Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur ist ein herrlich saftiges und aromatisches Gericht, das mit seiner perfekten Balance aus Frische, Süße und einer leicht rauchigen Note begeistert. Die Kombination aus Zitronensaft, Honig oder Ahornsirup und aromatischen Gewürzen verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Glasur, die beim Grillen leicht karamellisiert und für eine köstliche Kruste sorgt. Jeder Bissen ist saftig, würzig und hat genau die richtige Menge an Zitrusfrische, um das Hähnchen leicht und sommerlich schmecken zu lassen.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet habe, war ich sofort begeistert von dem frischen, spritzigen Aroma der Zitrone in Kombination mit dem rauchigen Grillgeschmack. Das Marinieren des Hähnchens in Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen sorgt für eine unglaubliche Zartheit, während die Glasur beim Grillen eine goldene, leicht klebrige Schicht bildet, die einfach unwiderstehlich ist. Das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach, und das Ergebnis schmeckt wie aus einem Gourmet-Restaurant!

Was ich an Gegrilltem Zitronen-Hähnchen mit Glasur besonders liebe, ist seine Vielseitigkeit. Es passt perfekt zu leichten Sommerbeilagen wie einem frischen Salat, gegrilltem Gemüse oder einem mediterranen Couscous. Du kannst die Glasur nach Belieben anpassen – mit Honig für mehr Süße, mit Chili für eine schärfere Note oder mit frischen Kräutern für noch mehr Aroma. Egal, wie du es kombinierst, dieses Hähnchen wird garantiert ein Highlight auf deinem Teller und ein echtes Grillfavorit!

Perfekt für:

  • Sommerliche Grillpartys
  • Leichte, gesunde Mahlzeiten
  • Meal-Prep für die Woche
  • Ein schnelles, aber raffiniertes Abendessen
  • Eine Alternative zu klassischen Grillhähnchen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur lieben wirst:

  • Saftig und zart: Die Zitronensäure macht das Fleisch besonders zart und saftig.
  • Perfekte Balance: Die Glasur kombiniert süß, sauer und würzig – ein echtes Geschmackserlebnis!
  • Einfache Zubereitung: Marinieren, grillen, glasieren – fertig!
  • Vielseitig kombinierbar: Passt zu Salaten, Reis, Brot oder Gemüse.
  • Gesund und leicht: Wenige, frische Zutaten machen dieses Gericht perfekt für eine gesunde Ernährung.

Vorbereitungs- und Grillzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde (inkl. Marinierzeit)
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Marinierzeit: Mindestens 30 Minuten
  • Grillzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 320 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 10g

Zutaten

Für das Gegrillte Zitronen-Hähnchen mit Glasur brauchst du:

Für das Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel ohne Knochen
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Glasur:

  • 3 EL Honig oder Ahornsirup
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Sojasauce
  • ½ TL Dijon-Senf
  • ½ TL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Zitronensaft & Abrieb: Sorgt für Frische und eine leichte Säure, die das Fleisch wunderbar aromatisiert.
  • Honig: Gibt der Glasur eine feine Süße und hilft bei der Karamellisierung.
  • Oregano & Knoblauch: Verleihen dem Hähnchen eine mediterrane Würze.
  • Dijon-Senf: Bringt eine leichte Schärfe und verstärkt die Aromen der Glasur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur zuzubereiten:

Hähnchen marinieren:

  1. Alle Zutaten für die Marinade (Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Knoblauch, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer) in einer Schüssel vermengen.
  2. Hähnchen in die Marinade legen und gut einreiben. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, besser noch über Nacht.

Glasur vorbereiten:

  1. Honig, Zitronensaft, Sojasauce und Dijon-Senf in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren.
  2. Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren und zur Glasur geben. Kurz aufkochen lassen, bis sie leicht eindickt. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Hähnchen grillen:

  1. Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
  2. Hähnchen direkt auf den Grill legen und 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis es fast gar ist.
  3. Während der letzten 2 Minuten mit der Glasur bestreichen und weitergrillen, bis eine goldene Kruste entsteht.

Servieren:

  1. Das gegrillte Hähnchen mit restlicher Glasur bestreichen.
  2. Mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur:

  1. Mit geröstetem Gemüse – Kombiniere das Hähnchen mit ofengeröstetem Spargel, Zucchini und Paprika für eine leichte Beilage.
  2. Auf einem Bett aus Zitronenreis – Der aromatische Reis nimmt die köstliche Glasur auf und ergänzt das Zitronenaroma perfekt.
  3. Mit einem knackigen griechischen Salat – Tomaten, Gurken, Oliven und Feta bringen Frische und mediterrane Vibes auf den Teller.
  4. In einer Pita als Wrap – Mit Tzatziki, frischem Salat und roten Zwiebeln eingerollt – perfekt für ein sommerliches, leichtes Essen.
  5. Mit cremigem Kartoffelpüree – Die zarte Säure des Hähnchens harmoniert wunderbar mit buttrigem, fluffigem Kartoffelpüree.
  6. Auf einem Couscous-Bett mit Kräutern – Lockere Couscous mit Petersilie, Minze und Granatapfelkernen macht das Gericht besonders aromatisch.
  7. Mit gegrilltem Maiskolben – Ein perfekter Begleiter für Grillabende: süßer, rauchiger Mais passt ideal zur Zitronen-Glasur.
  8. Mit Ofenkartoffeln und Knoblauch-Dip – Goldbraun gebackene Kartoffeln und ein cremiger Dip mit Joghurt und Knoblauch sind eine köstliche Kombination.
  9. Als leichte Bowl mit Quinoa und Avocado – Ein gesundes und sättigendes Gericht mit proteinreichem Quinoa, Avocado und einem Zitronendressing.
  10. Mit karamellisierten Zitronenscheiben – Die leicht angerösteten Zitronen verleihen dem Hähnchen eine zusätzliche fruchtige Intensität.

Zusätzliche Tipps

  • Nicht zu lange grillen: Sonst wird das Hähnchen trocken – am besten mit einem Fleischthermometer prüfen (Kerntemperatur ca. 75°C).
  • Mehr Marinierzeit = mehr Geschmack: Mindestens 30 Minuten, aber über Nacht wird es noch besser!
  • Für mehr Würze: Etwas Chiliflocken in die Glasur geben.
  • Vegetarische Variante: Statt Hähnchen Tofu oder Halloumi grillen.
  • Resteverwertung: Kaltes Hähnchen in Wraps oder auf einem Salat genießen.

Rezeptvariationen

  • Mit Orange statt Zitrone: Für eine süßere Zitrusnote.
  • Mit Kokosmilch in der Marinade: Macht das Hähnchen besonders zart.
  • Mit Kräuterbutter statt Glasur: Für einen intensiveren Buttergeschmack.
  • Mit extra Knoblauch: Für eine noch würzigere Note.
  • Mit Sesam bestreut: Verleiht dem Hähnchen einen nussigen Crunch.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur:

  1. Frisch genießen – Direkt vom Grill schmeckt das Hähnchen am besten, da die Glasur schön karamellisiert ist. Falls du Reste hast, kannst du sie aber gut lagern oder einfrieren.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren – Lagere das gegrillte Hähnchen in einem luftdichten Behälter oder einer verschlossenen Frischhaltebox im Kühlschrank. So bleibt es bis zu 3 Tage frisch.
  3. Nicht direkt stapeln – Falls du mehrere Hähnchenteile übereinanderlegst, lege Pergamentpapier oder Backpapier dazwischen, damit die Glasur nicht anhaftet und die Haut nicht aufweicht.
  4. Einfrieren für längere Haltbarkeit – Gegrilltes Zitronen-Hähnchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen, um Kondenswasser und Gefrierbrand zu vermeiden.
  5. Glasur separat einfrieren – Falls du eine extra Glasur hast, kannst du sie in kleinen Portionen einfrieren und beim Wiederaufwärmen frisch auf das Hähnchen geben.
  6. In Portionsgrößen einfrieren – Teile das Hähnchen in einzelne Portionen und friere sie in separaten Gefrierbeuteln oder Behältern ein. So kannst du später genau die Menge auftauen, die du brauchst.
  7. Schonend auftauen – Lasse das gefrorene Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Alternativ kannst du es bei Raumtemperatur für 2-3 Stunden in einem geschlossenen Behälter auftauen lassen.
  8. Knusprigkeit zurückholen – Erwärme das Hähnchen im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten, damit die Haut wieder leicht knusprig wird. Alternativ kannst du es auch kurz in der Heißluftfritteuse aufwärmen.
  9. Mikrowelle als Notlösung – Falls es schnell gehen muss, kannst du das Hähnchen für 1-2 Minuten in der Mikrowelle aufwärmen. Die Haut wird dabei weicher, aber das Fleisch bleibt saftig.
  10. Nicht mehrfach einfrieren – Einmal aufgetautes Hähnchen sollte nicht erneut eingefroren werden, da es an Geschmack und Qualität verliert. Am besten immer portionsweise einfrieren, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur:

  1. Grill oder Grillpfanne – Für das perfekte Grillmuster und den rauchigen Geschmack.
  2. Zitruspresse oder Reibe – Zum Auspressen des frischen Zitronensafts und Abreiben der Schale für das volle Aroma.
  3. Marinierbeutel oder Schüssel mit Deckel – Zum Einlegen des Hähnchens in die Zitronen-Marinade.
  4. Pinsel – Zum gleichmäßigen Auftragen der Glasur während des Grillens.
  5. Kerntemperaturthermometer – Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig bleibt und perfekt gegart ist.
  6. Grillzange – Zum einfachen Wenden des Hähnchens, ohne die zarte Haut zu beschädigen.
  7. Schneidebrett mit Saftrille – Zum Tranchieren des gegrillten Hähnchens ohne unnötige Sauerei.
  8. Alufolie oder Grillmatte – Um das Hähnchen indirekt zu grillen und ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.
  9. Kleine Schüssel für die Glasur – Zum Anmischen der Zitronen-Glasur mit Honig oder Kräutern.
  10. Grillhandschuhe – Zum sicheren Hantieren mit heißen Grillrosten und Pfannen.

FAQ

Hier sind häufig gestellte Fragen (FAQ) für Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur:

  1. Wie bereite ich die perfekte Zitronenglasur für das Hähnchen zu?
    Eine einfache Glasur besteht aus Zitronensaft, Zitronenschale, Honig oder Ahornsirup, Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen wie Paprika und Thymian. Diese Mischung wird entweder vor dem Grillen aufgetragen oder kurz vor Ende der Garzeit eingepinselt.
  2. Wie lange sollte das Hähnchen marinieren?
    Mindestens 30 Minuten, besser jedoch 2–4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank. Dadurch wird das Fleisch besonders saftig und aromatisch.
  3. Welche Hähnchenteile eignen sich am besten für dieses Rezept?
    Hähnchenbrust, Hähnchenschenkel oder Hähnchenflügel funktionieren gut. Hähnchenschenkel bleiben besonders saftig, während Hähnchenbrust zarter ist, aber schneller trocken werden kann.
  4. Kann ich das Hähnchen auch in der Pfanne oder im Ofen zubereiten?
    Ja! In der Pfanne wird es bei mittlerer Hitze ca. 6–8 Minuten pro Seite gebraten. Im Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit mit der Glasur bestreichen.
  5. Wie verhindere ich, dass das Hähnchen auf dem Grill trocken wird?
    Achte darauf, dass das Fleisch nicht zu lange gegrillt wird. Nutze eine Fleischthermometer und nimm es bei 75°C Kerntemperatur vom Grill. Auch das regelmäßige Bestreichen mit der Glasur hält es saftig.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale

Für das Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel ohne Knochen
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Für die Glasur:

 

  • 3 EL Honig oder Ahornsirup
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Sojasauce
  • ½ TL Dijon-Senf
  • ½ TL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)

Instructions

Hähnchen marinieren:

  1. Alle Zutaten für die Marinade (Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Knoblauch, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer) in einer Schüssel vermengen.
  2. Hähnchen in die Marinade legen und gut einreiben. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, besser noch über Nacht.

Glasur vorbereiten:

  1. Honig, Zitronensaft, Sojasauce und Dijon-Senf in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren.
  2. Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren und zur Glasur geben. Kurz aufkochen lassen, bis sie leicht eindickt. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Hähnchen grillen:

  1. Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
  2. Hähnchen direkt auf den Grill legen und 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis es fast gar ist.
  3. Während der letzten 2 Minuten mit der Glasur bestreichen und weitergrillen, bis eine goldene Kruste entsteht.

Servieren:

 

  1. Das gegrillte Hähnchen mit restlicher Glasur bestreichen.
  2. Mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 320 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 12g
  • Protein: 35g

Fazit

Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur – saftig, aromatisch und voller frischer Zitrusnoten! Dieses Gericht bringt mediterrane Leichtigkeit auf den Teller und vereint die Frische von Zitrone mit einer leicht süßen, würzigen Glasur, die beim Grillen wunderbar karamellisiert.

Die Hähnchenstücke werden in einer Mischung aus Zitronensaft, Knoblauch, Honig und Gewürzen mariniert, sodass sie unglaublich zart und geschmackvoll werden. Anschließend landen sie auf dem Grill, wo die Haut knusprig wird und das Fleisch schön saftig bleibt. Die finale Glasur sorgt für einen unwiderstehlichen Glanz und ein perfektes Zusammenspiel von Süße und Säure.

Ob mit knusprigen Kartoffeln, frischem Salat oder gegrilltem Gemüse – dieses Zitronen-Hähnchen ist ein sommerlicher Genuss für jede Gelegenheit. Ich kann es kaum erwarten, eure Variationen zu sehen! Teilt eure Kreationen auf Instagram und markiert mich – ich freue mich auf eure gegrillten Meisterwerke!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur

Einleitung Gegrilltes Zitronen-Hähnchen mit Glasur ist ein herrlich saftiges und aromatisches Gericht, das mit seiner perfekten Balance aus Frische, Süße und einer leicht rauchigen ...
Read more

Apfel-Fritter-Bällchen

Einleitung Apfel-Fritter-Bällchen sind kleine, goldbraune, knusprige Köstlichkeiten mit einem saftigen, zimtgewürzten Apfelkern. Diese kleinen Leckerbissen vereinen die süße Frische von Äpfeln mit einem luftigen, ...
Read more

Chocolate Caramel Toffee Crunch Cake

Einleitung Chocolate Caramel Toffee Crunch Cake ist der ultimative Kuchen für alle, die Schokolade, Karamell und knusprige Toffee-Stücke lieben. Der saftige Schokoladenkuchen bildet die ...
Read more