Grillhähnchen-Pizza

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Grillhähnchen-Pizza: Ein herzhafter Genuss mit rauchigem Twist. Stell dir vor: Ein knuspriger Pizzaboden, belegt mit saftigem Grillhähnchen, schmelzendem Käse, frischen Gemüsezutaten und einer würzigen Barbecue-Sauce, die dem Ganzen das gewisse Etwas verleiht. Diese Grillhähnchen-Pizza kombiniert den köstlichen Geschmack von gegrilltem Hähnchen mit den Aromen einer klassischen Pizza und einem Hauch von Raucharoma. Eine perfekte Fusion aus herzhaft, frisch und würzig – ideal für einen entspannten Abend mit Freunden oder Familie.

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich diese Grillhähnchen-Pizza gemacht habe. Die Idee kam mir spontan, als ich noch Grillhähnchen übrig hatte – ich wollte etwas Neues ausprobieren. Der Duft, als die Pizza im Ofen brutzelte und der Käse schmolz, war einfach himmlisch. Als ich den ersten Bissen nahm, war ich sofort überzeugt: Die Kombination aus dem rauchigen Hähnchen und der süßlichen Barbecue-Sauce war ein absoluter Volltreffer!

Was ich an diesem Rezept besonders mag, ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Barbecue-Sauce nach Belieben anpassen – je süßer oder schärfer, desto besser! Auch mit verschiedenen Käsesorten lässt sich experimentieren: Mozzarella, Gouda oder sogar ein bisschen Blauschimmelkäse geben der Pizza jeweils eine besondere Note. Wer es extra frisch mag, kann noch etwas Rucola oder frische Tomaten hinzufügen. Diese Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch ein absoluter Hingucker für jede Gelegenheit!

Perfekt für:

  • Pizza-Abende mit Freunden
  • Familienfeste oder Partys
  • Wenn du Lust auf eine besondere Pizzavariante hast
  • Für Liebhaber von BBQ und gegrilltem Hühnchen
  • Wenn du frische und kreative Zutaten kombinieren möchtest

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Grillhähnchen-Pizza lieben wirst:

  • Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus gegrilltem Hühnchen und BBQ-Sauce bringt eine perfekte Mischung aus Herzhaftigkeit und Süße.
  • Knuspriger Pizzaboden: Der Pizzaboden wird schön knusprig, während die Toppings saftig bleiben – genau die richtige Textur!
  • Frische Zutaten: Mit frischen Paprikastreifen, Zwiebeln und Mozzarella schmeckt diese Pizza nicht nur gut, sondern sieht auch fantastisch aus.
  • Rauchiger BBQ-Twist: Die BBQ-Sauce verleiht der Pizza einen rauchigen und intensiven Geschmack, der das Hühnchen perfekt ergänzt.
  • Einfache Zubereitung: In kurzer Zeit hast du eine köstliche Pizza, die alle begeistert – perfekt für eine unkomplizierte Mahlzeit.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 15-20 Minuten
  • Portionen: 2-4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 18g

Zutaten

Für die Grillhähnchen-Pizza benötigst du:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g)
  • 1 Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
  • 4 Esslöffel BBQ-Sauce (nach Wahl)
  • 1 Zwiebel (in Ringen)
  • 1 Paprika (in Streifen)
  • 200g Mozzarella (gerieben)
  • 50g Cheddar (gerieben)
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Frischer Koriander (optional, zum Garnieren)

Hervorhebungen der Zutaten

  • BBQ-Sauce: Eine gute BBQ-Sauce ist entscheidend, um der Pizza den richtigen rauchigen und süß-würzigen Geschmack zu verleihen. Du kannst entweder eine fertige Sauce verwenden oder eine eigene Mischung aus Ketchup, braunem Zucker und Gewürzen anrühren.
  • Mozzarella und Cheddar: Diese Kombination sorgt für eine perfekte Mischung aus cremigem und schmelzendem Käse und einem zusätzlichen würzigen Geschmack durch den Cheddar.
  • Paprika und Zwiebel: Die frischen Paprikastreifen und Zwiebelringe bringen Farbe und eine leichte Süße, die wunderbar mit der BBQ-Sauce harmonieren.
  • Gegrilltes Hühnchen: Das Hühnchen wird mit etwas Paprikapulver und Olivenöl gewürzt, um es zart und aromatisch zu machen. Es bringt eine schöne Herzhaftigkeit in die Pizza.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Grillhähnchen-Pizza zuzubereiten:

Hähnchen zubereiten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart und goldbraun sind.
  2. Hähnchen schneiden: Das gegrillte Hühnchen in dünne Streifen schneiden, damit es sich gleichmäßig auf der Pizza verteilen lässt.

Pizza belegen:

  1. Pizzateig vorbereiten: Den Pizzateig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Du kannst auch einen vorgebackenen Pizzateig verwenden, wenn es schneller gehen soll.
  2. BBQ-Sauce auftragen: Die BBQ-Sauce gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen.
  3. Gemüse hinzufügen: Die Zwiebelringe und Paprikastreifen auf der Pizza verteilen.
  4. Hühnchen und Käse: Das geschnittene Grillhähnchen gleichmäßig auf der Pizza verteilen und mit Mozzarella und Cheddar bestreuen.
  5. Backen: Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Käse goldbraun ist.

Servieren:

  1. Garnieren: Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.
  2. Schneiden und genießen: In Stücke schneiden und sofort genießen!

Wie Servieren

Die Grillhähnchen-Pizza lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit einem frischen Salat: Ein grüner Salat oder ein Caesar-Salat passen hervorragend dazu, um das Gericht zu ergänzen und die Mahlzeit zu vervollständigen.
  • Mit einer Knoblauchbutter-Dip-Sauce: Für noch mehr Geschmack kannst du die Pizza mit einer leckeren Knoblauchbutter-Sauce dippen.
  • Als Fingerfood: Diese Pizza eignet sich auch wunderbar als Fingerfood für Partys oder gemütliche Abende.
  • Mit einem kühlen Getränk: Ein kaltes Bier oder ein spritziger Weißwein rundet das BBQ-Thema perfekt ab.
  • Für Meal Prep: Bereite die Pizza im Voraus vor und backe sie bei Bedarf für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen auf.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um deine Grillhähnchen-Pizza noch besser zu machen:

  • BBQ-Sauce variieren: Experimentiere mit verschiedenen BBQ-Saucen, von süß bis scharf, je nachdem, wie du es gerne magst.
  • Toppings anpassen: Du kannst auch andere Toppings wie Mais, Jalapeños oder Avocado hinzufügen, um noch mehr Geschmack zu erzielen.
  • Vorgebackenen Pizzateig nutzen: Um Zeit zu sparen, kannst du fertigen Pizzateig aus dem Supermarkt verwenden. So bist du in wenigen Minuten fertig.
  • Käse variieren: Statt Cheddar kannst du auch Gouda oder Feta verwenden, um der Pizza eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
  • Zwiebeln karamellisieren: Karamellisiere die Zwiebeln in der Pfanne, um ihnen eine süßere und intensivere Note zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten der Grillhähnchen-Pizza, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Speck: Füge knusprigen Speck zu den Toppings hinzu, um der Pizza eine zusätzliche herzhafte Note zu geben.
  • Mit Ananas: Füge Ananasstücke hinzu, um eine süße und fruchtige Variante zu erhalten – ein toller BBQ-Twist!
  • Scharf: Gib frische Jalapeños oder Chilipaste auf die Pizza, um eine scharfe Note zu erzielen.
  • Vegetarisch: Lasse das Hühnchen weg und ersetze es durch gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Pilze.
  • Mit Pesto: Anstelle von BBQ-Sauce kannst du auch ein frisches Basilikum-Pesto als Basis verwenden.
  • Mit Rucola: Füge nach dem Backen frischen Rucola hinzu, um einen leicht bitteren Kontrast zu den süßen BBQ-Aromen zu bieten.
  • Mit Ziegenkäse: Ersetze den Cheddar durch Ziegenkäse, um einen würzigen Geschmack zu erzielen.
  • Mit Mais: Füge gerösteten Mais als weiteres Topping hinzu, um zusätzliche Süße und Textur zu erhalten.
  • Mit Avocado: Avocado macht die Pizza cremiger und fügt einen frischen Geschmack hinzu.
  • Mit BBQ-Fleisch: Du kannst das Hühnchen durch BBQ-Rindfleisch oder Schweinefleisch ersetzen, um eine noch herzhaftere Variante zu kreieren.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt 2-3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Die Pizza lässt sich gut einfrieren. Wickele sie in Frischhaltefolie und friere sie ein – so kannst du sie später schnell aufwärmen.
  • Wiederaufwärmen: Backe die Pizza bei 180°C für etwa 10 Minuten im Ofen, um sie knusprig zu bekommen.
  • Meal Prep: Bereite die Pizza in größeren Mengen vor und friere einzelne Stücke ein, um jederzeit eine schnelle Mahlzeit zur Hand zu haben.
  • Fertigen Pizzateig verwenden: Verwende fertigen Pizzateig aus dem Supermarkt, um das Rezept noch schneller und einfacher zuzubereiten.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die du für die Zubereitung von Grillhähnchen-Pizza verwenden kannst:

  1. Pizzastein – Perfekt, um eine knusprige Kruste zu bekommen, besonders beim Grillen.
  2. Pizzaschneider – Zum einfachen Schneiden der Pizza in gleichmäßige Stücke nach dem Backen.
  3. Backblech oder Pizzablech – Falls du keinen Pizzastein hast, kannst du diese verwenden, um die Pizza zu backen.
  4. Holzlöffel – Zum Bewegen der Pizza in den Ofen oder Grill und zum Wenden des Teigs.
  5. Teigroller – Um den Pizzateig gleichmäßig auszuwalzen.
  6. Grill – Zum Grillen des Hähnchens, um es perfekt zuzubereiten, bevor es auf der Pizza landet.
  7. Schneidebrett – Zum Vorbereiten und Schneiden der Zutaten wie Hähnchen, Zwiebeln und Paprika.
  8. Kochpinsel – Zum Bestreichen des Pizzateigs mit Olivenöl oder einer Sauce für zusätzlichen Geschmack.
  9. Käse-Reibe – Zum Reiben des Käses für die Pizza, besonders für Mozzarella und Parmesan.
  10. Römertopf oder Pizzafolie – Zum Schutz der Pizza und für eine gleichmäßige Hitzeverteilung im Ofen, besonders wenn du den Grill verwendest.

FAQs

Hier sind FAQs für Grillhähnchen-Pizza:

  1. Was macht Grillhähnchen-Pizza besonders?
    Grillhähnchen-Pizza kombiniert den Geschmack von zartem, rauchigem Grillhähnchen mit den klassischen Aromen einer Pizza. Die Kombination aus würzigem Hähnchen und Käse auf einer knusprigen Pizzakruste macht sie besonders lecker.
  2. Kann ich auch gebratenes Hähnchen statt Grillhähnchen verwenden?
    Ja, du kannst gebratenes oder gegrilltes Hähnchen verwenden. Wenn du keinen Grill zur Verfügung hast, kannst du das Hähnchen einfach in einer Pfanne anbraten und dann auf die Pizza legen.
  3. Wie bereite ich das Grillhähnchen für die Pizza vor?
    Das Hähnchen kann mariniert und gegrillt oder einfach gewürzt und gebraten werden. Nach dem Garen solltest du das Hähnchen in kleine Stücke zupfen oder schneiden, um es gleichmäßig auf der Pizza zu verteilen.
  4. Welche Pizza-Sauce passt am besten zu Grillhähnchen?
    Eine klassische Tomatensauce passt gut zu Grillhähnchen, aber auch eine BBQ-Sauce ist eine beliebte Wahl, da sie den rauchigen Geschmack des Hähnchens unterstreicht und der Pizza eine besondere Note verleiht.
  5. Kann ich Grillhähnchen-Pizza auch vegetarisch machen?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch gegrilltes Gemüse oder Tofu ersetzen, um eine vegetarische Version zu kreieren. Du kannst auch vegane Käsesorten verwenden.
  6. Wie kann ich Grillhähnchen-Pizza noch würziger machen?
    Du kannst die Pizza mit scharfer Sauce, Jalapeños oder Chili-Flocken würzen, um mehr Schärfe hinzuzufügen. Eine Prise geräuchertes Paprikapulver sorgt für noch mehr Grill-Aroma.
  7. Kann ich die Pizza auch ohne Ofen machen?
    Ja, du kannst die Pizza auf dem Grill zubereiten, um den rauchigen Geschmack zu verstärken. Einfach den Pizzateig auf dem Grillgitter oder in einer Grillpfanne backen und das Topping darauflegen.
  8. Welche Käsesorten passen zu Grillhähnchen auf der Pizza?
    Mozzarella ist eine klassische Wahl, aber auch Cheddar oder Gouda bringen eine tolle Geschmackstiefe. Für mehr Aroma kannst du auch etwas Parmesan oder Gorgonzola hinzufügen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Grillhähnchen-Pizza


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g)
  • 1 Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
  • 4 Esslöffel BBQ-Sauce (nach Wahl)
  • 1 Zwiebel (in Ringen)
  • 1 Paprika (in Streifen)
  • 200g Mozzarella (gerieben)
  • 50g Cheddar (gerieben)
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Frischer Koriander (optional, zum Garnieren)

Instructions

Hähnchen zubereiten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart und goldbraun sind.
  2. Hähnchen schneiden: Das gegrillte Hühnchen in dünne Streifen schneiden, damit es sich gleichmäßig auf der Pizza verteilen lässt.

Pizza belegen:

  1. Pizzateig vorbereiten: Den Pizzateig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Du kannst auch einen vorgebackenen Pizzateig verwenden, wenn es schneller gehen soll.
  2. BBQ-Sauce auftragen: Die BBQ-Sauce gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen.
  3. Gemüse hinzufügen: Die Zwiebelringe und Paprikastreifen auf der Pizza verteilen.
  4. Hühnchen und Käse: Das geschnittene Grillhähnchen gleichmäßig auf der Pizza verteilen und mit Mozzarella und Cheddar bestreuen.
  5. Backen: Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Käse goldbraun ist.

Servieren:

  1. Garnieren: Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.
  2. Schneiden und genießen: In Stücke schneiden und sofort genießen!
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-4
  • Calories: 400-450 Kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 25g

Fazit

Grillhähnchen-Pizza – eine köstliche und kreative Variante der klassischen Pizza, die mit zartem, gegrilltem Hähnchen belegt und mit einer herrlichen Mischung aus Käse, Gemüse und einer würzigen BBQ-Sauce verfeinert wird. Diese Pizza ist perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder Familie und bringt gleichzeitig den Grillgeschmack direkt auf den Pizzateller.

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell: Zuerst wird das Hähnchen gegrillt und in Stücke geschnitten. Der Pizzateig wird mit einer leckeren BBQ-Sauce bestrichen, bevor das Hähnchen darauf verteilt wird. Dann folgt eine großzügige Schicht Käse, zusammen mit Zwiebeln, Paprika oder anderen Lieblingsgemüsesorten. Das Ganze wird im Ofen gebacken, bis der Käse geschmolzen und der Teig schön knusprig ist.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieser leckeren Grillhähnchen-Pizza zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich auf deine Kreation! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, ob du noch eine besondere Zutat ausprobiert hast. Viel Spaß beim Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Grillhähnchen-Pizza

Einleitung Grillhähnchen-Pizza: Ein herzhafter Genuss mit rauchigem Twist. Stell dir vor: Ein knuspriger Pizzaboden, belegt mit saftigem Grillhähnchen, schmelzendem Käse, frischen Gemüsezutaten und einer ...
Read more

Shakshouka-Toast mit Feta-Spiegeleiern

Einleitung Shakshouka-Toast mit Feta-Spiegeleiern: Ein herzhafter Start in den Tag. Stell dir vor: Ein knuspriges, warmes Toastbrot, das unter einer aromatischen Mischung aus Paprika, ...
Read more

Authentischer Choripán mit Chimichurri

Einleitung Authentischer Choripan mit Chimichurri: Der Geschmack Argentiniens in jedem Bissen. Stell dir vor, du beißt in ein warmes, knuspriges Brötchen, das ein saftiges, ...
Read more