Einleitung
Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das die Aromen von cremigem Burrata, frischen Tomaten und herzhaftem Pasta in einem schnellen Ofenrezept vereint. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand bekommst du ein Gericht, das genauso gut schmeckt wie in einem Restaurant. Der cremige Burrata schmilzt perfekt über der heißen Pasta und den gerösteten Tomaten, was jedem Bissen eine unvergleichliche Cremigkeit verleiht. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein beeindruckendes Gericht bei einer Dinnerparty.
Perfekt für:
- Schnelles Abendessen unter der Woche
- Familienessen
- Beilagen bei einer Dinnerparty
- Sommerliche Gerichte
- Pasta-Liebhaber
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Hier sind die Gründe, warum Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen dein neues Lieblingsgericht werden wird:
- Frische Aromen: Die Kombination aus gerösteten Tomaten, frischer Basilikum und cremigem Burrata sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Einfach und Schnell: Mit nur wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand zauberst du ein leckeres Gericht, das in kurzer Zeit fertig ist.
- Perfekte Cremigkeit: Der Burrata sorgt für die perfekte Cremigkeit, die sich wunderbar mit den gerösteten Tomaten und der Pasta verbindet.
- Wenig Aufwand: Alles kommt in eine Auflaufform und wird im Ofen gebacken – kein ständiges Umrühren oder Warten.
- Vielseitig: Du kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du zum Beispiel andere Kräuter oder eine andere Pasta verwendest.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 450-500 Kalorien
- Hauptnährstoffe: Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 20g
Zutaten
Hier ist, was du brauchst, um diese köstliche Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen zuzubereiten:
- 400g Pasta (z.B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- 250g Burrata (eine große Kugel)
- 500g Cherry-Tomaten, halbiert
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
- 50g Parmesan (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Hervorhebungen der Zutaten
- Burrata: Burrata ist eine italienische Käsesorte, die eine unglaublich cremige Textur hat und perfekt zu den gerösteten Tomaten passt.
- Tomaten: Frische Cherry-Tomaten bringen eine natürliche Süße und Säure in das Gericht, die durch das Rösten im Ofen intensiviert wird.
- Olivenöl: Olivenöl sorgt für eine schöne Textur und verstärkt die Aromen der anderen Zutaten.
- Pasta: Die Pasta ist die Grundlage dieses Gerichts und nimmt alle köstlichen Aromen der Tomaten und des Burrata auf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekte Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen zuzubereiten:
Tomaten rösten:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Tomaten vorbereiten: Schneide die Cherry-Tomaten in der Mitte durch und lege sie auf das Backblech. Beträufle sie mit Olivenöl und bestreue sie mit Oregano, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer.
- Tomaten rösten: Röste die Tomaten für ca. 15-20 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Pasta kochen:
- Pasta kochen: Während die Tomaten im Ofen rösten, koche die Pasta nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente.
- Abgießen: Gieße die Pasta ab, behalte jedoch etwas Nudelwasser zurück, falls du später noch etwas Flüssigkeit für die Sauce benötigst.
Pasta und Tomaten kombinieren:
- Pasta mit Tomaten vermengen: Gib die gekochte Pasta in eine große Auflaufform oder Schüssel und füge die gerösteten Tomaten hinzu. Mische alles gut durch.
- Burrata hinzufügen: Platziere die Burrata mittig auf der Pasta und drücke sie leicht an, sodass der Käse etwas zerläuft.
Backen:
- Backen: Stelle die Auflaufform für 5-7 Minuten in den Ofen, damit der Burrata schmilzt und eine leicht goldene Kruste entsteht.
- Garnieren: Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und garniere das Gericht mit frischem Basilikum und optional mit etwas geriebenem Parmesan.
Servieren:
- Servieren: Verteile die Burrata Pasta auf Teller und serviere sie warm. Optional mit zusätzlichem Pfeffer oder Parmesan bestreuen.
Wie man es serviert
Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit einem frischen Salat: Serviere das Gericht zusammen mit einem leichten grünen Salat für ein ausgewogenes Mahl.
- Mit Brot: Serviere es mit einem knusprigen Baguette oder Ciabatta, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Als Hauptgericht: Diese Pasta ist so lecker, dass sie alleine schon ein vollständiges Hauptgericht darstellt.
- Für Gäste: Bereite dieses Gericht für Gäste vor, da es sowohl einfach als auch elegant ist.
- Für die Familie: Es ist eine großartige Option für ein schnelles Familienessen, das alle lieben werden.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, damit dein Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen perfekt gelingt:
- Tomaten richtig rösten: Achte darauf, die Tomaten gut zu würzen, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Das Rösten verstärkt die Süße und bringt die Aromen wunderbar zur Geltung.
- Burrata gut portionieren: Achte darauf, die Burrata vorsichtig zu schneiden, damit die Cremigkeit beim Mischen mit der Pasta zur Geltung kommt.
- Pasta nicht zu lange kochen: Koche die Pasta nur al dente, damit sie nicht zu weich wird und ihre Struktur behält.
- Verwende frische Kräuter: Frisches Basilikum verleiht dem Gericht einen aromatischen Kick und sorgt für einen zusätzlichen Frische-Effekt.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen, die du ausprobieren kannst:
- Burrata Pasta mit geröstetem Gemüse: Füge zusätzlich zu den Tomaten Zucchini, Paprika und Auberginen hinzu, um mehr Gemüse in das Gericht zu integrieren.
- Pasta mit Knoblauch und Chili: Gebe eine Prise Chiliflocken und frischen Knoblauch zu den Tomaten, um etwas Schärfe hinzuzufügen.
- Vegetarische Burrata Pasta: Lass die Burrata weg und ersetze sie durch gebratene Pilze für eine vegetarische Variante.
- Spinat und Burrata: Ergänze das Gericht mit frischem Spinat, der zusammen mit den Tomaten im Ofen rösten kann.
- Pasta mit Pesto: Mische Pesto in die fertige Pasta für einen zusätzlichen Kräuter-Kick.
- Burrata Pasta mit Prosciutto: Füge ein paar Scheiben Prosciutto hinzu, um dem Gericht eine salzige Note zu verleihen.
- Zitronen-Burrata Pasta: Verleihe dem Gericht mit etwas Zitronenschale und Zitronensaft eine frische Zitrusnote.
- Pasta mit Rucola: Toppe die fertige Pasta mit etwas frischem Rucola für mehr Frische und Bitterkeit.
- Tomaten-Burrata Pasta mit Oliven: Füge schwarze oder grüne Oliven zu den Tomaten hinzu, um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen.
- Scharfe Burrata Pasta: Erhöhe den Schärfegrad, indem du scharfe Paprika oder Tabasco in die Sauce einarbeitest.
Gefrieren und Aufbewahren von Burrata Pasta mit Tomaten aus dem Ofen
- Burrata nicht einfrieren: Burrata verliert nach dem Einfrieren ihre cremige Textur und wird wässrig. Es ist daher ratsam, den Burrata-Käse nach dem Aufwärmen und kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.
- Pasta und Tomaten einfrieren: Die Pasta mit Tomaten kann eingefroren werden. Bereiten Sie das Gericht bis zur Stelle vor, an der der Burrata hinzukommt, und frieren Sie es ohne Käse ein.
- Luftdichte Verpackung: Wickeln Sie die vorbereitete Pasta in Frischhaltefolie und dann in Alufolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel, um sie vor Gefrierbrand zu schützen.
- Haltbarkeit im Gefrierschrank: Das Gericht bleibt im Gefrierschrank bis zu 3 Monate frisch. So können Sie eine größere Portion zubereiten und später genießen.
- Tomatensauce separat einfrieren: Wenn Sie eine Tomatensauce verwendet haben, können Sie diese ebenfalls separat einfrieren. So bleibt die Sauce frisch und kann später zum Gericht hinzugefügt werden.
- Einzelnes Einfrieren: Wenn Sie nur kleinere Portionen einfrieren möchten, teilen Sie das Gericht in kleinere Stücke auf. Dies erleichtert das Auftauen und Aufwärmen, ohne dass das gesamte Gericht auftauen muss.
- Auftauen und Erwärmen: Lassen Sie das Gericht im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie es im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, bis es durchgeheizt ist. Fügen Sie den Burrata-Käse erst nach dem Aufwärmen hinzu.
- Vermeiden von zu viel Flüssigkeit: Wenn Sie frische Tomaten verwenden, achten Sie darauf, dass nicht zu viel Flüssigkeit im Gericht verbleibt, da dies nach dem Einfrieren die Textur der Pasta beeinflussen könnte.
- Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Burrata Pasta sollte nicht erneut eingefroren werden, da dies zu einer Verschlechterung der Textur führt.
- Frischhalte das Aroma: Um das Aroma zu verbessern, können Sie beim Aufwärmen frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen, die dem Gericht eine zusätzliche Frische verleihen.
Spezielle Ausstattungen
Hier sind 10 spezielle Geräte, die du für die Zubereitung der Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen verwenden kannst:
- Backblech: Ein großes Backblech ist ideal, um die Tomaten und Burrata gleichmäßig zu rösten.
- Auflaufform: Eine Auflaufform eignet sich hervorragend, um die Pasta zusammen mit dem Burrata zu backen.
- Topf für Pasta: Ein mittelgroßer Topf, um die Pasta zu kochen.
- Pinsel für Öl: Verwende einen Pinsel, um die Tomaten gleichmäßig mit Olivenöl zu bestreichen.
- Küchenmesser: Ein gutes Küchenmesser hilft dabei, die Tomaten und Burrata perfekt zu schneiden.
- Kochlöffel: Zum Umrühren der Pasta und Tomaten.
- Ofen:* Ein Ofen mit guter Wärmeverteilung sorgt dafür, dass das Gericht gleichmäßig gart.
- Basilikumschneider: Ein frischer Basilikumschneider hilft dabei, Basilikum gleichmäßig zu schneiden und zu garnieren.
- Parmesanmühle: Falls du frisch geriebenen Parmesan verwendest, ist eine Parmesanmühle sehr hilfreich.
- Messbecher: Um die richtige Menge Olivenöl und Gewürze abzumessen.
FAQ
- Kann ich auch Mozzarella statt Burrata verwenden?
Ja, du kannst Mozzarella verwenden, aber Burrata verleiht dem Gericht eine besonders cremige Textur. - Kann ich das Gericht vegan machen?
Ja, du kannst den Burrata durch veganen Käse oder eine Cashew-Creme ersetzen. - Wie weiß ich, dass das Gericht fertig ist?
Die Pasta sollte schön cremig sein und die Tomaten und Burrata sollten warm und leicht geschmolzen sein. - Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst es im Voraus vorbereiten und dann vor dem Servieren einfach aufwärmen. - Wie kann ich das Gericht noch würziger machen?
Füge mehr Knoblauch, Chiliflocken oder geräucherte Paprika hinzu, um mehr Geschmack und Tiefe zu erzielen.
Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 400g Pasta (z.B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- 250g Burrata (eine große Kugel)
- 500g Cherry-Tomaten, halbiert
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
- 50g Parmesan (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Instructions
Tomaten rösten:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Tomaten vorbereiten: Schneide die Cherry-Tomaten in der Mitte durch und lege sie auf das Backblech. Beträufle sie mit Olivenöl und bestreue sie mit Oregano, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer.
- Tomaten rösten: Röste die Tomaten für ca. 15-20 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Pasta kochen:
- Pasta kochen: Während die Tomaten im Ofen rösten, koche die Pasta nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente.
- Abgießen: Gieße die Pasta ab, behalte jedoch etwas Nudelwasser zurück, falls du später noch etwas Flüssigkeit für die Sauce benötigst.
Pasta und Tomaten kombinieren:
- Pasta mit Tomaten vermengen: Gib die gekochte Pasta in eine große Auflaufform oder Schüssel und füge die gerösteten Tomaten hinzu. Mische alles gut durch.
- Burrata hinzufügen: Platziere die Burrata mittig auf der Pasta und drücke sie leicht an, sodass der Käse etwas zerläuft.
Backen:
- Backen: Stelle die Auflaufform für 5-7 Minuten in den Ofen, damit der Burrata schmilzt und eine leicht goldene Kruste entsteht.
- Garnieren: Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und garniere das Gericht mit frischem Basilikum und optional mit etwas geriebenem Parmesan.
Servieren:
- Servieren: Verteile die Burrata Pasta auf Teller und serviere sie warm. Optional mit zusätzlichem Pfeffer oder Parmesan bestreuen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450-500 kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 50g
- Protein: 15g
Fazit
Burrata Pasta mit Tomaten Schnell & Einfach aus dem Ofen ist ein einfaches, aber dennoch luxuriöses Gericht, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Mit seinem reichen Geschmack und der cremigen Textur des Burrata wird es schnell zu einem Favoriten in deinem Rezept-Repertoire.