Hähnchen in Frischkäsesauce

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Hähnchen in Frischkäsesauce: Cremig, zart & unglaublich lecker. Stell dir vor: Zarte Hähnchenbruststücke, die in einer samtigen, würzigen Frischkäsesauce baden – dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Genuss. Der cremige Frischkäse verleiht der Sauce eine wunderbar weiche Textur, während das Hähnchen saftig bleibt und den vollen Geschmack aufnimmt. Ein echtes Wohlfühlessen für jede Gelegenheit!

Als ich dieses Gericht das erste Mal zubereitet habe, war ich überrascht, wie schnell es ging und wie lecker es war. Während das Hähnchen in der Pfanne goldbraun wird, bereitet sich die cremige Frischkäsesauce fast wie von selbst zu. Etwas Knoblauch und frische Kräuter geben der Sauce noch eine besondere Note. Der Duft, der sich in der Küche verbreitet, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen – und der erste Bissen ist einfach himmlisch!

Für mehr Abwechslung kannst du zusätzlich Gemüse wie Spinat, Champignons oder Paprika in die Sauce einarbeiten. Wer es noch würziger mag, kann mit Senf, Zitronensaft oder Parmesan für extra Geschmack sorgen. Das Gericht lässt sich auch wunderbar mit Reis, Pasta oder Kartoffeln servieren. So oder so – dieses Hähnchen in Frischkäsesauce wird garantiert ein Hit bei deinen Gästen oder deiner Familie!

Perfekt für:

  • Ein schnelles, aber dennoch leckeres Abendessen
  • Familienessen und Gäste
  • Wenn du nach einem cremigen Gericht mit viel Geschmack suchst
  • Liebhaber von einfachen, aber raffinierten Gerichten
  • Meal Prep – ideal für die kommenden Tage

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Hähnchen in Frischkäsesauce lieben wirst:

  • Cremig und herzhaft: Die Frischkäsesauce verleiht dem Hähnchen eine wunderbare Cremigkeit, die perfekt mit den zarten Hühnchenteilen harmoniert.
  • Einfache Zubereitung: Dieses Gericht benötigt keine komplizierten Zutaten oder Schritte – einfach das Hähnchen anbraten und die Sauce zubereiten.
  • Perfekte Kombination aus Kräutern und Gewürzen: Die Kräuter und Gewürze in der Sauce bringen das Gericht auf ein neues Level und sorgen für ein unverwechselbares Aroma.
  • Schnell und unkompliziert: Du kannst dieses Rezept in weniger als 45 Minuten zubereiten – ideal für die schnelle Küche unter der Woche.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln, zum Beispiel mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 20g

Zutaten

Für Hähnchen in Frischkäsesauce benötigst du:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel)
  • 200 g Frischkäse
  • 200 ml Sahne
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Frischkäse: Er sorgt für die cremige Konsistenz der Sauce und bringt einen milden, aber reichhaltigen Geschmack.
  • Sahne: Die Sahne macht die Sauce noch cremiger und sorgt für eine geschmeidige Textur.
  • Paprikapulver: Paprika fügt der Sauce eine leichte Süße und Farbe hinzu.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und Balance in das Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Hähnchen in Frischkäsesauce zuzubereiten:

Hähnchen anbraten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets leicht mit einem Messer einschneiden, damit die Marinade oder Sauce besser einzieht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Frischkäsesauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Im selben Öl die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-4 Minuten).
  2. Frischkäse und Sahne hinzufügen: Den Frischkäse in die Pfanne geben und mit der Sahne verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
  3. Würzen: Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Hähnchen in der Sauce garen:

  1. Hähnchen zurück in die Pfanne: Die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne legen und in der Sauce für weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen vollständig durchgegart ist.
  2. Zitronensaft hinzufügen: Kurz vor dem Servieren einen Löffel Zitronensaft in die Sauce geben, um eine frische Note hinzuzufügen.

Servieren:

  1. Garnieren: Mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.
  2. Genießen: Mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren und genießen!

Wie Servieren

Hähnchen in Frischkäsesauce lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit gebratenem Gemüse – Kombiniere das Hähnchen mit gedünsteten oder gebratenen Zucchini, Paprika oder Karotten für eine bunte, gesunde Beilage.
  • Mit Reis – Ein fluffiger Basmatireis oder Vollkornreis passt perfekt, um die cremige Frischkäsesauce aufzunehmen.
  • Mit Kartoffelgratin – Ein klassisches Kartoffelgratin ergänzt das cremige Hähnchen und macht das Gericht noch herzhafter.
  • Mit frischem Spinat – Ein bisschen frischer Spinat auf dem Teller bringt Farbe und einen extra Vitaminkick.
  • Mit knusprigem Brot – Ein Stück knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich wunderbar, um die leckere Sauce aufzutunken.
  • Mit einem grünen Beilagensalat – Ein einfacher Salat mit Rucola, Feldsalat oder Kopfsalat und einem leichten Dressing sorgt für Frische und Ausgewogenheit.
  • Mit Tagliatelle – Die breite Pasta umhüllt die Frischkäsesauce und passt hervorragend zum zarten Hähnchen.
  • Mit Parmesansplittern – Einige frisch gehobelte Parmesansplitter über dem Hähnchen geben dem Gericht eine würzige Note.
  • Mit gerösteten Pinienkernen – Für einen angenehmen Crunch und eine nussige Note kannst du Pinienkerne darüber streuen.
  • Mit einem Glas Weißwein – Ein frischer Weißwein, wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay, harmoniert perfekt mit der cremigen Frischkäsesauce.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Hähnchen in Frischkäsesauce noch besser zu machen:

  • Frischkäsevariation: Experimentiere mit verschiedenen Sorten von Frischkäse, wie z.B. Kräuterfrischkäse oder Frischkäse mit Knoblauch, für extra Geschmack.
  • Sahne ersetzen: Du kannst die Sahne durch Kokosmilch oder eine leichtere Version wie halb und halb ersetzen, wenn du weniger Fett möchtest.
  • Würze anpassen: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an – füge etwas Chili für eine scharfe Note oder mehr Thymian für ein intensiveres Aroma hinzu.
  • Mehr Gemüse: Du kannst auch Gemüse wie Spinat oder Pilze in die Sauce einrühren, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Hähnchenersatz: Anstelle von Hühnchen kannst du auch Putenbrust oder Hähnchenschenkel verwenden.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Hähnchen in Frischkäsesauce, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Pilzen: Füge frische Champignons oder Kräuterseitlinge zur Sauce hinzu, um ihr einen erdigen Geschmack zu verleihen.
  • Mit Spinat: Gib frischen Spinat in die Sauce, um das Gericht grüner und gesünder zu machen.
  • Schärfer: Füge frische Chilis oder Chiliflocken zur Sauce hinzu, wenn du es scharf magst.
  • Mit Senf: Ein Teelöffel Dijon-Senf verleiht der Sauce eine würzige Tiefe.
  • Mit Tomaten: Gebe ein paar gewürfelte Tomaten in die Sauce für eine fruchtige Note.
  • Vegetarisch: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder eine vegetarische Alternative wie Tempeh.
  • Mit Parmesan: Rühre etwas frisch geriebenen Parmesan in die Sauce für zusätzlichen Geschmack und eine cremigere Konsistenz.
  • Mit Oliven: Füge einige gehackte Oliven in die Sauce, um ihr einen mediterranen Touch zu verleihen.
  • Mit Zitronenschale: Etwas frisch geriebene Zitronenschale in die Sauce rühren, um eine extra frische Note zu erzielen.
  • Mit Kräutern: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Oregano oder Basilikum, um das Gericht zu variieren.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind Tipps für Einfrieren und Aufbewahren von Hähnchen in Frischkäsesauce:

  • Frisch genießen für den besten Geschmack – Das Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet, wenn der Frischkäse schön cremig ist und das Hähnchen saftig bleibt.
  • Im Kühlschrank aufbewahren – Du kannst Hähnchen in Frischkäsesauce bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Frische und Geschmack zu bewahren.
  • Separat lagern, wenn möglich – Wenn du das Hähnchen und die Frischkäsesauce getrennt aufbewahrst, bleibt das Hähnchen saftiger und die Sauce behält ihre Konsistenz.
  • Einfrieren für spätere Mahlzeiten – Das Hähnchen mit Frischkäsesauce lässt sich gut einfrieren, aber beachte, dass die Sauce nach dem Auftauen etwas flüssiger werden kann. Um das zu vermeiden, kannst du weniger Flüssigkeit beim Kochen verwenden.
  • Maximal 2 Monate einfrieren – Der Geschmack und die Textur des Gerichts bleiben am besten erhalten, wenn es innerhalb von 2 Monaten nach dem Einfrieren verbraucht wird.
  • Portionsweise einfrieren – Teile das Gericht in Einzelportionen auf, bevor du es einfrierst. So kannst du später genau die Menge auftauen, die du benötigst.
  • Luftdicht verpacken – Wickele das Hähnchen und die Frischkäsesauce gut in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Achte darauf, möglichst wenig Luft zu lassen.
  • Schonend auftauen im Kühlschrank – Lasse das gefrorene Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Qualität zu bewahren. Achte darauf, dass es gleichmäßig auftaut und nicht an Frische verliert.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für das Rezept Hähnchen in Frischkäsesauce:

  1. Bratpfanne – Zum Anbraten des Hähnchens und Zubereiten der Frischkäsesauce.
  2. Kochlöffel – Zum Umrühren der Sauce und zum gleichmäßigen Verteilen der Zutaten.
  3. Schneidebrett und scharfes Messer – Zum Schneiden des Hähnchens und der Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln oder Kräutern.
  4. Messbecher – Um die genaue Menge an Brühe, Sahne oder anderen Flüssigkeiten für die Sauce abzumessen.
  5. Große Schüssel – Falls du das Hähnchen vorher marinieren möchtest oder die Frischkäsesauce vorbereitest.
  6. Garthermometer – Um sicherzustellen, dass das Hähnchen innen richtig gegart ist.
  7. Fleischklopfer oder Tenderizer – Wenn du das Hähnchen gleichmäßig flach klopfen möchtest, damit es gleichmäßig gart.
  8. Pfannendeckel – Zum Abdecken der Pfanne, damit das Hähnchen schnell und gleichmäßig durchgart und die Sauce nicht zu schnell reduziert.
  9. Schneebesen – Zum Rühren der Frischkäsesauce, um sie glatt und cremig zu halten.
  10. Servierplatte oder Schale – Zum Anrichten des fertigen Gerichts, um es schön und ordentlich zu servieren.

FAQs

Hier sind FAQs für Hähnchen in Frischkäsesauce:

  1. Welches Hähnchen eignet sich am besten für dieses Gericht?
    Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel ohne Haut sind ideal, da sie schnell garen und gut in der Sauce zart bleiben. Hähnchenbrust eignet sich besonders gut, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.
  2. Kann ich den Frischkäse durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, du kannst Frischkäse durch Mascarpone, Ricotta oder auch griechischen Joghurt ersetzen, um eine ähnliche cremige Konsistenz zu erhalten. Wenn du es leichter haben möchtest, versuche Quark oder eine fettärmere Frischkäse-Variante.
  3. Wie mache ich die Frischkäsesauce würzig?
    Füge Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, sowie Gewürze wie Pfeffer, Paprikapulver oder Senf hinzu, um der Sauce mehr Geschmack zu verleihen.
  4. Kann ich zusätzlich Gemüse in die Sauce geben?
    Ja, du kannst Gemüse wie Spinat, Champignons oder Zucchini hinzufügen. Diese Gemüse passen sehr gut zu der cremigen Sauce und machen das Gericht noch aromatischer.
  5. Wie lange muss das Hähnchen in der Pfanne garen?
    Das Hähnchen sollte etwa 6-8 Minuten pro Seite anbraten werden, bis es goldbraun und durchgegart ist (Innentemperatur von 75 °C). Danach die Frischkäsesauce hinzufügen und das Hähnchen darin einige Minuten ziehen lassen.
  6. Wie stelle ich sicher, dass die Frischkäsesauce nicht zu dick wird?
    Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du sie mit etwas Brühe, Milch oder Wasser verdünnen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achte darauf, die Flüssigkeit nach und nach hinzuzufügen, um die richtige Konsistenz zu finden.
  7. Kann ich das Gericht auch im Ofen zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen in einer Auflaufform anbraten und dann die Frischkäsesauce darüber gießen. Das Ganze dann im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15-20 Minuten backen, bis das Hähnchen durch ist.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchen in Frischkäsesauce


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel)
  • 200 g Frischkäse
  • 200 ml Sahne
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Instructions

Hähnchen anbraten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets leicht mit einem Messer einschneiden, damit die Marinade oder Sauce besser einzieht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Frischkäsesauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Im selben Öl die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-4 Minuten).
  2. Frischkäse und Sahne hinzufügen: Den Frischkäse in die Pfanne geben und mit der Sahne verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
  3. Würzen: Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Hähnchen in der Sauce garen:

  1. Hähnchen zurück in die Pfanne: Die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne legen und in der Sauce für weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen vollständig durchgegart ist.
  2. Zitronensaft hinzufügen: Kurz vor dem Servieren einen Löffel Zitronensaft in die Sauce geben, um eine frische Note hinzuzufügen.

Servieren:

  1. Garnieren: Mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.
  2. Genießen: Mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren und genießen!
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 350-400 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 8g
  • Protein: 30g

Fazit

Hähnchen in Frischkäsesauce ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das dich mit seiner cremigen Textur und seinem vollmundigen Geschmack verzaubern wird. Zarte Hähnchenbrustfilets in einer reichhaltigen und würzigen Frischkäsesauce – ein echtes Wohlfühlessen, das perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Gericht für die Familie geeignet ist.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, besticht dieses Gericht durch die Frische und Cremigkeit des Frischkäses, die sich wunderbar mit den Aromen von Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern vereinen. Du kannst das Gericht nach Belieben variieren: Etwas Zitronensaft sorgt für eine frische Note, während geriebener Parmesan der Sauce noch mehr Tiefe verleiht. Dazu passt hervorragend Reis, Kartoffeln oder sogar ein grüner Salat, um das Gericht rund abzurunden.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Hähnchen in Frischkäsesauce zu sehen! Mach unbedingt ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu entdecken! Hinterlasse auch einen Kommentar und verrate, welche Beilage du dazu serviert hast. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen in Frischkäsesauce

Einleitung Hähnchen in Frischkäsesauce: Cremig, zart & unglaublich lecker. Stell dir vor: Zarte Hähnchenbruststücke, die in einer samtigen, würzigen Frischkäsesauce baden – dieses Gericht ...
Read more

Hähnchen mit Spinat und Champignons

Einleitung Hähnchen mit Spinat und Champignons: Herzhaft, cremig & vollgepackt mit Geschmack. Zartes Hähnchen, cremiger Spinat und aromatische Champignons – dieses Gericht ist ein ...
Read more

Klassischer Croque Monsieur

Einleitung Klassischer Croque Monsieur: Der französische Klassiker, der einfach glücklich macht. Stell dir vor: Zwei knusprige Scheiben Toastbrot, gefüllt mit saftigem Schinken, geschmolzenem Käse ...
Read more