Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße – Ein cremiges, aromatisches Highlight. Dieses Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße ist ein wahrer Genuss für die Sinne! Zartes Hähnchen wird in einer cremigen Soße aus Sahne, frischem Basilikum und Gewürzen geschmort – ein einfaches, aber unglaublich geschmackvolles Gericht, das sich wie eine kulinarische Umarmung anfühlt. Die Kombination aus der milden Sahne und dem intensiven Basilikum macht dieses Rezept zu einem wahren Favoriten für alle, die die mediterrane Küche lieben.

Ich erinnere mich noch gut, als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet habe – die frischen Kräuter und der Duft der Basilikum-Sahnesoße, die beim Kochen durch die Küche zieht, haben mich sofort verführt. Es ist so einfach zuzubereiten, aber so geschmackvoll, dass es sich wie ein besonderes Festessen anfühlt. Der Basilikum bringt eine herrlich frische Note, die perfekt mit der Sahne harmoniert und das Hähnchen zu einem wahren Highlight macht.

Was ich an diesem Gericht besonders liebe, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es mit Reis, Pasta oder sogar mit Kartoffeln servieren – alles passt hervorragend zu der cremigen Soße. Und für die Extra-Portion Geschmack kannst du noch geriebenen Parmesan darüber streuen! Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße ist einfach immer eine gute Wahl, wenn du ein leckeres und schnelles Gericht zaubern möchtest!

Perfekt für:

  • Ein besonderes Abendessen
  • Familienfeiern
  • Ein romantisches Dinner
  • Schnelle und leckere Mahlzeiten unter der Woche
  • Gerichte, die sowohl einfach als auch elegant sind

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße lieben wirst:

  • Cremige Soße: Die Basilikum-Sahnesoße ist wunderbar cremig und voll von frischen Aromen.
  • Zartes Hühnchen: Das Hühnchen bleibt durch die langsame Zubereitung in der Soße unglaublich zart und saftig.
  • Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten kannst du ein Gericht servieren, das aussieht und schmeckt wie aus einem Gourmet-Restaurant.
  • Vielseitig: Perfekt zu Reis, Pasta oder sogar knusprigem Brot – du kannst es mit vielen Beilagen kombinieren.
  • Gesellig und einladend: Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Mahlzeiten mit Familie und Freunden.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 30g

Zutaten

Für Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße benötigst du:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse frisches Basilikum, grob gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Frisches Basilikum: Basilikum gibt der Soße eine frische, aromatische Note, die perfekt mit der Sahne harmoniert.
  • Sahne: Die Sahne sorgt für eine reichhaltige, cremige Konsistenz und macht die Soße samtig und lecker.
  • Hühnerbrühe: Sie bringt Tiefe in den Geschmack der Soße und sorgt für eine gute Balance.
  • Parmesan: Wenn du ihn hinzufügst, verleiht der Parmesan der Soße eine würzige und vollmundige Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße zuzubereiten:

Vorbereitung des Hühnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets auf mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Zubereitung der Basilikum-Sahnesoße:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch im verbliebenen Öl anbraten, bis sie weich und duftend sind.
  2. Sahne und Brühe hinzufügen: Die Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und gut verrühren. Zum Kochen bringen und für 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
  3. Basilikum und Gewürze hinzufügen: Das frische Basilikum, Zitronensaft, italienische Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und die Soße für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
  4. Hähnchen wieder in die Soße legen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets in die Pfanne zurückgeben und in der Soße für etwa 5 Minuten erwärmen, damit sie die Aromen aufnehmen.

Servieren:

  1. Garnieren und servieren: Das Hühnchen mit der Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen. Sofort servieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 Serviervorschläge für Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße:

  1. Mit frischer Pasta wie Tagliatelle oder Penne servieren – Die cremige Basilikum-Sahnesoße umhüllt die Pasta perfekt und ergänzt das zarte Hähnchen wunderbar.
  2. Mit gebratenem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen anrichten – Die süßen Aromen des Gemüses bieten einen tollen Kontrast zur cremigen Soße.
  3. Mit einem frischen Rucola-Salat und Balsamico-Dressing genießen – Der bittere Rucola bringt eine erfrischende Balance zu der reichen Soße und dem Hähnchen.
  4. Mit knusprigem Brot oder Ciabatta servieren – Ideal, um die köstliche Soße aufzutunken und das Gericht abzurunden.
  5. Mit Polenta oder einem cremigen Kartoffelpüree kombinieren – Beide Beilagen sind perfekt, um die reichhaltige Basilikum-Sahnesoße aufzunehmen und das Hähnchen zu ergänzen.
  6. Mit gebackenen Ofenkartoffeln oder Kartoffelwedges anrichten – Diese einfache Beilage bringt eine herzhafte Komponente, die wunderbar mit der Sahnesoße harmoniert.
  7. Mit einer Portion grünen Bohnen oder Brokkoli servieren – Für eine gesunde und grüne Beilage, die das Gericht ausgleicht.
  8. Mit einem Glas Weißwein, wie einem Chardonnay oder Sauvignon Blanc, genießen – Der frische, fruchtige Geschmack des Weins passt wunderbar zu der cremigen Basilikum-Sahnesoße.
  9. Mit gerösteten Nüssen oder Pinienkernen garnieren – Für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma, das die Cremigkeit der Soße ergänzt.
  10. Mit einem frischen Tomatensalat und Feta anrichten – Der salzige Feta und die frischen Tomaten bringen eine mediterrane Note zu diesem Gericht.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße noch besser zu machen:

  • Verwende frisches Basilikum: Für den besten Geschmack solltest du frisches Basilikum verwenden, das bringt die Aromen wunderbar zur Geltung.
  • Mehr Kräuter: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um zusätzliche Geschmackstiefen zu schaffen.
  • Hähnchenschenkel statt Brust: Verwende Hähnchenschenkel für eine saftigere Variante des Gerichts.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es scharf magst, füge etwas Chiliflocken oder frische Chilis zur Soße hinzu.
  • Mit etwas Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende rundet die Soße mit einer frischen Note ab.
  • Parmesan einrühren: Für eine noch cremigere Soße kannst du geriebenen Parmesan direkt in die Soße einrühren.
  • Gemüse anbraten: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Pilze oder Paprika mit anbraten, um das Gericht noch bunter zu machen.
  • Vegane Variante: Verwende pflanzliche Sahne und Gemüsebrühe, um das Gericht vegan zu gestalten.
  • Tomaten hinzufügen: Für einen frischen Twist kannst du gewürfelte Tomaten in die Soße einrühren.
  • Länger köcheln lassen: Lasse die Soße länger köcheln, um sie noch intensiver und cremiger zu machen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Tomaten: Füge gewürfelte Tomaten hinzu, um eine frische, süße Note zu erhalten.
  • Mit Pinienkernen: Röste Pinienkerne an und streue sie über das fertige Gericht für zusätzlichen Crunch.
  • Mit Spinat: Gib frischen Spinat in die Soße, um dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe zu verleihen.
  • Mit Pesto: Mische etwas Pesto unter die Soße für einen intensiven Basilikumgeschmack.
  • Mit Paprika: Paprika gibt der Soße eine süßliche Note und sorgt für mehr Farbe.
  • Mit Mascarpone: Ersetze einen Teil der Sahne durch Mascarpone für eine besonders cremige Soße.
  • Mit Oliven: Füge schwarze oder grüne Oliven für eine salzige Note hinzu.
  • Mit Zucchini: Zucchini in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Hühnchen in der Soße garen.
  • Mit Mozzarella: Mische Mozzarella in die Soße, um ein noch cremigeres Gericht zu erhalten.
  • Mit Knoblauch und Zitrone: Mische zusätzlich etwas Zitronensaft und mehr Knoblauch unter die Soße für mehr Frische.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße:

  • Frisch genießen: Am besten schmeckt dieses Gericht direkt nach der Zubereitung, wenn das Hähnchen zart und die Sahnesoße cremig ist.
  • Im Kühlschrank aufbewahren: Übrig gebliebene Portionen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
  • Hähnchen und Soße getrennt lagern: Wenn möglich, lagere das Hähnchen und die Soße separat, damit das Hähnchen nicht in der Soße durchweicht und die Soße ihre Konsistenz behält.
  • Einfrieren: Du kannst das Gericht bis zu 1 Monat einfrieren, aber beachte, dass die Sahnesoße beim Auftauen und Aufwärmen ihre Textur leicht verändern kann.
  • Richtige Verpackung: Stelle sicher, dass du das Hähnchen und die Basilikum-Sahnesoße in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Sahne-basierte Soßen: Beim Einfrieren kann die Sahnesoße ihre Textur verändern (sie könnte etwas gerinnen). Dies lässt sich durch langsames Aufwärmen und gründliches Rühren wieder beheben.
  • Schonendes Auftauen: Lass das Gericht am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Textur des Hähnchens zu bewahren.
  • Sanftes Aufwärmen: Erwärme das Hähnchen und die Soße vorsichtig in einer Pfanne auf niedriger Hitze, um die Zartheit des Hähnchens zu bewahren und die Soße wieder glatt zu rühren.
  • Vermeide die Mikrowelle: Die Mikrowelle kann die Textur des Hähnchens und die Konsistenz der Soße negativ beeinflussen. Es ist besser, das Gericht in der Pfanne oder im Ofen aufzuwärmen.
  • Frische Kräuter nachträglich hinzufügen: Falls du frische Basilikumblätter verwendet hast, gib diese nach dem Aufwärmen hinzu, um den frischen Geschmack zu bewahren und für mehr Aroma zu sorgen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße:

  1. Pfanne oder Wok – Zum Anbraten des Hähnchens und späteren Zubereiten der Sahnesoße.
  2. Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Schneiden des Hähnchens, Basilikums und anderer Zutaten.
  3. Küchenzange oder Fischwender – Zum sicheren Wenden des Hähnchens, ohne es zu zerreißen.
  4. Knoblauchpresse – Für feinen, gleichmäßigen Knoblauch, der die Soße aromatisiert.
  5. Silikonspatel oder Holzlöffel – Zum Umrühren der Soße, damit sie nicht ansetzt oder anbrennt.
  6. Messbecher & Löffel – Zum Abmessen von Sahne, Brühe und Gewürzen für eine perfekte Soße.
  7. Große Schüssel – Zum Marinieren des Hähnchens mit Gewürzen und Öl, um den Geschmack zu intensivieren.
  8. Bratpfanne oder Grillpfanne (optional) – Wenn du das Hähnchen zusätzlich grillen möchtest, um Röstaromen zu erhalten.
  9. Küchenthermometer (optional) – Um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist und saftig bleibt.
  10. Servierteller oder Schalen – Zum stilvollen Anrichten des Hähnchens mit der Basilikum-Sahnesoße.

FAQs

Hier sind FAQs für Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße:

  1. Kann ich auch anderes Fleisch statt Hähnchen verwenden?
    Ja, du kannst dieses Rezept auch mit Putenbrust, Schweinefilet oder sogar mit Rindfleischstreifen zubereiten. Achte darauf, die Garzeiten anzupassen, je nach Fleischsorte.
  2. Kann ich die Sahnesoße leichter machen?
    Ja, du kannst die Sahne durch griechischen Joghurt, Frischkäse oder eine leichtere Cremealternative wie Kokosmilch ersetzen, um die Soße etwas fettärmer zu gestalten.
  3. Wie stelle ich sicher, dass das Hähnchen saftig bleibt?
    Um das Hähnchen saftig zu halten, solltest du es bei mittlerer Hitze anbraten, damit es von außen schön goldbraun wird, aber innen nicht austrocknet. Eine gute Technik ist es, das Hähnchen mit einem Deckel zu garen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
  4. Kann ich frisches Basilikum durch getrocknetes Basilikum ersetzen?
    Ja, du kannst getrocknetes Basilikum verwenden, allerdings ist der Geschmack mit frischem Basilikum intensiver und aromatischer. Wenn du getrocknetes verwendest, nimm etwa ein Drittel der Menge, die im Rezept für frisches Basilikum angegeben ist.
  5. Wie lange dauert es, bis das Hähnchen in der Soße durchgegart ist?
    Es dauert etwa 15-20 Minuten, je nachdem, wie dick die Hähnchenteile sind. Stelle sicher, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von mindestens 75°C erreicht hat, um sicherzustellen, dass es vollständig durchgegart ist.
  6. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen und die Basilikum-Sahnesoße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erhitze es einfach vor dem Servieren wieder und achte darauf, die Soße bei Bedarf mit etwas Brühe oder Milch etwas aufzulockern.
  7. Welche Beilagen passen gut dazu?
    Dieses Gericht passt wunderbar zu Reis, Kartoffeln oder frischen Nudeln. Auch ein grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen das Gericht hervorragend.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße


  • Author: Lisa
  • Total Time: 35 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse frisches Basilikum, grob gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan (optional)

Instructions

Vorbereitung des Hühnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets auf mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Zubereitung der Basilikum-Sahnesoße:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch im verbliebenen Öl anbraten, bis sie weich und duftend sind.
  2. Sahne und Brühe hinzufügen: Die Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und gut verrühren. Zum Kochen bringen und für 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
  3. Basilikum und Gewürze hinzufügen: Das frische Basilikum, Zitronensaft, italienische Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und die Soße für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
  4. Hähnchen wieder in die Soße legen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets in die Pfanne zurückgeben und in der Soße für etwa 5 Minuten erwärmen, damit sie die Aromen aufnehmen.

Servieren:

  1. Garnieren und servieren: Das Hühnchen mit der Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen. Sofort servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400-450 Kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 30g

Fazit

Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße – ein cremiges, aromatisches Gericht, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Zartes Hähnchenfilet wird in einer reichhaltigen, würzigen Sahnesoße mit frischem Basilikum gekocht, was dem Gericht einen wunderbar intensiven, mediterranen Geschmack verleiht. Die Kombination aus Sahne und Basilikum sorgt für eine weiche, cremige Textur, während das Hähnchen saftig bleibt.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, kannst du das Gericht mit zusätzlichen Gewürzen wie Knoblauch, Pfeffer und Parmesan verfeinern. Dazu passen hervorragend Pasta, Reis oder sogar knuspriges Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Das Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder auch für ein besonderes Familienessen.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version des Hähnchens in Basilikum-Sahnesoße zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße

Einleitung Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße – Ein cremiges, aromatisches Highlight. Dieses Hähnchen in Basilikum-Sahnesoße ist ein wahrer Genuss für die Sinne! Zartes Hähnchen wird in ...
Read more

Französische Zwiebel-Backkartoffeln

Einleitung Französische Zwiebel-Backkartoffeln – Der perfekte Genuss aus knusprig und cremig. Diese französischen Zwiebel-Backkartoffeln sind der absolute Traum für alle, die sowohl den herzhaften ...
Read more

Magische gebackene Garnelen in Zitronen-Butter-Sauce

Einleitung Magische gebackene Garnelen in Zitronen-Butter-Sauce – Ein himmlisches Geschmackserlebnis. Diese magischen gebackenen Garnelen in Zitronen-Butter-Sauce sind der Inbegriff von Einfachheit und Eleganz! Zarte ...
Read more