Nudeln und den Schinken umhüllt.
  • Knusprige Kruste: Der Käse und die Semmelbrösel auf der Oberseite des Gratins verleihen ihm eine goldene, knusprige Kruste, die jedes Löffeln zum Genuss macht.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert, auch wenn du wenig Zeit hast, kannst du es in kürzester Zeit vorbereiten und in den Ofen schieben.
  • Anpassbar: Du kannst den Schinken durch Hähnchen oder Gemüse ersetzen und so das Gericht ganz nach deinem Geschmack variieren.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 500-600 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 25g

Zutaten

Für dieses leckere Nudel-Schinken-Gratin benötigst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast:

  • 300g Nudeln (z.B. Penne oder Makkaroni)
  • 200g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 2 Tassen Milch
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Senf (optional)
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)

Höhepunkte der Zutaten

  • Schinken: Der gekochte Schinken bringt eine schöne Würze und ergänzt die cremige Sauce perfekt.
  • Bechamelsauce: Mit Butter, Mehl und Milch wird eine einfache, aber köstliche Sauce zubereitet, die die Nudeln und den Schinken umhüllt.
  • Käse: Der Käse sorgt für den cremigen, schmelzenden Geschmack und die goldbraune Kruste.
  • Semmelbrösel: Die Semmelbrösel auf der Oberseite geben dem Gratin den finalen, knusprigen Touch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um das Nudel-Schinken-Gratin zuzubereiten:

Nudeln kochen:

  1. Nudeln kochen: Koche die Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseitestellen.

Bechamelsauce zubereiten:

  1. Butter schmelzen: In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Mehl hinzufügen: Füge das Mehl hinzu und rühre es 1-2 Minuten, um eine Mehlschwitze zu machen.
  3. Flüssigkeit hinzufügen: Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Koche die Sauce 5-7 Minuten, bis sie dicklich wird.
  4. Käse und Gewürze hinzufügen: Reduziere die Hitze, füge den geriebenen Käse hinzu und rühre, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Muskatnuss abschmecken.

Gratin zusammenstellen:

  1. Schinken und Nudeln hinzufügen: Gib die gekochten Nudeln und den gewürfelten Schinken in den Topf mit der Bechamelsauce. Gut vermischen, sodass alle Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
  2. In Auflaufform geben: Fülle die Mischung in eine Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  3. Semmelbrösel und Käse: Streue die Semmelbrösel und den restlichen Käse über das Gratin.

Backen:

  1. Gratin backen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe das Gratin für etwa 25-30 Minuten, bis es oben goldbraun und knusprig ist.
  2. Abkühlen lassen und servieren: Lass das Gratin einige Minuten abkühlen, bevor du es servierst.

Wie Servieren

Das Nudel-Schinken-Gratin lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit frischen Kräutern: Garniere das Gratin mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für eine grüne Note.
  • Mit Salat: Ein grüner Salat oder ein gemischter Salat ergänzen das Gratin perfekt und bringen eine frische Komponente in das Gericht.
  • Mit Gemüse: Gedünsteter Brokkoli oder Karotten passen hervorragend zu diesem Gratin und sorgen für eine gesunde Beilage.
  • Mit Tomatensalat: Ein frischer Tomatensalat mit etwas Olivenöl und Balsamico ergänzt das Gericht wunderbar.
  • Für Extra-Geschmack: Ein Schuss scharfer Sauce oder Dijon-Senf auf dem Teller kann dem Gratin eine würzige Note verleihen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um dein Nudel-Schinken-Gratin noch besser zu machen:

  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gruyère, Parmesan oder Cheddar, um das Gratin nach deinem Geschmack zu variieren.
  • Karamellisierter Schinken: Wenn du den Schinken vorher in der Pfanne anbrätst, erhältst du eine karamellisierte, leicht knusprige Note.
  • Vegane Version: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und die Milch durch eine pflanzliche Alternative. Verwende pflanzlichen Käse, um das Rezept vegan zu gestalten.
  • Pasta al dente kochen: Stelle sicher, dass du die Pasta al dente kochst, da sie beim Backen im Ofen noch weiter gart.
  • Gratin mit Bacon: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du gebratenen Bacon hinzufügen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Nudel-Schinken-Gratin, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Hähnchen: Ersetze den Schinken durch gewürfeltes, vorgekochtes Hähnchen.
  • Mit Gemüse: Füge Brokkoli, Erbsen oder Pilze hinzu, um das Gratin noch gesünder zu gestalten.
  • Mit Pilzen: Verwende Champignons oder Pfifferlinge für einen erdigen, herzhaften Geschmack.
  • Mit Spinat: Mische frischen oder gefrorenen Spinat unter die Sauce, um dem Gratin eine grüne Note zu verleihen.
  • Mit Tomaten: Füge gewürfelte Tomaten für eine fruchtige und erfrischende Variante hinzu.
  • Mit Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl verleihen dem Gratin einen luxuriösen Geschmack.
  • Mit Zucchini: Dünn geschnittene Zucchini können dem Gratin eine zusätzliche Textur und Frische geben.
  • Mit Putenfleisch: Verwende Putenbrust anstelle von Schinken für eine magerere Variante.
  • Mit griechischem Joghurt: Mische etwas griechischen Joghurt in die Sauce, um sie besonders cremig zu machen.
  • Mit Knoblauch: Brate etwas Knoblauch in der Butter an, um dem Gratin eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Großer Topf: Zum Kochen der Nudeln und Zubereiten der Bechamelsauce.
  • Auflaufform: Eine mittelgroße bis große Auflaufform zum Backen des Gratins.
  • Kochlöffel: Ein stabiler Kochlöffel, um die Sauce und die Zutaten gut zu vermischen.
  • Käsereibe: Eine Reibe, um den Käse frisch zu reiben und eine bessere Schmelzqualität zu gewährleisten.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Schinkens und optional des Gemüses.
  • Messbecher: Zum Abmessen der Milch und anderen Flüssigkeiten.
  • Pfanne (optional): Falls du den Schinken oder das Gemüse vorher anbraten möchtest.
  • Messlöffel: Zum Abmessen der Gewürze und Zutaten.
  • Sieb: Zum Abgießen der gekochten Nudeln.
  • Backofen: Zum Backen des Gratins.
  • Schöpflöffel: Zum Servieren des Gratins.

Einfrieren und Aufbewahren

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre übrig gebliebenes Nudel-Schinken-Gratin in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort 3-4 Tage frisch. Lass das Gratin vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
  2. Einfrieren des Gratins: Nudel-Schinken-Gratin lässt sich sehr gut einfrieren. Lasse es vollständig abkühlen, bevor du es in einem luftdichten Gefrierbehälter oder -beutel einfrierst. So bleibt es 2-3 Monate im Gefrierfach frisch.
  3. Portionieren für einfaches Aufwärmen: Teile das Nudel-Schinken-Gratin vor dem Einfrieren in kleinere Portionen auf. Auf diese Weise kannst du bei Bedarf nur die Menge auftauen, die du tatsächlich essen möchtest.
  4. Aufwärmen im Ofen: Um das eingefrorene Nudel-Schinken-Gratin im Ofen wieder aufzuwärmen, heize den Ofen auf 180°C vor. Decke das Gratin mit Aluminiumfolie ab und backe es für etwa 25-30 Minuten, bis es durchgehend heiß und die Oberseite schön goldbraun ist. Entferne die Folie in den letzten 10 Minuten, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
  5. Aufwärmen in der Mikrowelle: Erwärme das Nudel-Schinken-Gratin in der Mikrowelle, indem du es in einem mikrowellengeeigneten Behälter abdeckst. Erwärme es für 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe und rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig erhitzt wird.

FAQ Section

  1. Kann ich den Schinken durch eine andere Fleischsorte ersetzen?
    Ja, du kannst den Schinken durch Hähnchenbrust, Putenbrust oder sogar Speck ersetzen, je nachdem, was du bevorzugst. Achte darauf, dass du das Fleisch gut anbrätst, bevor du es in das Gratin gibst.
  2. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst die Sahne durch eine leichtere Variante wie fettarme Sahne, Milch oder pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne) ersetzen, wenn du eine kalorienärmere Version des Gratins bevorzugst.
  3. Wie kann ich das Nudel-Schinken-Gratin noch würziger machen?
    Du kannst die Gewürze nach Belieben anpassen. Füge zum Beispiel Muskatnuss, Knoblauchpulver oder ein wenig Senf hinzu, um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen. Auch ein paar getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano passen sehr gut dazu.
  4. Kann ich das Gratin auch ohne Käse zubereiten?
    Ja, du kannst das Gratin auch ohne Käse zubereiten. Wenn du auf Käse verzichten möchtest, kannst du stattdessen eine knusprige Kruste aus Semmelbröseln oder eine Schicht aus gerösteten Nüssen verwenden.
  5. Kann ich das Nudel-Schinken-Gratin im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst das Gratin im Voraus zubereiten. Bereite es bis zu dem Punkt vor, an dem es in den Ofen kommt, und stelle es dann für später in den Kühlschrank. Backe es, wenn du bereit bist, es zu servieren. Es kann auch bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Nudel-Schinken-Gratin


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 300g Nudeln (z.B. Penne oder Makkaroni)
  • 200g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 2 Tassen Milch
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Senf (optional)
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)

Instructions

Nudeln kochen:

  1. Nudeln kochen: Koche die Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseitestellen.

Bechamelsauce zubereiten:

  1. Butter schmelzen: In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Mehl hinzufügen: Füge das Mehl hinzu und rühre es 1-2 Minuten, um eine Mehlschwitze zu machen.
  3. Flüssigkeit hinzufügen: Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Koche die Sauce 5-7 Minuten, bis sie dicklich wird.
  4. Käse und Gewürze hinzufügen: Reduziere die Hitze, füge den geriebenen Käse hinzu und rühre, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Muskatnuss abschmecken.

Gratin zusammenstellen:

  1. Schinken und Nudeln hinzufügen: Gib die gekochten Nudeln und den gewürfelten Schinken in den Topf mit der Bechamelsauce. Gut vermischen, sodass alle Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
  2. In Auflaufform geben: Fülle die Mischung in eine Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  3. Semmelbrösel und Käse: Streue die Semmelbrösel und den restlichen Käse über das Gratin.

Backen:

  1. Gratin backen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe das Gratin für etwa 25-30 Minuten, bis es oben goldbraun und knusprig ist.
  2. Abkühlen lassen und servieren: Lass das Gratin einige Minuten abkühlen, bevor du es servierst.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 500-600 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 30g

Fazit

Dieses Nudel-Schinken-Gratin ist ein absoluter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Mit seiner cremigen Sauce, den zarten Nudeln und der knusprigen Käsekruste wird es sicherlich zu einem Lieblingsgericht bei deiner Familie oder deinen Gästen. Es ist einfach zuzubereiten, lässt sich gut anpassen und schmeckt jedes Mal hervorragend. Wenn du das nächste Mal etwas Komfortfood brauchst, dann greif zu diesem Rezept – du wirst es lieben! Und denk daran, deine Kreationen mit #NudelSchinkenGratin auf Instagram zu teilen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more