Bunter Glasnudelsalat

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Bunter Glasnudelsalat – frisch, knackig und super leicht! Der bunte Glasnudelsalat ist das perfekte Gericht, wenn du Lust auf etwas Frisches und Leichtes hast, das dennoch richtig satt macht. Mit knackigem Gemüse, zarten Glasnudeln und einer herrlich aromatischen Sojasauce-Dressing ist dieser Salat der ideale Begleiter für warme Tage oder als erfrischende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Als ich diesen Glasnudelsalat das erste Mal gemacht habe, war ich überrascht, wie einfach es ist, so ein leckeres Gericht zu zaubern. Die Glasnudeln sind super schnell zuzubereiten und nehmen das Dressing perfekt auf, während das Gemüse mit seinem knackigen Biss den Salat wunderbar ergänzt. Ich liebe es, ein paar frische Kräuter wie Koriander oder Minze hinzuzufügen, um dem Salat noch mehr Frische und Aroma zu verleihen.

Was an diesem Glasnudelsalat besonders ist: Du kannst ihn nach Lust und Laune variieren. Je nach Saison kannst du verschiedene Gemüsesorten verwenden – ob knackige Karotten, Paprika oder Gurke, der Salat ist so vielseitig! Du kannst auch noch ein paar Nüsse oder Samen wie geröstete Erdnüsse oder Sesam darüberstreuen, um ihm zusätzlichen Crunch zu verleihen.

Ob als leichtes Mittagessen, Beilage oder als Snack – dieser bunte Glasnudelsalat ist immer eine gute Wahl. Und dank der Kombination aus frischem Gemüse und der leichten, würzigen Sojasauce bleibt er super kalorienarm und trotzdem voll im Geschmack.

Perfekt für:

  • Ein leichtes Mittagessen
  • Sommerpartys oder Picknicks
  • Meal Prep für die Woche
  • Vegetarische Gerichte
  • Schnelle und gesunde Rezepte

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du den Bunter Glasnudelsalat lieben wirst:

  • Erfrischend und knackig: Der Salat ist dank des frischen Gemüses und der würzigen Dressing unglaublich erfrischend.
  • Vielseitig: Du kannst ihn nach Belieben variieren und mit Zutaten wie Tofu, Hühnchen oder Garnelen anpassen.
  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten ist der Salat fertig, ideal für hektische Tage.
  • Perfekt für Meal Prep: Bereite den Salat im Voraus vor und genieße ihn über mehrere Tage hinweg.
  • Gesund und leicht: Dieser Salat ist fettarm und enthält viele Ballaststoffe, sodass er perfekt in eine ausgewogene Ernährung passt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 200-250 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 5g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 5g

Zutaten

Für den Bunter Glasnudelsalat benötigst du:

  • 200 g Glasnudeln
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 Handvoll Koriander, grob gehackt
  • 1 Handvoll Erdnüsse, geröstet und grob gehackt
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Sriracha oder Chiliflocken (optional)
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer

Hervorhebungen der Zutaten

  • Glasnudeln: Diese zarten, durchsichtigen Nudeln sind eine hervorragende Basis für den Salat und nehmen das Dressing wunderbar auf.
  • Paprika und Karotten: Sie sorgen nicht nur für eine schöne Farbvielfalt, sondern auch für eine knackige Textur und viel Frische.
  • Erdnüsse: Die gerösteten Erdnüsse bringen einen schönen Crunch und eine nussige Note, die perfekt zu den frischen Zutaten passt.
  • Koriander: Ein frisches Kräuteraroma, das dem Salat eine exotische Note verleiht.
  • Sriracha: Ein bisschen schärfe mit dieser Saucenvariante rundet den Geschmack ab, ohne den Salat zu überwältigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Bunter Glasnudelsalat zuzubereiten:

Vorbereiten der Glasnudeln und Gemüse:

  1. Glasnudeln zubereiten: Die Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen (meist etwa 5-7 Minuten). Abgießen und kurz unter kaltem Wasser abspülen, um das Kochen zu stoppen.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, Karotten, Gurke und Frühlingszwiebeln in dünne Streifen oder Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Koriander und Erdnüsse: Koriander grob hacken und Erdnüsse grob hacken, um sie später über den Salat zu streuen.

Zubereitung des Dressings:

  1. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel das Sesamöl, die Sojasauce, den Reisessig, Honig, Sriracha (oder Chiliflocken) und den geriebenen Ingwer gut vermischen, bis das Dressing gleichmäßig ist.
  2. Dressing über den Salat geben: Die Glasnudeln und das Gemüse in die große Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen. Gut durchmischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Servieren:

  1. Salat anrichten: Den Salat auf Teller verteilen und mit den gehackten Erdnüssen sowie dem frischen Koriander garnieren. Sofort servieren.

Wie Servieren

Bunter Glasnudelsalat ist perfekt, wenn du nach einem schnellen, gesunden und leckeren Gericht suchst. Hier einige Ideen, wie du den Salat servieren kannst:

  • Als Hauptgericht: Ein leichter Salat für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.
  • Als Beilage: Ideal zu gegrilltem Fisch, Hühnchen oder Tofu.
  • In Wraps: Verwende den Salat als Füllung für Reispapier-Rolls oder als Wrap in Reispapier.
  • Mit Protein: Ergänze den Salat mit gegrilltem Hühnchen, Garnelen oder Tofu, um eine vollständige Mahlzeit zu haben.
  • Für Meal Prep: Bereite den Salat vor und lagere ihn in separaten Behältern für die Woche.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deinen Bunter Glasnudelsalat noch besser zu machen:

  • Marinieren: Lasse den Salat für mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
  • Variante mit Nüssen: Statt Erdnüssen kannst du auch Cashewkerne oder Mandeln verwenden.
  • Frische Kräuter: Füge Minze oder Thai-Basilikum hinzu, um dem Salat eine noch frischere Note zu verleihen.
  • Kalter Salat: Der Salat schmeckt auch kalt sehr gut und ist daher ideal für Picknicks oder als Meal Prep.
  • Scharf oder mild: Wenn du es weniger scharf magst, kannst du die Sriracha weglassen oder nur eine kleine Menge hinzufügen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten des Bunter Glasnudelsalat, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Tofu: Füge gegrillten Tofu hinzu, um den Salat zu einer vegetarischen Mahlzeit zu machen.
  • Mit Hühnchen: Gegrilltes Hühnchen passt hervorragend zum Salat und macht ihn noch sättigender.
  • Mit Garnelen: Garnelen verleihen dem Salat eine maritime Note, die perfekt zu den Glasnudeln passt.
  • Vegan: Lasse den Honig weg oder ersetze ihn durch Agavendicksaft, um den Salat vegan zu machen.
  • Mit Avocado: Für eine cremigere Textur kannst du Avocado in Würfel schneiden und dazugeben.
  • Mit Mango: Eine exotische Variante mit frischer Mango sorgt für eine süße Note.
  • Mit Chili-Knoblauch-Soße: Ersetze Sriracha durch eine scharfe Chili-Knoblauch-Sauce für ein intensiveres Aroma.
  • Mit frischen Bohnenkeimlingen: Frische Mungobohnensprossen geben dem Salat zusätzlichen Crunch und frische Aromen.
  • Mit Sesamsamen: Bestreue den Salat mit gerösteten Sesamsamen für ein extra nussiges Aroma.
  • Mit Limette: Verleihe dem Salat eine frische, spritzige Note, indem du Limettensaft ins Dressing gibst.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Glasnudelsalat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 2 Tage frisch.
  • Einfrieren: Dieser Salat eignet sich nicht gut zum Einfrieren, da die Glasnudeln und das Gemüse beim Auftauen matschig werden.
  • Für Meal Prep: Bereite den Salat vor und lagere ihn in einzelnen Portionen, damit du ihn schnell zu einer Mahlzeit machen kannst.
  • Vermeide Austrocknen: Wenn du den Salat aufbewahrst, stelle sicher, dass das Dressing gut verteilt ist, damit die Glasnudeln nicht austrocknen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:

  • Messer zum Schneiden des Gemüses
  • Reibe für den Ingwer
  • Große Schüssel zum Mischen
  • Kleine Schüssel zum Anrühren des Dressings
  • Schneidebrett
  • Löffel oder Zange zum Mischen der Zutaten
  • Löffel zum Anrichten des Salats
  • Glasnudeln-Sieb oder Abtropfsieb
  • Küchenwaage für die Zutaten (optional)
  • Messbecher für das Dressing

FAQs

Here are FAQs for “Bunter Glasnudelsalat”:

  1. Was sind Glasnudeln und wie werden sie zubereitet? Glasnudeln sind dünne, durchsichtige Nudeln aus Mungbohnenstärke. Sie müssen nur in heißem Wasser eingeweicht werden, um weich zu werden – sie sind schnell und einfach zuzubereiten.
  2. Kann ich andere Nudeln statt Glasnudeln verwenden? Ja, du kannst auch Reisnudeln oder sogar normale Teigwaren verwenden, wenn du eine andere Textur oder einen anderen Geschmack bevorzugst.
  3. Ist der Glasnudelsalat vegan? Der klassische Glasnudelsalat ist vegan, wenn du ihn ohne tierische Produkte wie Fischsoße oder Fleisch zubereitest. Es gibt auch pflanzliche Alternativen für diese Zutaten.
  4. Wie kann ich den Salat würziger machen? Du kannst den Salat mit mehr Chili, Knoblauch oder einer scharfen Soße anpassen, um ihm mehr Würze zu verleihen. Eine Prise Chiliflocken oder frische rote Chili passen gut.
  5. Kann ich den Glasnudelsalat im Voraus zubereiten? Ja, dieser Salat lässt sich gut vorbereiten. Am besten im Kühlschrank aufbewahren und die Aromen können sogar noch intensiver werden.
  6. Welche Gemüsesorten passen gut in den Glasnudelsalat? In den Salat kannst du Paprika, Gurken, Karotten, frischen Koriander und Frühlingszwiebeln mischen. Auch Zuckerschoten oder Mangoscheiben können eine fruchtige Note hinzufügen.
  7. Wie lange hält sich der Glasnudelsalat? Der Glasnudelsalat bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch, aber die Glasnudeln können mit der Zeit weicher werden, daher empfiehlt es sich, ihn möglichst frisch zu genießen.
  8. Kann ich eine andere Dressing-Variante verwenden? Natürlich! Statt der klassischen Sojasoße und Limettensaft-Mischung kannst du auch ein Erdnuss-Dressing oder ein Sesam-Dressing ausprobieren.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bunter Glasnudelsalat


  • Author: Lisa
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200 g Glasnudeln
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 Handvoll Koriander, grob gehackt
  • 1 Handvoll Erdnüsse, geröstet und grob gehackt
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Sriracha oder Chiliflocken (optional)
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer

Instructions

Vorbereiten der Glasnudeln und Gemüse:

  1. Glasnudeln zubereiten: Die Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen (meist etwa 5-7 Minuten). Abgießen und kurz unter kaltem Wasser abspülen, um das Kochen zu stoppen.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, Karotten, Gurke und Frühlingszwiebeln in dünne Streifen oder Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Koriander und Erdnüsse: Koriander grob hacken und Erdnüsse grob hacken, um sie später über den Salat zu streuen.

Zubereitung des Dressings:

  1. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel das Sesamöl, die Sojasauce, den Reisessig, Honig, Sriracha (oder Chiliflocken) und den geriebenen Ingwer gut vermischen, bis das Dressing gleichmäßig ist.
  2. Dressing über den Salat geben: Die Glasnudeln und das Gemüse in die große Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen. Gut durchmischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Servieren:

  1. Salat anrichten: Den Salat auf Teller verteilen und mit den gehackten Erdnüssen sowie dem frischen Koriander garnieren. Sofort servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 200-250 kcal
  • Fat: 5g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 5g

Fazit

Bunter Glasnudelsalat – Ein frischer, knackiger Salat, der perfekt für jede Gelegenheit ist! Dieser bunte Glasnudelsalat bringt nicht nur Farbe auf deinen Teller, sondern überzeugt auch durch seine Vielfalt an Aromen und Texturen. Die Glasnudeln nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf und verschmelzen mit frischem Gemüse wie Paprika, Gurken, Karotten und Frühlingszwiebeln.

Du kannst ihn leicht anpassen und mit Tofu, Hähnchen oder Garnelen verfeinern, um ihn noch gehaltvoller zu machen. Ein leichtes Dressing aus Sojasauce, Limettensaft, Sesamöl und etwas Honig gibt dem Salat die perfekte Balance zwischen süß, salzig und säuerlich.

Dieser Salat ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch hervorragend für Meal Prep – bereite ihn am Vortag zu, und genieße ihn frisch und lecker, wann immer du möchtest!

Ich bin gespannt, wie dir der bunte Glasnudelsalat schmeckt! Mach ein Foto und teile es auf Instagram, tagge mich und lass uns sehen, wie du ihn zubereitest!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Knoblauchgarnelen mit Brokkoli

Einführung Knoblauchgarnelen mit Brokkoli ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich schmackhaft ist. Es kombiniert die delikate Süße von Garnelen ...
Read more

High Protein Low Carb Knoblauch-Tintenfisch

Einführung Dieser High Protein Low Carb Knoblauch-Tintenfisch ist ein blitzschnelles, geschmackvolles Gericht, das perfekt für alle ist, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten, aber nicht ...
Read more

Cremiges Süßkartoffelpüree

Einführung Cremiges Süßkartoffelpüree ist ein wohltuendes und vielseitiges Gericht, das sich perfekt als Beilage oder sogar als Basis für kreative Mahlzeiten eignet. Die natürliche ...
Read more