Einleitung
Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme – ein luxuriöses, cremiges Pastagericht voller Geschmack! Zarte Pasta-Röllchen, gefüllt mit saftigen Garnelen, frischem Spinat und cremigem Ricotta, übergossen mit einer samtigen, leicht rauchigen Paprika-Sauce – das ist pure Verwöhnküche! Die gerösteten Paprika verleihen der Sauce eine süßlich-würzige Note, die perfekt mit den delikaten Garnelen harmoniert.
Das erste Mal, als ich dieses Rezept ausprobiert habe, war ich sofort begeistert von der Kombination aus Meeresfrüchten und der samtigen Paprikasauce. Die Füllung ist wunderbar cremig, aber trotzdem leicht, und das Röstaroma der Paprika bringt eine tolle Tiefe ins Gericht. Während die Pasta im Ofen backt, entfaltet sich ein Duft in der Küche, der einfach unwiderstehlich ist – da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen!
Was ich an diesen Garnelen- und Spinatgefüllten Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind perfekt für ein elegantes Dinner, machen aber auch als besondere Mahlzeit für die Familie eine fantastische Figur. Wer mag, kann die Garnelen gegen Hähnchen oder Räucherlachs tauschen oder die Sauce mit einem Schuss Sahne noch cremiger machen. Ein Glas Weißwein dazu – und schon ist das Genuss-Erlebnis perfekt!
Perfekt für:
- Ein elegantes Abendessen mit Gästen
- Ein besonderes Wohlfühlgericht
- Eine raffinierte, aber einfache Pasta-Variation
- Die Kombination aus Meeresfrüchten und cremiger Sauce
- Fans von mediterranen und italienischen Aromen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme lieben wirst:
- Cremige, rauchige Sauce: Die geröstete Paprika verleiht der Sauce eine samtige Konsistenz und eine leicht süßliche Note.
- Saftige Garnelenfüllung: Die Garnelen sorgen für eine zarte, leicht süßliche Meeresfrucht-Note, die perfekt mit dem Spinat harmoniert.
- Einfaches Ofengericht: Die gefüllten Röllchen werden im Ofen gebacken – kein ständiges Umrühren nötig!
- Optisch ein Highlight: Die schönen, goldbraun überbackenen Röllchen machen Eindruck – ideal für besondere Anlässe.
- Gesunde Zutaten: Spinat und Garnelen bringen nicht nur Geschmack, sondern auch viele wertvolle Nährstoffe ins Gericht.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Ca. 450 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 15g
Zutaten
Für die Garnelen- und Spinatgefüllten Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme benötigst du:
Füllung:
- 250 g Garnelen, geschält und klein gehackt
- 200 g Ricotta
- 100 g frischer Spinat, fein gehackt
- 50 g Parmesan, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
geröstete Paprika-Creme:
- 2 rote Paprika
- 200 ml Sahne
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Pasta:
- 8 Lasagneblätter, vorgekocht
- 100 g geriebener Mozzarella zum Überbacken
Hervorhebungen der Zutaten
- Ricotta: Sorgt für eine cremige, leichte Füllung.
- Geröstete Paprika: Verleiht der Sauce eine natürliche Süße und Rauchnote.
- Garnelen: Geben der Füllung eine saftige, feine Meeresfrucht-Note.
- Mozzarella: Perfekt für eine goldbraune, leicht knusprige Kruste.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme zuzubereiten:
Geröstete Paprika-Creme vorbereiten:
- Paprika rösten: Die roten Paprika halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen.
- Backen: Unter dem Grill bei 220°C rösten, bis die Haut Blasen wirft (ca. 10 Minuten).
- Haut entfernen: Die gerösteten Paprika in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Dann die Haut abziehen.
- Sauce mixen: Die geschälten Paprika mit Sahne, Olivenöl, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer pürieren.
Füllung vorbereiten:
- Garnelen klein hacken und in einer Pfanne mit Knoblauch kurz anbraten.
- Mit Spinat vermengen und zusammenfallen lassen.
- Ricotta, Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterrühren.
Pasta-Röllchen füllen und backen:
- Lasagneblätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten.
- Die Garnelen-Spinat-Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen.
- In eine gefettete Auflaufform setzen und mit der Paprika-Creme übergießen.
- Mit Mozzarella bestreuen und bei 180°C für 35 Minuten backen.
Servieren:
- Mit frischem Basilikum oder geriebenem Parmesan garnieren.
- Sofort heiß servieren und genießen!
Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme:
- Mit frisch geriebenem Parmesan: Eine großzügige Prise Parmesan sorgt für eine würzige, herzhafte Note.
- Mit knusprigen Pinienkernen: Geröstete Pinienkerne bringen eine wunderbare nussige Textur als Kontrast zur cremigen Sauce.
- Mit frischen Kräutern: Fein gehackte Petersilie oder Basilikum verleihen Frische und Farbe.
- Mit einem Spritzer Zitronensaft: Ein wenig frischer Zitronensaft hebt die Aromen von Garnelen und Paprika perfekt hervor.
- Mit einem Hauch Chili: Ein wenig Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer sorgen für eine angenehme Schärfe.
- Mit knusprigen Brotchips oder Focaccia: Eine knusprige Beilage ist perfekt, um die cremige Paprika-Sauce aufzunehmen.
- Mit geschmolzenem Mozzarella: Kurz vor dem Servieren noch etwas Mozzarella überbacken, um eine herrlich cremige Käsekruste zu erhalten.
- Mit einer leichten Balsamico-Reduktion: Ein paar Tropfen Balsamico verleihen dem Gericht eine feine, süß-säuerliche Note.
- Mit geröstetem Knoblauch: Fein geschnittener, knusprig gebratener Knoblauch bringt ein intensives Aroma, das perfekt zur Sauce passt.
- Mit einem Glas Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio ergänzt die Aromen der Garnelen und der Paprika-Creme wunderbar.
Zusätzliche Tipps
- Lasagneblätter nicht zu lange vorkochen: Sie sollten noch leicht bissfest sein, damit sie beim Backen nicht zerfallen.
- Für extra Würze: Ein Hauch von Chiliflocken in die Füllung oder die Sauce geben.
- Keine Garnelen? Ersetze sie durch Lachs oder geräucherten Tofu für eine vegetarische Variante.
- Vorkochen für später: Das Gericht kann vorbereitet und eingefroren werden – einfach im Ofen aufwärmen.
- Alternative Käsesorten: Probiere statt Mozzarella mal Gorgonzola für eine würzigere Note.
Rezeptvariationen
- Mit Krabben: Statt Garnelen kleine Nordseekrabben verwenden.
- Mit Ricotta-Spinat-Füllung: Ganz ohne Garnelen für eine vegetarische Version.
- Mit Auberginen: Statt Pasta-Röllchen dünne Auberginenscheiben füllen.
- Mit Vollkornpasta: Eine gesündere Variante mit mehr Ballaststoffen.
- Mit scharfer Sauce: Ein Spritzer Sriracha in die Paprika-Creme für extra Kick.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme:
- Frisch genießen für beste Konsistenz – Die Pasta-Röllchen schmecken am besten frisch, da die Füllung saftig und die Sauce cremig bleibt.
- Im Kühlschrank aufbewahren – Reste in einer luftdichten Auflaufform oder einem Behälter im Kühlschrank lagern. Sie halten sich bis zu 2 Tage.
- Einzelne Portionen einfrieren – Falls du nicht alles auf einmal essen möchtest, friere die Pasta-Röllchen portionsweise in luftdichten Behältern ein, um sie einfacher aufzuwärmen.
- Paprika-Creme separat einfrieren – Die geröstete Paprika-Creme kann separat eingefroren werden, damit die Pasta ihre Struktur behält. Nach dem Auftauen erneut pürieren und erwärmen.
- Luftdicht verpacken für das Einfrieren – Die Röllchen gut mit Frischhaltefolie oder Alufolie umwickeln und in einen Gefrierbeutel oder eine verschließbare Dose geben, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Maximale Haltbarkeit im Gefrierfach: 2 Monate – Länger als 2 Monate sollten die Pasta-Röllchen nicht eingefroren werden, da die Garnelen an Qualität verlieren können.
- Schonendes Auftauen über Nacht – Lasse die gefrorenen Röllchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie aufwärmst.
- Aufwärmen im Ofen für beste Ergebnisse – Die Pasta-Röllchen bei 180 °C für ca. 20 Minuten im Ofen aufwärmen. Falls sie trocken wirken, mit etwas zusätzlicher Sauce oder Sahne übergießen.
- Kein Auftauen in der Mikrowelle empfohlen – Die Garnelen könnten dabei zäh werden. Falls es schnell gehen muss, verwende die Mikrowelle nur bei niedriger Wattzahl und in kurzen Intervallen.
- Nach dem Aufwärmen mit frischen Kräutern garnieren – Damit die Pasta-Röllchen optisch und geschmacklich frisch wirken, nach dem Aufwärmen mit frischem Basilikum oder Parmesan bestreuen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme:
- Auflaufform – Zum Backen und Servieren der gefüllten Pasta-Röllchen.
- Großer Topf – Zum Vorkochen der Lasagneblätter oder Cannelloni.
- Sieb oder Schaumkelle – Zum Abtropfen der Pasta nach dem Kochen.
- Pfanne – Zum Anbraten der Garnelen und des Spinats für die Füllung.
- Mixer oder Pürierstab – Zum feinen Mixen der gerösteten Paprika-Creme.
- Scharfes Messer und Schneidebrett – Zum Zerkleinern der Garnelen, des Spinats und der Paprika.
- Spritzbeutel oder Löffel – Zum präzisen Befüllen der Pasta-Röllchen.
- Käsereibe – Falls du frischen Parmesan oder anderen Käse darüber streuen möchtest.
- Silikonspatel – Zum sauberen Ausschaben der Paprika-Creme und Füllung.
- Alufolie oder Backpapier – Zum Abdecken der Auflaufform, damit die Pasta beim Backen nicht austrocknet.
FAQ
Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme”:
- Welche Nudelsorte eignet sich am besten für die Pasta-Röllchen?
Breite Lasagneblätter eignen sich perfekt, da sie sich gut füllen und aufrollen lassen. Alternativ kannst du frische Nudelplatten aus dem Kühlregal verwenden. - Kann ich die Garnelen durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja! Geräucherter Lachs, Hühnchen oder eine rein vegetarische Füllung mit Pilzen und Ricotta sind tolle Alternativen. - Wie bereite ich die geröstete Paprika-Creme zu?
Du kannst Paprika im Ofen rösten, häuten und dann mit Sahne, Knoblauch und Gewürzen pürieren. Eine schnellere Alternative ist geröstete Paprika aus dem Glas. - Kann ich die Pasta-Röllchen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Röllchen am Vortag vorbereiten, abgedeckt im Kühlschrank lagern und erst kurz vor dem Servieren backen. - Wie verhindere ich, dass die Pasta-Röllchen austrocknen?
Achte darauf, dass sie mit ausreichend Sauce bedeckt sind und decke sie beim Backen in den ersten 20 Minuten mit Alufolie ab. - Kann ich eine laktosefreie Variante machen?
Ja! Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelcreme und verwende laktosefreien Käse oder Hefeflocken für den Geschmack. - Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, am besten ungebacken in einer Auflaufform einfrieren. Vor dem Backen auftauen lassen und dann wie gewohnt im Ofen zubereiten. - Welche Gewürze passen besonders gut dazu?
Knoblauch, Muskat, Chiliflocken, Zitronenschale und etwas geräuchertes Paprikapulver geben der Füllung eine besondere Note. - Welche Beilagen passen zu den Pasta-Röllchen?
Ein knackiger Rucola-Salat mit Zitronendressing oder geröstetes Knoblauchbrot ergänzt das Gericht perfekt. - Kann ich die Pasta-Röllchen auch in einer weißen Sauce servieren?
Ja! Eine cremige Bechamelsauce oder eine leichte Zitronen-Knoblauch-Sahnesauce harmoniert ebenfalls wunderbar mit der Garnelen-Spinat-Füllung.
Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme
- Total Time: 60 Minuten
Ingredients
Für die Füllung:
- 250 g Garnelen, geschält und klein gehackt
- 200 g Ricotta
- 100 g frischer Spinat, fein gehackt
- 50 g Parmesan, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die geröstete Paprika-Creme:
- 2 rote Paprika
- 200 ml Sahne
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Pasta:
- 8 Lasagneblätter, vorgekocht
- 100 g geriebener Mozzarella zum Überbacken
Instructions
Geröstete Paprika-Creme vorbereiten:
- Paprika rösten: Die roten Paprika halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen.
- Backen: Unter dem Grill bei 220°C rösten, bis die Haut Blasen wirft (ca. 10 Minuten).
- Haut entfernen: Die gerösteten Paprika in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Dann die Haut abziehen.
- Sauce mixen: Die geschälten Paprika mit Sahne, Olivenöl, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer pürieren.
Füllung vorbereiten:
- Garnelen klein hacken und in einer Pfanne mit Knoblauch kurz anbraten.
- Mit Spinat vermengen und zusammenfallen lassen.
- Ricotta, Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterrühren.
Pasta-Röllchen füllen und backen:
- Lasagneblätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten.
- Die Garnelen-Spinat-Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen.
- In eine gefettete Auflaufform setzen und mit der Paprika-Creme übergießen.
- Mit Mozzarella bestreuen und bei 180°C für 35 Minuten backen.
Servieren:
- Mit frischem Basilikum oder geriebenem Parmesan garnieren.
- Sofort heiß servieren und genießen!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 30g
Fazit
Garnelen- und Spinatgefüllte Pasta-Röllchen mit gerösteter Paprika-Creme – ein wahres Geschmackserlebnis, das cremige, würzige und herzhafte Aromen in perfekter Harmonie vereint! Die zarten Pasta-Röllchen sind gefüllt mit saftigen Garnelen, frischem Spinat und einer köstlichen Käsemischung, bevor sie in eine aromatische geröstete Paprika-Creme eingebettet und im Ofen goldbraun überbacken werden.
Das Beste daran? Du kannst das Rezept nach Belieben variieren! Ersetze die Garnelen durch geräucherten Lachs oder Hähnchen für eine andere Geschmacksrichtung, verwende eine Mischung aus Ricotta und Mascarpone für eine extra cremige Füllung oder gib etwas Chili in die Sauce, um eine feine Schärfe zu erzeugen. Falls du die Röllchen vegetarisch halten möchtest, kannst du die Garnelen durch geröstete Aubergine oder Pilze ersetzen – einfach köstlich!
Ich freue mich darauf, eure Pasta-Röllchen-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!