Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einführung

Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken” ist ein unglaublich leckeres und überraschend einfaches Gericht, das selbst eingefleischte Fleischesser begeistern wird. Dieses Rezept nimmt den bescheidenen Blumenkohl und verwandelt ihn in eine vegetarische oder vegane Alternative zu traditionellem Orangen-Chicken. Die knusprigen, im Ofen gebackenen Blumenkohlröschen werden in einer süß-säuerlichen, klebrigen Orangensauce gewälzt, die einfach unwiderstehlich ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung einzubauen und gleichzeitig ein zufriedenstellendes und geschmackvolles Essen zu genießen.

Ich erinnere mich, als ich das erste Mal von dieser Idee hörte, Orangenblumenkohl als “Chicken”-Ersatz zu verwenden. Ich war skeptisch, aber auch neugierig. Nach der Zubereitung war ich absolut überzeugt. Die Textur des Blumenkohls, kombiniert mit der lebendigen Orangensauce, war einfach perfekt. Es war ein Gericht, das ich sofort in meine Rezeptsammlung aufgenommen habe.

Was ich an diesem Rezept am meisten liebe, ist seine Vielseitigkeit. Es ist perfekt als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Snack. Sie können es mit Reis, Quinoa oder anderem Getreide servieren, oder es einfach so genießen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Blumenkohl auf eine Art und Weise zuzubereiten, die selbst Kinder lieben werden. Die süße und klebrige Sauce macht es zu einem echten Publikumsmagneten. Und das Beste daran: Es ist eine gesündere Alternative zu frittiertem Orangen-Chicken.

Perfekt für

  • Vegetarier und Veganer
  • Fleischesser, die mehr Gemüse essen möchten
  • Schnelle und einfache Abendessen unter der Woche
  • Beeindruckende Dinnerpartys
  • Kinderfreundliche Mahlzeiten
  • Gesündere Alternativen zu Fast Food

Warum Sie Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken” lieben werden

Hier ist der Grund, warum dieses Gericht zu Ihrem neuen Lieblings-Gemüserezept wird:

  • Unglaublicher Geschmack: Die süß-säuerliche Orangensauce ist absolut unwiderstehlich und harmoniert perfekt mit dem milden Geschmack des Blumenkohls.
  • Knusprige Textur: Das Backen im Ofen sorgt für eine knusprige Textur, die an frittiertes Chicken erinnert.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten und Schritte, was es perfekt für Kochanfänger und vielbeschäftigte Menschen macht.
  • Gesünder als traditionelles Orangen-Chicken: Dieses Rezept ist im Ofen gebacken und enthält weniger Fett und Kalorien als frittierte Varianten.
  • Vielseitig: Sie können es als Hauptgericht, Beilage oder Snack genießen und es mit verschiedenen Beilagen kombinieren.
  • Vegan und vegetarisch: Das Rezept ist von Natur aus vegan und vegetarisch, was es zu einer großartigen Option für Menschen mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen macht.
  • Budgetfreundlich: Blumenkohl ist ein relativ günstiges Gemüse, und die anderen Zutaten sind in den meisten Vorratsschränken vorhanden.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 300-400 Kalorien (variiert je nach Menge der Sauce und Beilagen)
  • Wichtige Nährstoffe: Vitamin C, Vitamin K, Ballaststoffe, Kalium (ungefähr) – Die genauen Werte hängen von der Größe des Blumenkohls und den spezifischen Zutaten ab.

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um Ihren Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”:

  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Orangensauce:

  • ½ Tasse Orangensaft, frisch gepresst
  • ¼ Tasse Sojasauce (Tamari für glutenfreie Option)
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig für vegetarische Option)
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel geriebene Ingwerwurzel
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Sesamsamen und gehackte grüne Zwiebeln zum Garnieren

Zutaten-Highlights

  • Blumenkohl: Die Basis dieses Gerichts, reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Er bietet eine neutrale Leinwand für die kräftige Orangensauce.
  • Orangensaft: Sorgt für die süß-säuerliche Basis der Sauce und liefert gleichzeitig Vitamin C. Verwenden Sie frisch gepressten Orangensaft für den besten Geschmack.
  • Sojasauce: Fügt eine salzige, umami-reiche Tiefe zur Sauce hinzu. Tamari ist eine glutenfreie Option.
  • Ahornsirup: Süßt die Sauce und verleiht ihr eine klebrige Konsistenz. Honig ist eine vegetarische Alternative.
  • Maisstärke: Dient als Verdickungsmittel für die Sauce und sorgt für eine glänzende Textur.
  • Ingwer: Verleiht der Sauce eine warme, würzige Note.
  • Sesamsamen: Bieten einen nussigen Geschmack und eine knusprige Textur als Garnierung.
  • Grüne Zwiebeln: Fügen eine frische, zwiebelartige Note und Farbe als Garnierung hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So machen Sie Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”:

Bereiten Sie den Blumenkohl vor:

  1. Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  2. Blumenkohl vorbereiten: Waschen Sie den Blumenkohl und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Röschen.
  3. Blumenkohl würzen: Geben Sie die Blumenkohlröschen in eine große Schüssel und beträufeln Sie sie mit Olivenöl. Fügen Sie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu und vermischen Sie alles gut, bis der Blumenkohl gleichmäßig bedeckt ist.
  4. Backen Sie den Blumenkohl: Verteilen Sie die Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backen Sie sie 20-25 Minuten lang, bis sie zart und leicht gebräunt sind.

Bereiten Sie die Orangensauce vor:

  1. Sauce mischen: Während der Blumenkohl backt, bereiten Sie die Orangensauce vor. In einer mittelgroßen Schüssel Orangensaft, Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup (oder Honig), Maisstärke, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken (optional) verrühren.
  2. Sauce kochen: Geben Sie die Sauce in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Bringen Sie die Sauce zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Lassen Sie die Sauce unter ständigem Rühren 5-7 Minuten lang köcheln, bis sie eingedickt ist.

Vermischen und Servieren:

  1. Blumenkohl mit Sauce vermischen: Geben Sie die gebackenen Blumenkohlröschen in eine große Schüssel und gießen Sie die Orangensauce darüber. Vermischen Sie alles gut, bis der Blumenkohl gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Garnieren: Garnieren Sie den glasierten Orangenblumenkohl “Chicken” mit Sesamsamen und gehackten grünen Zwiebeln.
  3. Servieren: Servieren Sie das Gericht sofort mit Reis, Quinoa oder anderem Getreide, oder einfach so.

Wie man Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken” serviert

Dieses Gericht ist äußerst vielseitig und kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Als Hauptgericht: Servieren Sie es mit Reis, Quinoa oder gebratenem Reis für ein vollständiges und zufriedenstellendes Abendessen.
  • Als Beilage: Kombinieren Sie es mit gegrilltem Tofu, Tempeh oder anderen Proteinquellen für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Als Snack oder Vorspeise: Servieren Sie es auf einem Tablett mit anderen asiatisch inspirierten Snacks.
  • In Wraps oder Tacos: Füllen Sie Tortillas oder Salatblätter mit dem Orangenblumenkohl und anderen Toppings für ein schnelles und einfaches Mittagessen oder Abendessen.
  • Über Salaten: Geben Sie etwas Orangenblumenkohl über einen grünen Salat für einen Hauch von Süße und Knusprigkeit.

Zusätzliche Tipps für Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Orangenblumenkohl perfekt wird:

  • Verwenden Sie gleichmäßige Blumenkohlröschen: Das Schneiden des Blumenkohls in gleichmäßige Röschen sorgt dafür, dass er gleichmäßig backt.
  • Überladen Sie das Backblech nicht: Stellen Sie sicher, dass die Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht auf dem Backblech verteilt sind, um eine optimale Bräunung zu gewährleisten.
  • Überkochen Sie die Sauce nicht: Das Überkochen der Sauce kann dazu führen, dass sie zu dick und klebrig wird.
  • Passen Sie die Süße und Schärfe an: Fügen Sie mehr Ahornsirup oder Honig hinzu, um die Sauce süßer zu machen, oder mehr Chiliflocken, um sie schärfer zu machen.
  • Für eine extra knusprige Textur: Backen Sie den Blumenkohl etwas länger, oder braten Sie ihn nach dem Backen kurz in einer Pfanne mit etwas Öl an.
  • Experimentieren Sie mit Toppings: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie gehackte Erdnüsse, geröstete Cashewnüsse oder Sesamöl für zusätzlichen Geschmack und Textur.

Rezeptvarianten für Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”

Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Sesamblumenkohl: Ersetzen Sie den Orangensaft durch Sesamöl und fügen Sie mehr Sesamsamen zur Sauce hinzu.
  • General Tso’s Blumenkohl: Fügen Sie zur Sauce Hoisin-Sauce und Reiswein hinzu für einen traditionellen General Tso’s Geschmack.
  • Süß-Sauer-Blumenkohl: Verwenden Sie eine Mischung aus Ananassaft, Ketchup und Reisessig für eine süß-saure Variante.
  • Curry-Blumenkohl: Fügen Sie zur Sauce Currypulver und Kokosmilch hinzu für einen cremigen Curry-Geschmack.
  • Würzig-Knoblauch-Blumenkohl: Verwenden Sie viel Knoblauch und Chiliflocken für eine würzige, knoblauchlastige Variante.

Einfrieren und Lagern

  • Einfrieren: Es wird nicht empfohlen, den fertigen Orangenblumenkohl einzufrieren, da der Blumenkohl matschig werden kann. Sie können jedoch die Orangensauce einfrieren. Frieren Sie die Sauce in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate ein.
  • Lagern: Lagern Sie übrig gebliebenen Orangenblumenkohl in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Erwärmen Sie ihn vor dem Servieren.

Spezielle Ausrüstung für Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”

Hier ist einige spezielle Ausrüstung, die die Zubereitung Ihres Orangenblumenkohls erleichtern kann:

  • Großes Backblech: Um den Blumenkohl gleichmäßig zu backen.
  • Backpapier: Um ein Ankleben des Blumenkohls am Backblech zu verhindern.
  • Große Rührschüsseln: Zum Vermischen des Blumenkohls mit den Gewürzen und der Sauce.
  • Kleiner Topf: Zum Kochen der Orangensauce.
  • Schneebesen: Zum Verquirlen der Zutaten für die Orangensauce.
  • Reibe: Zum Reiben des Ingwers.
  • Messer und Schneidebrett: Zum Schneiden des Blumenkohls.

FAQ-Bereich für Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”

  • Kann ich anstelle von Ahornsirup Honig verwenden?
    Ja, Honig ist eine gute vegetarische Alternative zu Ahornsirup.
  • Kann ich dieses Rezept glutenfrei machen?
    Ja, verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce und stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind.
  • Kann ich diesen Blumenkohl frittieren, anstatt ihn zu backen?
    Ja, Sie können den Blumenkohl frittieren, um eine noch knusprigere Textur zu erhalten. Erhitzen Sie einfach Öl in einer tiefen Pfanne und frittieren Sie den Blumenkohl, bis er goldbraun ist.
  • Wie kann ich diesen Blumenkohl schärfer machen?
    Fügen Sie mehr Chiliflocken zur Sauce hinzu oder servieren Sie den Blumenkohl mit einer Seite Sriracha oder Chilisauce.
  • Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?
    Sie können den Blumenkohl im Voraus backen und die Sauce zubereiten. Bewahren Sie beides getrennt auf und vermischen Sie es kurz vor dem Servieren.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken”


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients


  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen geschnitten


  • 2 Esslöffel Olivenöl


  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver


  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver


  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Für die Orangensauce:


  • ½ Tasse Orangensaft, frisch gepresst


  • ¼ Tasse Sojasauce (Tamari für glutenfreie Option)


  • 2 Esslöffel Reisessig


  • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig für vegetarische Option)


  • 1 Esslöffel Maisstärke


  • 1 Teelöffel geriebene Ingwerwurzel


  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt


  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)



Instructions

Bereiten Sie den Blumenkohl vor:

  1. Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.

  2. Blumenkohl vorbereiten: Waschen Sie den Blumenkohl und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Röschen.

  3. Blumenkohl würzen: Geben Sie die Blumenkohlröschen in eine große Schüssel und beträufeln Sie sie mit Olivenöl. Fügen Sie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu und vermischen Sie alles gut, bis der Blumenkohl gleichmäßig bedeckt ist.

  4. Backen Sie den Blumenkohl: Verteilen Sie die Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backen Sie sie 20-25 Minuten lang, bis sie zart und leicht gebräunt sind.

Bereiten Sie die Orangensauce vor:

  1. Sauce mischen: Während der Blumenkohl backt, bereiten Sie die Orangensauce vor. In einer mittelgroßen Schüssel Orangensaft, Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup (oder Honig), Maisstärke, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken (optional) verrühren.

  2. Sauce kochen: Geben Sie die Sauce in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Bringen Sie die Sauce zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Lassen Sie die Sauce unter ständigem Rühren 5-7 Minuten lang köcheln, bis sie eingedickt ist.

Vermischen und Servieren:

  1. Blumenkohl mit Sauce vermischen: Geben Sie die gebackenen Blumenkohlröschen in eine große Schüssel und gießen Sie die Orangensauce darüber. Vermischen Sie alles gut, bis der Blumenkohl gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.

  2. Garnieren: Garnieren Sie den glasierten Orangenblumenkohl “Chicken” mit Sesamsamen und gehackten grünen Zwiebeln.

  3. Servieren: Servieren Sie das Gericht sofort mit Reis, Quinoa oder anderem Getreide, oder einfach so.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 300-400 Kcal

Schlussfolgerung

Glasierter Orangenblumenkohl “Chicken” ist ein köstliches und gesundes Gericht, das selbst anspruchsvolle Esser überzeugt. Mit seiner süß-säuerlichen Sauce und der knusprigen Textur ist es eine vegetarische oder vegane Variante von Orangen-Chicken, die garantiert zum Hit wird. Die einfache Zubereitung und die Vielseitigkeit machen es zu einem perfekten Gericht für Abendessen unter der Woche, Dinnerpartys oder einfach nur, wenn Sie Lust auf etwas Köstliches und Gesundes haben. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem überraschend leckeren Gericht begeistern!

Ich freue mich darauf, Ihre Versionen von glasiertem Orangenblumenkohl “Chicken” zu sehen! Markieren Sie mich auf Instagram mit Ihren Kreationen – ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie Sie dieses köstliche Rezept zum Leben erwecken. Hinterlassen Sie unbedingt einen Kommentar und teilen Sie Ihre Gedanken mit. Viel Spaß beim Kochen! Bon Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more