Einleitung
Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das Hähnchen wird außen knusprig und goldbraun, dank der knusprigen Parmesankruste, und bleibt innen unglaublich saftig und zart. Die Fritteuse sorgt für eine perfekte, gleichmäßige Bräunung, ohne dass du eine Tonne Öl verwenden musst. Aber der wahre Hit dieses Gerichts ist die selbstgemachte Mayo, die die Parmesankruste noch einmal richtig zur Geltung bringt. Ideal für ein schnelles Abendessen, das trotzdem wie aus dem Restaurant schmeckt – dieses Rezept wird deine Familie und Freunde garantiert beeindrucken.
Perfekt für:
- Schnelle Abendessen
- Familienessen
- Partys oder Dinnerpartys
- Einfache, aber beeindruckende Gerichte
- Hähnchenliebhaber
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse hat einfach alles:
- Perfekte knusprige Kruste: Der Parmesan und das Panko sorgen für eine goldene, knusprige Kruste, die beim ersten Bissen sofort begeistert.
- Saftiges Hähnchen: Durch die Fritteuse bleibt das Hähnchen innen zart und saftig, während es außen knusprig wird – die ideale Textur-Kombination.
- Selbstgemachte Mayo: Die Mayo aus der Fritteuse ist das i-Tüpfelchen, das dieses Gericht noch aromatischer und cremiger macht.
- Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und einer Fritteuse ist dieses Rezept in kürzester Zeit fertig.
- Vielseitig: Du kannst das Hähnchen als Hauptgericht oder als Teil eines größeren Buffets servieren – es passt immer!
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 40g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 30g
Zutaten
Für dieses köstliche Gericht benötigst du:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Tasse Panko-Semmelbrösel
- 1 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2-3 Esslöffel Olivenöl (zum Bepinseln)
- ½ Tasse Mayonnaise
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Honig (optional, für eine süßere Note)
Zutaten-Highlights
- Parmesan: Der Parmesan sorgt für die knusprige, aromatische Kruste, die diesem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
- Panko-Semmelbrösel: Diese Semmelbrösel sind besonders leicht und knusprig und tragen zu einer gleichmäßigen Bräunung bei.
- Mayonnaise: Die selbstgemachte Mayo aus der Fritteuse rundet das Gericht perfekt ab, indem sie eine cremige, würzige Note hinzufügt.
- Zitronensaft und Dijon-Senf: Diese Zutaten verleihen der Mayo Frische und einen subtilen, würzigen Geschmack, der das Hähnchen ergänzt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um dein Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse zuzubereiten:
Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit einem Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Falls nötig, die Filets leicht flachklopfen, um eine gleichmäßige Dicke zu erhalten.
- Paniermischung anrühren: In einer flachen Schüssel die Panko-Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Ei vorbereiten: Das Ei in einer zweiten flachen Schüssel verquirlen.
- Hähnchen panieren: Die Hähnchenbrustfilets zuerst in das verquirlte Ei tauchen und anschließend in der Parmesan-Panko-Mischung wenden, sodass sie rundherum gut bedeckt sind.
Hähnchen frittieren:
- Fritteuse vorheizen: Heize die Fritteuse auf 180°C vor. Wenn du keinen Fritteusenkorb hast, verwende eine Airfryer-Form oder einen ähnlichen Behälter.
- Hähnchen frittieren: Lege die panierten Hähnchenbrustfilets in die Fritteuse und sprühe oder bepinsle sie mit etwas Olivenöl, damit sie gleichmäßig knusprig werden. Frittiere die Filets für 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Wende sie während des Frittierens, wenn nötig.
- Hähnchen aus der Fritteuse nehmen: Nachdem die Hähnchenbrustfilets knusprig und goldbraun sind, nimm sie aus der Fritteuse und lasse sie kurz ruhen.
Mayo zubereiten:
- Mayo anrühren: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Dijon-Senf, Zitronensaft und optional Honig gut vermengen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
- Abschmecken: Probiere die Mayo und füge bei Bedarf mehr Senf, Zitronensaft oder Honig hinzu, um den Geschmack nach deinem Wunsch zu verfeinern.
Servieren:
- Hähnchen anrichten: Die Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten und mit der selbstgemachten Mayo servieren. Du kannst das Hähnchen auch leicht in die Mayo dippen oder die Mayo als Dip neben das Hähnchen stellen.
Wie man serviert
Hier sind einige Ideen, wie du dein Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse servieren kannst:
- Mit Salat: Serviere das Hähnchen mit einem frischen grünen Salat oder einem mediterranen Couscous-Salat für eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit.
- Mit Pommes oder Wedges: Kombiniere das Hähnchen mit selbstgemachten Pommes oder Süßkartoffel-Wedges für ein klassisches Fast-Food-Erlebnis.
- In einem Sandwich: Lege das frittierte Hähnchen in ein Brötchen und serviere es mit etwas zusätzlicher Mayo und Salat als leckeres Sandwich.
- Mit gegrilltem Gemüse: Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen passen hervorragend zu diesem Gericht.
- Für Partys: Das Hähnchen eignet sich auch perfekt als Fingerfood für Partys oder als Bestandteil eines Buffetgerichts.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um dein Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse noch besser zu machen:
- Knusprigkeit steigern: Wenn du noch mehr Knusprigkeit möchtest, sprühe das Hähnchen während des Frittierens mit etwas Sprühöl ein, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Hähnchenflügel statt Brust: Du kannst auch Hähnchenflügel verwenden, wenn du eine andere Form des Hähnchens bevorzugst. Die Frittierzeit variiert je nach Größe der Stücke.
- Verfeinerte Mayo: Experimentiere mit verschiedenen Aromen in der Mayo, wie z.B. frischen Kräutern, Knoblauch oder Chili, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Kombination mit Parmesan: Verwende hochwertigeren Parmesan für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Kruste.
- Panieren nach Geschmack: Wenn du es noch knuspriger magst, füge zusätzlich zu den Panko-Semmelbröseln auch Cornflakes oder Maismehl hinzu.
Rezeptvariationen
Probiere diese Variationen, um dein Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse nach deinem Geschmack anzupassen:
- Kräuter-Parmesan: Füge der Paniermischung gehackte frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um dem Hähnchen eine aromatische Note zu verleihen.
- Scharfe Mayo: Mische etwas Sriracha oder Tabasco in die Mayo für eine würzige Variante, die perfekt zum knusprigen Hähnchen passt.
- Lemon-Parmesan: Mische etwas Zitronenschale in die Panko-Parmesan-Mischung, um dem Gericht einen frischen, zitrusartigen Geschmack zu geben.
- Geräuchertes Paprikapulver: Verwende geräuchertes Paprikapulver in der Paniermischung für einen rauchigen, intensiveren Geschmack.
- Käse-Mayo: Mische geriebenen Käse in die Mayo, wie z.B. Cheddar oder Gouda, um eine besonders cremige Sauce zu kreieren.
Besondere Ausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du folgende Ausrüstung:
- Fritteuse oder Airfryer: Diese Geräte ermöglichen es dir, das Hähnchen schnell und gleichmäßig zu frittieren.
- Flache Schüsseln: Zum Panieren und für die Mayo benötigst du flache Schüsseln, um alles gut vermengen zu können.
- Küchenbürste oder Sprühöl: Zum Bepinseln des Hähnchens mit Öl.
- Fleischthermometer: Ein Fleischthermometer hilft dir, sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt durchgegart ist.
- Küchenpapier: Zum Abtupfen des überschüssigen Öls nach dem Frittieren.
- Schneidebrett: Zum Vorbereiten der Hähnchenbrustfilets.
Einfrieren und Aufbewahren von Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse
Hier sind Tipps, wie du Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse richtig aufbewahren und einfrieren kannst:
- Abkühlen lassen: Lasse das Hähnchen nach dem Frittieren vollständig abkühlen, bevor du es lagerst. Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser verhindert, was die Qualität des Gerichts beeinträchtigen könnte.
- Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre das Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort für 2-3 Tage frisch. Achte darauf, die Krumen und die Mayo getrennt aufzubewahren, um die Kruste knusprig zu halten.
- Einfrieren für längere Haltbarkeit: Du kannst das Hähnchen bis zu 2 Monate einfrieren. Verpacke es dafür gut in einem luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Fleisch und Mayo getrennt einfrieren: Es ist besser, das Hähnchen und die Mayo separat einzufrieren. Die Mayo verliert beim Einfrieren und Auftauen oft ihre cremige Konsistenz, während das Hähnchen so besser die Textur behält.
- Richtig auftauen: Lasse das eingefrorene Hähnchen im Kühlschrank über Nacht auftauen. Du kannst die Mayo separat im Kühlschrank auftauen und später wieder frisch anrichten.
- Aufwärmen in der Fritteuse oder im Ofen: Um das Hähnchen nach dem Auftauen wieder knusprig zu machen, erwärme es entweder in der Fritteuse bei niedriger Temperatur oder im Ofen bei 180°C für etwa 10-12 Minuten, bis die Kruste wieder knusprig ist.
- Vermeide das Aufwärmen in der Mikrowelle: Die Mikrowelle macht das Hähnchen matschig und verändert die Konsistenz der Parmesankruste. Um die beste Textur zu erhalten, solltest du immer den Ofen oder die Fritteuse verwenden.
- Portionieren vor dem Einfrieren: Teile das Hähnchen in einzelne Portionen auf, damit du nur so viel auftauen kannst, wie du benötigst. Das erleichtert das Aufwärmen und verhindert unnötiges Auftauen.
FAQ Section für Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse
- Kann ich anstelle von Hähnchenbrust auch anderes Hähnchenfleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenflügel verwenden. Beachte jedoch, dass die Garzeit je nach Fleischstück variieren kann. Achte darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist. - Wie mache ich die Parmesankruste noch knuspriger?
Um die Kruste besonders knusprig zu machen, kannst du das Hähnchen nach dem Panieren nochmals in etwas Paniermehl wälzen oder zusätzlich einen Hauch Olivenöl auf die Kruste sprühen, bevor du es in die Fritteuse gibst. - Kann ich die Mayo selbst machen?
Ja, du kannst die Mayo ganz einfach selbst herstellen. Vermische dafür Eigelb, Senf, Öl und Zitronensaft oder Essig, und würze mit Salz und Pfeffer. Für eine extra Geschmacksexplosion kannst du auch Knoblauch oder Kräuter hinzufügen. - Wie lange muss das Hähnchen in der Fritteuse garen?
Das Hähnchen benötigt in der Fritteuse bei 180°C etwa 10-15 Minuten, je nach Dicke des Fleischs. Wenn du ein Fleischthermometer verwendest, sollte die Innentemperatur etwa 75°C betragen. - Kann ich anstelle von Mayonnaise auch etwas anderes verwenden?
Ja, du kannst auch Joghurt, Sour Cream oder eine Mischung aus Quark und Kräutern verwenden, wenn du eine leichtere oder geschmacklich unterschiedliche Alternative bevorzugst. - Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen garen. Backe es bei 200°C für etwa 25-30 Minuten, bis die Kruste goldbraun und das Fleisch durchgegart ist. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu überprüfen.
Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Tasse Panko-Semmelbrösel
- 1 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2–3 Esslöffel Olivenöl (zum Bepinseln)
- ½ Tasse Mayonnaise
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Honig (optional, für eine süßere Note)
Instructions
Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit einem Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Falls nötig, die Filets leicht flachklopfen, um eine gleichmäßige Dicke zu erhalten.
- Paniermischung anrühren: In einer flachen Schüssel die Panko-Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Ei vorbereiten: Das Ei in einer zweiten flachen Schüssel verquirlen.
- Hähnchen panieren: Die Hähnchenbrustfilets zuerst in das verquirlte Ei tauchen und anschließend in der Parmesan-Panko-Mischung wenden, sodass sie rundherum gut bedeckt sind.
Hähnchen frittieren:
- Fritteuse vorheizen: Heize die Fritteuse auf 180°C vor. Wenn du keinen Fritteusenkorb hast, verwende eine Airfryer-Form oder einen ähnlichen Behälter.
- Hähnchen frittieren: Lege die panierten Hähnchenbrustfilets in die Fritteuse und sprühe oder bepinsle sie mit etwas Olivenöl, damit sie gleichmäßig knusprig werden. Frittiere die Filets für 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Wende sie während des Frittierens, wenn nötig.
- Hähnchen aus der Fritteuse nehmen: Nachdem die Hähnchenbrustfilets knusprig und goldbraun sind, nimm sie aus der Fritteuse und lasse sie kurz ruhen.
Mayo zubereiten:
- Mayo anrühren: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Dijon-Senf, Zitronensaft und optional Honig gut vermengen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
- Abschmecken: Probiere die Mayo und füge bei Bedarf mehr Senf, Zitronensaft oder Honig hinzu, um den Geschmack nach deinem Wunsch zu verfeinern.
Servieren:
- Hähnchen anrichten: Die Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten und mit der selbstgemachten Mayo servieren. Du kannst das Hähnchen auch leicht in die Mayo dippen oder die Mayo als Dip neben das Hähnchen stellen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450-500 kcal
- Fat: 30g
- Carbohydrates: 10g
- Protein: 40g
Fazit
Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse ist ein Gericht, das du immer wieder genießen möchtest. Die knusprige Kruste und die saftige Innenseite des Hähnchens werden durch die cremige Mayo perfekt ergänzt. Einfach zuzubereiten, schnell und köstlich – dieses Rezept ist ideal für jedes Dinner, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Versuch es noch heute und teile deine Kreation auf Instagram!