Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter – kleine Teigtaschen, großer Geschmack/ Stell dir kleine, zarte Teigtaschen vor, gefüllt mit würzigem Fleisch, serviert auf einem Bett aus cremigem Knoblauchjoghurt und getoppt mit heißer Paprika-Minz-Butter – genau das macht Manti so unwiderstehlich! Dieses traditionelle Gericht aus der türkischen und zentralasiatischen Küche ist ein echtes Soulfood, das mit seinen Aromen begeistert. Die Kombination aus herzhaft, frisch und würzig sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das man immer wieder genießen möchte.

Als ich Manti zum ersten Mal selbst gemacht habe, war ich überrascht, wie meditativ es sein kann, die kleinen Teigtaschen zu füllen und zu falten. Zugegeben, es dauert etwas, aber das Ergebnis ist jede Minute wert! Und wenn dann die heiße Paprika-Minz-Butter auf den kühlen Joghurt trifft und sich mit den dampfenden Teigtaschen verbindet – einfach himmlisch.

Das Beste? Du kannst Manti nach Lust und Laune anpassen. Statt Hackfleisch eignet sich auch eine vegetarische Füllung mit Linsen oder Spinat und Feta. Falls es mal schneller gehen soll, kannst du fertigen Teig verwenden oder größere Taschen formen. Egal, wie du sie zubereitest – mit der Knoblauchjoghurt-Sauce und der würzigen Butter sind Manti ein Festmahl, das pure Freude auf den Teller bringt!

Perfekt für:

  • Liebhaber der türkischen und orientalischen Küche
  • Ein gemütliches Essen mit Familie und Freunden
  • Wenn du Lust auf selbstgemachte Teigtaschen hast
  • Ein festliches Gericht für besondere Anlässe
  • Meal Prep – Manti lassen sich super einfrieren!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter lieben wirst:

  • Handgemacht und voller Geschmack: Selbstgemachte Manti schmecken einfach besser als gekaufte!
  • Perfekte Kombination: Der cremige Knoblauchjoghurt und die würzige Paprika-Minz-Butter ergänzen sich ideal.
  • Traditionelles Wohlfühlessen: Dieses Rezept hat eine lange Geschichte und schmeckt nach purer Heimatküche.
  • Lager- und einfrierfreundlich: Du kannst Manti auf Vorrat herstellen und einfrieren.
  • Kreative Variation: Die Füllung lässt sich nach Geschmack anpassen, z. B. mit vegetarischen Alternativen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1,5 Stunden (inkl. Teigruhezeit)
  • Kochzeit: 15-20 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 20g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 15g

Zutaten

Für das Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter benötigst du:

Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • ½ Teelöffel Salz
  • 100 ml Wasser (nach Bedarf)

Füllung:

  • 250 g Rinder- oder Lammhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel (fein gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • ½ Teelöffel Paprikapulver

Knoblauchjoghurt:

  • 300 g griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • Salz nach Geschmack

Paprika-Minz-Butter:

  • 50 g Butter
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf)
  • 1 Teelöffel getrocknete Minze

Hervorhebungen der Zutaten

  • Griechischer Joghurt: Besonders cremig und mild, perfekt für die Sauce.
  • Paprikapulver: Gibt der Butter eine tolle Farbe und ein würziges Aroma.
  • Getrocknete Minze: Bringt eine angenehme Frische in das Gericht.
  • Hackfleisch: Traditionell wird Lamm oder Rind verwendet, du kannst aber auch eine vegetarische Füllung ausprobieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter zuzubereiten:

Teig vorbereiten:

  1. Mehl, Ei und Salz in eine Schüssel geben und langsam das Wasser hinzufügen.
  2. Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. In einer Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  2. Die Füllung beiseitestellen.

Manti formen:

  1. Den Teig dünn ausrollen und in kleine Quadrate (ca. 3×3 cm) schneiden.
  2. Jeweils eine kleine Menge Füllung in die Mitte setzen.
  3. Die Teigenden zusammendrücken, um kleine Päckchen zu formen.

Manti kochen:

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Die Manti vorsichtig hineingeben und 10-12 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Knoblauchjoghurt zubereiten:

  1. Joghurt mit Knoblauch und Salz verrühren und beiseitestellen.

Paprika-Minz-Butter zubereiten:

  1. Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen.
  2. Paprikapulver und Minze hinzufügen und kurz schäumen lassen.

Servieren:

  1. Manti abgießen und auf Teller verteilen.
  2. Mit Knoblauchjoghurt übergießen und die heiße Paprika-Minz-Butter darüberträufeln.

Wie Servieren

Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter lassen sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit extra Minzbutter beträufeln – Ein zusätzlicher Löffel der geschmolzenen Paprika-Minz-Butter verstärkt das Aroma und sorgt für eine besonders saftige Textur.
  • Mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen – Diese sorgen für einen nussigen Crunch, der perfekt mit der weichen Konsistenz der Manti harmoniert.
  • Mit frischer Minze oder Petersilie – Fein gehackte Kräuter geben eine frische, aromatische Note, die das Gericht wunderbar abrundet.
  • Mit Sumach oder Pul Biber bestreuen – Sumach bringt eine zitronige Frische, während Pul Biber eine angenehme Schärfe verleiht.
  • Mit einem Spritzer Zitronensaft – Die Säure der Zitrone hebt die Aromen des Joghurts und der Butter hervor und macht das Gericht noch intensiver.
  • Mit karamellisierten Zwiebeln – Süße, in Butter geschmorte Zwiebeln bringen eine herrlich herzhafte Ergänzung zu den Manti.
  • Mit einem Tomatensugo als zusätzliche Soße – Eine leichte Tomatensoße mit Knoblauch und Gewürzen passt perfekt zu den Manti und sorgt für noch mehr Geschmack.
  • Mit knusprigem Brot oder Fladenbrot servieren – Ideal, um die köstliche Joghurtsoße und Butter aufzunehmen.
  • Mit Granatapfelkernen garnieren – Sie sorgen für eine süß-säuerliche Frische, die das Gericht optisch und geschmacklich aufwertet.
  • Mit Joghurt und Butter separat servieren – So kann jeder selbst bestimmen, wie viel von der cremigen oder würzigen Komponente er auf seinen Manti haben möchte.

Zusätzliche Tipps

  • Den Teig richtig dünn ausrollen, damit die Manti schön zart werden.
  • Die Füllung nicht zu groß machen, sonst lassen sich die Manti schwer verschließen.
  • Die Paprika-Minz-Butter erst direkt vor dem Servieren zubereiten, damit sie schön heiß ist.
  • Alternativ können die Manti auch gedämpft oder im Ofen gebacken werden.
  • Falls du keine Zeit hast, kannst du fertige Teigtaschen oder Dumplings verwenden.

Rezeptvariationen

  • Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und Walnüssen.
  • Mit Hähnchen: Verwende statt Rind- oder Lammhackfleisch fein gehacktes Hähnchen.
  • Kürbisfüllung: Besonders lecker im Herbst!
  • Mit Kichererbsen-Joghurt-Sauce: Eine vegane Variante mit pflanzlichem Joghurt.
  • Manti-Suppe: Die gekochten Manti in Brühe servieren.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren von Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter:

  • Roh einfrieren für beste Ergebnisse – Manti lassen sich am besten ungekocht einfrieren. So behalten sie beim Kochen ihre perfekte Konsistenz.
  • Einzeln einfrieren, dann verpacken – Breite die rohen Manti auf einem bemehlten Blech aus und friere sie einzeln ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel oder Behälter umfüllen.
  • Haltbarkeit im Gefrierfach – Ungekochte Manti halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach, ohne an Qualität zu verlieren.
  • Gefrorene Manti direkt kochen – Lasse gefrorene Manti nicht auftauen! Koche sie direkt aus dem Gefrierschrank in kochendem Wasser oder Brühe, damit sie nicht matschig werden.
  • Gekochte Manti aufbewahren – Bereits gekochte Manti kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach in heißem Wasser kurz erwärmen oder in der Pfanne anbraten.
  • Knoblauchjoghurt nicht einfrieren – Joghurt verändert beim Einfrieren seine Konsistenz und wird körnig. Am besten immer frisch zubereiten!
  • Paprika-Minz-Butter getrennt aufbewahren – Falls Reste übrig bleiben, bewahre die Butter in einem kleinen Glas oder Behälter bis zu 1 Woche im Kühlschrank auf.
  • Manti portionsweise einfrieren – Falls du oft kleine Portionen brauchst, friere Manti in kleinen Beuteln oder Dosen ein, damit du nur die benötigte Menge entnehmen kannst.
  • Manti für Meal-Prep vorbereiten – Bereite eine größere Menge zu und friere sie roh ein. So hast du immer frische Manti auf Vorrat, die du in wenigen Minuten zubereiten kannst.
  • Reste kreativ verwerten – Falls du übrig gebliebene Manti hast, kannst du sie in der Pfanne anbraten und mit Joghurt und Minz-Butter als eine Art türkische “Manti-Pfanne” genießen.

Spezialausrüstung

Hier sind die 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, perfekte Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter zuzubereiten:

  1. Teigrolle (Nudelholz) – Damit der Teig dünn und gleichmäßig ausgerollt wird.
  2. Teigrädchen oder scharfes Messer – Zum präzisen Schneiden der Teigquadrate für die Manti.
  3. Große Arbeitsfläche oder Backbrett – Für genügend Platz zum Ausrollen und Falten der Manti.
  4. Dampfgarer oder großer Topf mit Siebeinsatz – Perfekt für das sanfte Garen der Manti, wenn du sie dämpfen möchtest.
  5. Großer Kochtopf – Falls du die Manti traditionell in Wasser kochen möchtest.
  6. Sieb oder Schaumlöffel – Zum Herausnehmen der Manti aus dem Kochwasser.
  7. Knoblauchpresse oder Mörser – Um den Knoblauch für den Joghurt fein zu zerdrücken.
  8. Pfanne mit schwerem Boden – Für die Zubereitung der Paprika-Minz-Butter.
  9. Schneebesen oder Löffel – Um den Joghurt cremig zu verrühren und die Butter gleichmäßig zu schmelzen.
  10. Servierplatte oder tiefer Teller – Damit die Manti zusammen mit der Sauce schön angerichtet werden können.

FAQs

Hier sind FAQs für Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter:

  1. Was sind Manti genau?
    Manti sind kleine gefüllte Teigtaschen, die in der türkischen und zentralasiatischen Küche verbreitet sind. Sie werden meist mit Hackfleisch gefüllt und mit Joghurtsoße sowie aromatisierter Butter serviert.
  2. Welche Füllung eignet sich am besten für Manti?
    Klassisch wird eine Mischung aus Rinder- oder Lammhackfleisch mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer verwendet. Du kannst aber auch vegetarische Varianten mit Linsen, Kartoffeln oder Pilzen ausprobieren.
  3. Kann ich fertigen Teig verwenden?
    Ja, du kannst dünnen Yufka- oder Wan-Tan-Teig als Abkürzung nehmen. Allerdings schmeckt selbstgemachter Teig authentischer und hat die perfekte Konsistenz.
  4. Wie bekomme ich den Knoblauchjoghurt besonders aromatisch?
    Verwende frischen Knoblauch, mische ihn mit etwas Zitronensaft und lasse den Joghurt einige Minuten ziehen. Ein Schuss Olivenöl oder ein Hauch Kreuzkümmel kann das Aroma verstärken.
  5. Wie mache ich die Paprika-Minz-Butter richtig?
    Schmelze Butter bei niedriger Hitze, gib gemahlenes Paprikapulver und getrocknete Minze hinzu und lasse sie kurz aufschäumen. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt, damit sie nicht bitter wird.
  6. Kann ich Manti auch im Voraus zubereiten?
    Ja! Die ungekochten Manti lassen sich hervorragend einfrieren. Lege sie auf ein Blech, friere sie ein und bewahre sie dann in einem Beutel auf. So kannst du sie direkt aus dem Tiefkühlfach ins kochende Wasser geben.
  7. Wie lange müssen Manti kochen?
    Frische Manti brauchen etwa 8–10 Minuten in siedendem Wasser. Gefrorene Manti benötigen etwas länger, ca. 12–15 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
  8. Welche Beilagen passen zu Manti?
    Ein frischer Tomatensalat mit Zwiebeln, eingelegte Peperoni oder ein Gurkensalat sind perfekte Begleiter. Auch ein Glas Ayran oder ein fruchtiger Granatapfelsaft harmonieren gut mit dem Gericht.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

EinleitungManti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-ButterEinleitung


  • Author: Lisa
  • Total Time: 2 Stunden

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • ½ Teelöffel Salz
  • 100 ml Wasser (nach Bedarf)

Für die Füllung:

  • 250 g Rinder- oder Lammhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel (fein gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • ½ Teelöffel Paprikapulver

Für den Knoblauchjoghurt:

  • 300 g griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • Salz nach Geschmack

Für die Paprika-Minz-Butter:

  • 50 g Butter
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf)
  • 1 Teelöffel getrocknete Minze

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Mehl, Ei und Salz in eine Schüssel geben und langsam das Wasser hinzufügen.
  2. Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. In einer Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.
  2. Die Füllung beiseitestellen.

Manti formen:

  1. Den Teig dünn ausrollen und in kleine Quadrate (ca. 3×3 cm) schneiden.
  2. Jeweils eine kleine Menge Füllung in die Mitte setzen.
  3. Die Teigenden zusammendrücken, um kleine Päckchen zu formen.

Manti kochen:

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Die Manti vorsichtig hineingeben und 10-12 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Knoblauchjoghurt zubereiten:

  1. Joghurt mit Knoblauch und Salz verrühren und beiseitestellen.

Paprika-Minz-Butter zubereiten:

  1. Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen.
  2. Paprikapulver und Minze hinzufügen und kurz schäumen lassen.

Servieren:

  1. Manti abgießen und auf Teller verteilen.
  2. Mit Knoblauchjoghurt übergießen und die heiße Paprika-Minz-Butter darüberträufeln.
  • Prep Time: 1,5 Stunden
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-500 Kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 20g

Fazit

Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter sind kleine Teigtaschen voller Geschmack und Tradition. Die zarten, gefüllten Manti werden mit einem cremigen Knoblauchjoghurt übergossen und mit einer aromatischen Butter verfeinert, die mit Paprika und Minze für das perfekte Finish sorgt. Dieses Gericht bringt orientalische Aromen direkt auf deinen Teller und ist ideal für gemütliche Abende oder besondere Anlässe.

Die Kombination aus herzhaft gewürzter Füllung, kühlem Joghurt und würziger Butter macht Manti zu einem echten Geschmackserlebnis. Trotz ihrer filigranen Größe sind sie überraschend sättigend und laden dazu ein, sie in geselliger Runde zu genießen. Ob selbstgemacht oder mit fertigem Teig – das Ergebnis wird dich begeistern!

Ich freue mich schon darauf, deine Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich bin gespannt auf deine Version dieses traditionellen Gerichts! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du deine Manti am liebsten genießt. Viel Spaß beim Zubereiten und Schlemmen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Türkische Pide mit Käse und Sucuk

Einleitung Türkische Pide mit Käse und Sucuk – knusprig, würzig & unwiderstehlich. Stell dir vor: Ein goldbraun gebackener, knuspriger Teig mit leicht weichem Kern, ...
Read more

Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter

Einleitung Manti mit Knoblauchjoghurt und Paprika-Minz-Butter – kleine Teigtaschen, großer Geschmack/ Stell dir kleine, zarte Teigtaschen vor, gefüllt mit würzigem Fleisch, serviert auf einem ...
Read more

Blätterteig mit Lachs und Crème fraîche

Einleitung Blätterteig mit Lachs und Crème fraîche: Einfach, elegant & voller Genuss. Zart schmelzender Blätterteig, feiner Lachs und eine cremige Crème fraîche – dieses ...
Read more