Einleitung
Französischer Toast nach Hongkong-Art – Knusprig, buttrig & mit süßer Füllung. Stell dir einen goldbraun gebackenen Toast vor, der außen knusprig und innen herrlich weich ist, gefüllt mit cremiger Erdnussbutter oder Kondensmilch und serviert mit einem Stück geschmolzener Butter und Honig obendrauf. Genau das ist der legendäre Hongkong-Style French Toast – ein Frühstückstraum, der in den berühmten Cha-Chaan-Tengs (Hongkonger Teehäusern) serviert wird!
Das erste Mal, als ich diesen Toast probiert habe, war ich sofort hin und weg. Die Kombination aus der leicht salzigen Füllung und der süßen, knusprigen Kruste ist einfach unschlagbar. Dazu noch ein heißer Milchtee – und du hast das perfekte Frühstück oder einen köstlichen Snack für den Nachmittag.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch wunderbar vielseitig. Die klassische Füllung ist Erdnussbutter, aber du kannst sie auch mit Nutella, Lotus-Biscoff oder gesüßter Kondensmilch variieren. Das Geheimnis des extra-knusprigen Finishs? Der Toast wird in verquirltem Ei gewendet und dann in Öl ausgebacken – kein fettfreies Braten hier, sondern pure Genusstradition!
Egal, ob du ihn zum Frühstück, Brunch oder als süße Sünde zwischendurch genießt – Hongkong-Style French Toast bringt einen Hauch von Streetfood-Feeling direkt auf deinen Teller. Probier es aus und lass dich von dieser unwiderstehlichen Köstlichkeit verzaubern!
Perfekt für:
- Frühstück oder Brunch
- Süße Snacks am Nachmittag
- Hongkong-Food-Liebhaber
- Street-Food-Fans
- Einfache und schnelle Rezepte
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Französischer Toast nach Hongkong-Artunbedingt probieren solltest:
- Einzigartig & köstlich: Die knusprige Außenseite trifft auf eine weiche, cremige Füllung – einfach himmlisch!
- Einfache Zubereitung: Du brauchst nur ein paar Zutaten und in wenigen Minuten hast du ein fantastisches Gericht.
- Perfekte Balance aus süß & herzhaft: Erdnussbutter, Butter und Sirup sorgen für einen unglaublichen Geschmack.
- Nostalgischer Genuss: Wenn du Hongkong liebst oder einmal dort warst, bringt dich dieser Toast sofort zurück!
- Perfekt für Gäste: Ein Hingucker, der garantiert Eindruck macht und alle begeistern wird.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 400-500 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 50g, Fett: 25g, Protein: 10g
Zutaten
Für den Französischer Toast nach Hongkong-Art benötigst du:
- 4 Scheiben Weißbrot (z. B. Toastbrot oder Brioche)
- 2 Esslöffel Erdnussbutter (alternativ: Kokoscreme oder Kondensmilch)
- 2 Eier
- 60 ml Milch
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- 3 Esslöffel Butter oder neutrales Öl (zum Frittieren)
- 2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
- 1 Stück Butter (zum Servieren)
Hervorhebungen der Zutaten
- Erdnussbutter: Die klassische Füllung für Hongkong-Style French Toast – sorgt für eine cremige Textur und tollen Geschmack.
- Brioche oder Toastbrot: Weiches Brot nimmt die Eiermilch gut auf und ergibt eine fluffige Konsistenz.
- Vanilleextrakt: Gibt dem Toast eine leichte, süße Note und rundet das Aroma ab.
- Butter zum Servieren: Das schmelzende Stück Butter macht den Toast besonders saftig und köstlich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um den perfekten Französischer Toast nach Hongkong-Art zuzubereiten:
Toast vorbereiten:
- Brote belegen: Zwei Brotscheiben mit Erdnussbutter bestreichen und mit einer zweiten Brotscheibe abdecken, sodass ein Sandwich entsteht.
- Eiermilch vorbereiten: In einer Schüssel Eier, Milch, Zucker, Salz und Vanilleextrakt gut verquirlen.
Toast frittieren:
- Sandwich eintauchen: Das Brot von beiden Seiten in die Eiermischung tauchen, bis es sich gut vollgesogen hat.
- Butter oder Öl erhitzen: In einer Pfanne oder einem kleinen Topf die Butter oder das Öl auf mittlere bis hohe Hitze bringen.
- Toast ausbacken: Das Sandwich in das heiße Öl geben und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten frittieren, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Abtropfen lassen: Den fertigen Toast auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Servieren:
- Finale Veredelung: Den Toast auf einen Teller legen, mit einem Stück Butter toppen und großzügig mit Ahornsirup oder Honig übergießen. Sofort servieren und genießen!
Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Französischer Toast nach Hongkong-Art:
- Mit gesalzener Butter und goldenem Sirup – Die klassische Hongkong-Variante, am besten mit einem heißen Milchtee genießen.
- Mit Erdnussbutter-Füllung und einer Kugel Vanilleeis – Die warme, knusprige Textur trifft auf cremige Süße.
- Mit gesüßter Kondensmilch und Kokosraspeln – Für ein tropisches Aroma mit asiatischem Touch.
- Mit frischen Erdbeeren und Matcha-Schlagsahne – Ein farbenfroher Genuss mit einer leicht herben Note.
- Mit karamellisierten Bananenscheiben und Honig – Die perfekte Balance aus Süße und Fruchtigkeit.
- Mit Nutella und gehackten Haselnüssen – Eine himmlische Kombination für Schoko-Liebhaber.
- Mit Lotus-Biscoff-Aufstrich und knusprigen Keksstückchen – Süß, würzig und unwiderstehlich.
- Mit einer dicken Schicht Kokos-Jam (Kaya) und Butter – Der klassische Geschmack aus Südostasien.
- Mit Mango-Stücken und gesalzenem Karamell – Fruchtige Frische trifft auf köstliche Süße.
- Mit einem Glas Eiskaffee nach Hongkong-Art – Perfekt für ein authentisches Café-Erlebnis.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deinen Französischer Toast nach Hongkong-Art noch besser zu machen:
- Brot nicht zu dünn wählen: Am besten schmeckt es mit dickerem Toast oder Brioche.
- Butter statt Öl verwenden: Für ein noch besseres Aroma kannst du ausschließlich Butter nehmen.
- Nicht zu heiß frittieren: Mittlere Hitze verhindert, dass der Toast außen zu schnell bräunt, während das Innere noch nicht warm ist.
- Mehr Füllung probieren: Statt Erdnussbutter kannst du auch Nutella, Marmelade oder Kondensmilch nehmen.
- Frittiermethode optimieren: Wenn du wenig Öl verwenden möchtest, kannst du den Toast auch in einer beschichteten Pfanne braten.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Französischer Toast nach Hongkong-Art, die du ausprobieren kannst:
- Mit Nutella: Statt Erdnussbutter Nutella als Füllung verwenden – himmlisch!
- Mit süßer Kondensmilch: Eine beliebte Variante in Hongkong – einfach über den Toast träufeln.
- Mit Kokoscreme: Verleiht dem Toast ein exotisches Aroma.
- Mit gesalzenem Karamell: Perfekte Balance zwischen süß und salzig.
- Mit Banane & Honig: Eine fruchtige und natürliche Süße.
- Mit Matcha: Matcha-Pulver in die Eiermilch geben für einen grünen Tee-Twist.
- Mit Schokolade: Heiße Schokoladensauce drübergeben für extra Genuss.
- Mit Eiscreme: Warmen Toast mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Mit Zimt & Zucker: Vor dem Servieren mit Zimt-Zucker bestreuen.
- Mit Spekulatius-Creme: Ideal für die Weihnachtszeit.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Französischer Toast nach Hongkong-Art:
- Frisch genießen – Am besten schmeckt er frisch aus der Pfanne, wenn er außen knusprig und innen herrlich weich ist.
- Im Kühlschrank aufbewahren – Falls Reste übrig bleiben, kannst du sie in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern.
- Nicht gestapelt lagern – Lege Backpapier zwischen die Toastscheiben, damit sie nicht aneinanderkleben oder matschig werden.
- Einzelportionen einfrieren – Den abgekühlten Toast einzeln in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel verpacken und bis zu 1 Monat einfrieren.
- Direkt aus dem Gefrierfach aufbacken – Gefrorenen Toast kannst du direkt im Backofen bei 180°C für 10 Minuten oder im Toaster aufbacken, bis er wieder knusprig ist.
- Mikrowelle nur bedingt geeignet – In der Mikrowelle wird der Toast oft weich und verliert seine knusprige Textur. Falls nötig, nur kurz erwärmen und dann im Ofen oder Toaster nachknuspern lassen.
- Teig vorbereiten – Falls du Zeit sparen möchtest, kannst du die Ei-Milch-Mischung vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Eintauchen noch einmal gut umrühren.
- Butter separat aufbewahren – Die traditionelle Honig-Butter-Mischung erst frisch beim Servieren hinzufügen, da sie sonst beim Lagern in den Toast einzieht und ihn matschig macht.
- Nicht mehrfach einfrieren – Bereits einmal aufgetauter Toast sollte nicht erneut eingefroren werden, da die Konsistenz darunter leidet.
- Reste kreativ verwerten – Falls du aufgewärmten Toast nicht pur essen möchtest, kannst du ihn in Würfel schneiden und als French-Toast-Würfel, Dessert-Topping oder als süße Brotschnitte mit Marmelade verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Französischer Toast nach Hongkong-Art:
- Schneidebrett & Brotmesser – Zum Schneiden von dickem Toastbrot oder Sandwichbrot.
- Rührschüssel – Zum Verquirlen der Eier mit Milch und Zucker für die Ei-Mischung.
- Schneebesen oder Gabel – Zum gründlichen Vermengen der Zutaten für die Ei-Mischung.
- Flache Schale – Zum Eintauchen des Brotes, damit es gleichmäßig mit der Ei-Mischung getränkt wird.
- Pfanne oder Wok – Zum Frittieren des Toasts für die typisch knusprige Kruste.
- Zange oder Pfannenwender – Zum Wenden des Toasts, ohne ihn zu beschädigen.
- Küchenpapier – Zum Abtropfen des überschüssigen Öls nach dem Frittieren.
- Honiglöffel oder Spritzflasche – Zum gleichmäßigen Verteilen von Sirup oder Kondensmilch als Topping.
- Butterdose oder kleiner Topf – Zum Schmelzen von Butter für das typisch buttrige Aroma.
- Servierteller oder Dessertplatte – Für eine ansprechende Präsentation des goldbraunen, knusprigen Toasts.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Französischer Toast nach Hongkong-Art:
- Was ist das Besondere an Hongkong-Style French Toast?
Er wird oft mit Erdnussbutter oder Kondensmilch gefüllt, frittiert statt gebraten und mit Butter sowie Sirup serviert. - Welches Brot eignet sich am besten?
Dick geschnittenes Weißbrot oder Brioche sorgt für die beste Konsistenz – weich innen, knusprig außen. - Kann ich den Toast in einer Pfanne statt in Öl frittieren?
Ja, du kannst ihn in Butter anbraten, aber das klassische Rezept wird frittiert. - Welche Füllungen kann ich verwenden?
Neben Erdnussbutter sind auch Nutella, Kokoscreme oder süße Bohnenpaste beliebte Alternativen. - Wie bekomme ich eine extra knusprige Kruste?
Achte darauf, das Brot nicht zu lange in die Ei-Milch-Mischung zu tauchen und frittiere es bei mittlerer bis hoher Temperatur. - Welche Toppings passen gut dazu?
Butter, Honig, Sirup, Kondensmilch oder eine Kugel Eis machen ihn noch unwiderstehlicher. - Kann ich das Rezept im Voraus vorbereiten?
Am besten frisch servieren! Du kannst das Brot aber vorher füllen und gekühlt aufbewahren. - Ist dieses Gericht süß oder herzhaft?
Es ist klassisch süß, aber mit Käse oder Schinken lässt sich auch eine herzhafte Version kreieren. - Kann ich es im Airfryer zubereiten?
Ja! Bei 180 °C für etwa 8–10 Minuten backen, bis es goldbraun ist. - Gibt es eine vegane Version?
Verwende pflanzliche Milch, Ei-Ersatz und frittiere in Pflanzenöl.
Französischer Toast nach Hongkong-Art
- Total Time: 15 Minuten
Ingredients
- 4 Scheiben Weißbrot (z. B. Toastbrot oder Brioche)
- 2 Esslöffel Erdnussbutter (alternativ: Kokoscreme oder Kondensmilch)
- 2 Eier
- 60 ml Milch
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- 3 Esslöffel Butter oder neutrales Öl (zum Frittieren)
- 2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
- 1 Stück Butter (zum Servieren)
Instructions
Toast vorbereiten:
- Brote belegen: Zwei Brotscheiben mit Erdnussbutter bestreichen und mit einer zweiten Brotscheibe abdecken, sodass ein Sandwich entsteht.
- Eiermilch vorbereiten: In einer Schüssel Eier, Milch, Zucker, Salz und Vanilleextrakt gut verquirlen.
Toast frittieren:
- Sandwich eintauchen: Das Brot von beiden Seiten in die Eiermischung tauchen, bis es sich gut vollgesogen hat.
- Butter oder Öl erhitzen: In einer Pfanne oder einem kleinen Topf die Butter oder das Öl auf mittlere bis hohe Hitze bringen.
- Toast ausbacken: Das Sandwich in das heiße Öl geben und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten frittieren, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Abtropfen lassen: Den fertigen Toast auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Servieren:
- Finale Veredelung: Den Toast auf einen Teller legen, mit einem Stück Butter toppen und großzügig mit Ahornsirup oder Honig übergießen. Sofort servieren und genießen!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2
- Calories: 400-500 Kcal
- Fat: 25g
- Carbohydrates: 50g
- Protein: 10g
Fazit
Französischer Toast nach Hongkong-Art – ein goldbraun gebackener Genuss, außen knusprig, innen wunderbar weich und mit einer köstlichen Füllung! Diese Hongkong-Variante des French Toasts wird traditionell mit Erdnussbutter oder süßer Kondensmilch gefüllt, dann in Ei getaucht und goldbraun frittiert. Serviert mit einem großzügigen Stück Butter und einem Schuss Sirup, ist es ein unwiderstehlich süßes und reichhaltiges Frühstück oder Dessert.
Perfekt zu einem Glas Hongkong-Milchtee oder einem starken Kaffee – dieser Französische Toast nach Hongkong-Art bringt dir das Flair eines klassischen Cha Chaan Teng (Hongkong-Café) direkt nach Hause!
Ich bin gespannt auf deine Version! Teile dein Foto auf Instagram und tagge mich – ich freue mich auf deine Kreation! Schreib mir auch in die Kommentare, ob du ihn klassisch oder mit einer kreativen Füllung ausprobiert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!