Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse

Einleitung

Die Törtchen mit Truthahnspeck und einer cremigen Tomaten-Sahne-Käse-Füllung sind die perfekte Wahl, wenn es um kleine, herzhafte Leckerbissen geht. Mit ihrem knusprigen Blätterteig und einer Füllung, die aus aromatischem Truthahnspeck, fruchtigen Tomaten, cremiger Sahne und zart schmelzendem Käse besteht, bieten sie eine köstliche Kombination aus Geschmack und Textur, die einfach begeistert. Diese Törtchen passen hervorragend als Vorspeise, zu Buffets oder als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch.

Dank des würzigen Truthahnspecks und der samtigen Käsefüllung bieten die Törtchen eine herzhafte, aber dennoch leichte Note, die warm oder kalt serviert werden kann. Der Blätterteig wird goldbraun und knusprig gebacken, was den Törtchen eine ansprechende Optik und einen unwiderstehlichen Biss verleiht. Das Rezept ist einfach zuzubereiten, schnell fertig und kann auch gut vorbereitet werden, falls Gäste kommen oder ein Event ansteht.

Ein echter Vorteil dieser Törtchen ist ihre Vielseitigkeit: Sie passen sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu einem gemütlichen Abendessen. Mit einem Topping aus frischen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch lässt sich die Präsentation noch verfeinern. Diese Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse sind ein Highlight, das garantiert gut ankommt und jede Tafel bereichert!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier sind einige Gründe, warum die Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse dein nächstes Lieblingsrezept werden:

  • Einfach und Schnell: In wenigen Schritten bereit für den Ofen – ideal für spontane Gäste.
  • Knusprig und Cremig: Die Kombination aus Blätterteig und cremiger Füllung ist unwiderstehlich.
  • Vielseitig Servierbar: Perfekt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht mit Salat.
  • Idealer Party-Snack: Einfach zu portionieren und handlich – ideal für Buffets.
  • Aromatischer Truthahnspeck: Würzig und köstlich, dabei fettärmer als herkömmlicher Speck.
  • Leicht Anzupassen: Füge Kräuter oder zusätzliche Gewürze nach Geschmack hinzu.
  • Für Kinder Geeignet: Der milde Geschmack macht es auch für Kinder attraktiv.
  • Saisonunabhängig: Passt zu jeder Jahreszeit, dank der Verwendung von einfachen Zutaten.
  • Gut für unterwegs: Perfekt für ein Picknick oder als Snack zum Mitnehmen.
  • Klassisch und Modern: Eine moderne Interpretation des klassischen Quiches.

Zubereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 12 Törtchen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 180 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 10g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du für die Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse brauchst:

Für die Törtchen:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 200 g Truthahnspeck, gewürfelt
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Basilikum oder Schnittlauch) zum Garnieren

Besondere Zutatenhinweise

  • Blätterteig: Die knusprige Basis der Törtchen, schnell und einfach zu handhaben.
  • Truthahnspeck: Sorgt für einen würzigen Geschmack und ist eine fettärmere Alternative.
  • Kirschtomaten: Geben Saftigkeit und Süße.
  • Sahne und Käse: Die Kombination sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz.
  • Frische Kräuter: Verleihen einen frischen und aromatischen Abschluss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen Schritten, um köstliche Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse zuzubereiten:

Den Ofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180°C vor und fette ein Muffinblech leicht ein.

Blätterteig Vorbereiten

  • Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in 12 Quadrate. Drücke jedes Quadrat in die Vertiefungen des Muffinblechs und forme kleine Schälchen.

Truthahnspeck Anbraten

  • Brate den Truthahnspeck in einer Pfanne an, bis er knusprig ist. Lass ihn kurz auf einem Papiertuch abtropfen.

Füllung Zubereiten

  • In einer Schüssel die Eier, Sahne, geriebenen Käse, Salz und Pfeffer verquirlen. Gib den gebratenen Truthahnspeck und die halbierten Tomaten dazu.

Füllung Einfüllen

  • Verteile die Füllung gleichmäßig auf die Blätterteigschälchen.

Backen

  • Backe die Törtchen im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.

Abkühlen Lassen

  • Lass die Törtchen kurz abkühlen, bevor du sie aus dem Muffinblech nimmst.

Garnieren und Servieren

  • Garniere die Törtchen mit frischen Kräutern und serviere sie warm oder kalt.

Serviervorschläge

Hier sind einige Ideen, wie du die Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse genießen kannst:

  • Mit frischen Kräutern: Basilikum oder Schnittlauch als frischer Topping.
  • Auf einem Salatbett: Ideal als leichtes Hauptgericht oder Vorspeise.
  • Für ein Buffet: Perfekte Größe für Partys und Zusammenkünfte.
  • Mit einem Dip: Serviere dazu einen leichten Knoblauchdip oder Joghurt-Dip.
  • Als Picknick-Snack: Einfach mitnehmen und kalt genießen.
  • Als Tapas: In kleinere Stücke schneiden und als Tapas servieren.
  • Für den Brunch: Neben anderen Leckereien wie Mini-Quiches servieren.
  • Mit Avocado: Avocado-Würfel als cremiges Extra dazu servieren.
  • Mit Chili-Flocken: Für eine pikante Note leicht mit Chili bestreuen.
  • Auf der Festtagstafel: Schön angerichtet ein optisches Highlight.

Zusätzliche Tipps

Um das Beste aus deinen Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse herauszuholen, beachte diese Tipps:

  1. Frischen Blätterteig verwenden: Für den besten Geschmack frisch gekauften Blätterteig verwenden.
  2. Tomaten gut abtropfen lassen: So bleibt die Füllung schön fest.
  3. Blätterteig leicht anpiksen: So bläht sich der Boden nicht auf.
  4. Backblech gut einfetten: Damit die Törtchen sich leicht lösen lassen.
  5. Käse nach Wahl: Experimentiere mit unterschiedlichen Käsesorten.
  6. Kräuter erst nach dem Backen hinzufügen: So bleiben sie frisch und aromatisch.
  7. Mit Knoblauch würzen: Eine Knoblauchzehe für eine würzige Note in die Füllung geben.
  8. Blätterteig-Reste nutzen: Übrigen Teig für Dekorationen verwenden.
  9. Ofen beobachten: Je nach Ofen variiert die Backzeit leicht.
  10. Vorsichtig abkühlen lassen: Dann lassen sich die Törtchen besser servieren.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Variationen für die Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse:

  • Vegetarische Variante: Statt Truthahnspeck Zucchiniwürfel oder Paprika hinzufügen.
  • Mediterrane Törtchen: Feta und Oliven für eine mediterrane Note verwenden.
  • Schärfere Version: Eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen.
  • Pilzfüllung: Champignons anbraten und hinzufügen für eine erdige Note.
  • Käse wechseln: Gorgonzola oder Cheddar für kräftigere Aromen verwenden.
  • Mit Spinat: Spinatblätter für zusätzliche Farbe und Nährstoffe einfügen.
  • Mini-Quiches: In kleinen Formen für individuelle Mini-Quiches servieren.
  • Lauch und Schinken: Lauch für eine herzhafte Variante dazugeben.
  • Pikante Version: Mit Pfeffer und Knoblauch noch pikanter machen.
  • Süße Variante: Blätterteig mit einer süßen Füllung und Früchten backen.

Einfrieren und Aufbewahren

So bewahrst du die Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse richtig auf:

  • Vollständig abkühlen lassen: Lassen Sie die Törtchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie einpacken. So vermeiden Sie die Bildung von Dampf, der den Teig aufweichen könnte.
  • Einzeln einfrieren: Legen Sie die Törtchen zuerst auf ein Backblech und frieren Sie sie kurz ein, damit sie fest werden. Anschließend können Sie sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter umpacken.
  • Luftdicht verpacken: Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich, um Gefrierbrand zu verhindern und die Frische zu bewahren.
  • Haltbarkeit beachten: Notieren Sie das Einfrierdatum auf der Verpackung. Törtchen können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
  • Langsam auftauen: Lassen Sie die Törtchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten und ein Austrocknen zu vermeiden.
  • Im Ofen aufwärmen: Erwärmen Sie die Törtchen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten im Ofen. Dies sorgt dafür, dass der Teig knusprig bleibt und die Füllung gleichmäßig warm wird.
  • Mikrowelle vermeiden: Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie die Textur der Törtchen beeinträchtigen kann, was zu einem weichen und unappetitlichen Ergebnis führt.
  • Frische Kräuter hinzufügen: Geben Sie beim Aufwärmen frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu, um den Geschmack aufzufrischen und eine aromatische Note zu verleihen.
  • Zusätzliche Feuchtigkeit zufügen: Falls die Füllung beim Aufwärmen zu trocken erscheint, können Sie ein paar Tropfen Olivenöl oder eine kleine Menge pflanzlicher Sahne darüber geben.
  • Ideal für Partys: Diese Törtchen eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder Buffets. Schneiden Sie sie in kleinere Stücke, um sie als Häppchen anzubieten.

Spezialausrüstung

Hier sind einige praktische Küchenutensilien, um die Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse einfach zuzubereiten:

  • Muffinblech: Ideal für die Portionierung der Törtchen.
  • Schneebesen: Zum Verquirlen der Sahne-Ei-Mischung.
  • Rührschüssel: Zum Mischen der Füllung.
  • Küchenmesser: Für das präzise Schneiden der Zutaten.
  • Küchenbrett: Zum Schneiden der Tomaten und des Truthahnspecks.
  • Pfanne: Zum Anbraten des Truthahnspecks.
  • Backpinsel: Um das Muffinblech leicht einzufetten.
  • Messbecher: Für das genaue Abmessen der Sahne.
  • Käse-Reibe: Für frisch geriebenen Käse.
  • Backhandschuhe: Zum sicheren Herausnehmen der heißen Törtchen.

FAQs

Hier sind 8 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse:

  1. Kann ich anstelle von Truthahnspeck auch normalen Speck verwenden?
    • Ja, du kannst normalen Speck verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack intensiver ist und der Speck etwas mehr Fett abgibt.
  2. Wie bereite ich die Törtchen im Voraus zu?
    • Du kannst die Teigböden vorbacken und die Füllung ebenfalls vorbereiten. Fülle die Törtchen kurz vor dem Servieren und backe sie dann, damit sie frisch und knusprig sind.
  3. Welche Käsesorten eignen sich für die Füllung?
    • Neben Frischkäse kannst du auch Ricotta oder eine Kombination aus verschiedenen Käsesorten wie Parmesan und Mozzarella verwenden, um mehr Geschmack und Textur zu erzielen.
  4. Kann ich die Törtchen vegetarisch zubereiten?
    • Ja, ersetze den Truthahnspeck durch geräucherten Tofu oder gebratene Champignons, um eine herzhaft vegetarische Variante zu kreieren.
  5. Wie lange halten sich die Törtchen im Kühlschrank?
    • Die Törtchen sind im Kühlschrank etwa 1-2 Tage haltbar. Zum Aufwärmen einfach bei 180 °C für 10-15 Minuten in den Ofen stellen.
  6. Kann ich die Törtchen einfrieren?
    • Ja, du kannst die Törtchen vor dem Backen einfrieren. Lasse sie einfach auftauen und backe sie frisch, wenn du sie servieren möchtest.
  7. Wie kann ich die Füllung variieren?
    • Füge Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um die Füllung aufzupeppen. Auch Kräuter wie Basilikum oder Thymian bringen frischen Geschmack.
  8. Kann ich fertigen Blätterteig verwenden?
    • Ja, fertiger Blätterteig ist eine großartige Option, um Zeit zu sparen. Achte darauf, ihn entsprechend der Packungsanweisung vorzubereiten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse


  • Author: Maria
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 200 g Truthahnspeck, gewürfelt
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Basilikum oder Schnittlauch) zum Garnieren

Instructions

Den Ofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180°C vor und fette ein Muffinblech leicht ein.

Blätterteig Vorbereiten

  • Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in 12 Quadrate. Drücke jedes Quadrat in die Vertiefungen des Muffinblechs und forme kleine Schälchen.

Truthahnspeck Anbraten

  • Brate den Truthahnspeck in einer Pfanne an, bis er knusprig ist. Lass ihn kurz auf einem Papiertuch abtropfen.

Füllung Zubereiten

  • In einer Schüssel die Eier, Sahne, geriebenen Käse, Salz und Pfeffer verquirlen. Gib den gebratenen Truthahnspeck und die halbierten Tomaten dazu.

Füllung Einfüllen

  • Verteile die Füllung gleichmäßig auf die Blätterteigschälchen.

Backen

  • Backe die Törtchen im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.

Abkühlen Lassen

  • Lass die Törtchen kurz abkühlen, bevor du sie aus dem Muffinblech nimmst.

Garnieren und Servieren

  • Garniere die Törtchen mit frischen Kräutern und serviere sie warm oder kalt.

Nutrition

  • Serving Size: 12
  • Calories: 180 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 6g

Fazit

Probier diese köstlichen Törtchen mit Truthahnspeck und Tomaten-Sahne-Käse unbedingt aus! Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und der cremigen, würzigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob für ein Brunch-Buffet, als Vorspeise oder für zwischendurch – diese Törtchen sind immer ein Hit.

Ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie deine Kreation aussieht! Teile gerne ein Foto auf Instagram und markiere mich – ich liebe es, eure Meisterwerke zu bewundern. Schreib mir auch in den Kommentaren, wie dir das Rezept gefallen hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Fächerkartoffeln

Einleitung Fächerkartoffeln sind ein wahrer Genuss, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Optik beeindruckt. Diese Kartoffeln sehen aus wie ein ...
Read more

Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße

Einleitung Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße ist eine wahre Gaumenfreude und eine kreative Variante des klassischen Rösti-Gerichts. Die knusprigen Rösti, die mit zart schmelzendem Mozzarella ...
Read more

Warme Süßkartoffelsalat mit Veggie-Buddies

Einleitung Dieser warme Süßkartoffelsalat mit Veggie-Buddies ist genau das Richtige, wenn du Lust auf ein herzhaftes, aber gesundes Gericht hast. Die Süßkartoffeln bringen eine ...
Read more