Kartoffelsalat mit Radieschen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Kartoffelsalat mit Radieschen – Frisch, knusprig und perfekt für jede Gelegenheit! Dieser Kartoffelsalat mit Radieschen bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine erfrischende, knackige Note, die ihn von anderen klassischen Kartoffelsalaten abhebt. Die weichen Kartoffeln verbinden sich wunderbar mit der Frische der Radieschen und der leichten Senf-Vinaigrette, die dem Salat das gewisse Etwas verleiht. Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder als eigenständige Mahlzeit an einem warmen Sommertag.

Ich erinnere mich noch an ein Familienpicknick, bei dem ich diesen Kartoffelsalat zum ersten Mal gemacht habe. Die Kombination aus den weichen Kartoffeln und den scharfen Radieschen war ein echter Hit! Der Salat war in Nullkommanichts verputzt, und seitdem gehört er immer zu den Gerichten, die ich für gesellige Anlässe oder einfach mal für den eigenen Genuss zubereite.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst den Salat nach Belieben anpassen – mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill, einer Prise Paprika für einen Hauch Schärfe oder sogar mit etwas Feta für eine cremigere Variante. Er ist auch leicht vorzubereiten und lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren, sodass er bei Bedarf immer griffbereit ist.

Egal, ob du ihn zu einem BBQ servierst oder ihn einfach als frische Mahlzeit für dich selbst genießt, dieser Kartoffelsalat mit Radieschen wird garantiert gut ankommen!

Perfekt für:

  • Grillabende oder BBQs
  • Frische Mittagessen
  • Familienfeiern oder Picknicks
  • Einfache Beilagen
  • Vegetarische Gerichte

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Kartoffelsalat mit Radieschen lieben wirst:

  • Frisch und knackig: Die Radieschen geben dem Salat eine angenehme Schärfe, die perfekt mit der cremigen Kartoffelbasis harmoniert.
  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit hast du einen köstlichen Salat gezaubert.
  • Vielseitig: Du kannst den Salat ganz nach Belieben variieren, zum Beispiel mit zusätzlichen Kräutern oder Gemüse.
  • Erfrischend: Gerade im Sommer ist dieser Salat eine leichte und erfrischende Mahlzeit.
  • Ideal für Meal Prep: Du kannst den Salat im Voraus zubereiten und hast so immer etwas Frisches parat.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 180-200 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 4g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 7g

Zutaten

Für den Kartoffelsalat mit Radieschen benötigst du:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 6 Radieschen, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Teelöffel Senf (optional)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • 1-2 Esslöffel Naturjoghurt oder Creme Fraiche (für eine cremigere Variante)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Kartoffeln: Wähle festkochende Kartoffeln, damit der Salat seine Form behält und nicht matschig wird.
  • Radieschen: Sie sorgen für den Frischekick und eine leichte Schärfe, die den Salat wunderbar abrunden.
  • Olivenöl: Ein hochwertiges Olivenöl verleiht dem Salat eine tolle Basis für das Dressing.
  • Essig und Senf: Diese Zutaten geben dem Salat das gewisse Etwas und sorgen für eine leichte Säure, die gut mit den Kartoffeln harmoniert.
  • Petersilie: Frische Kräuter machen den Salat noch aromatischer und sorgen für einen schönen Farbkontrast.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Kartoffelsalat mit Radieschen zuzubereiten:

Kartoffeln kochen:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch fest sind.
  2. Abkühlen lassen: Die Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Tipp: Lasse die Schale dran, für mehr Geschmack und Nährstoffe!

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren, bis das Dressing emulgiert und eine cremige Konsistenz bekommt.
  2. Optionale Zutat: Für einen noch cremigeren Salat kannst du 1-2 Esslöffel Naturjoghurt oder Creme Fraiche zum Dressing hinzufügen.

Salat vermengen:

  1. Kartoffeln und Radieschen mischen: Die warmen Kartoffelscheiben mit den Radieschen und der roten Zwiebel in eine große Schüssel geben.
  2. Dressing hinzufügen: Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und gut vermengen, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Kräuter hinzufügen: Zum Schluss die frische Petersilie unter den Salat heben.

Wie Servieren

Kartoffelsalat mit Radieschen lässt sich auf viele Weisen servieren:

  • Als Beilage: Dieser Salat ist eine perfekte Beilage zu Grillgerichten, Würstchen oder Steaks.
  • Als leichtes Mittagessen: Serviere den Salat mit einer Scheibe Vollkornbrot für ein leichtes und sättigendes Mittagessen.
  • Als Picknickgericht: In einem verschließbaren Behälter transportiert sich der Salat wunderbar und ist ein Hit bei jedem Picknick.
  • Mit einem Ei: Für eine vollwertigere Mahlzeit kannst du hartgekochte Eier auf dem Salat anrichten.
  • Mit gegrilltem Gemüse: Kombiniere den Salat mit gegrilltem Gemüse wie Paprika oder Zucchini für eine bunte Mahlzeit.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deinen Kartoffelsalat mit Radieschen noch besser zu machen:

  • Würze nach Belieben: Füge dem Dressing mehr Senf oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um den Geschmack noch zu intensivieren.
  • Pikante Variante: Für eine schärfere Variante kannst du noch etwas frisch geriebenen Meerrettich in das Dressing geben.
  • Mehr Gemüse: Ergänze den Salat mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Gurken oder Karotten für noch mehr Frische.
  • Länger marinieren: Lasse den Salat nach dem Zubereiten noch eine Stunde im Kühlschrank ziehen – so entwickeln die Aromen noch mehr Tiefe.
  • Kühlschrank-Lagerung: Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage frisch. Decke ihn gut ab, damit er nicht austrocknet.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Kartoffelsalat mit Radieschen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Apfel: Füge gewürfelte Äpfel hinzu, um eine süße Note zu erhalten.
  • Mit Speck: Gebratene Speckwürfel machen den Salat noch herzhaft und würzig.
  • Vegan: Ersetze den Joghurt durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Haferjoghurt.
  • Mit Gurke: Eine frische, knackige Gurke ergänzt den Salat wunderbar und macht ihn noch leichter.
  • Mit Feta: Zerkleinerten Feta-Käse für einen cremigen und salzigen Geschmack hinzugeben.
  • Mit Kresse: Streue frische Kresse über den Salat für eine würzige Ergänzung.
  • Mit gerösteten Nüssen: Gebe geröstete Walnüsse oder Mandeln über den Salat für einen extra Crunch.
  • Mit Radicchio: Für mehr Bitterkeit und Farbe kannst du etwas Radicchio in den Salat mischen.
  • Mit Dill: Frischer Dill verleiht dem Salat eine frische, leicht kräuterige Note.
  • Mit Senf-Dressing: Verwende ein Senf-Dressing mit einer extra Portion Dijon-Senf für eine würzige Variante.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 2 Tage frisch.
  • Nicht einfrieren: Kartoffelsalat ist nicht gut geeignet zum Einfrieren, da die Textur nach dem Auftauen leidet.
  • Für Meal Prep: Du kannst den Salat gut vorbereiten und in Portionen aufteilen. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit in der Woche.
  • Aufbewahrung von Dressing: Das Dressing kannst du separat in einem Glas aufbewahren und bei Bedarf über den Salat gießen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:

  • Kartoffelschäler (optional, falls du die Kartoffeln schälen möchtest)
  • Schneidebrett und Messer
  • Große Schüssel zum Mischen
  • Esslöffel und Teelöffel zum Abmessen
  • Reibe für frischen Meerrettich (optional)
  • Kleine Schüssel zum Mischen des Dressings
  • Löffel zum Vermengen
  • Frischhaltefolie oder Deckel zum Aufbewahren
  • Messbecher
  • Küchentücher (zum Abtrocknen der Kartoffeln)

FAQs

Hier sind FAQs für Kartoffelsalat mit Radieschen:

  1. Kann ich den Kartoffelsalat im Voraus zubereiten?
    Ja, der Kartoffelsalat lässt sich gut im Voraus zubereiten. Er kann im Kühlschrank für bis zu 1-2 Tage aufbewahrt werden, wodurch die Aromen noch intensiver werden.
  2. Kann ich auch andere Gemüsearten in den Salat einarbeiten?
    Natürlich! Du kannst den Salat mit Gurken, Karotten oder Paprika ergänzen, um zusätzliche Frische und Farbe zu erhalten.
  3. Ist der Kartoffelsalat auch ohne Mayonnaise möglich?
    Ja, du kannst den Kartoffelsalat auch ohne Mayonnaise zubereiten. Ein Dressing aus Olivenöl, Senf, Essig und Kräutern bietet eine leichtere Alternative.
  4. Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für diesen Salat?
    Für Kartoffelsalat sind festkochende Kartoffeln am besten geeignet, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen, wenn sie gekocht werden.
  5. Kann ich den Kartoffelsalat auch warm servieren?
    Ja, der Kartoffelsalat kann auch warm serviert werden. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch oder als Beilage zu einer herzhafteren Mahlzeit.
  6. Wie lange sollte ich die Kartoffeln kochen?
    Die Kartoffeln sollten in leicht gesalzenem Wasser etwa 15-20 Minuten gekocht werden, bis sie weich sind, aber noch fest genug, um nicht zu zerfallen.
  7. Wie bekomme ich den Salat besonders würzig?
    Du kannst dem Salat mehr Geschmack verleihen, indem du etwas Senf, Knoblauch, frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie sowie einen Spritzer Zitronensaft hinzufügst.
  8. Kann ich auch eine vegane Variante des Kartoffelsalats machen?
    Ja, du kannst die Mayo durch eine vegane Mayonnaise oder einen Joghurt-Ersatz ersetzen, um eine vegane Version dieses Salats zu kreieren.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kartoffelsalat mit Radieschen


  • Author: Lisa
  • Total Time: 35 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 6 Radieschen, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 23 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Teelöffel Senf (optional)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • 12 Esslöffel Naturjoghurt oder Creme Fraiche (für eine cremigere Variante)

Instructions

Kartoffeln kochen:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch fest sind.
  2. Abkühlen lassen: Die Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Tipp: Lasse die Schale dran, für mehr Geschmack und Nährstoffe!

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren, bis das Dressing emulgiert und eine cremige Konsistenz bekommt.
  2. Optionale Zutat: Für einen noch cremigeren Salat kannst du 1-2 Esslöffel Naturjoghurt oder Creme Fraiche zum Dressing hinzufügen.

Salat vermengen:

  1. Kartoffeln und Radieschen mischen: Die warmen Kartoffelscheiben mit den Radieschen und der roten Zwiebel in eine große Schüssel geben.
  2. Dressing hinzufügen: Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und gut vermengen, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Kräuter hinzufügen: Zum Schluss die frische Petersilie unter den Salat heben.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 180-200 Kcal
  • Fat: 7g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 4g

Fazit

Kartoffelsalat mit Radieschen – eine frische und knusprige Variante des klassischen Kartoffelsalats! Dieser Salat bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch eine herrlich erfrischende Note, dank der Radieschen, die mit ihrer milden Schärfe perfekt zu den zarten Kartoffeln passen. Der Salat ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl als Beilage zu Grillgerichten als auch als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen.

Die Kartoffeln werden in mundgerechte Stücke geschnitten und in einem leckeren Dressing aus Olivenöl, Essig und Senf mariniert. Die Radieschen werden dünn geschnitten und sorgen für einen schönen Crunch und eine feine Schärfe, die den Salat aufpeppt. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben dem Salat noch eine zusätzliche aromatische Note.

Ein kleiner Tipp: Lass den Salat ein wenig durchziehen, damit sich die Aromen richtig entfalten können. So wird der Kartoffelsalat mit Radieschen noch leckerer! Dieser Salat eignet sich nicht nur für den Sommer, sondern auch als frische Beilage für jedes BBQ oder Picknick.

Lass mich wissen, wie dein Kartoffelsalat aussieht! Zeig mir doch dein Bild auf Instagram und tagge mich – ich freue mich darauf, deine Kreation zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Kartoffelsalat mit Radieschen

Einleitung Kartoffelsalat mit Radieschen – Frisch, knusprig und perfekt für jede Gelegenheit! Dieser Kartoffelsalat mit Radieschen bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern ...
Read more

Brioches mit Orangen-Pistazien-Butter

Einleitung Brioches mit Orangen-Pistazien-Butter – Ein Hauch von Luxus zum Frühstück! Stell dir vor, du beißt in ein zartes, leicht süßes Brioche, das von ...
Read more

Veggie Enchiladas Überbacken

Einleitung Veggie Enchiladas Überbacken – Herzhaft, käsig und voller Geschmack!. Diese überbackenen Veggie Enchiladas sind ein Traum für alle, die mexikanisches Essen lieben! Mit ...
Read more