Kohlrabi Pommes Low Carb

Einleitung

Kohlrabi Pommes Low Carb sind die ideale Wahl, wenn du nach einer gesunden, aber dennoch schmackhaften Alternative zu traditionellen Pommes suchst. Sie bieten den gleichen knusprigen Biss wie klassische Pommes frites, jedoch mit deutlich weniger Kohlenhydraten und mehr Nährstoffen. Kohlrabi hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine feste Textur, die sich hervorragend für die Zubereitung von Pommes eignet.

Diese Low-Carb-Variante ist nicht nur glutenfrei, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren, ohne auf den Genuss von Pommes zu verzichten. Sie sind ideal für alle, die ihre Kohlenhydratzufuhr reduzieren möchten oder einfach Lust auf eine neue, kreative Zubereitungsart von Kohlrabi haben. Die Pommes sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, was sie zu einem schnellen und gesunden Snack oder einer köstlichen Beilage macht.

Ob als gesunder Snack, als Begleitung zu einem Hauptgericht oder als Alternative zu herkömmlichen Pommes – diese Kohlrabi Pommes Low Carb sind ein echtes Highlight und eine tolle Möglichkeit, Gemüse auf eine völlig neue Weise zu genießen.

Perfekt für:

  • Low-Carb-Diäten
  • Familienessen
  • Gesunde Snacks
  • Vegane oder vegetarische Mahlzeiten
  • Gemüse-Liebhaber

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du Kohlrabi Pommes Low Carb lieben wirst:

  • Gesunde Alternative: Diese Pommes sind eine großartige Low-Carb-Alternative zu traditionellen Kartoffelpommes, ideal für Menschen, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten.
  • Knusprige Textur: Kohlrabi Pommes sind außen knusprig und innen zart, was sie zu einer tollen Textur-Option für Pommes macht.
  • Wenig Aufwand: Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit sind diese Pommes schnell gemacht.
  • Vielseitig: Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen anpassen – sei es würzig, süß oder einfach nur salzig.
  • Nährstoffreich: Kohlrabi ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, einschließlich Vitamin C und Kalium.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 150-180 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 3g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 9g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du für Kohlrabi Pommes Low Carb benötigst:

  • 2 große Kohlrabi
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin oder Thymian, optional)

Hervorhebung der Zutaten

  • Kohlrabi: Kohlrabi ist eine kalorienarme und nährstoffreiche Gemüsesorte, die hervorragend als Ersatz für Kartoffeln in Low-Carb-Rezepten dient.
  • Olivenöl: Das Olivenöl sorgt nicht nur für den gewünschten Knusper-Effekt, sondern bringt auch gesunde Fette in die Pommes.
  • Paprikapulver: Das Paprikapulver gibt den Pommes nicht nur Farbe, sondern auch eine angenehme, leicht rauchige Würze.
  • Kräuter und Gewürze: Gewürze wie Knoblauchpulver und getrocknete Kräuter verleihen den Pommes zusätzlichen Geschmack und Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um perfekte Kohlrabi Pommes Low Carb zuzubereiten:

Kohlrabi vorbereiten:

  1. Kohlrabi schälen und schneiden: Schäle die Kohlrabi und schneide sie in gleichmäßige Pommes-Formen. Du kannst die Größe der Pommes nach Belieben anpassen, aber achte darauf, dass sie alle etwa gleich dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kohlrabi trocknen: Tupfe die geschnittenen Kohlrabi-Pommes mit einem Küchentuch ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So werden sie später knuspriger.

Pommes würzen:

  1. Olivenöl und Gewürze vermengen: Gib die Kohlrabi-Pommes in eine Schüssel und träufle das Olivenöl darüber. Streue Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter (falls gewünscht) darüber und vermenge alles gut, sodass die Pommes gleichmäßig gewürzt sind.

Pommes backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Pommes verteilen: Lege die gewürzten Kohlrabi-Pommes in einer einzigen Schicht auf das Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig backen.
  3. Backen: Backe die Pommes für ca. 30 Minuten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Schüttle das Blech nach der Hälfte der Backzeit einmal, um sicherzustellen, dass die Pommes von allen Seiten gleichmäßig garen.

Servieren:

  1. Pommes anrichten: Nimm die Pommes aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Wie Servieren

Kohlrabi Pommes Low Carb können auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit Dip: Serviere die Pommes mit einem cremigen Dip wie Sour Cream, Guacamole oder einem leichten Joghurt-Dip.
  • Als Beilage: Diese Pommes passen hervorragend zu Fleischgerichten wie gegrilltem Hähnchen oder einem saftigen Steak.
  • Als Snack: Genieß sie einfach pur als gesunden Snack für zwischendurch oder beim Fernsehabend.
  • Mit frischen Kräutern: Bestreue die Pommes nach dem Backen mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Für eine mediterrane Note: Serviere die Pommes mit Feta und Oliven für eine mediterrane Variante.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Kohlrabi Pommes Low Carb noch besser zu machen:

  • Für noch mehr Knusprigkeit: Du kannst die Pommes auch in einer Heißluftfritteuse zubereiten, um noch knusprigeres Ergebnis zu erzielen.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Variiere die Gewürze nach deinem Geschmack – Curry, Chilipulver oder Parmesan passen ebenfalls hervorragend.
  • Kohlrabi nicht zu dick schneiden: Schneide die Kohlrabi nicht zu dick, da sie sonst länger brauchen, um knusprig zu werden.
  • Richtig trocknen: Je trockener du die Kohlrabi vor dem Backen machst, desto besser wird die Textur.
  • Pommes warm servieren: Kohlrabi Pommes schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und noch warm sind.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Kohlrabi Pommes Low Carb, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Parmesan: Streue vor dem Backen etwas frisch geriebenen Parmesan über die Pommes für einen herzhaften Käsegeschmack.
  • Mit Chili und Limette: Würze die Pommes mit Chiliflocken und einem Spritzer frischer Limette für eine würzige, frische Note.
  • Mit Rosmarin und Knoblauch: Füge frischen Rosmarin und Knoblauch hinzu, um den Pommes ein mediterranes Flair zu verleihen.
  • Curry-Pommes: Mische Curry-Pulver mit den Gewürzen für eine exotische Variante.
  • Mit Avocado Dip: Serviere die Pommes mit einem cremigen Avocado-Dip für eine leckere Kombination.
  • Mit Zitronenpfeffer: Ein wenig Zitronenpfeffer sorgt für eine frische, zitrusartige Note.
  • Würzige Paprika-Pommes: Verwende zusätzlich zu Paprikapulver auch eine Prise Cayennepfeffer für ein scharfes Aroma.
  • Süßkartoffel und Kohlrabi-Mix: Kombiniere Kohlrabi mit Süßkartoffeln für eine abwechslungsreiche Pommes-Kreation.
  • Mit Speck und Zwiebeln: Brate kleine Speckwürfel und Zwiebelstücke an und serviere sie zusammen mit den Pommes für einen herzhaften Twist.
  • Mit Balsamico-Glasur: Träufle vor dem Servieren eine Balsamico-Reduktion über die Pommes für eine süß-saure Note.

Einzelaufbewahrung und Aufbewahrung

  • Einzelaufbewahrung: Die Pommes können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lege sie dazu auf ein Backblech, friere sie ein und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter auf. Zum Servieren einfach im Ofen oder in der Heißluftfritteuse wieder aufwärmen.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Pommes in einem luftdichten Behälter auf, und sie bleiben bis zu 2 Tage frisch. Sie können jedoch ihre Knusprigkeit verlieren, daher empfiehlt es sich, sie frisch zu genießen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Geräte, die du für Kohlrabi Pommes Low Carb verwenden kannst:

  • Backblech: Ein gutes Backblech sorgt dafür, dass die Pommes gleichmäßig backen.
  • Backpapier: Backpapier hilft, das Ankleben der Pommes zu verhindern.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett erleichtert das Schneiden der Kohlrabi.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer ist wichtig, um die Kohlrabi in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
  • Schüssel: Eine große Schüssel zum Vermengen der Pommes mit Öl und Gewürzen.
  • Löffel oder Spatel: Zum Wenden und Vermengen der Pommes.
  • Heißluftfritteuse: Für eine noch knusprigere Variante der Pommes.
  • Messlöffel und Messbecher: Für präzise Messungen der Zutaten.
  • Küchentuch: Um die Kohlrabi vor dem Backen gründlich abzutrocknen.
  • Kühlgitter: Ein Kühlgitter hilft, dass die Pommes nach dem Backen nicht anhaften und sich gleichmäßig abkühlen.

FAQ Section

  1. Kann ich die Kohlrabi-Pommes auch im Ofen statt in der Heißluftfritteuse zubereiten?
    Ja, du kannst die Kohlrabi-Pommes auch im Ofen zubereiten. Verteile sie auf einem Backblech, bestreiche sie mit etwas Öl und backe sie bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten, bis sie knusprig sind.
  2. Wie schneide ich den Kohlrabi richtig für Pommes?
    Schäle den Kohlrabi und schneide ihn in gleichmäßige, dünne Streifen. Wenn du die Pommes besonders knusprig magst, achte darauf, dass die Streifen nicht zu dick sind.
  3. Kann ich andere Gewürze für die Pommes verwenden?
    Ja, du kannst die Kohlrabi-Pommes nach Belieben würzen. Zum Beispiel mit Paprika, Knoblauchpulver, italienischen Kräutern oder etwas Chili für eine scharfe Variante.
  4. Kann ich die Kohlrabi-Pommes auch frittieren?
    Ja, du kannst die Pommes auch frittieren, um sie noch knuspriger zu machen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu frittieren, um den Geschmack des Kohlrabis zu bewahren.
  5. Wie lange sind die Kohlrabi-Pommes haltbar?
    Die Pommes schmecken am besten frisch. Wenn du Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Sie lassen sich auch gut wieder aufwärmen, allerdings verlieren sie etwas an Knusprigkeit.
  6. Kann ich die Kohlrabi-Pommes im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Pommes im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie müssen jedoch vor dem Backen oder Frittieren vollständig getrocknet werden, um die gewünschte Knusprigkeit zu erreichen.
  7. Kann ich Kohlrabi-Pommes auch mit einer anderen Gemüsesorte kombinieren?
    Ja, du kannst Kohlrabi mit anderen Low-Carb-Gemüsesorten wie Zucchini oder Süßkartoffeln kombinieren, um eine bunte Mischung zu erhalten.
  8. Kann ich die Kohlrabi-Pommes auch mit einem anderen Dip servieren?
    Ja, du kannst die Pommes mit verschiedenen Dips servieren. Avocadodip, Aioli oder ein leichtes Joghurt-Dressing passen hervorragend zu den Kohlrabi-Pommes.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kohlrabi Pommes Low Carb


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 große Kohlrabi
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin oder Thymian, optional)

Instructions

Kohlrabi vorbereiten:

  1. Kohlrabi schälen und schneiden: Schäle die Kohlrabi und schneide sie in gleichmäßige Pommes-Formen. Du kannst die Größe der Pommes nach Belieben anpassen, aber achte darauf, dass sie alle etwa gleich dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kohlrabi trocknen: Tupfe die geschnittenen Kohlrabi-Pommes mit einem Küchentuch ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So werden sie später knuspriger.

Pommes würzen:

  1. Olivenöl und Gewürze vermengen: Gib die Kohlrabi-Pommes in eine Schüssel und träufle das Olivenöl darüber. Streue Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter (falls gewünscht) darüber und vermenge alles gut, sodass die Pommes gleichmäßig gewürzt sind.

Pommes backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Pommes verteilen: Lege die gewürzten Kohlrabi-Pommes in einer einzigen Schicht auf das Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig backen.
  3. Backen: Backe die Pommes für ca. 30 Minuten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Schüttle das Blech nach der Hälfte der Backzeit einmal, um sicherzustellen, dass die Pommes von allen Seiten gleichmäßig garen.

Servieren:

  1. Pommes anrichten: Nimm die Pommes aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 150-180 kcal
  • Fat: 9g
  • Carbohydrates: 12g
  • Protein: 3g

Fazit

Kohlrabi Pommes Low Carb sind die perfekte Wahl für alle, die eine gesunde und köstliche Alternative zu traditionellen Pommes suchen. Diese Pommes sind nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch reich an Nährstoffen wie Vitamin C und Ballaststoffen. Mit ihrem milden, leicht süßlichen Geschmack und der knackigen Textur bieten sie eine tolle Abwechslung auf deinem Teller. Du kannst sie ganz einfach zubereiten, indem du den Kohlrabi in Pommesform schneidest, würzt und im Ofen oder der Heißluftfritteuse goldbraun backst. Sie passen wunderbar zu Dips oder als Beilage zu deinem Lieblingsgericht. Probier sie aus und lass dich überraschen, wie vielseitig und lecker Kohlrabi sein kann!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Cheeseburger Salat

Einleitung Der Cheeseburger Salat ist die ideale Lösung für alle, die den herzhaften Genuss eines klassischen Cheeseburgers lieben, aber eine leichtere Variante suchen. Die ...
Read more

Rouladentopf aus dem Backofen

Einleitung Ein Rouladentopf aus dem Backofen ist der Inbegriff von herzhaftem Komfortessen, besonders an kalten Winterabenden, wenn du dich nach einem wärmenden, sättigenden Gericht ...
Read more

Camembert-Tomaten-Aufstrich

Einleitung Dieser Camembert-Tomaten-Aufstrich ist wirklich ein wahrer Genuss, der mit seiner frischen Kombination aus cremigem Camembert und reifen Tomaten sowohl den Gaumen als auch ...
Read more