Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchen: Cremig, würzig und sättigend. Zarter Brokkoli trifft auf saftiges Hähnchen, eingebettet in eine herrlich cremige Sauce und überbacken mit goldbraunem Käse – dieser Auflauf ist das perfekte Wohlfühlessen! Die Kombination aus knackigem Gemüse, proteinreichem Hähnchen und geschmolzenem Käse macht ihn nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sättigend und ausgewogen. Einfach in der Zubereitung und ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.

Beim ersten Mal war ich überrascht, wie schnell sich dieser Auflauf vorbereiten lässt. Während der Ofen vorheizt, wird das Hähnchen angebraten, der Brokkoli blanchiert und die cremige Sauce zusammengerührt. Nach kurzer Zeit im Ofen verströmt das Gericht bereits einen unwiderstehlichen Duft, und als der Käse schließlich goldbraun geschmolzen ist, kann ich es kaum erwarten, den ersten Bissen zu probieren. Cremig, würzig und mit genau der richtigen Balance zwischen Gemüse und Protein – ein neues Lieblingsrezept!

Dieser Auflauf ist extrem vielseitig: Verwende Cheddar für eine würzige Note oder Mozzarella für extra Cremigkeit. Magst du es noch herzhafter? Dann füge Speckwürfel oder geröstete Nüsse hinzu. Für eine Low-Carb-Variante lässt sich der Brokkoli wunderbar mit Blumenkohl kombinieren. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – dieser Brokkoli-Auflauf mit Hähnchen begeistert bei jedem Bissen!

Perfekt für:

  • Ein unkompliziertes Familienessen
  • Meal Prep für stressfreie Tage
  • Eine gesunde, aber sättigende Mahlzeit
  • Alle, die Brokkoli und Hähnchen lieben
  • Ein warmes Wohlfühlessen an kalten Tagen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du diesen Brokkoli-Auflauf mit Hähnchen lieben wirst:

  • Super cremig & aromatisch – Die Kombination aus Sahne, Käse und Hähnchen ist einfach unschlagbar.
  • Schnell und einfach – In nur wenigen Schritten kannst du einen sättigenden Auflauf genießen.
  • Gesund & proteinreich – Brokkoli steckt voller Vitamine, und Hähnchen liefert hochwertiges Eiweiß.
  • Perfekt für Meal Prep – Du kannst den Auflauf vorkochen und für die Woche vorbereiten.
  • Vielseitig anpassbar – Ob mit mehr Gemüse oder einer anderen Sauce – es gibt viele Möglichkeiten!

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: ca. 450-500 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35 g, Kohlenhydrate: 20 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für den Brokkoli-Auflauf mit Hähnchen benötigst du:

  • 300 g Hähnchenbrust, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Brokkoli (ca. 400 g), in Röschen geteilt
  • 200 ml Sahne oder Crème fraîche
  • 100 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver
  • 1 Teelöffel Speisestärke (optional, für eine dickere Sauce)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Brokkoli – Liefert wertvolle Vitamine und gibt dem Auflauf eine frische Note.
  • Hähnchenbrust – Eine großartige Proteinquelle, die perfekt mit der cremigen Sauce harmoniert.
  • Sahne & Milch – Machen die Sauce besonders cremig und lecker.
  • Käse – Gibt eine würzige, goldbraune Kruste und macht den Auflauf unwiderstehlich.
  • Knoblauch & Zwiebel – Sorgen für ein tolles Aroma und runden den Geschmack ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um den perfekten Brokkoli-Auflauf mit Hähnchen zuzubereiten:

1: Brokkoli & Hähnchen vorbereiten

  1. Brokkoli blanchieren: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Brokkoli für ca. 3 Minuten darin garen und dann mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Hähnchen anbraten: In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen, die Hähnchenstücke anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5 Minuten). Danach aus der Pfanne nehmen.

2: Sauce zubereiten

  1. Zwiebeln & Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch hinzufügen.
  2. Sahne & Milch einrühren: Mit Sahne und Milch ablöschen, Senf und Gewürze unterrühren. Falls gewünscht, Speisestärke einrühren, um die Sauce anzudicken.
  3. Käse hinzufügen: 50 g des geriebenen Käses in die Sauce einrühren, bis sie cremig wird.

3: Auflauf zusammenstellen & backen

  1. Alles in eine Auflaufform geben: Brokkoli und Hähnchen in die Form geben und mit der Sauce übergießen.
  2. Mit Käse bestreuen: Den restlichen Käse gleichmäßig darüber verteilen.
  3. Backen: Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Wie Servieren

Dieser Brokkoli-Auflauf mit Hähnchen schmeckt am besten mit:

  • Mit einem frischen Kräuterquark – Ein leichter Dip aus Quark, Joghurt und Kräutern ergänzt den Auflauf perfekt.
  • Mit einem grünen Beilagensalat – Rucola, Gurken und Tomaten mit einem Zitronen-Dressing bringen Frische ins Gericht.
  • Mit gerösteten Nüssen toppen – Ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse geben dem Auflauf zusätzlichen Crunch.
  • Mit extra Käse überbacken – Noch mehr geschmolzener Käse? Immer eine gute Idee!
  • Mit knusprigem Knoblauchbrot – Perfekt, um die würzige Sauce aufzunehmen.
  • Mit einer Zitronenspalte servieren – Ein Spritzer frische Zitrone hebt die Aromen von Brokkoli und Hähnchen hervor.
  • Mit Süßkartoffelpüree als Beilage – Eine cremig-süße Ergänzung, die gut zu Hähnchen und Brokkoli passt.
  • Mit geröstetem Sesam bestreuen – Eine leicht asiatische Note für ein besonderes Aroma.
  • Mit leicht scharfer Chili-Mayonnaise – Für alle, die es gerne etwas würziger mögen.
  • Mit gedünstetem Spinat als Extra-Gemüse – Eine weitere gesunde Beilage, die sich harmonisch ins Gericht einfügt.

Zusätzliche Tipps

  • Für noch mehr Geschmack: Füge etwas Muskatnuss oder Kräuter wie Thymian hinzu.
  • Kalorienärmere Variante: Ersetze Sahne durch fettarme Milch oder griechischen Joghurt.
  • Meal-Prep-Tipp: Bereite den Auflauf am Vorabend vor und backe ihn frisch am nächsten Tag.
  • Cremigere Sauce: Falls die Sauce zu dünn ist, einfach etwas mehr Speisestärke oder geriebenen Käse hinzufügen.
  • Knusprige Kruste: Mit Paniermehl oder gehackten Nüssen für extra Crunch bestreuen.

Rezeptvariationen

Falls du das Rezept abwandeln möchtest, hier einige Ideen:

  • Mit Blumenkohl: Ersetze Brokkoli durch Blumenkohl für eine mildere Variante.
  • Mit Speck: Brate etwas Speck mit dem Hähnchen für eine herzhafte Note.
  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Pilze oder Kichererbsen.
  • Low Carb: Lasse die Speisestärke weg und verwende nur Sahne für eine Keto-Variante.
  • Mit Kartoffeln: Füge gekochte Kartoffelscheiben hinzu, um den Auflauf noch sättigender zu machen.
  • Mit Pasta: Koche Nudeln al dente und mische sie unter die Sauce.
  • Mit Tomaten: Frische Kirschtomaten geben dem Gericht eine süßliche Note.
  • Extra würzig: Füge etwas Gorgonzola oder Parmesan zur Sauce hinzu.
  • Mit Pilzen: Champignons oder Pfifferlinge passen hervorragend in den Auflauf.
  • Curry-Variante: Würze die Sauce mit Currypulver für eine exotische Note.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 “Einfrieren und Aufbewahren”-Tipps für Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchen:

  • Im Kühlschrank aufbewahren: Der Auflauf hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Vor dem Einlagern gut abkühlen lassen.
  • Einfrieren ist möglich: Das Gericht kann problemlos eingefroren werden. Besonders Brokkoli und Hähnchen bleiben stabil, auch wenn der Auflauf nach dem Auftauen etwas weicher sein kann. Haltbarkeit: bis zu 3 Monate.
  • Besser vor dem Backen einfrieren: Falls möglich, den Auflauf ungebacken einfrieren. So bleibt der Käse beim späteren Backen schön frisch und schmilzt perfekt.
  • Portionenweise einfrieren: Kleinere Portionen einfrieren, um das Auftauen und spätere Aufwärmen zu erleichtern. So bleibt das Gericht geschmacklich und von der Konsistenz her optimal.
  • Luftdicht verpacken: In luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel geben, um Gefrierbrand zu vermeiden und den Geschmack zu bewahren.
  • Schonend auftauen: Am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. So bleibt das Hähnchen saftig und der Brokkoli behält seine Struktur.
  • Im Ofen aufwärmen: Bei 180 °C Umluft für 15–20 Minuten aufbacken, damit der Käse wieder goldbraun wird und das Gericht gleichmäßig warm wird.
  • Mikrowelle für eine schnelle Variante: In der Mikrowelle bei 600 Watt in 1-Minuten-Intervallen erwärmen. Um Austrocknen zu vermeiden, den Auflauf mit einem Spritzer Wasser oder Brühe beträufeln.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchen:

  • Auflaufform (ca. 20×30 cm) – Perfekt für gleichmäßiges Garen im Ofen.
  • Scharfes Messer & Schneidebrett – Zum Schneiden des Hähnchens und Brokkolis.
  • Dampfgarer oder großer Topf – Zum Vordämpfen des Brokkolis für eine zarte Konsistenz.
  • Pfanne – Zum Anbraten des Hähnchens, damit es besonders saftig bleibt.
  • Küchenwaage – Zum genauen Abwiegen der Zutaten.
  • Schüssel zum Mischen – Zum Vermengen von Soße, Käse und Gewürzen.
  • Reibe oder Microplane-Zester – Zum Reiben von Käse für eine cremige Überbackung.
  • Silikonspatel oder Kochlöffel – Zum Verteilen der Mischung in der Auflaufform.
  • Backofen – Zum Überbacken, damit eine goldbraune Kruste entsteht.
  • Ofenhandschuhe – Zum sicheren Hantieren mit der heißen Auflaufform.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchen:

  1. Kann ich den Auflauf mit rohem Hähnchenfleisch machen?
    Ja, aber es ist besser, das Hähnchen vorher kurz anzubraten, damit es saftig bleibt und sich die Aromen entfalten.
  2. Muss ich den Brokkoli vorher kochen?
    Nicht unbedingt. Wenn du ihn bissfest magst, kannst du ihn roh in die Auflaufform geben. Für weicheren Brokkoli empfiehlt sich ein kurzes Blanchieren.
  3. Welche Käsesorte eignet sich am besten?
    Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella sorgt für eine cremige Konsistenz und eine schöne goldene Kruste.
  4. Kann ich den Auflauf auch mit TK-Brokkoli machen?
    Ja! Lasse ihn vorher auftauen und gut abtropfen, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
  5. Welche Soße passt am besten?
    Eine Sahne- oder Frischkäsesoße macht den Auflauf besonders cremig. Alternativ kannst du eine leichte Joghurtsoße für eine kalorienärmere Variante nutzen.
  6. Wie lange muss der Auflauf im Ofen bleiben?
    Bei 180 °C Umluft ca. 25–30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und das Hähnchen durchgegart ist.
  7. Kann ich den Auflauf Low Carb machen?
    Ja! Ersetze Sahne durch Mandelmilch oder griechischen Joghurt und verwende wenig Käse.
  8. Wie kann ich den Auflauf würziger machen?
    Eine Prise Muskat, Knoblauch, Chiliflocken oder Dijon-Senf geben dem Gericht mehr Geschmack.
  9. Kann ich den Auflauf vorbereiten?
    Ja! Bereite alles vor und bewahre die ungebackene Mischung im Kühlschrank auf. Vor dem Backen einfach 5 Minuten länger im Ofen lassen.
  10. Welche Beilagen passen dazu?
    Ein frischer Tomatensalat oder geröstetes Vollkornbrot machen das Gericht noch sättigender.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchen


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 300 g Hähnchenbrust, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Brokkoli (ca. 400 g), in Röschen geteilt
  • 200 ml Sahne oder Crème fraîche
  • 100 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver
  • 1 Teelöffel Speisestärke (optional, für eine dickere Sauce)

Instructions

Schritt 1: Brokkoli & Hähnchen vorbereiten

  1. Brokkoli blanchieren: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Brokkoli für ca. 3 Minuten darin garen und dann mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Hähnchen anbraten: In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen, die Hähnchenstücke anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5 Minuten). Danach aus der Pfanne nehmen.

Schritt 2: Sauce zubereiten

  1. Zwiebeln & Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch hinzufügen.
  2. Sahne & Milch einrühren: Mit Sahne und Milch ablöschen, Senf und Gewürze unterrühren. Falls gewünscht, Speisestärke einrühren, um die Sauce anzudicken.
  3. Käse hinzufügen: 50 g des geriebenen Käses in die Sauce einrühren, bis sie cremig wird.

Schritt 3: Auflauf zusammenstellen & backen

  1. Alles in eine Auflaufform geben: Brokkoli und Hähnchen in die Form geben und mit der Sauce übergießen.
  2. Mit Käse bestreuen: Den restlichen Käse gleichmäßig darüber verteilen.
  3. Backen: Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 25 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Protein: 35 g

Fazit

Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchen ist ein wunderbar cremiges Ofengericht, das gesunde Zutaten mit herzhaftem Geschmack kombiniert. Zartes Hähnchen, knackiger Brokkoli und eine köstliche Käseschicht machen diesen Auflauf zu einem echten Wohlfühlgericht. Ob als schnelles Familienessen, als Meal-Prep oder für ein gemütliches Abendessen – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, vereint dieses Rezept saftiges Hähnchen mit aromatischem Brokkoli in einer cremigen Sauce. Beim Überbacken entsteht eine goldene Kruste, die dem Gericht eine unwiderstehliche Note verleiht – perfekt für alle, die eine sättigende, aber dennoch ausgewogene Mahlzeit genießen möchten.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieses köstlichen Brokkoli-Auflaufs zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Kochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Brokkoli-Hähnchenfilets: Eine unglaublich essenzielle Dinner-Option

Brokkoli-Hähnchenfilets sind eine gesunde und köstliche Dinner-Option, die deine Geschmacksknospen verwöhnt und gleichzeitig leicht zuzubereiten ist. Diese Kombination aus zartem Hähnchen und nährstoffreichem Brokkoli ...
Read more

Gefüllte Paprikaringe: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 4 Personen

Gefüllte Paprikaringe sind eine köstliche und gesunde Wahl für ein Abendessen. Diese Speise vereint frische Zutaten in einem bunten und leicht zuzubereitenden Gericht. Das ...
Read more

Schmorkohlpfanne: Ein unglaublich ultimativer Genuss für die ganze Familie

Schmorkohlpfanne ist ein herzhaftes und gesundes Abendessen für die ganze Familie. Dieses Gericht vereint einfache Zutaten mit einem köstlichen Geschmackserlebnis. Es ist perfekt für ...
Read more