Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln

Einleitung

Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln-Manchmal brauchen wir einfach ein Gericht, das schnell geht, unkompliziert ist und trotzdem alle Geschmacksknospen verwöhnt. Genau dafür sind diese cremigen Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln perfekt! Sie vereinen saftige Hähnchenbrust, die in einer reichhaltigen, sahnigen Knoblauch-Parmesan-Sauce badet, und dazu deine Lieblingspasta – in weniger als 30 Minuten!

Stell dir vor: Die Küche duftet herrlich nach gebratenem Hühnchen und Knoblauch, während die Nudeln al dente kochen. Die Sauce wird wunderbar cremig durch Sahne und frisch geriebenen Parmesan, und das Ganze wird durch die würzige Knoblauchnote perfekt abgerundet. Das Beste daran? Du brauchst nicht viele Zutaten, aber der Geschmack ist absolut fantastisch!

Dieses Rezept ist ideal für stressige Wochentage, an denen du wenig Zeit hast, aber dennoch ein vollwertiges, herzhaftes Essen genießen möchtest. Du kannst es leicht anpassen, indem du frische Kräuter oder Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzufügst, um noch mehr Frische und Farbe ins Spiel zu bringen.

Serviere die Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln mit einem knackigen Salat oder knusprigem Baguette – und vielleicht einem Glas Wein für die perfekte Abrundung des Essens. Egal, ob du es für dich alleine oder für die ganze Familie zubereitest, dieses Gericht wird definitiv ein neues Lieblingsessen auf deiner Wochenkarte. Also, los geht’s – der Genuss wartet auf dich!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind zehn Gründe, warum du diese Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln lieben wirst:

  • Schnell und Einfach: In nur 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage.
  • Wohlfühlessen pur: Cremig, würzig und unglaublich sättigend.
  • Perfekte Kombination: Hühnchen, Knoblauch und Parmesan – ein unschlagbares Trio.
  • Einfach anpassbar: Passe das Rezept mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen an.
  • Ideal für Reste: Super lecker am nächsten Tag aufgewärmt.
  • Wenig Abwasch: Alles in einer Pfanne – weniger Geschirr bedeutet weniger Arbeit.
  • Familienliebling: Kinder und Erwachsene lieben es gleichermaßen.
  • Reich an Geschmack: Durch den Parmesan und den Knoblauch erhält das Gericht eine aromatische Tiefe.
  • Vielfältig servierbar: Ob mit Spaghetti, Penne oder Fettuccine – alles passt.
  • Cremiger Genuss: Die Sauce ist unglaublich samtig und verleiht den Nudeln das gewisse Extra.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 600 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 30g

Zutaten

Für dieses cremige Wohlfühlgericht brauchst du die folgenden Zutaten:

Für die Nudeln:

  • 400 g Nudeln (z. B. Fettuccine oder Penne)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g), in Streifen geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zutaten-Höhepunkte

  • Hähnchenbrust: Saftig und proteinreich, gibt dem Gericht seine Substanz.
  • Knoblauch: Für den unverwechselbaren, herzhaften Geschmack.
  • Parmesan: Verleiht der Sauce eine leckere Würze und Cremigkeit.
  • Sahne: Macht die Sauce unglaublich samtig und reichhaltig.
  • Hühnerbrühe: Fügt Tiefe und Geschmack hinzu, ohne das Gericht zu schwer zu machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln zuzubereiten:

Nudeln kochen

  • Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Gieße sie ab, hebe aber eine Tasse Nudelwasser auf.

Hähnchen anbraten

  • Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne. Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze für 5–7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es zur Seite.

Knoblauch anbraten

  • Gib den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn für 1–2 Minuten, bis er duftet, aber nicht zu dunkel wird.

Sauce zubereiten

  • Gieße die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne. Lass alles kurz aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist.

Parmesan hinzufügen

  • Rühre den geriebenen Parmesan in die Sauce, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz hat.

Hähnchen und Nudeln einrühren

  • Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne. Füge die Nudeln hinzu und mische alles gut, damit die Sauce die Nudeln vollständig bedeckt. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Abschmecken und Servieren

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren!

Wie Servieren

Hier sind einige Vorschläge, wie du deine Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln servieren kannst:

  • Mit frischem Baguette: Perfekt zum Auftunken der cremigen Sauce.
  • Mit einem gemischten Salat: Ein leichter Salat sorgt für die perfekte Balance.
  • Mit gegrilltem Gemüse: Zum Beispiel Zucchini oder Paprika.
  • Mit einem Glas Weißwein: Ein fruchtiger Chardonnay passt perfekt dazu.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit extra Parmesan: Für den ultimativen Käseliebhaber.
  • Mit Zitronenzeste: Etwas Zitronenschale hebt die Frische des Gerichts.
  • Mit Chili-Flocken: Für diejenigen, die es gerne etwas schärfer mögen.
  • Als Leftover-Lunch: Am nächsten Tag aufwärmen und genießen!
  • Mit Spargel: Ein saisonales Gemüse, das super dazu passt.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige nützliche Tipps, um das Beste aus deinen Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln herauszuholen:

  1. Hähnchen nicht überkochen: So bleibt es schön saftig.
  2. Frisch geriebenen Parmesan verwenden: Das macht die Sauce noch intensiver.
  3. Nudelwasser aufheben: Es hilft, die Sauce schön cremig zu machen.
  4. Knoblauch nicht verbrennen: Er wird schnell bitter, also achte darauf, ihn nicht zu lange zu braten.
  5. Sahne nicht weglassen: Sie ist der Schlüssel zur cremigen Konsistenz.
  6. Frische Kräuter hinzufügen: Petersilie oder Basilikum bringen zusätzliche Frische.
  7. Die Sauce nicht zu lange köcheln: Sonst wird sie zu dick.
  8. Reste aufbewahren: Das Gericht schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
  9. Hähnchen durch Garnelen ersetzen: Für eine leckere Variation.
  10. Mit Pfeffer aus der Mühle würzen: Frisch gemahlener Pfeffer hebt den Geschmack auf ein neues Level.

Rezeptvariationen

Hier sind einige köstliche Variationen für deine Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln:

  • Mit Spinat: Frischer Spinat passt hervorragend in die cremige Sauce.
  • Mit Brokkoli: Für eine extra Portion Gemüse.
  • Mit Garnelen: Tausche das Hähnchen gegen Garnelen für eine luxuriöse Variante.
  • Mit Vollkornnudeln: Eine gesündere Alternative, die genauso gut schmeckt.
  • Mit Pilzen: Füge sautierte Champignons hinzu, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen.
  • Ohne Fleisch: Lasse das Hähnchen weg und genieße eine vegetarische Version.
  • Mit Zitrone: Etwas Zitronensaft bringt eine frische Note in die Sauce.
  • Mit Zucchini-Nudeln: Für eine kohlenhydratarme Variante.
  • Mit Peperoni: Für einen extra würzigen Kick.
  • Mit Erbsen: Für etwas Süße und Farbe im Gericht.

Einlegen und Aufbewahren

Hier ist, wie du deine Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln aufbewahren kannst:

  • Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahren Sie die cremigen Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich so bis zu 3-4 Tage frisch.
  • Vor dem Aufbewahren abkühlen lassen: Lassen Sie die Nudeln vollständig abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, um Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Einfrieren in Portionen: Frieren Sie die Nudeln in einzelnen Portionen in luftdichten Gefrierbeuteln oder Behältern ein, um sie später einfach auftauen und portionsweise genießen zu können.
  • Sanftes Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Nudeln über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die cremige Konsistenz zu bewahren und ein schnelles, gleichmäßiges Erwärmen zu ermöglichen.
  • Separates Einfrieren von Sauce und Nudeln: Um die Konsistenz zu optimieren, können Sie die Nudeln und die cremige Sauce separat einfrieren. So bleiben die Nudeln beim Auftauen nicht matschig.
  • Frische Sahne oder Brühe beim Aufwärmen: Fügen Sie beim Erwärmen der Nudeln etwas frische Sahne oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen und die Feuchtigkeit zu erhalten.
  • Nicht zu lange aufwärmen: Vermeiden Sie es, die Nudeln beim Erwärmen zu lange zu kochen, da dies die Nudeln zu weich machen kann.
  • Konsistenz der Sauce beim Einfrieren: Da Sahnesaucen beim Einfrieren manchmal gerinnen, ist es ratsam, die Sauce vor dem Einfrieren mit etwas Mehl oder Stärke anzudicken, um die Konsistenz stabil zu halten.
  • Frische Kräuter und Käse ergänzen: Fügen Sie vor dem Servieren frisch gehackte Kräuter (wie Petersilie) und extra Parmesan hinzu, um den Geschmack nach dem Einfrieren und Wiedererwärmen aufzufrischen.
  • Maximale Haltbarkeit im Gefrierschrank: Die eingefrorenen Nudeln können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, um den Überblick zu behalten.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien, die das Zubereiten der Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln noch einfacher machen:

  1. Große Pfanne – Zum Anbraten des Hähnchens und Zubereiten der Sauce.
  2. Nudelsieb – Um die Nudeln abzugießen.
  3. **Schneidebrett – Zum Schneiden des Hähnchens und Hacken des Knoblauchs.
  4. Kochmesser – Ein scharfes Messer ist unverzichtbar.
  5. Nudellöffel – Zum einfachen Portionieren der Nudeln.
  6. Messbecher – Um die Brühe und Sahne abzumessen.
  7. Rührlöffel – Zum Umrühren der Sauce.
  8. Knoblauchpresse – Erleichtert das Zerkleinern des Knoblauchs.
  9. Reibe – Für frisch geriebenen Parmesan.
  10. Zitronenpresse – Wenn du eine frische Zitrusnote hinzufügen möchtest.

FAQ

  1. Kann ich das Hähnchen durch anderes Fleisch ersetzen?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch Putenfleisch oder Garnelen ersetzen.
  2. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Option ersetzen?
    Ja, du kannst Halbfettsahne oder Milch verwenden, aber die Sauce wird nicht ganz so cremig.
  3. Kann ich das Gericht glutenfrei machen?
    Ja, ersetze einfach die normalen Nudeln durch glutenfreie Nudeln.
  4. Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren?
    Reste halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  5. Kann ich das Gericht einfrieren?
    Ja, aber die Sauce kann sich beim Auftauen leicht trennen. Erwärme es vorsichtig und füge bei Bedarf etwas frische Sahne hinzu.
  6. Kann ich die Nudeln im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Nudeln vorkochen und kurz vor dem Servieren mit der Sauce vermischen.
  7. Wie kann ich die Sauce dicker machen?
    Lass die Sauce einfach etwas länger köcheln oder füge mehr Parmesan hinzu.
  8. Welche Nudelsorte passt am besten?
    Fettuccine oder Penne sind ideal, aber jede andere Nudelsorte funktioniert auch.
  9. Kann ich das Gericht für eine größere Gruppe zubereiten?
    Ja, du kannst die Zutaten einfach verdoppeln, um mehr Portionen zu machen.
  10. Wie mache ich das Gericht würziger?
    Füge Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um einen schärferen Geschmack zu erzielen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudeln


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400 g Nudeln (z. B. Fettuccine oder Penne)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g), in Streifen geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Nudeln kochen

  • Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Gieße sie ab, hebe aber eine Tasse Nudelwasser auf.

Hähnchen anbraten

  • Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne. Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze für 5–7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es zur Seite.

Knoblauch anbraten

  • Gib den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn für 1–2 Minuten, bis er duftet, aber nicht zu dunkel wird.

Sauce zubereiten

  • Gieße die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne. Lass alles kurz aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist.

Parmesan hinzufügen

  • Rühre den geriebenen Parmesan in die Sauce, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz hat.

Hähnchen und Nudeln einrühren

  • Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne. Füge die Nudeln hinzu und mische alles gut, damit die Sauce die Nudeln vollständig bedeckt. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Abschmecken und Servieren

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren!

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 600 kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 35g

Fazit

Ich hoffe, du probierst dieses Rezept für Cremige Knoblauch-Parmesan-Hühnchennudelnbald aus! Es ist ein absoluter Favorit bei mir und wird auch in deiner Küche bestimmt zum Hit. Egal, ob du es für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Familienessen zubereitest, es wird garantiert für leuchtende Augen am Tisch sorgen.

Wenn du das Rezept ausprobierst, würde ich mich freuen, von dir zu hören! Teile gerne deine Meinung in den Kommentaren oder poste ein Foto auf Instagram und tagge mich – ich kann es kaum erwarten, deine köstlichen Kreationen zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme

Einleitung Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme sind der Inbegriff von feinem Gebäck – knusprig, luftig und zart. Diese kleinen, goldbraunen Köstlichkeiten sind gefüllt mit einer reichhaltigen, ...
Read more

Rote Bete Carpaccio auf Avocadocreme

Einleitung Rote Bete Carpaccio auf Avocadocreme ist ein elegantes und gesundes Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Die erdige Süße der Rote ...
Read more

Zürcher Geschnetzeltes mit Reis

Einleitung Zürcher Geschnetzeltes mit Reis ist ein Klassiker der Schweizer Küche, der einfach und schnell zuzubereiten ist, aber dennoch unglaublich reich an Aromen. Dieses ...
Read more