Einleitung
Dieses köstliche Broccoli- und Kartoffelgratin mit Putenschinken ist der Inbegriff von Komfortessen. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, frischem Broccoli und zartem Putenschinken wird von einer cremigen Sauce umhüllt und im Ofen goldbraun überbacken. Die cremige Textur des Gratins, gepaart mit den herzhaften Aromen der Zutaten, sorgt für ein rundum befriedigendes Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage zu festlicheren Anlässen perfekt passt.
Kartoffeln bringen eine angenehme Sättigung, während der Broccoli für eine frische, knackige Note sorgt. Der Putenschinken fügt eine würzige, salzige Komponente hinzu, die das Gratin perfekt abrundet. Alles zusammen ergibt eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, das gleichzeitig leicht genug ist, um den Tag zu genießen, ohne schwer im Magen zu liegen. Es lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich auch perfekt zum Aufbewahren und späteren Aufwärmen – ideal für stressige Tage.
Ob als schnelles Mittagessen oder als Teil eines größeren Menüs bei einem besonderen Anlass – dieses Broccoli- und Kartoffelgratin wird garantiert sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern. Die einfache Zubereitung und die köstliche, cremige Konsistenz machen es zu einem echten Favoriten in jeder Küche.
Perfekt für:
- Familienessen
- Festliche Anlässe
- Wochenend-Backen
- Mittag- oder Abendessen
- Liebhaber von herzhaften Gratins
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken dein neues Lieblingsrezept wird:
- Cremige Konsistenz: Die Kombination aus Sahne und Käse sorgt für eine wunderbar cremige Sauce, die sich perfekt mit den Kartoffeln und dem Broccoli verbindet.
- Herkömmlicher Geschmack mit einer Wendung: Der Putenschinken bringt einen besonders zarten, leicht salzigen Geschmack, der hervorragend zum Gemüse passt.
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieses Gratin schnell zubereitet.
- Ideal für die ganze Familie: Dieses Gericht ist ein Hit bei Groß und Klein und eignet sich hervorragend, um hungrige Mägen zu füllen.
- Vielseitig kombinierbar: Du kannst das Gratin nach Belieben abwandeln, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse hinzufügst oder mit Gewürzen experimentierst.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 15g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 15g
Zutaten
Für dieses unwiderstehliche Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken benötigst du:
- 1 kg festkochende Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 500 g Broccoli, in Röschen zerteilt
- 200 g Putenschinken, gewürfelt
- 250 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 2 EL Butter
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
Zutaten Highlights
- Kartoffeln: Sie bilden die Grundlage des Gratins und sorgen für eine angenehme Sättigung und Konsistenz.
- Broccoli: Frischer Broccoli bringt nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
- Putenschinken: Dieser zarte Schinken ergänzt das Gratin mit einer milden, herzhaften Note.
- Sahne: Für eine besonders cremige Sauce, die das Gratin zu einem echten Genuss macht.
- Käse: Der geschmolzene Käse auf dem Gratin sorgt für eine goldene Kruste und eine noch reichhaltigere Textur.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um das perfekte Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken zuzubereiten:
Vorbereitung der Zutaten:
- Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese in einem Topf mit kochendem Wasser 5-7 Minuten vorgaren, sodass sie noch fest sind.
- Broccoli blanchieren: Den Broccoli für 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten.
- Putenschinken anbraten: Den Putenschinken in einer Pfanne mit ein wenig Öl oder Butter anbraten, bis er leicht goldbraun ist.
Cremige Sauce zubereiten:
- Butter schmelzen: In einem Topf die Butter schmelzen und die Knoblauchzehe darin anbraten, bis sie duftet.
- Sahne und Milch hinzufügen: Sahne und Milch in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
- Käse einrühren: Den geriebenen Käse unterrühren, bis er sich vollständig in der Sauce aufgelöst hat.
Gratin zusammenstellen:
- Schichten: Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die vorgegarten Kartoffelscheiben, den Broccoli und den Putenschinken schichtweise in die Form geben.
- Sauce übergießen: Die cremige Sauce gleichmäßig über die Zutaten in der Auflaufform verteilen.
- Backen: Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
Servieren:
- Gratin anrichten: Nach dem Backen das Gratin aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor es in Portionen geschnitten wird.
Wie Servieren
Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken lässt sich auf verschiedene Arten servieren:
- Mit einem grünen Salat: Ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem cremigen Gratin und bringt einen schönen Kontrast.
- Mit zusätzlichem Fleisch: Serviere das Gratin als Beilage zu einem saftigen Stück Hähnchen oder Rindfleisch.
- Für den nächsten Tag: Dieses Gratin eignet sich auch perfekt zum Aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag genauso lecker.
- Mit Knoblauchbrot: Für eine extra Portion Komfort servierst du das Gratin mit knusprigem Knoblauchbrot.
- Als Beilage: Ideal als Beilage zu Braten, gegrilltem Fleisch oder als Teil eines Buffets.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um dein Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken noch besser zu machen:
- Für eine knusprige Kruste: Du kannst den Käse am Ende des Backens etwas länger im Ofen lassen, damit die Oberfläche noch knuspriger wird.
- Vermeide Überkochen der Kartoffeln: Die Kartoffeln sollten nicht zu weich sein, da sie beim Backen im Gratin weiter garen.
- Füge Gewürze hinzu: Experimentiere mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Thymian für zusätzliche Aromen.
- Verwende fettarme Sahne: Um das Gericht etwas leichter zu machen, kannst du auch fettarme Sahne oder eine pflanzliche Alternative verwenden.
- Veganer Ersatz: Um das Gericht vegan zu gestalten, ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Käse durch eine vegane Käsealternative.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen des Broccoli und Kartoffelgratins mit Putenschinken, die du ausprobieren kannst:
- Mit Räucherlachs: Ersetze den Putenschinken durch Räucherlachs für einen raffinierten, leicht salzigen Geschmack.
- Mit Speck: Brate ein paar Speckwürfel an und mische sie unter das Gratin für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Mit Pilzen: Füge sautierte Pilze für eine herzhaftere Variante hinzu.
- Mit Ziegenkäse: Verwende Ziegenkäse anstelle von Gouda für einen intensiveren Geschmack.
- Mit Süßkartoffeln: Tausche die normalen Kartoffeln gegen Süßkartoffeln für eine süßere Variante des Gratins.
- Mit Hühnchen: Füge gebratene Hähnchenbruststücke hinzu, um das Gratin zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.
- Mit Knoblauch und Kräutern: Füge frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian sowie zusätzlichen Knoblauch hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
- Mit Karotten: Schneide Karotten in dünne Scheiben und mische sie mit den Kartoffeln für mehr Farbtiefe.
- Mit Paprika: Bringe etwas Schärfe ins Gratin, indem du rote Paprika oder Chili hinzufügst.
- Mit vegetarischem Schinken: Verwende vegetarischen Schinken, um das Gericht pflanzlich zu gestalten.
Einfrieren und Aufbewahren
- Einfrieren: Du kannst das Gratin bis zu 3 Monate einfrieren. Lasse es vollständig abkühlen, bevor du es in luftdichte Behälter packst. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
- Aufbewahren: Das Gratin lässt sich 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Decke es gut ab, um die Frische zu bewahren.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 spezielle Ausrüstungsgegenstände, die du für dein Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken benötigen könntest:
- Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform ist perfekt für dieses Rezept.
- Pfanne: Zum Anbraten des Putenschinkens.
- Kochlöffel: Zum Umrühren der cremigen Sauce.
- Gemüseschäler: Für das Schälen der Kartoffeln.
- Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Kartoffeln und des Broccolis.
- Rührschüssel: Zum Mischen der Zutaten für die Sauce.
- Reibe: Zum Reiben des Käses.
- Ofenhandschuhe: Zum sicheren Herausnehmen der Auflaufform aus dem Ofen.
- Sieb: Zum Abtropfen des Broccolis.
- Messer und Gabel: Zum Testen der Garstärke der Kartoffeln und Broccolis.
FAQ Section
- Kann ich den Putenschinken durch eine andere Fleischsorte ersetzen?
Ja, du kannst den Putenschinken durch Hähnchenbrust, Schinken oder sogar vegetarische Alternativen wie Tofu oder Tempeh ersetzen, je nach Vorliebe. - Wie kann ich das Gratin vegetarisch machen?
Ersetze den Putenschinken durch zusätzliches Gemüse wie Pilze, Zucchini oder Kürbis, um ein leckeres vegetarisches Gratin zu erhalten. - Kann ich auch Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln verwenden?
Ja, Süßkartoffeln eignen sich hervorragend als Ersatz für normale Kartoffeln und verleihen dem Gratin eine süßliche Note. - Kann ich das Gericht auch vegan machen?
Um das Gratin vegan zu gestalten, kannst du den Käse durch pflanzlichen Käse oder eine Mischung aus Hefeflocken und pflanzlicher Sahne ersetzen. - Wie lange bleibt das Gratin frisch?
Im Kühlschrank hält sich das Gratin etwa 2-3 Tage, wenn es gut abgedeckt aufbewahrt wird. - Kann ich das Gratin einfrieren?
Ja, du kannst das Gratin einfrieren. Achte darauf, es gut in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. - Kann ich frischen Brokkoli anstelle von gefrorenem Brokkoli verwenden?
Ja, frischer Brokkoli funktioniert genauso gut und sorgt für eine knackigere Textur im Gratin.
Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken
- Total Time: 60 Minuten
Ingredients
- 1 kg festkochende Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 500 g Broccoli, in Röschen zerteilt
- 200 g Putenschinken, gewürfelt
- 250 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 2 EL Butter
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
Instructions
Vorbereitung der Zutaten:
- Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese in einem Topf mit kochendem Wasser 5-7 Minuten vorgaren, sodass sie noch fest sind.
- Broccoli blanchieren: Den Broccoli für 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten.
- Putenschinken anbraten: Den Putenschinken in einer Pfanne mit ein wenig Öl oder Butter anbraten, bis er leicht goldbraun ist.
Cremige Sauce zubereiten:
- Butter schmelzen: In einem Topf die Butter schmelzen und die Knoblauchzehe darin anbraten, bis sie duftet.
- Sahne und Milch hinzufügen: Sahne und Milch in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
- Käse einrühren: Den geriebenen Käse unterrühren, bis er sich vollständig in der Sauce aufgelöst hat.
Gratin zusammenstellen:
- Schichten: Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die vorgegarten Kartoffelscheiben, den Broccoli und den Putenschinken schichtweise in die Form geben.
- Sauce übergießen: Die cremige Sauce gleichmäßig über die Zutaten in der Auflaufform verteilen.
- Backen: Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
Servieren:
- Gratin anrichten: Nach dem Backen das Gratin aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor es in Portionen geschnitten wird.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 350-400 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 15g
Fazit
Broccoli und Kartoffelgratin mit Putenschinken ist das ideale Gericht für einen gemütlichen Abend oder ein gemeinsames Familienessen. Die Kombination aus cremigem Kartoffelgratin, zartem Broccoli und würzigem Putenschinken sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist.
Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: Du schichtest die gekochten Kartoffeln, den Broccoli und den Putenschinken in eine Auflaufform und bedeckst alles mit einer cremigen Käsesauce. Ab in den Ofen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist – und schon hast du ein Gericht, das die Herzen erobert. Der Putenschinken bringt eine leckere Würze in das Gratin und rundet das Ganze perfekt ab.
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln: Du kannst den Broccoli durch anderes Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat ersetzen oder den Käse nach deinem Geschmack variieren. Auch für eine vegetarische Variante lässt sich das Putenschinken ganz einfach durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Mit diesem Gratin hast du ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage hervorragend passt. Es ist einfach zuzubereiten und ideal für Meal Prep – du kannst es sogar im Voraus zubereiten und später aufwärmen. Perfekt für den nächsten Familienabend oder ein schnelles Mittagessen!
Probier es aus und genieße diesen cremigen Genuss! Und wenn du es nachkochst, teile deine Kreation auf Instagram – ich freue mich, deine Version zu sehen!