Süße Kekslasagne

Einleitung

Eine süße Kekslasagne ist das perfekte Dessert für alle, die sich nach einer schnellen, aber beeindruckenden Leckerei sehnen. Die Idee einer Lasagne aus Keksen ist eine süße, fantasievolle Variante des klassischen Gerichts – und anstatt Nudelplatten zu verwenden, werden hier knusprige Kekse in einer cremigen Füllung geschichtet. Diese Lasagne ist ein wahres Fest für die Sinne und lässt sich nach Belieben variieren. Schichte sie mit zarter Vanillecreme, süßer Schokoladensauce oder frischen Beeren – das Ergebnis ist immer ein Genuss! Ideal für einen besonderen Anlass oder einfach als schnelles, aber köstliches Dessert, das garantiert alle begeistert.

Perfekt für:

  • Geburtstagsfeiern
  • Grillpartys
  • Sommerabende
  • Feiern mit Freunden und Familie
  • Liebhaber von süßen und dekadenten Desserts

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du die süße Kekslasagne lieben wirst:

  • Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand ist dieses Dessert im Handumdrehen fertig.
  • Vielseitig: Du kannst die Lasagne nach Lust und Laune anpassen – von verschiedenen Kekssorten über verschiedene Füllungen bis hin zu Toppings.
  • Kombination aus Texturen: Die Kombination aus knusprigen Keksen, cremiger Füllung und frischen Früchten sorgt für einen leckeren Kontrast in jeder Bissen.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Diese Kekslasagne lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und muss nur noch gekühlt werden, bevor du sie servierst.
  • Ein echter Hingucker: Die Schichtung der Kekse und die üppige, sahnige Füllung machen diese Lasagne zu einem optischen Highlight auf jeder Party.

Zubereitungs- und Kühlzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: 2 Stunden
  • Portionen: 8-10 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 3g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 15g

Zutaten

Für deine süße Kekslasagne benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 Packung Löffelbiskuits oder Butterkekse (ca. 200g)
  • 500g Mascarpone
  • 200ml Schlagsahne
  • 150g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100g weiße Schokolade
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 100g Beeren (Himbeeren oder Erdbeeren)
  • 1 Teelöffel Zimt (optional)
  • 50g Kakaopulver (optional für Dekoration)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Mascarpone: Der Mascarpone sorgt für eine cremige, samtige Füllung, die das Dessert besonders reichhaltig macht.
  • Schlagsahne: Zusammen mit dem Mascarpone sorgt die Schlagsahne für die luftige Konsistenz der Füllung.
  • Löffelbiskuits: Diese Kekse sind perfekt für die Lasagne, da sie weich werden, aber trotzdem noch eine angenehme Textur haben, die der Füllung wunderbar standhält.
  • Weiße und Zartbitterschokolade: Die Kombination der beiden Schokoladensorten bringt eine interessante Geschmackstiefe und süße Variation in die Lasagne.
  • Beeren: Frische Beeren verleihen der Lasagne eine fruchtige Note und sorgen für einen erfrischenden Kontrast zur Süße der Creme und der Schokolade.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit diesen einfachen Schritten zauberst du eine süße Kekslasagne:

Zubereitung der Creme:

  1. Mascarpone und Schlagsahne verrühren: In einer großen Schüssel den Mascarpone, die Schlagsahne, den Puderzucker und den Vanilleextrakt gut miteinander verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  2. Schokolade schmelzen: Die weiße und die Zartbitterschokolade getrennt schmelzen. Dies kannst du in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad tun. Lass die Schokolade etwas abkühlen.
  3. Schokolade unter die Creme heben: Wenn die Schokolade etwas abgekühlt ist, gib sie zur Mascarponecreme und rühre alles gut durch, sodass die Creme eine leichte Schokoladennote bekommt.

Die Keksschichten erstellen:

  1. Kekse tauchen: Tauche die Löffelbiskuits oder Butterkekse kurz in Milch (oder Fruchtsaft für eine fruchtige Variante), damit sie weich werden, aber nicht zu matschig.
  2. Erste Schicht Kekse: Lege die Kekse gleichmäßig in den Boden einer Auflaufform oder einer rechteckigen Backform (ca. 20×20 cm).
  3. Erste Cremeschicht: Verteile etwa ein Drittel der Creme gleichmäßig über die Kekse und streiche sie glatt.
  4. Weitere Keksschichten: Wiederhole den Vorgang mit einer weiteren Schicht Kekse und einer weiteren Schicht Creme, bis du alle Zutaten verbraucht hast. Die oberste Schicht sollte eine dicke Cremeschicht sein.

Dekorieren und Kühlen:

  1. Mit Beeren garnieren: Die oberste Schicht mit frischen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren garnieren.
  2. Kühlen: Die Lasagne für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kühlen, damit sich die Schichten setzen und die Aromen miteinander verschmelzen.
  3. Servieren: Vor dem Servieren optional mit Kakaopulver bestäuben und in Quadrate schneiden.

Wie Servieren

Die süße Kekslasagne kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Als Nachspeise: Diese Lasagne eignet sich perfekt als Dessert nach einem herzhaften Essen – besonders bei Sommerdinnern oder Grillfesten.
  • Mit Eiscreme: Kombiniere die Lasagne mit einer Kugel Vanille- oder Erdbeereis für einen noch dekadenteren Genuss.
  • Zum Kaffeekränzchen: Diese Lasagne passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist eine tolle Ergänzung zu einem entspannten Nachmittag.
  • Für Partys: Auf einem Buffet oder einer Desserttisch-Platte serviert, zieht diese Kekslasagne alle Blicke auf sich.
  • Zum Verschenken: Teile deine Kekslasagne in kleinen Portionen und verschenke sie in hübschen Dosen oder Boxen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine süße Kekslasagne noch besser zu machen:

  • Variationen bei den Keksen: Du kannst auch andere Kekse wie Spekulatius oder Schokoladenkekse verwenden, um der Lasagne einen anderen Geschmack zu verleihen.
  • Frische oder getrocknete Beeren: Wenn du keine frischen Beeren bekommst, kannst du auch gefrorene Beeren verwenden, die du vorher auftauen lässt.
  • Kühlzeit beachten: Lass die Lasagne genug Zeit im Kühlschrank, damit sie die perfekte Konsistenz hat und die Aromen sich entfalten können.
  • Schokolade variieren: Für mehr Schokoladengeschmack kannst du auch zusätzlich etwas Kakaopulver in die Creme einrühren oder mit geraspelter Schokolade garnieren.
  • Mit Nüssen ergänzen: Streue gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse auf die Schichten für einen zusätzlichen Crunch.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der süßen Kekslasagne, die du ausprobieren kannst:

  • Zitronen- oder Orangencreme: Verwende Zitronen- oder Orangenabrieb in der Creme für einen frischen, zitrusfrischen Touch.
  • Karamell-Lasagne: Füge Karamellsauce und Karamellstückchen in die Schichten für ein süßes, butteriges Aroma.
  • Tiramisu-Lasagne: Ersetze die Mascarponecreme durch eine Mischung aus Mascarpone und Espresso für einen italienischen Tiramisu-Twist.
  • Kokosnuss-Lasagne: Mische Kokosraspeln in die Creme und streue zusätzlich Kokosflocken auf die Oberseite.
  • Erdnussbutter-Lasagne: Füge einen Löffel Erdnussbutter in die Creme ein für eine nussige, reichhaltige Version.
  • Schokoladen-Cookie-Crunch-Lasagne: Verwende Schokoladenkekse für die Keksschichten und füge Schokoladenstückchen in die Creme.
  • Apfel-Zimt-Lasagne: Tausche die Beeren gegen gewürzte Äpfel aus und füge Zimt in die Creme ein.
  • Himbeer-Käse-Lasagne: Mische frische Himbeeren und Frischkäse in die Creme für eine fruchtige Note.
  • Marzipan-Lasagne: Ersetze einen Teil der Mascarpone durch Marzipan für ein süßes, nussiges Aroma.
  • Pfirsich-Melba-Lasagne: Tausche die Beeren gegen Pfirsiche und Himbeermarmelade für eine fruchtige Sommerlasagne.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der süßen Kekslasagne:

  • Auflaufform oder rechteckige Backform (20×20 cm)
  • Große Schüssel für die Creme
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Schokolade schmelzen (Mikrowelle oder Wasserbad)
  • Löffelbiskuits oder Butterkekse
  • Teelöffel für Vanilleextrakt
  • Frischhaltefolie zum Abdecken
  • Küchenmesser zum Schneiden der Beeren
  • Sieb für Kakaopulver (optional)
  • Kühlbox für die Lagerung

Lagerung und Aufbewahrung für Süße Kekslasagne

  1. Abkühlen lassen: Lasse die süße Kekslasagne nach der Zubereitung vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst. Dies verhindert, dass sich Kondenswasser bildet, das die Textur beeinträchtigen könnte.
  2. Im Kühlschrank lagern: Bewahre die Kekslasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie frisch zu halten. Sie bleibt so für 3-4 Tage genießbar.
  3. Einzelne Portionen aufbewahren: Falls du nur kleine Portionen brauchst, schneide die Lasagne in Stücke und bewahre die Portionen getrennt auf. So kannst du nur so viel entnehmen, wie du benötigst.
  4. Luftdicht verpacken: Wenn du keinen speziellen Behälter hast, wickle die Lasagne in Frischhaltefolie oder bedecke sie mit Alufolie, um die Frische zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern.
  5. Einfrieren: Du kannst die süße Kekslasagne auch einfrieren, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. Wickle sie gut in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. Sie ist bis zu 1 Monat im Gefrierfach haltbar.
  6. Auftauen der gefrorenen Lasagne: Lasse die gefrorene Kekslasagne über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn du es schneller möchtest, kannst du sie bei Raumtemperatur für ein paar Stunden auftauen lassen.
  7. Wiederaufwärmen (optional): Um die Kekslasagne wieder zu erwärmen, kannst du sie vorsichtig in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe für 20-30 Sekunden erwärmen oder bei ca. 160 °C im Ofen für etwa 10 Minuten. Achte darauf, dass die Creme nicht zu flüssig wird.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur süßen Kekslasagne

Hier findest du hilfreiche Antworten, damit deine süße Kekslasagne immer gelingt und du das Beste aus diesem Dessert herausholen kannst.

  1. Kann ich die Kekslasagne auch ohne Backen zubereiten?
    Ja, die süße Kekslasagne ist perfekt für eine No-Bake-Version geeignet! Du schichtest einfach die Kekse mit der Creme und lässt die Lasagne im Kühlschrank fest werden, anstatt sie zu backen.
  2. Welche Kekse eignen sich am besten für die Kekslasagne?
    Am besten eignen sich Butterkekse, Löffelbiskuits oder auch Vollkornkekse, die gut die feuchte Creme aufnehmen und trotzdem ihre Struktur behalten. Du kannst auch Schokoladenkekse verwenden, wenn du einen intensiveren Geschmack wünschst.
  3. Kann ich die Creme auch ohne Sahne zubereiten?
    Ja, statt Sahne kannst du Quark, Mascarpone oder griechischen Joghurt verwenden, um die Creme etwas leichter zu machen. Eine Mischung aus Frischkäse und Vanillezucker ist auch eine tolle Option.
  4. Kann ich die Kekslasagne mit einer anderen Füllung verfeinern?
    Ja, du kannst der Creme auch Pudding, Nutella, Karamell oder frische Beeren hinzufügen, um verschiedene Geschmackskombinationen zu erzielen. Achte darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, damit die Lasagne ihre Form behält.
  5. Wie lange sollte ich die Kekslasagne kühlen?
    Die Kekslasagne sollte mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank ruhen, damit die Schichten fest werden und die Creme gut durchziehen kann.
  6. Kann ich die Kekslasagne auch einfrieren?
    Ja, du kannst die Kekslasagne einfrieren. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie und Alufolie einzuwickeln. Zum Auftauen lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere sie kalt.
  7. Wie bekomme ich eine festere Creme?
    Um eine festere Creme zu erhalten, kannst du etwas Gelatine oder Agar-Agar hinzufügen. Achte darauf, dass du sie gut einrührst, damit keine Klumpen entstehen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Süße Kekslasagne


  • Author: Lisa
  • Total Time: 30 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit

Ingredients

Scale
  • 1 Packung Löffelbiskuits oder Butterkekse (ca. 200g)
  • 500g Mascarpone
  • 200ml Schlagsahne
  • 150g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100g weiße Schokolade
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 100g Beeren (Himbeeren oder Erdbeeren)
  • 1 Teelöffel Zimt (optional)
  • 50g Kakaopulver (optional für Dekoration)

Instructions

Zubereitung der Creme:

  1. Mascarpone und Schlagsahne verrühren: In einer großen Schüssel den Mascarpone, die Schlagsahne, den Puderzucker und den Vanilleextrakt gut miteinander verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  2. Schokolade schmelzen: Die weiße und die Zartbitterschokolade getrennt schmelzen. Dies kannst du in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad tun. Lass die Schokolade etwas abkühlen.
  3. Schokolade unter die Creme heben: Wenn die Schokolade etwas abgekühlt ist, gib sie zur Mascarponecreme und rühre alles gut durch, sodass die Creme eine leichte Schokoladennote bekommt.

Die Keksschichten erstellen:

  1. Kekse tauchen: Tauche die Löffelbiskuits oder Butterkekse kurz in Milch (oder Fruchtsaft für eine fruchtige Variante), damit sie weich werden, aber nicht zu matschig.
  2. Erste Schicht Kekse: Lege die Kekse gleichmäßig in den Boden einer Auflaufform oder einer rechteckigen Backform (ca. 20×20 cm).
  3. Erste Cremeschicht: Verteile etwa ein Drittel der Creme gleichmäßig über die Kekse und streiche sie glatt.
  4. Weitere Keksschichten: Wiederhole den Vorgang mit einer weiteren Schicht Kekse und einer weiteren Schicht Creme, bis du alle Zutaten verbraucht hast. Die oberste Schicht sollte eine dicke Cremeschicht sein.

Dekorieren und Kühlen:

  1. Mit Beeren garnieren: Die oberste Schicht mit frischen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren garnieren.
  2. Kühlen: Die Lasagne für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kühlen, damit sich die Schichten setzen und die Aromen miteinander verschmelzen.
  3. Servieren: Vor dem Servieren optional mit Kakaopulver bestäuben und in Quadrate schneiden.
  • Prep Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 8-10
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 3g

Fazit

Süße Kekslasagne ist das perfekte Dessert, das durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit begeistert! Schicht für Schicht wird dieses leckere Gericht zu einem wahren Genuss, der sowohl durch seine süße Creme als auch durch die leckeren Kekse überzeugt. Es ist ideal für eine Feier, ein gemütliches Abendessen oder einfach für dich, wenn du Lust auf etwas Süßes hast!

Das Tolle an der süßen Kekslasagne ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Experimentiere mit verschiedenen Schokoladen, Früchten oder Nüssen, um dein perfektes Dessert zu kreieren. Es gibt unendlich viele Variationen, die dir neue Geschmackserlebnisse bescheren.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! Und vergiss nicht, deine süße Kreation auf Instagram zu teilen und deine Freunde und Familie daran teilhaben zu lassen.

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hüttenkäsetaler Low Carb

Einleitung Du bist auf der Suche nach einem leckeren Snack, der nicht nur köstlich ist, sondern auch noch gesund und kalorienbewusst? Die Hüttenkäsetaler Low ...
Read more

Apfelbrei mit Hüttenkäse

Einleitung Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, gesunden und doch köstlichen Snack oder Frühstück bist, ist Apfelbrei mit Hüttenkäse genau das Richtige ...
Read more

Karotten-Walnuss-Brot

Einleitung Es gibt kaum etwas Besseres als ein frisch gebackenes Brot, das den Raum mit herrlichem Duft erfüllt. Und wenn dieses Brot dann noch ...
Read more