Erdbeer-Tiramisu

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einführung

Erdbeer-Tiramisu ist eine köstliche und fruchtige Variante des klassischen italienischen Desserts. Anstelle des traditionellen Kaffees und Kakaopulvers kombiniert dieses Rezept saftige Erdbeeren mit einer cremigen Mascarpone-Creme und getränkten Löffelbiskuits. Es ist ein perfektes Dessert für den Frühling und Sommer, wenn Erdbeeren Saison haben, und bietet eine erfrischende Abwechslung zu den üblichen Aromen.

Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal Erdbeer-Tiramisu probiert habe. Es war auf einer Sommerparty bei Freunden, und ich war sofort begeistert von der Kombination aus Süße, Säure und Cremigkeit. Die Erdbeeren waren so frisch und aromatisch, und die Mascarpone-Creme war unglaublich leicht und luftig. Seitdem habe ich das Rezept immer wieder zubereitet und es an meinen eigenen Geschmack angepasst.

Was ich an diesem Rezept am meisten schätze, ist seine Einfachheit und Vielseitigkeit. Es erfordert keine komplizierten Kochtechniken und kann leicht an die individuellen Vorlieben angepasst werden. Ob als Dessert für ein elegantes Dinner oder als süßer Abschluss eines entspannten Grillabends – Erdbeer-Tiramisu ist immer eine gute Wahl. Die leuchtend rote Farbe der Erdbeeren macht es zudem zu einem echten Hingucker auf jedem Buffet.

Perfekt für

  • Sommerliche Dinnerpartys
  • Gartenpartys und Grillabende
  • Geburtstage und Feiern
  • Alle, die Erdbeeren lieben
  • Dessertliebhaber, die etwas Neues ausprobieren möchten
  • Einfache und schnelle Dessertrezepte

Warum Sie Erdbeer-Tiramisu lieben werden

Hier ist der Grund, warum dieses Dessert zu Ihrem neuen Favoriten wird:

  • Fruchtig und erfrischend: Die Kombination aus saftigen Erdbeeren und cremiger Mascarpone-Creme ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Dessert für warme Tage.
  • Leicht und luftig: Im Gegensatz zum klassischen Tiramisu ist diese Variante leichter und weniger sättigend. Die Mascarpone-Creme wird mit geschlagener Sahne vermischt, um sie besonders luftig zu machen.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Es ist perfekt für Kochanfänger und vielbeschäftigte Menschen.
  • Anpassbar: Sie können die Menge der Erdbeeren, den Alkohol (optional) und die Süße nach Ihrem Geschmack anpassen.
  • Visuell ansprechend: Die leuchtend rote Farbe der Erdbeeren und die cremige Textur machen das Dessert zu einem echten Hingucker.
  • Saisonal: Perfekt für die Erdbeersaison, wenn die Früchte am aromatischsten sind.
  • Abwechslungsreich: Eine tolle Alternative zum klassischen Tiramisu und anderen traditionellen Desserts.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten (plus Kühlzeit von mindestens 4 Stunden)
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht)
  • Portionen: 6-8 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-450 Kalorien (variiert je nach Süße und Alkohol)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 5g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 20g (ungefähr) – Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um Erdbeer-Tiramisu zuzubereiten:

  • 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten (plus einige ganze Erdbeeren zur Dekoration)
  • 250 g Löffelbiskuits (Savoiardi)
  • 250 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Erdbeerlikör oder -saft (optional)
  • Minze zur Dekoration (optional)

Zutaten-Highlights

  • Erdbeeren: Frische, reife Erdbeeren sind der Star dieses Desserts. Wählen Sie aromatische Erdbeeren der Saison für das beste Ergebnis.
  • Mascarpone: Dieser italienische Frischkäse ist der Schlüssel zur cremigen Textur des Tiramisu. Achten Sie darauf, Mascarpone von hoher Qualität zu verwenden.
  • Löffelbiskuits: Sie bilden die Basis des Tiramisu und saugen die Flüssigkeit (Erdbeerlikör oder -saft) auf.
  • Schlagsahne: Macht die Mascarpone-Creme leichter und luftiger.
  • Erdbeerlikör oder -saft: Dient zum Tränken der Löffelbiskuits und verleiht dem Dessert ein zusätzliches Erdbeeraroma. (Optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So machen Sie Erdbeer-Tiramisu:

Bereiten Sie die Erdbeeren vor:

  1. Erdbeeren waschen und schneiden: Waschen Sie die Erdbeeren gründlich und entfernen Sie die Stiele. Schneiden Sie die Erdbeeren in Scheiben. Einige ganze Erdbeeren für die Dekoration beiseite legen.

Bereiten Sie die Mascarpone-Creme vor:

  1. Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren: Geben Sie die Mascarpone, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte Creme entsteht.
  2. Schlagsahne steif schlagen: Schlagen Sie die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif.
  3. Schlagsahne unterheben: Heben Sie die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme. Achten Sie darauf, die Creme nicht zu stark zu rühren, damit sie luftig bleibt.

Schichten Sie das Tiramisu:

  1. Löffelbiskuits tränken: Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in den Erdbeerlikör oder -saft ein. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange einzutauchen, da sie sonst zu weich werden.
  2. Erste Schicht Löffelbiskuits legen: Legen Sie eine Schicht getränkte Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform oder einzelner Dessertgläser.
  3. Erste Schicht Erdbeeren verteilen: Verteilen Sie eine Schicht Erdbeerscheiben über die Löffelbiskuits.
  4. Erste Schicht Mascarpone-Creme verteilen: Verteilen Sie eine Schicht Mascarpone-Creme über die Erdbeeren.
  5. Wiederholen Sie die Schichten: Wiederholen Sie die Schichten (Löffelbiskuits, Erdbeeren, Mascarpone-Creme) bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte eine Schicht Mascarpone-Creme sein.

Kühlen Sie das Tiramisu:

  1. Tiramisu abdecken und kühlen: Decken Sie die Auflaufform oder die Dessertgläser mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden und die Löffelbiskuits durchzuziehen.

Dekorieren und Servieren:

  1. Tiramisu dekorieren: Kurz vor dem Servieren dekorieren Sie das Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Minze.
  2. Servieren: Servieren Sie das Erdbeer-Tiramisu gekühlt.

Wie man Erdbeer-Tiramisu serviert

Dieses Dessert ist unglaublich vielseitig und kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Als elegantes Dessert: Servieren Sie es in einzelnen Dessertgläsern für einen besonderen Anlass.
  • Für eine lockere Runde: Servieren Sie es aus einer Auflaufform für eine Gartenparty oder einen Grillabend.
  • Als süßer Abschluss: Nach einem leichten Sommeressen oder einem herzhaften Barbecue.
  • Mit frischen Beeren: Servieren Sie es mit einer Beerenmischung für einen zusätzlichen Frischekick.
  • Mit einem Glas Sekt: Perfekt für einen festlichen Anlass.

Zusätzliche Tipps für Erdbeer-Tiramisu

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Tiramisu perfekt wird:

  • Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren: Der Geschmack des Desserts hängt stark von der Qualität der Erdbeeren ab.
  • Achten Sie darauf, die Löffelbiskuits nicht zu lange einzutauchen: Sie sollten nur leicht getränkt sein, damit sie nicht zu weich werden.
  • Verwenden Sie hochwertige Mascarpone: Dies ist der Schlüssel zur cremigen Textur der Creme.
  • Schlagen Sie die Sahne steif: Dies macht die Creme leichter und luftiger.
  • Lassen Sie das Tiramisu ausreichend lange kühlen: Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden und die Löffelbiskuits durchzuziehen.
  • Passen Sie die Süße an: Wenn Sie es weniger süß mögen, reduzieren Sie die Zuckermenge.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Likören oder Säften: Anstelle von Erdbeerlikör können Sie auch Himbeerlikör, Orangenlikör oder einfach nur Erdbeersaft verwenden.
  • Verwenden Sie verschiedene Früchte: Anstelle von Erdbeeren können Sie auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden.

Rezeptvarianten für Erdbeer-Tiramisu

Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Himbeer-Tiramisu: Verwenden Sie Himbeeren anstelle von Erdbeeren und Himbeerlikör zum Tränken der Löffelbiskuits.
  • Blaubeer-Tiramisu: Verwenden Sie Blaubeeren anstelle von Erdbeeren und Blaubeersirup zum Tränken der Löffelbiskuits.
  • Zitronen-Tiramisu: Verwenden Sie Zitronensaft und Zitronenabrieb in der Mascarpone-Creme und tränken Sie die Löffelbiskuits mit Zitronensirup.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie vegane Löffelbiskuits, vegane Mascarpone-Alternative und pflanzliche Sahne.

Einfrieren und Lagern

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Erdbeer-Tiramisu auf Deutsch:

  1. Tiramisu nicht einfrieren: Traditionelles Tiramisu sollte nicht eingefroren werden, da die Mascarpone-Creme nach dem Auftauen ihre cremige Konsistenz verliert und die Textur sich verändert.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Erdbeer-Tiramisu bleibt im Kühlschrank für 2-3 Tage frisch. Achte darauf, es gut abzudecken, um das Austrocknen der Oberfläche zu verhindern.
  3. Luftdichte Verpackung: Das Tiramisu in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um den Geschmack und die Frische zu bewahren.
  4. Vor dem Servieren kühlen: Lasse das Erdbeer-Tiramisu nach der Zubereitung mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen gut miteinander verschmelzen.
  5. Frische Erdbeeren nachträglich hinzufügen: Wenn du das Tiramisu vorbereitest, füge die frischen Erdbeeren erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihre Frische und Farbe behalten.
  6. Gefrierbrand vermeiden: Falls du das Tiramisu trotzdem einfrieren musst, achte darauf, es gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden, und esse es innerhalb von 1-2 Monaten.
  7. Eingefrorenes Tiramisu auftauen: Wenn du das Erdbeer-Tiramisu eingefroren hast, lasse es langsam im Kühlschrank auftauen, damit die Texturen nicht beschädigt werden.
  8. Konsistenz beachten: Beim Auftauen kann die Konsistenz der Creme etwas weicher werden. Um das zu kompensieren, kann das Tiramisu vorsichtig umgerührt werden, bevor du es servierst.
  9. Erdbeeren im Voraus vorbereiten: Die Erdbeeren können vorab in Scheiben geschnitten und mit Zucker bestreut im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Fruchtsäfte zu ziehen und das Aroma zu intensivieren.
  10. Zubereitung in kleinen Portionen: Wenn du das Erdbeer-Tiramisu in kleineren Portionen zubereitest, kannst du jede Portion einzeln aufbewahren und nach Belieben auftauen oder frisch servieren.

Spezielle Ausrüstung für Erdbeer-Tiramisu

Hier ist einige spezielle Ausrüstung, die die Zubereitung Ihres Erdbeer-Tiramisu erleichtern kann:

  • Auflaufform oder Dessertgläser: Zum Schichten des Tiramisu.
  • Schüsseln: Zum Zubereiten der Creme und zum Schlagen der Sahne.
  • Schneebesen oder Handrührgerät: Zum Verrühren der Creme und zum Schlagen der Sahne.
  • Messer und Schneidebrett: Zum Schneiden der Erdbeeren.
  • Messbecher und Löffel: Zum genauen Abmessen der Zutaten.

FAQ-Bereich für Erdbeer-Tiramisu

  • Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
    Es wird nicht empfohlen, gefrorene Erdbeeren zu verwenden, da sie beim Auftauen matschig werden können. Frische Erdbeeren sind die beste Wahl.
  • Kann ich den Alkohol weglassen?
    Ja, Sie können den Alkohol weglassen und stattdessen Erdbeersaft oder einfach nur Wasser zum Tränken der Löffelbiskuits verwenden.
  • Kann ich eine andere Käsesorte als Mascarpone verwenden?
    Mascarpone ist der traditionelle Käse für Tiramisu, aber Sie könnten auch Ricotta oder Frischkäse verwenden, obwohl dies die Textur und den Geschmack leicht verändern würde.
  • Wie lange muss das Tiramisu kühlen?
    Es wird empfohlen, das Tiramisu für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) zu kühlen, damit die Aromen sich verbinden und die Löffelbiskuits durchziehen können.
  • Kann ich das Tiramisu im Voraus zubereiten?
    Ja, das Tiramisu kann gut im Voraus zubereitet werden. Es hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdbeer-Tiramisu


  • Author: Lisa
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients


  • 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten (plus einige ganze Erdbeeren zur Dekoration)


  • 250 g Löffelbiskuits (Savoiardi)


  • 250 g Mascarpone


  • 250 ml Schlagsahne


  • 100 g Zucker


  • 1 Päckchen Vanillezucker


  • 100 ml Erdbeerlikör oder -saft (optional)


  • Minze zur Dekoration (optional)



Instructions

Bereiten Sie die Erdbeeren vor:

  1. Erdbeeren waschen und schneiden: Waschen Sie die Erdbeeren gründlich und entfernen Sie die Stiele. Schneiden Sie die Erdbeeren in Scheiben. Einige ganze Erdbeeren für die Dekoration beiseite legen.

Bereiten Sie die Mascarpone-Creme vor:

  1. Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren: Geben Sie die Mascarpone, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte Creme entsteht.

  2. Schlagsahne steif schlagen: Schlagen Sie die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif.

  3. Schlagsahne unterheben: Heben Sie die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme. Achten Sie darauf, die Creme nicht zu stark zu rühren, damit sie luftig bleibt.

Schichten Sie das Tiramisu:

  1. Löffelbiskuits tränken: Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in den Erdbeerlikör oder -saft ein. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange einzutauchen, da sie sonst zu weich werden.

  2. Erste Schicht Löffelbiskuits legen: Legen Sie eine Schicht getränkte Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform oder einzelner Dessertgläser.

  3. Erste Schicht Erdbeeren verteilen: Verteilen Sie eine Schicht Erdbeerscheiben über die Löffelbiskuits.

  4. Erste Schicht Mascarpone-Creme verteilen: Verteilen Sie eine Schicht Mascarpone-Creme über die Erdbeeren.

  5. Wiederholen Sie die Schichten: Wiederholen Sie die Schichten (Löffelbiskuits, Erdbeeren, Mascarpone-Creme) bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte eine Schicht Mascarpone-Creme sein.

Kühlen Sie das Tiramisu:

  1. Tiramisu abdecken und kühlen: Decken Sie die Auflaufform oder die Dessertgläser mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden und die Löffelbiskuits durchzuziehen.

Dekorieren und Servieren:

  1. Tiramisu dekorieren: Kurz vor dem Servieren dekorieren Sie das Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Minze.

  2. Servieren: Servieren Sie das Erdbeer-Tiramisu gekühlt.

  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 4 Stunden

Nutrition

  • Serving Size: 6-8
  • Calories: 350-450 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 5g

Schlussfolgerung

Erdbeer-Tiramisu ist ein köstliches und erfrischendes Dessert, das perfekt für den Sommer ist. Es ist einfach zuzubereiten, anpassbar an individuelle Vorlieben und ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Ob als süßer Abschluss eines entspannten Grillabends oder als elegantes Dessert für eine Dinnerparty – Erdbeer-Tiramisu ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem fruchtigen Geschmack und der cremigen Textur verzaubern!

Ich freue mich darauf, Ihre Versionen des Erdbeer-Tiramisu zu sehen! Markieren Sie mich auf Instagram mit Ihren Kreationen – ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Sie dieses köstliche Rezept zum Leben erwecken. Vergessen Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und Ihre Gedanken mitzuteilen. Teilen Sie Ihre eigenen Anpassungen und Tipps mit! Viel Spaß beim Zubereiten! Bon Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more