Gebratene Asia Nudeln

Einleitung

Gebratene Asia Nudeln sind der perfekte Mix aus würzig, knusprig und herzhaft. Mit einem Hauch von Sojasauce, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen sind sie das ideale Gericht, wenn du Lust auf etwas Schnelles und Leckeres hast. Ob als Hauptgericht oder als Beilage zu deinem Lieblingsasiaten, gebratene Nudeln sind immer ein Genuss. In diesem Rezept wirst du nicht nur in den Genuss von knackigem Gemüse kommen, sondern auch von der herrlichen Würze, die durch die Sojasauce, Sesamöl und die chinesischen Gewürze entsteht. Dieses Gericht ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch vielseitig anpassen. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder als Highlight auf deiner nächsten Dinner-Party!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Mittagessen oder Abendessen
  • Wenn du etwas Würziges und Leckeres möchtest
  • Ein gemütliches Abendessen mit Freunden
  • Perfekt für eine schnelle Beilage zu anderen asiatischen Gerichten

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 5 Gründe, warum du Gebratene Asia Nudeln lieben wirst:

  • Aromatisch und würzig: Die Mischung aus Sojasauce, Sesamöl und Knoblauch sorgt für einen Geschmack, der einfach unvergesslich ist.
  • Schnell und einfach: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches und sättigendes Gericht auf dem Tisch – ideal für stressige Tage.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinen wie Hähnchen, Tofu oder Garnelen nach Belieben anpassen.
  • Frisch und gesund: Das Gemüse bleibt schön knackig und sorgt für zusätzliche Nährstoffe in deinem Gericht.
  • Crispy Twist: Die Nudeln bekommen durch das Braten einen köstlich knusprigen Touch, der das Ganze noch aufregender macht.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2-3 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 15g

Zutaten

Für dieses leckere Gericht brauchst du nur wenige Zutaten:

  • 200g asiatische Eiernudeln (oder andere asiatische Nudeln)
  • 2 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Variante)
  • 1 Teelöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1/2 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1/2 Tasse Zuckerschoten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1-2 Teelöffel Chiliöl (optional für mehr Schärfe)

Höhepunkte der Zutaten

  • Sesamöl: Für das unverwechselbare Aroma, das gebratene Asia Nudeln so besonders macht.
  • Sojasauce: Der perfekte Geschmacksträger, der den Nudeln und Gemüse Tiefe verleiht.
  • Frisches Gemüse: Karotten, Paprika und Zuckerschoten sorgen für einen frischen, knackigen Bissen und eine schöne bunte Optik.
  • Chiliöl: Für alle, die es gern scharf mögen, bringt Chiliöl das Gericht auf das nächste Level.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um Gebratene Asia Nudeln zuzubereiten:

Nudeln vorbereiten:

  1. Nudeln kochen: Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit kochendem Wasser. Nach dem Abgießen mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Beiseite stellen.

Gemüse anbraten:

  1. Öl erhitzen: Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.
  2. Knoblauch und Ingwer anbraten: Gib den Knoblauch und den Ingwer in die Pfanne und brate sie 1-2 Minuten lang an, bis sie aromatisch sind.
  3. Gemüse hinzufügen: Füge die Karotten, Paprika, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln hinzu. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten lang an, bis es leicht weich, aber noch knackig ist.

Nudeln und Sauce hinzufügen:

  1. Nudeln in die Pfanne geben: Gib die vorgekochten Nudeln in die Pfanne mit dem Gemüse und vermische alles gut.
  2. Sauce zubereiten: Mische in einer kleinen Schüssel die Sojasauce, Reisessig und Zucker. Gieße die Sauce über die Nudeln und rühre gut, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
  3. Chiliöl (optional): Wenn du es scharf magst, füge jetzt 1-2 Teelöffel Chiliöl hinzu und vermenge es gut.

Abschmecken und servieren:

  1. Abschmecken: Schmecke die Nudeln mit etwas zusätzlicher Sojasauce, Salz oder Pfeffer ab, wenn nötig.
  2. Servieren: Serviere die Gebratenen Asia Nudeln heiß, garniert mit etwas frischem Koriander oder Sesam, wenn gewünscht.

Wie Servieren

Gebratene Asia Nudeln lassen sich auf viele verschiedene Arten servieren:

  • Mit Ei: Brate ein Ei in der Pfanne und lege es auf die Nudeln für eine sättigende und leckere Ergänzung.
  • Mit Tofu oder Fleisch: Gebratener Tofu, Hähnchen oder Garnelen passen hervorragend zu den Nudeln und machen sie zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Mit frischen Kräutern: Garniere das Gericht mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln für einen zusätzlichen Frischekick.
  • Mit Sesam: Streue gerösteten Sesam über das Gericht für extra Crunch und Geschmack.
  • Mit Chili: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische Chilischoten oder eine extra Portion Chiliöl verwenden.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, damit deine Gebratenen Asia Nudeln perfekt werden:

  • Nudeln al dente kochen: Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu weich sind, damit sie in der Pfanne noch etwas Biss haben.
  • Nicht zu viel rühren: Lass die Nudeln nach dem Hinzufügen der Sauce kurz anbraten, um einen schönen, leicht knusprigen Rand zu bekommen.
  • Schnell arbeiten: Gebratene Asia Nudeln sollten schnell serviert werden, damit sie schön heiß und frisch bleiben.
  • Gemüse variieren: Du kannst auch Brokkoli, Pilze oder Bambussprossen hinzufügen, je nach Geschmack und Saison.
  • Für die scharfe Variante: Experimentiere mit frischem Chili oder Chiliflocken, wenn du gerne scharfe Gerichte magst.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Gebratenen Asia Nudeln, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Hähnchen: Gebratenes Hähnchenbrustfilet in Streifen geschnitten, dazu die gebratenen Nudeln für eine sättigende Mahlzeit.
  • Mit Tofu: Füge angebratenen Tofu für eine vegetarische Variante hinzu.
  • Mit Rindfleisch: Dünn geschnittenes Rindfleisch anbraten und in die Nudeln mischen für ein herzhaftes Gericht.
  • Mit Garnelen: Gebratene Garnelen verleihen den Nudeln eine edle, maritime Note.
  • Mit Erdnüssen: Für extra Crunch kannst du die Nudeln mit gerösteten Erdnüssen toppen.
  • Mit Pilzen: Füge frische oder getrocknete Pilze hinzu, die gut zu den asiatischen Gewürzen passen.
  • Mit Sesam: Streue gerösteten Sesam über das Gericht für zusätzlichen Geschmack.
  • Mit Kimchi: Mische etwas Kimchi unter die Nudeln für eine scharfe, fermentierte Note.
  • Mit Pak Choi: Gebratener Pak Choi ergänzt das Gemüse und sorgt für eine frische, asiatische Komponente.
  • Mit Sprossen: Alfalfa- oder Sojasprossen passen perfekt als frische Garnitur.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Große Pfanne oder Wok: Ein großer Wok oder eine Pfanne ist ideal, um die Nudeln gleichmäßig zu braten und zu vermengen.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Gemüses.
  • Kochlöffel: Ein stabiler Holz- oder Silikonlöffel, um die Zutaten gut zu vermengen.
  • Schüssel: Eine kleine Schüssel zum Mischen der Sauce.
  • Sieb: Ein Sieb, um die Nudeln abzugießen.
  • Messer: Ein scharfes Messer zum Schneiden des Gemüses.
  • Messbecher: Für das genaue Abmessen der Sojasauce und der anderen Flüssigkeiten.
  • Rührbesen: Zum Verrühren der Sauce, um sicherzustellen, dass der Zucker sich gut auflöst.
  • Gemüse-Schäler: Um die Karotten schnell in Julienne-Streifen zu schneiden.
  • Wokspatel: Wenn du einen Wok verwendest, ist ein spezieller Wokspatel sehr nützlich.

Einfrieren und Aufbewahren

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Gebratene Asia-Nudeln können im Kühlschrank für bis zu 2–3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um den Geschmack und die Frische zu bewahren.
  2. Einfrieren der gebratenen Nudeln: Du kannst die gebratenen Asia-Nudeln auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Lasse sie vollständig abkühlen und lagere sie dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel im Gefrierschrank. Sie sind bis zu 1 Monat haltbar.
  3. Einfrieren in Portionen: Wenn du die Nudeln für spätere Mahlzeiten aufbewahren möchtest, teile sie in einzelne Portionen auf. So kannst du nur die Menge auftauen, die du wirklich benötigst.
  4. Auftauen der gebratenen Nudeln: Lasse die eingefrorenen Nudeln über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie direkt in der Pfanne. Wenn du sie in der Mikrowelle auftauen möchtest, achte darauf, sie regelmäßig umzurühren, um gleichmäßiges Erhitzen zu gewährleisten.
  5. Wiederaufwärmen in der Pfanne: Die beste Methode, um gebratene Asia-Nudeln aufzuwärmen, ist, sie in der Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl zu erhitzen. Dies hilft, die Textur der Nudeln zu bewahren und verhindert, dass sie matschig werden.
  6. Vermeidung von Überkochen: Achte beim Aufwärmen darauf, die Nudeln nicht zu lange zu erhitzen, da sie sonst austrocknen oder gummiartig werden können. Erwärme sie nur so lange, bis sie durchgeheizt sind.
  7. Frische Zutaten nach dem Aufwärmen hinzufügen: Wenn du Gemüse oder Kräuter in den gebratenen Nudeln hast, kann deren Textur beim Einfrieren und Auftauen leiden. Du kannst frisches Gemüse oder Kräuter nach dem Aufwärmen hinzufügen, um das Gericht zu verfeinern.

FAQ Section für Gebratene Asia Nudeln

  1. Kann ich die Asia Nudeln auch ohne Wok zubereiten?
    Ja, du kannst die gebratenen Asia Nudeln auch in einer normalen Pfanne zubereiten. Ein Wok ist zwar ideal, weil er eine hohe Temperatur schnell erreicht und das Gemüse gleichmäßig brät, aber eine große Pfanne funktioniert genauso gut.
  2. Kann ich die Nudeln im Voraus kochen?
    Ja, du kannst die Nudeln im Voraus kochen. Achte darauf, sie nach dem Abgießen mit etwas Öl zu vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Du kannst sie dann für später in einem luftdichten Behälter aufbewahren und beim Braten direkt verwenden.
  3. Welche Nudeln eignen sich am besten für dieses Rezept?
    Für gebratene Asia Nudeln eignen sich am besten Eiernudeln, Reisnudeln oder auch Udon-Nudeln. Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, kannst du Reisnudeln verwenden.
  4. Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
    Ja, du kannst das Rezept vegan machen, indem du das Fleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzt und eine pflanzliche Sojasauce verwendest. Auch vegane Saucen wie Teriyaki-Sauce sind eine gute Wahl, um den Geschmack zu intensivieren.
  5. Wie scharf kann ich die gebratenen Asia Nudeln machen?
    Die Schärfe kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du Chiliflocken oder frische Chili hinzufügst. Wenn du es weniger scharf magst, kannst du die Chili auch weglassen oder durch milde Paprika ersetzen.
  6. Kann ich die gebratenen Asia Nudeln auch ohne Fleisch oder Tofu zubereiten?
    Ja, die gebratenen Asia Nudeln sind auch ohne Fleisch oder Tofu lecker. Du kannst sie rein mit Gemüse und Saucen zubereiten oder noch mehr aromatische Zutaten wie Pilze, Edamame oder Cashewkerne hinzufügen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebratene Asia Nudeln


  • Author: Lisa
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200g asiatische Eiernudeln (oder andere asiatische Nudeln)
  • 2 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Variante)
  • 1 Teelöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1/2 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1/2 Tasse Zuckerschoten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 12 Teelöffel Chiliöl (optional für mehr Schärfe)

Instructions

Nudeln vorbereiten:

  1. Nudeln kochen: Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit kochendem Wasser. Nach dem Abgießen mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Beiseite stellen.

Gemüse anbraten:

  1. Öl erhitzen: Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.
  2. Knoblauch und Ingwer anbraten: Gib den Knoblauch und den Ingwer in die Pfanne und brate sie 1-2 Minuten lang an, bis sie aromatisch sind.
  3. Gemüse hinzufügen: Füge die Karotten, Paprika, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln hinzu. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten lang an, bis es leicht weich, aber noch knackig ist.

Nudeln und Sauce hinzufügen:

  1. Nudeln in die Pfanne geben: Gib die vorgekochten Nudeln in die Pfanne mit dem Gemüse und vermische alles gut.
  2. Sauce zubereiten: Mische in einer kleinen Schüssel die Sojasauce, Reisessig und Zucker. Gieße die Sauce über die Nudeln und rühre gut, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
  3. Chiliöl (optional): Wenn du es scharf magst, füge jetzt 1-2 Teelöffel Chiliöl hinzu und vermenge es gut.

Abschmecken und servieren:

  1. Abschmecken: Schmecke die Nudeln mit etwas zusätzlicher Sojasauce, Salz oder Pfeffer ab, wenn nötig.
  2. Servieren: Serviere die Gebratenen Asia Nudeln heiß, garniert mit etwas frischem Koriander oder Sesam, wenn gewünscht.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-3
  • Calories: 400 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 12g

Fazit

Gebratene Asia Nudeln sind das perfekte Gericht, wenn du etwas Schnelles und Leckeres möchtest, das sowohl würzig als auch knackig ist. Sie sind vielseitig, anpassbar und lassen sich je nach Geschmack variieren. Mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack wirst du dieses Rezept immer wieder zubereiten wollen. Probiere es aus, und vergiss nicht, deine Kreationen zu teilen und auf Instagram zu taggen – wir freuen uns auf deine Version!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more