Kretische Honig-Pfannkuchen mit KäsefüllunG

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung – Ein Hauch Griechenland auf deinem Teller! Stell dir vor, du sitzt auf einer sonnendurchfluteten Terrasse mit Blick auf das tiefblaue Meer Kretas. Eine leichte Brise weht, und vor dir steht ein Teller mit goldbraunen, duftenden Pfannkuchen, gefüllt mit cremigem Käse und überzogen mit warmem, aromatischem Honig. Das ist Sfakianopita, die traditionelle kretische Honig-Pfannkuchen-Spezialität – ein himmlischer Genuss, der Süße und herzhafte Noten perfekt vereint!

Als ich das erste Mal auf Kreta war, wurde mir dieses Gericht in einer kleinen Taverne serviert. Ich war sofort verliebt! Der dünne Teig, knusprig gebraten und mit einer warmen, leicht salzigen Käsefüllung, harmonierte wunderbar mit dem süßen Honig und einem Hauch Zimt. Es war einfach magisch! Ich wusste: Dieses Rezept muss ich zu Hause nachmachen – und es ist viel einfacher, als man denkt.

Was ich an diesen kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung so liebe? Sie sind super vielseitig! Perfekt als süßes Frühstück, als Dessert oder als Nachmittagssnack mit einer Tasse griechischem Kaffee. Und du kannst sie nach Belieben abwandeln – mit frischen Nüssen, Orangenabrieb oder sogar einem Schuss Raki für das authentische kretische Aroma.

Egal, wann du sie servierst, diese Pfannkuchen bringen den Geschmack Griechenlands direkt in deine Küche. Also, los geht’s: Genieße den Zauber Kretas mit jedem Bissen!

Perfekt für:

  • Liebhaber der mediterranen Küche
  • Ein schnelles, aber besonderes Dessert
  • Ein süß-herzhaftes Frühstück
  • Eine authentische griechische Geschmackserfahrung
  • Wenn du Gäste mit etwas Außergewöhnlichem überraschen möchtest

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung lieben wirst:

  • Einfache Zutaten, großer Geschmack: Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein unglaublich leckeres Gericht.
  • Perfekte Kombination aus süß und herzhaft: Der geschmolzene Käse harmoniert wunderbar mit dem kretischen Honig.
  • Knusprig und cremig zugleich: Die Außenhülle ist leicht knusprig, während die Käsefüllung innen zart schmilzt.
  • Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Minuten hast du eine traditionelle Spezialität auf dem Teller.
  • Perfekt für jede Tageszeit: Ob zum Frühstück, als Snack oder Dessert – diese Pfannkuchen passen immer!

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4-6 Stück
  • Kalorien pro Stück: Etwa 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 8g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 12g

Zutaten

Für die Kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung benötigst du:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 200 g weicher kretischer Käse (z. B. Mizithra oder Ricotta)

Zum Servieren:

  • 4 Esslöffel kretischer Honig
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (optional)
  • 1 Teelöffel Zimt (optional)

Hervorhebungen der Zutaten:

  • Kretischer Käse: Mizithra ist der traditionelle Käse für dieses Rezept, aber Ricotta oder Ziegenfrischkäse funktionieren ebenfalls gut.
  • Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl verleiht dem Teig eine leichte Geschmeidigkeit.
  • Honig: Kretischer Honig ist besonders aromatisch und intensiv – perfekt für dieses Gericht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung zuzubereiten:

Teig vorbereiten:

  1. Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls nötig, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  2. Den Teig in eine Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

Pfannkuchen formen und füllen:

  1. Den Teig in 4-6 gleich große Stücke teilen und jeweils dünn ausrollen.
  2. Die Käsefüllung vorbereiten: Den Mizithra oder Ricotta mit einer Gabel leicht zerdrücken.
  3. Jeweils 1-2 Esslöffel Käsefüllung in die Mitte eines Teigstücks geben.
  4. Die Ränder nach oben falten und vorsichtig zusammendrücken, sodass die Füllung umschlossen ist. Danach den Teig wieder flachdrücken, bis ein dünner Pfannkuchen entsteht.

Pfannkuchen braten:

  1. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas Olivenöl einfetten.
  2. Die gefüllten Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten (jeweils ca. 3-4 Minuten pro Seite).

Servieren:

  1. Die warmen Pfannkuchen auf einen Teller geben, mit Honig beträufeln und optional mit Sesamsamen oder Zimt bestreuen.
  2. Sofort genießen!

Wie Servieren

Hier sind 10 Serviervorschläge für kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung (Sfakianes Pites):

  1. Mit extra Honig beträufeln – Für den authentischen Genuss großzügig mit kretischem Thymianhonig verfeinern.
  2. Mit gehackten Walnüssen bestreuen – Gibt eine wunderbare nussige Note und einen leichten Crunch.
  3. Mit Zimt und Puderzucker garnieren – Eine warme Würze, die perfekt mit dem Honig harmoniert.
  4. Mit frischem Joghurt servieren – Die leichte Säure des Joghurts balanciert die Süße des Honigs aus.
  5. Mit Feigen oder Trauben genießen – Fruchtige Akzente machen die Pfannkuchen noch aromatischer.
  6. Mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren – Warm trifft kalt – eine unschlagbare Kombination!
  7. Mit einer Prise Meersalz bestreuen – Hebt die Süße des Honigs noch mehr hervor.
  8. Mit frischen Minzblättern dekorieren – Sorgt für einen erfrischenden Geschmackskick.
  9. Mit Sesam bestreuen – Für einen leicht nussigen und traditionellen Touch.
  10. Mit einem Glas Raki oder süßem Dessertwein genießen – Die perfekte Begleitung für ein griechisches Geschmackserlebnis!

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung noch besser zu machen:

  • Achte auf die Teigdicke: Der Teig sollte dünn, aber nicht zu dünn sein, damit er beim Füllen nicht reißt.
  • Lass den Käse Raum zum Schmelzen: Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, damit der Käse schön schmilzt.
  • Verwende eine gute Pfanne: Eine beschichtete Pfanne hilft, dass die Pfannkuchen nicht anbrennen.
  • Honig erst am Ende dazugeben: Damit der Honig nicht verbrennt, immer erst nach dem Braten hinzufügen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten: Falls du keinen Mizithra hast, probiere Ricotta, Feta oder Ziegenfrischkäse.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung:

  • Mit Orangenabrieb: Ein Hauch Orangenschale in der Füllung sorgt für eine frische Note.
  • Mit Vanille: Ein paar Tropfen Vanilleextrakt im Teig machen ihn noch aromatischer.
  • Mit Schokolade: Etwas geriebene Schokolade in die Füllung mischen für eine süße Überraschung.
  • Mit Pistazien: Gehackte Pistazien als Topping sorgen für einen leckeren Crunch.
  • Mit Rosenwasser: Ein paar Tropfen Rosenwasser geben den Pfannkuchen eine exotische Note.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deine Kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung (Sfakianes Pites):

  • Im Kühlschrank lagern – Die Pfannkuchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Frisch aufwärmen für den besten Geschmack – Erwärme sie in einer Pfanne oder im Ofen bei 160 °C, um die perfekte Konsistenz zu bewahren.
  • Einfrieren möglich – Ungebratene oder fertig gebratene Pfannkuchen können eingefroren werden, allerdings getrennt mit Backpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Bis zu 3 Monate haltbar – Im Gefrierschrank halten die Pfannkuchen bis zu 3 Monate, wenn sie gut verpackt sind.
  • Langsames Auftauen empfohlen – Lass die Pfannkuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit sie ihre Struktur behalten.
  • In der Pfanne aufwärmen – Zum Aufwärmen eine heiße Pfanne ohne Öl nutzen, um den Teig wieder knusprig zu machen.
  • Nicht in der Mikrowelle erwärmen – Dort werden die Pfannkuchen matschig und verlieren ihre knusprige Textur.
  • Honig und Nüsse frisch dazugeben – Um das volle Aroma zu erhalten, Honig und gehackte Nüsse erst nach dem Aufwärmen darüberträufeln.
  • Käsefüllung beachten – Manche Käsesorten können beim Einfrieren ihre Textur verändern. Falls du eine weichere Füllung möchtest, frische Käsewürfel nach dem Auftauen hinzufügen.
  • Teig separat einfrieren – Falls du die Pfannkuchen frisch ausbacken möchtest, kannst du den vorbereiteten Teig in Portionen einfrieren und bei Bedarf frisch ausrollen und braten.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir bei der Zubereitung von kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung (Sfakianopita) helfen:

  1. Große Rührschüssel – Zum Anrühren des Pfannkuchenteigs.
  2. Handmixer oder Schneebesen – Für einen geschmeidigen Teig ohne Klümpchen.
  3. Nudelholz – Falls du den Teig für besonders dünne, traditionelle Pfannkuchen ausrollen möchtest.
  4. Antihaft-Pfanne oder Gusseisenpfanne – Für gleichmäßiges Ausbacken der Pfannkuchen mit einer goldbraunen Kruste.
  5. Pfannenwender – Zum Wenden der Pfannkuchen, ohne sie zu zerreißen.
  6. Küchenpinsel – Zum Bestreichen der fertigen Pfannkuchen mit Honig.
  7. Reibe oder Küchenmaschine – Falls du frischen Käse reiben möchtest.
  8. Kleine Schüssel – Zum Mischen der Käsefüllung mit eventuellen Gewürzen oder Kräutern.
  9. Servierteller oder Holzbrett – Zum stilvollen Anrichten der fertigen Honig-Pfannkuchen.
  10. Honiglöffel oder Spritzflasche – Für das perfekte Verteilen des Honigs über den warmen Pfannkuchen.

FAQs

Hier sind FAQs für Kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung:

  1. Was sind kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung?
    Diese traditionellen Pfannkuchen, auch „Sfakianópita“ genannt, sind dünne, mit mildem Käse gefüllte Teigfladen, die mit Honig beträufelt und warm serviert werden.
  2. Welchen Käse sollte ich für die Füllung verwenden?
    Klassisch wird Mizithra-Käse verwendet, ein weicher, leicht salziger Frischkäse. Alternativ kannst du Ricotta oder eine Mischung aus Feta und Mascarpone nehmen.
  3. Wie gelingt der perfekte Teig?
    Der Teig sollte elastisch, aber nicht klebrig sein. Verwende Mehl, Wasser, Olivenöl und eine Prise Salz. Lasse ihn mindestens 30 Minuten ruhen, damit er geschmeidig wird.
  4. Kann ich die Pfannkuchen im Voraus vorbereiten?
    Ja, du kannst den Teig und die Käsefüllung vorbereiten und die Pfannkuchen kurz vor dem Servieren in der Pfanne ausbacken.
  5. Welche Art von Honig passt am besten?
    Kretischer Thymianhonig ist die beste Wahl, da er ein intensives Aroma hat. Alternativ kannst du Blütenhonig oder Akazienhonig verwenden.
  6. Wie brate ich die Pfannkuchen am besten?
    In einer heißen Pfanne mit wenig Olivenöl oder Butter, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit sie nicht verbrennen.
  7. Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
    Ja! Die ungebratenen Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Lege sie mit Backpapier dazwischen in eine luftdichte Dose. Vor dem Braten kurz auftauen lassen.
  8. Welche Beilagen passen zu den Pfannkuchen?
    Neben Honig passen Walnüsse, Sesam oder ein Klecks Joghurt perfekt dazu. Eine Prise Zimt verleiht ihnen eine extra aromatische Note.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kretische Honig-Pfannkuchen mit KäsefüllunG


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g weicher kretischer Käse (z. B. Mizithra oder Ricotta)

Zum Servieren:

 

  • 4 Esslöffel kretischer Honig
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (optional)
  • 1 Teelöffel Zimt (optional)

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls nötig, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  2. Den Teig in eine Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

Pfannkuchen formen und füllen:

  1. Den Teig in 4-6 gleich große Stücke teilen und jeweils dünn ausrollen.
  2. Die Käsefüllung vorbereiten: Den Mizithra oder Ricotta mit einer Gabel leicht zerdrücken.
  3. Jeweils 1-2 Esslöffel Käsefüllung in die Mitte eines Teigstücks geben.
  4. Die Ränder nach oben falten und vorsichtig zusammendrücken, sodass die Füllung umschlossen ist. Danach den Teig wieder flachdrücken, bis ein dünner Pfannkuchen entsteht.

Pfannkuchen braten:

  1. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas Olivenöl einfetten.
  2. Die gefüllten Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten (jeweils ca. 3-4 Minuten pro Seite).

Servieren:

 

  1. Die warmen Pfannkuchen auf einen Teller geben, mit Honig beträufeln und optional mit Sesamsamen oder Zimt bestreuen.
  2. Sofort genießen!
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6 Stück
  • Calories: 250-300 Kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 8g

Fazit

Kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung – auch bekannt als „Sfakianópita“ – sind eine köstliche Kombination aus zartem, dünnem Teig, cremiger Käsefüllung und einer süßen Honigglasur. Diese traditionelle Spezialität aus Kreta vereint herzhafte und süße Aromen auf perfekte Weise und ist ein Genuss zu jeder Tageszeit – ob als Frühstück, Dessert oder Snack zwischendurch.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistern diese Pfannkuchen mit ihrer knusprigen, goldbraunen Kruste und der herrlich cremigen Käsefüllung. Der warme Honig fließt über die frischen Pfannkuchen und verleiht ihnen eine unwiderstehliche Süße, während ein Hauch Zimt oder Sesam das Aroma abrundet. Wer es noch feiner mag, kann zusätzlich gehackte Nüsse oder einen Spritzer Zitronensaft darübergeben.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Kretischen Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du dieses traditionelle Rezept umsetzt! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, welche kreativen Zutaten du hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Kretische Honig-Pfannkuchen mit KäsefüllunG

Einleitung Kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung – Ein Hauch Griechenland auf deinem Teller! Stell dir vor, du sitzt auf einer sonnendurchfluteten Terrasse mit Blick auf ...
Read more

Gegrillte Ananas mit Honig & Zimt

Einleitung Gegrillte Ananas mit Honig & Zimt: Sommergenuss pur! Stell dir vor, wie saftige Ananasstücke auf dem Grill karamellisieren, ihr süßes Aroma verstärken und ...
Read more

Gefüllte Eier mit Thunfisch

Einleitung Gefüllte Eier mit Thunfisch: Der perfekte herzhafte Snack. Stell dir vor, du beißt in ein zartes Eiweiß, das eine cremige, würzige Thunfischfüllung umhüllt ...
Read more