Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis ist ein echtes Wohlfühlessen, das jedes Abendessen besonders macht! Zartes Hähnchenfilet wird in einer herrlich cremigen Sauce aus Sahne, Knoblauch und einer Mischung aus frischen Kräutern wie Petersilie, Thymian und Schnittlauch geschwenkt. Dazu gibt’s fluffigen Basmatireis, der die Sauce perfekt aufnimmt – ein Traum für alle, die cremige Gerichte lieben!

Als ich das Gericht das erste Mal gekocht habe, war ich sofort begeistert von der Kombination aus dem aromatischen Hähnchen und dem leichten, duftenden Reis. Die Kräuter verleihen der Sauce eine frische Note, die super mit der Cremigkeit harmoniert. Schon beim ersten Löffel war klar: Das kommt ab jetzt regelmäßig auf den Tisch.

Was ich daran liebe? Es ist schnell gemacht, schmeckt wie aus einem gemütlichen Landhaus und passt einfach immer. Egal, ob als Alltagsgericht oder wenn Gäste kommen – cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis sorgt immer für zufriedene Gesichter und volle Teller. Und das Beste: Es lässt sich super anpassen – auch mit Estragon, Basilikum oder einem Spritzer Zitrone für noch mehr Frische!

Perfekt für:

  • Ein schnelles und dennoch raffiniertes Abendessen
  • Ein entspanntes Sonntagsessen mit der Familie
  • Gäste beeindrucken ohne großen Aufwand
  • Meal-Prep für stressfreie Tage
  • Ein einfaches, aber besonderes Gericht für Kräuterliebhaber

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis lieben wirst:

  • Cremige Sauce: Die Kombination aus Sahne und frischen Kräutern sorgt für eine unglaublich aromatische und seidige Sauce.
  • Saftiges Hähnchen: Durch das sanfte Schmoren bleibt das Hähnchen herrlich zart und saftig.
  • Klassisch und vielseitig: Die Aromen sind zeitlos und passen zu vielen Beilagen.
  • Schnell gemacht: In unter einer Stunde steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch.
  • Besser als im Restaurant: Frisch, hausgemacht und voller Geschmack – ohne Zusatzstoffe.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 32g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 18g

Zutaten

Für das Cremige Kräuterhähnchen mit Basmatireis brauchst du:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrocknet)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g Basmatireis
  • 1 EL Butter (optional für den Reis)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Frische Kräuter: Petersilie und Thymian sorgen für ein herrlich frisches Aroma.
  • Dijon-Senf: Verleiht der Sauce eine feine, würzige Note und rundet die Sahne ab.
  • Hühnerbrühe: Sorgt für Tiefe und verstärkt den Geschmack der Sauce.
  • Zitronensaft: Bringt eine angenehme Frische und Leichtigkeit ins Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis zuzubereiten:

Reis kochen:

  1. Den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen. Für extra Geschmack 1 EL Butter unter den fertigen Reis rühren.

Hähnchen anbraten:

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten je 3-4 Minuten scharf anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Sauce zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten.
  2. Mit Hühnerbrühe ablöschen und Dijon-Senf einrühren.
  3. Sahne hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.
  4. Thymian und Petersilie unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Hähnchen vollenden:

  1. Hähnchen wieder in die Sauce legen und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten schmoren, bis es gar und zart ist.

Servieren:

  1. Hähnchen mit der cremigen Sauce und dem Basmatireis anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis:

  1. Mit frisch gehacktem Schnittlauch und Petersilie bestreut – für eine frische Kräuternote.
  2. Zusammen mit knusprigem Knoblauchbrot – perfekt, um die cremige Sauce aufzutunken.
  3. Mit geröstetem Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Zucchini – für mehr Farbe und Vitamine.
  4. Mit einem Klecks Joghurt oder Crème fraîche on top – für zusätzliche Cremigkeit und Frische.
  5. Mit einem knackigen grünen Salat mit Zitronen-Vinaigrette – als leichter Kontrast zur cremigen Sauce.
  6. Serviert auf einer großen Platte in der Mitte des Tisches – perfekt zum Teilen im Familienstil.
  7. Mit einer Prise Chili-Flocken für einen pikanten Kick – wenn du es etwas schärfer magst.
  8. In einer Bowl angerichtet mit frischen Kräutern und Zitronenspalten – für ein modernes und frisches Finish.
  9. Mit gerösteten Mandelblättchen bestreut – für einen knusprigen Crunch und nussige Aromen.
  10. Zusammen mit einem Glas trockenen Weißwein – passt wunderbar zu den Kräuter- und Sahnearomen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind 10 Zusätzliche Tipps für Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis:

  1. Hähnchen vorab marinieren – Mariniere das Hähnchen vor dem Braten mit Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl für besonders zartes Fleisch.
  2. Frische Kräuter verwenden – Nutze eine Mischung aus frischem Thymian, Rosmarin, Petersilie und Basilikum für ein intensives Aroma.
  3. Reis mit Gewürzen kochen – Gib eine Zimtstange, Kardamom oder Lorbeerblatt ins Kochwasser für den Basmatireis, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
  4. Sahne mit Brühe mischen – Verwende eine Mischung aus Sahne und Geflügelbrühe, damit die Sauce cremig, aber nicht zu schwer wird.
  5. Mit Parmesan verfeinern – Ein Löffel frisch geriebener Parmesan macht die Sauce besonders würzig und sorgt für mehr Umami.
  6. Mit Zitrone abrunden – Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende hebt die Kräuteraromen und gibt dem Gericht Frische.
  7. Gemüse ergänzen – Spinat, grüne Bohnen oder Brokkoli passen perfekt in die cremige Sauce und machen das Gericht bunter.
  8. Mit gerösteten Mandeln toppen – Geröstete Mandelblättchen sorgen für einen angenehmen Crunch und harmonieren gut mit den Kräutern.
  9. Reis nach dem Kochen ziehen lassen – Lasse den Basmatireis nach dem Garen 5 Minuten ruhen, damit er locker und körnig bleibt.
  10. Mit frischen Kräutern servieren – Streue vor dem Servieren nochmals frische Kräuter über das Gericht, um das Aroma zu intensivieren.

Rezeptvariationen

  • Mit Champignons: Frische Champignons anbraten und zur Sauce geben.
  • Mit Spinat: Babyspinat kurz vor dem Servieren unter die Sauce rühren.
  • Mit Parmesan: Frisch geriebener Parmesan verleiht der Sauce noch mehr Geschmack.
  • Vegetarisch: Statt Hähnchen gebratene Zucchini- oder Auberginenscheiben verwenden.
  • Mit Gnocchi: Die Sauce passt auch hervorragend zu Gnocchi anstelle von Reis.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis:

  1. Komplett abkühlen lassen, bevor du das Gericht in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gibst, damit sich kein Kondenswasser bildet.
  2. In luftdichten Behältern aufbewahren – sowohl Hähnchen als auch Reis getrennt oder zusammen in verschließbaren Boxen aufbewahren.
  3. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar – das cremige Kräuterhähnchen mit Reis bleibt im Kühlschrank gut verschlossen bis zu 3 Tage frisch.
  4. Ideal zum Einfrieren – Das Gericht lässt sich hervorragend einfrieren und hält sich im Tiefkühler bis zu 3 Monate.
  5. Portionsweise einfrieren – am besten in Einzelportionen einfrieren, um später flexibel und schnell auftauen zu können.
  6. Cremesauce kann beim Auftauen leicht eindicken – ggf. beim Erwärmen mit etwas Brühe oder Sahne verdünnen.
  7. Über Nacht im Kühlschrank auftauen – für das beste Ergebnis das Gericht langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
  8. Sanft aufwärmen – das Kräuterhähnchen bei mittlerer Hitze in der Pfanne oder Mikrowelle vorsichtig erhitzen, damit das Hähnchen zart bleibt.
  9. Reis getrennt aufbewahren – wenn möglich, den Basmatireis separat lagern und einfrieren, um die Konsistenz optimal zu erhalten.
  10. Perfekt für Meal Prep – dieses Gericht eignet sich super zur Vorbereitung und Mitnahme fürs Büro oder als schnelles Abendessen aus dem Tiefkühler.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis:

  1. Große Pfanne oder tiefe Sauteuse – Für das Anbraten des Hähnchens und das Zubereiten der cremigen Sauce.
  2. Reiskocher – Für perfekt gegarten Basmatireis, ohne dass er anbrennt.
  3. Schneidebrett – Zum Schneiden von Hähnchen und Kräutern.
  4. Scharfes Kochmesser – Für präzises Schneiden und Hacken von Kräutern, Zwiebeln und Knoblauch.
  5. Knoblauchpresse – Um frischen Knoblauch schnell und fein zu pressen.
  6. Küchenwaage – Zum genauen Abmessen der Zutaten, vor allem bei Kräutern und Gewürzen.
  7. Messbecher und Messlöffel – Zum Abmessen von Brühe, Sahne und Gewürzen.
  8. Kochlöffel aus Holz oder Silikon – Zum schonenden Umrühren der Sauce.
  9. Kleiner Topf mit Deckel – Alternativ für den Reis, falls kein Reiskocher vorhanden ist.
  10. Schöpflöffel oder Servierkelle – Zum Anrichten der Sauce über dem Reis.

FAQ

Hier sind 10 FAQ für Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis auf Deutsch:

  1. Welche Kräuter passen am besten zu diesem Gericht?
    Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian, Rosmarin und Schnittlauch harmonieren besonders gut.
  2. Kann ich auch Hähnchenschenkel statt Hähnchenbrust verwenden?
    Ja, Hähnchenschenkel machen das Gericht besonders saftig, die Garzeit verlängert sich aber etwas.
  3. Wie bekomme ich die Sauce besonders cremig?
    Durch Sahne oder Crème fraîche, alternativ geht auch Frischkäse für eine etwas leichtere Version.
  4. Kann ich den Basmatireis durch eine andere Beilage ersetzen?
    Ja, Couscous, Quinoa oder Pasta passen ebenfalls gut zu der cremigen Sauce.
  5. Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?
    Das Hähnchen nur kurz scharf anbraten und in der Sauce gar ziehen lassen.
  6. Kann ich das Gericht vorbereiten und später servieren?
    Ja, es lässt sich gut vorbereiten und später langsam wieder aufwärmen.
  7. Welche Gemüse passen gut dazu?
    Brokkoli, grüne Bohnen oder Zucchini runden das Gericht wunderbar ab.
  8. Wie würze ich die Sauce am besten?
    Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Muskatnuss und einem Spritzer Zitronensaft für Frische.
  9. Eignet sich das Gericht auch für Gäste?
    Ja, es ist ein echter Klassiker und kommt bei Gästen immer gut an.
  10. Kann ich es auch in einer leichten Version zubereiten?
    Ja, ersetze die Sahne durch fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen und reduziere die Buttermenge.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrocknet)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g Basmatireis

 

  • 1 EL Butter (optional für den Reis)

Instructions

Reis kochen:

  1. Den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen. Für extra Geschmack 1 EL Butter unter den fertigen Reis rühren.

Hähnchen anbraten:

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten je 3-4 Minuten scharf anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Sauce zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten.
  2. Mit Hühnerbrühe ablöschen und Dijon-Senf einrühren.
  3. Sahne hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.
  4. Thymian und Petersilie unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Hähnchen vollenden:

  1. Hähnchen wieder in die Sauce legen und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten schmoren, bis es gar und zart ist.

Servieren:

 

  1. Hähnchen mit der cremigen Sauce und dem Basmatireis anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400 kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 32g

Fazit

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis ist ein herrlich aromatisches Gericht, das dich mit seiner samtigen Sauce und den frischen Kräutern sofort begeistern wird! Zartes Hähnchenfilet wird in einer cremigen Sahne-Kräuter-Sauce geschmort, die durch Knoblauch, Petersilie, Thymian und Schnittlauch eine tolle Frische bekommt. Serviert auf lockerem Basmatireis ist es ein rundum perfektes Wohlfühlessen – ideal für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder ein schnelles Gericht unter der Woche.

Das Beste daran? Dieses Gericht steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch! Einfach die Zutaten in einer Pfanne zusammenbringen und den Duft der frischen Kräuter genießen, während der Basmatireis ganz entspannt nebenbei kocht.

Ich bin schon super gespannt auf eure Versionen von cremigem Kräuterhähnchen mit Basmatireis! Postet ein Foto auf Instagram und markiert mich – ich freue mich darauf zu sehen, ob ihr vielleicht noch extra Gemüse wie Spinat oder Brokkoli dazu kombiniert habt. Schreibt mir auch gerne in die Kommentare, ob ihr das Hähnchen mit einer Prise Chili oder einem Spritzer Zitrone verfeinert habt. Viel Freude beim Nachkochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more