Enchiladas Gefüllt mit Hackfleisch und Überbacken

Einleitung

Enchiladas sind ein beliebtes mexikanisches Gericht, das sich hervorragend für gemütliche Abendessen oder festliche Zusammenkünfte eignet. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, leckerer Salsa und geschmolzenem Käse macht jede Bissen zu einem unvergesslichen Genuss. Diese Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken sind nicht nur unglaublich geschmackvoll, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Füllung aus würzigem Hackfleisch, angereichert mit Gewürzen und Salsa, wird in Maistortillas gewickelt, mit Käse bestreut und dann im Ofen gebacken, bis alles goldbraun und köstlich überbacken ist. Ein perfektes Gericht, das garantiert allen schmeckt und dir viel Lob einbringt!

Perfekt für:

  • Familientreffen
  • Wochenendessen
  • Feste und Partys
  • Tex-Mex-Liebhaber
  • Eine einfache, aber beeindruckende Mahlzeit

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken lieben wirst:

  • Würzig und herzhaft: Das Hackfleisch wird mit Gewürzen und Salsa verfeinert, was den Enchiladas einen intensiven, würzigen Geschmack verleiht, der perfekt zu den weichen Tortillas passt.
  • Geschmolzener Käse: Der geschmolzene Käse, der sich während des Backens über die Enchiladas legt, sorgt für eine leckere Kruste, die jeden Bissen noch verlockender macht.
  • Einfache Zubereitung: Mit ein paar einfachen Zutaten und wenig Vorbereitung kannst du ein unglaublich schmackhaftes Gericht zaubern, das alle begeistern wird.
  • Vielfältig und anpassbar: Du kannst die Enchiladas nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Füllungen verwendest oder zusätzliche Toppings hinzufügst.
  • Ideal zum Vorbereiten: Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten und im Voraus zubereiten, sodass du es nur noch in den Ofen schieben musst, wenn es Zeit zum Essen ist.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 25g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 25g

Zutaten

Hier ist, was du für diese köstlichen Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken benötigst:

  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
  • 1 Teelöffel Chiliflocken oder frische Chilis (nach Geschmack)
  • 1 Dose (400g) Tomatenstücke oder Tomatensalsa
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • 8 Maistortillas
  • 150g geriebener Cheddar-Käse oder mexikanischer Käsemix
  • 1/2 Tasse saure Sahne oder griechischer Joghurt (optional)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Frische Korianderblätter (optional, zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten

Höhepunkte der Zutaten

  • Hackfleisch: Das Hackfleisch gibt der Füllung eine herzhaft-würzige Basis und wird mit Gewürzen und Salsa zu einem leckeren, saftigen Geschmack.
  • Tomatensalsa: Tomatenstücke oder Salsa verleihen den Enchiladas eine frische und leicht säuerliche Note, die die Füllung perfekt ergänzt.
  • Käse: Der geschmolzene Käse sorgt für das typische, käsige Erlebnis und bildet eine leckere, goldbraune Kruste.
  • Gewürze: Kreuzkümmel, Paprika und Chili sorgen für die typische mexikanische Geschmacksnote und bringen die Enchiladas auf die nächste Ebene.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um perfekte Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken zu machen:

Vorbereiten der Füllung:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Dabei mit einem Löffel das Fleisch zerkleinern.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Sobald das Hackfleisch durchgegart ist, füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles für weitere 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel weich ist.
  3. Würzen: Gib Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken (oder frische Chilis) zum Fleisch und rühre gut um, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  4. Tomaten hinzufügen: Füge die Tomatenstücke oder die Tomatensalsa hinzu und rühre alles gut durch. Falls gewünscht, gib etwas Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lasse die Mischung 5-10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

Enchiladas zusammenstellen:

  1. Tortillas vorbereiten: Erhitze die Maistortillas in einer Pfanne oder in der Mikrowelle für etwa 10-20 Sekunden, damit sie weich werden und sich leichter rollen lassen.
  2. Füllung in die Tortillas geben: Lege eine Tortilla auf eine flache Oberfläche und gib etwa 2-3 Esslöffel der Hackfleischfüllung in die Mitte. Rolle die Tortilla vorsichtig zusammen und lege sie in eine Auflaufform.
  3. Enchiladas anordnen: Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Tortillas und der Hackfleischfüllung. Die Enchiladas nebeneinander in der Auflaufform anordnen.

Backen und Überbacken:

  1. Mit Sauce und Käse bedecken: Gieße die restliche Tomatensalsa oder eine hausgemachte Tomatensauce über die eingerollten Enchiladas. Streue den geriebenen Käse großzügig darüber.
  2. Backen: Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen (175°C) und backe die Enchiladas für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  3. Optional – Garnieren: Nach dem Backen die Enchiladas mit frischen Korianderblättern und Frühlingszwiebeln garnieren.

Schneiden und Servieren:

  1. In Portionen schneiden: Schneide die Enchiladas in Portionen und serviere sie warm, zusammen mit saurer Sahne oder griechischem Joghurt, falls gewünscht.

Wie Servieren

Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken sind unglaublich vielseitig und lassen sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit Reis und Bohnen: Eine klassische Kombination aus Reis und schwarzen Bohnen macht das Gericht noch sättigender und ausgewogener.
  • Mit Guacamole: Die Cremigkeit der Guacamole passt perfekt zu den würzigen Enchiladas.
  • Mit frischem Salat: Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Limetten-Vinaigrette rundet das Gericht ab und sorgt für eine erfrischende Balance.
  • Mit Salsa: Eine scharfe oder frische Salsa auf der Seite bringt zusätzlichen Geschmack und Würze.
  • Mit Nachos: Serviere die Enchiladas zusammen mit knusprigen Nachos für eine Tex-Mex-Feier.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken noch besser zu machen:

  • Tortillas vor dem Füllen anbraten: Wenn du die Tortillas kurz in etwas Öl anbrätst, bevor du sie füllst, bleiben sie weich und weniger anfällig für Risse.
  • Enchiladas im Voraus zubereiten: Du kannst die Enchiladas auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie einfach für 10-15 Minuten länger, wenn du sie nach dem Kühlen im Ofen erhitzt.
  • Für mehr Geschmack: Füge zusätzlich etwas geräuchertes Paprikapulver oder Chipotle-Pulver hinzu, um den Enchiladas eine tiefere, rauchige Note zu verleihen.
  • Verwende mageres Hackfleisch: Wenn du die Enchiladas fettärmer zubereiten möchtest, kannst du mageres Rinderhackfleisch oder Hühnchen verwenden.
  • Scharf oder mild:* Passe die Schärfe der Füllung nach deinem Geschmack an, indem du die Menge an Chili und Gewürzen variierst.

Rezeptvariationen

Du kannst das Rezept für Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken nach Belieben anpassen:

  • Mit Hähnchen: Ersetze das Hackfleisch durch gewürztes Hähnchenfleisch oder Hühnchenbrust für eine leichtere Version.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch schwarze Bohnen, Mais, Paprika und Zucchini ersetzen.
  • Mit Käsefüllung: Wenn du es ganz cheesy magst, fülle die Tortillas einfach mit einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten, wie Cheddar, Monterey Jack oder Gouda.
  • Mit scharfer Sauce: Wenn du es scharf liebst, füge eine extra scharfe Salsa oder Chiliöl hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept wirst du folgende Utensilien benötigen:

  • Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform, um die Enchiladas zu backen und zu servieren.
  • Pfanne: Eine große Pfanne für das Anbraten des Hackfleischs.
  • Löffel: Ein großer Löffel zum Umrühren und Befüllen der Tortillas.
  • Küchenreibe: Zum Reiben des Käses.
  • Zerkleinerer oder Messer: Zum Schneiden der Zwiebel, des Knoblauchs und der Frühlingszwiebeln.
  • Alufolie: Falls du die Enchiladas im Voraus zubereiten und später erwärmen möchtest, ist Alufolie praktisch.
  • Backpapier: Wenn du die Tortillas aufwärmen möchtest, bevor du sie füllst, kann Backpapier helfen, die Tortillas weich zu halten.
  • Mikrowelle: Zum Aufwärmen der Tortillas, falls du keine Pfanne verwenden möchtest.
  • Zahnstocher: Für das Überprüfen der Enchiladas während des Backens, ob sie gut durchgegart sind.

Einfrieren und Aufbewahren

  1. Kühlen vor der Aufbewahrung: Lasse die Enchiladas nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie aufbewahrst. Dies verhindert, dass Kondenswasser entsteht und die Tortillas matschig werden.
  2. Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre die Enchiladas in einem luftdichten Behälter oder gut abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch.
  3. Einfrieren von Resten: Du kannst die Enchiladas problemlos einfrieren. Portioniere sie in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel und beschrifte diese mit dem Datum. Sie sind im Gefrierschrank bis zu 3 Monate haltbar.
  4. Einfrieren vor dem Überbacken: Wenn du die Enchiladas für später vorbereiten möchtest, friere sie vor dem Überbacken ein. So bleiben die Tortillas und die Füllung frisch. Nach dem Auftauen kannst du den Käse darüberstreuen und sie frisch im Ofen überbacken.
  5. Schichten trennen: Um zu vermeiden, dass die Enchiladas zusammenkleben, lege Backpapier zwischen die Schichten, wenn du sie übereinander in einer Dose einfrierst.

FAQ Section

  1. Kann ich die Wickeltaschen auch ohne Hähnchen zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch andere Proteinquellen wie Tofu, Rinderhackfleisch oder vegetarische Alternativen ersetzen. Achte darauf, dass die Füllung gut gewürzt ist, um den Geschmack zu erhalten.
  2. Kann ich die Wickeltaschen auch im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Wickeltaschen im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen.
  3. Wie kann ich die Wickeltaschen schärfer machen?
    Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chilipaste, Jalapeños oder scharfe Paprika in die Füllung geben. Auch ein Spritzer scharfer Sauce vor dem Servieren kann die Schärfe erhöhen.
  4. Kann ich die Wickeltaschen auch mit einer anderen Teigart machen?
    Ja, du kannst die Wickeltaschen auch mit Blätterteig oder Pizzateig anstelle von Tortillateig zubereiten. Diese Teige sorgen für eine etwas andere Konsistenz und Geschmack, sind aber ebenfalls lecker.
  5. Kann ich die Wickeltaschen einfrieren?
    Ja, du kannst die gefüllten Wickeltaschen einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahrst. Sie bleiben im Gefrierschrank bis zu 2-3 Monate frisch. Zum Auftauen kannst du sie über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufwärmen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Enchiladas Gefüllt mit Hackfleisch und Überbacken


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
  • 1 Teelöffel Chiliflocken oder frische Chilis (nach Geschmack)
  • 1 Dose (400g) Tomatenstücke oder Tomatensalsa
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • 8 Maistortillas
  • 150g geriebener Cheddar-Käse oder mexikanischer Käsemix
  • 1/2 Tasse saure Sahne oder griechischer Joghurt (optional)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Frische Korianderblätter (optional, zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten

Instructions

Vorbereiten der Füllung:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Dabei mit einem Löffel das Fleisch zerkleinern.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Sobald das Hackfleisch durchgegart ist, füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles für weitere 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel weich ist.
  3. Würzen: Gib Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken (oder frische Chilis) zum Fleisch und rühre gut um, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  4. Tomaten hinzufügen: Füge die Tomatenstücke oder die Tomatensalsa hinzu und rühre alles gut durch. Falls gewünscht, gib etwas Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lasse die Mischung 5-10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

Enchiladas zusammenstellen:

  1. Tortillas vorbereiten: Erhitze die Maistortillas in einer Pfanne oder in der Mikrowelle für etwa 10-20 Sekunden, damit sie weich werden und sich leichter rollen lassen.
  2. Füllung in die Tortillas geben: Lege eine Tortilla auf eine flache Oberfläche und gib etwa 2-3 Esslöffel der Hackfleischfüllung in die Mitte. Rolle die Tortilla vorsichtig zusammen und lege sie in eine Auflaufform.
  3. Enchiladas anordnen: Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Tortillas und der Hackfleischfüllung. Die Enchiladas nebeneinander in der Auflaufform anordnen.

Backen und Überbacken:

  1. Mit Sauce und Käse bedecken: Gieße die restliche Tomatensalsa oder eine hausgemachte Tomatensauce über die eingerollten Enchiladas. Streue den geriebenen Käse großzügig darüber.
  2. Backen: Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen (175°C) und backe die Enchiladas für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  3. Optional – Garnieren: Nach dem Backen die Enchiladas mit frischen Korianderblättern und Frühlingszwiebeln garnieren.

Schneiden und Servieren:

  1. In Portionen schneiden: Schneide die Enchiladas in Portionen und serviere sie warm, zusammen mit saurer Sahne oder griechischem Joghurt, falls gewünscht.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 25g

Fazit

Enchiladas gefüllt mit Hackfleisch und überbacken sind ein absoluter Genuss für alle, die würzige, käsige und herzhafte Gerichte lieben. Mit der einfachen Zubereitung und den vielfältigen Variationen ist dieses Rezept ein perfektes Gericht für jedes Abendessen oder eine Feier. Ermutige deine Freunde, ihre eigenen Varianten zu kreieren und dich auf Instagram zu taggen – du wirst erstaunt sein, wie kreativ sie mit der Füllung und den Toppings umgehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Teriyaki-Lachs mit Gemüse

Einleitung Stell dir vor, du hast zarten Lachs, der in einer süß-würzigen Teriyaki-Marinade gegart wird, während dazu frisches, knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und ...
Read more

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Einleitung Stell dir vor, du hast ein Blech voller saftigem Hähnchen, das zusammen mit knusprigen Rosmarinkartoffeln und einer Vielzahl an würzigen Kräutern im Ofen ...
Read more

Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Einleitung Stell dir vor, wie sich das süße Aroma von Honig und der würzige Geschmack von Knoblauch in jedem Bissen zartem Hähnchen vereinen, das ...
Read more