Spinatlasagne mit Béchamelsauce

Einleitung

Spinatlasagne mit Béchamelsauce ist ein wahres Wohlfühlessen, das die Aromen von cremiger Béchamelsauce, zartem Spinat und herzhaftem Käse zu einer köstlichen Einheit vereint. Diese Lasagne ist eine großartige vegetarische Alternative zu klassischen Lasagne-Rezepten und bietet trotzdem all die herzhaften, reichhaltigen Aromen, die man sich von einem guten Lasagnegericht erwartet. Besonders in Kombination mit der reichhaltigen Béchamelsauce, die eine wunderbar cremige Textur verleiht, wird diese Lasagne zu einem echten Genuss.

Die Zubereitung dieser Lasagne ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit, frischen Spinat in ein schmackhaftes Gericht zu integrieren. Schicht für Schicht wird die Lasagne mit zartem Spinat, würzigem Käse und der samtigen Béchamelsauce bedeckt – perfekt für ein Familienessen oder für besondere Anlässe, bei denen alle mit einem herzhaften, vegetarischen Gericht begeistert werden sollen.

Die Spinatlasagne eignet sich ideal für ein gemütliches Abendessen oder als nahrhafte Mahlzeit für Gäste. Mit ihrer Kombination aus frischen, gesunden Zutaten und der intensiven Cremigkeit ist dieses Gericht ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Also, schnapp dir ein Stück und genieße dieses wärmende, geschmackvolle Gericht, das die ganze Familie lieben wird!

Perfekt für:

  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Familienessen
  • Feiertagsmenüs
  • Abendessen mit Freunden
  • Lasagne-Fans

Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Hier ist der Grund, warum du Spinatlasagne mit Béchamelsauce lieben wirst:

  • Cremig und zart: Die Béchamelsauce macht diese Lasagne besonders cremig und zart und sorgt für eine luxuriöse Textur, die perfekt zum Spinat und den Lasagneblättern passt.
  • Gesund und sättigend: Der Spinat bringt nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe wie Eisen und Vitamine. Diese Lasagne ist eine gesunde Wahl für ein vollständiges Abendessen.
  • Einfach zuzubereiten: Trotz der vielen Schichten und Aromen ist diese Lasagne recht einfach zuzubereiten. Die Béchamelsauce und die Spinatfüllung sind schnell gemacht, sodass du das Gericht in weniger als 1,5 Stunden genießen kannst.
  • Vielseitig und anpassbar: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel verschiedene Käsesorten hinzufügst oder mit zusätzlichen Kräutern experimentierst.
  • Perfekt für Gäste: Mit dieser Lasagne beeindruckst du deine Gäste und servierst ihnen ein vegetarisches Gericht, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6-8 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 22g

Zutaten

Hier ist, was du brauchst, um diese köstliche Spinatlasagne mit Béchamelsauce zuzubereiten:

Für die Béchamelsauce:

  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel weißer Pfeffer

Für die Lasagne:

  • 800g frischer Spinat (oder 400g gefrorener Spinat, aufgetaut)
  • 250g Ricotta
  • 200g Mozzarella, gerieben
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 12 Lasagneblätter (vorgekocht oder frisch)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hervorhebungen der Zutaten

  • Spinat: Spinat ist der Star dieses Gerichts und sorgt für eine frische, erdige Note. Frischer Spinat verleiht der Lasagne eine zarte Textur und ist voller Vitamine und Mineralstoffe.
  • Béchamelsauce: Diese cremige, weiße Sauce macht die Lasagne besonders saftig und ist die perfekte Grundlage für die Aromen des Spinats und des Käses.
  • Ricotta: Der Ricotta sorgt für eine weiche, cremige Füllung und ergänzt perfekt die anderen Zutaten in der Lasagne.
  • Mozzarella und Parmesan: Diese Käsesorten verleihen der Lasagne eine leckere, schmelzende Textur und einen intensiven Geschmack, der die Béchamelsauce und den Spinat wunderbar ergänzt.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um die perfekte Spinatlasagne mit Béchamelsauce zuzubereiten:

Béchamelsauce vorbereiten:

  1. Butter schmelzen: Erhitze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.
  2. Mehl hinzufügen: Gib das Mehl zur geschmolzenen Butter und rühre kontinuierlich, bis eine dicke Paste entsteht. Dies ist die Grundlage für die Sauce.
  3. Milch einrühren: Langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Rühre weiter, bis die Sauce dick wird und eine cremige Konsistenz hat.
  4. Würzen: Gib Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu und rühre, bis die Sauce gut gewürzt ist. Lass sie dann bei niedriger Hitze für 5-10 Minuten köcheln, um den Geschmack zu intensivieren.

Spinatfüllung zubereiten:

  1. Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und lasse ihn in einem großen Topf mit etwas Wasser zusammenfallen. Drücke überschüssiges Wasser aus und hacke den Spinat grob. Bei gefrorenem Spinat kannst du ihn einfach auftauen und gut abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und duftend sind.
  3. Spinat hinzufügen: Gib den vorbereiteten Spinat in die Pfanne und brate ihn mit den Zwiebeln und dem Knoblauch für 5 Minuten an. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  4. Ricotta und Mozzarella untermischen: Rühre den Ricotta und die Hälfte des Mozzarellas in die Spinatmischung, bis alles gut vermengt ist.

Lasagne schichten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Lasagne schichten: Gib eine dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden einer Auflaufform. Lege dann eine Schicht Lasagneblätter darauf, gefolgt von einer Schicht Spinatmischung und etwas Béchamelsauce. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und ende mit einer Schicht Béchamelsauce.
  3. Käse hinzufügen: Streue den restlichen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die oberste Schicht der Lasagne.
  4. Backen: Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Lasagne für 40 Minuten. Entferne die Folie und backe weitere 10 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbern ist.

Servieren und Genießen:

  1. Abkühlen lassen: Lass die Lasagne vor dem Schneiden 10-15 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.
  2. In Stücke schneiden: Schneide die Lasagne in Portionen und serviere sie heiß.

Wie man serviert

Spinatlasagne mit Béchamelsauce kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit einem frischen Salat: Ein grüner Blattsalat mit einem einfachen Balsamico-Dressing ist die perfekte Ergänzung zu dieser cremigen Lasagne.
  • Mit knusprigem Brot: Serviere die Lasagne mit etwas knusprigem Ciabatta oder Baguette, um die Sauce aufzusaugen.
  • Für besondere Anlässe: Diese Lasagne eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder Familientreffen – sie ist immer ein Hit.
  • Mit einer extra Portion Parmesan: Bestreue die fertige Lasagne vor dem Servieren noch mit extra Parmesan für noch mehr Geschmack.
  • Zum Mitnehmen: Wenn du die Lasagne vorbereitest, kannst du sie auch einfrieren und später für ein schnelles Abendessen auftauen.

Zusätzliche Tipps

Hier einige Tipps, um deine Spinatlasagne mit Béchamelsauce noch besser zu machen:

  • Verschiedene Käsesorten: Experimentiere mit anderen Käsesorten wie Gouda oder Cheddar für eine noch intensivere Käsefüllung.
  • Verwende frischen Spinat: Wenn möglich, verwende frischen Spinat für den besten Geschmack und die beste Textur. Achte darauf, ihn gut auszupressen, um überschüssiges Wasser zu vermeiden.
  • Lasagneblätter vorkochen: Wenn du trockene Lasagneblätter verwendest, koche sie vorher in Salzwasser, um sicherzustellen, dass sie richtig durchgegart werden.
  • Vorsicht beim Würzen: Achte darauf, dass du den Spinat nicht zu stark salzt, da die Béchamelsauce und der Käse ebenfalls salzig sind.
  • Lasagne in Schichten backen: Achte darauf, die Lasagne gleichmäßig in Schichten zu schichten, damit sie gleichmäßig gart.

Rezept variationen

  • Mit Pilzen: Füge in die Spinatfüllung sautierte Pilze hinzu, um der Lasagne eine erdige, umami-reiche Note zu verleihen.
  • Mit Artischocken: Verwende zusätzlich Artischockenherzen, um der Lasagne eine mediterrane Note zu geben.
  • Mit Zucchini: Statt Spinat kannst du auch Zucchini verwenden, um eine leichtere Lasagne zu machen.
  • Mit Nüssen: Bestreue die Lasagne vor dem Backen mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen für zusätzlichen Biss und Geschmack.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Lasagneblätter, um diese Lasagne für Personen mit Glutenunverträglichkeit zuzubereiten.

Besondere Ausrüstung

Für die Zubereitung dieser Spinatlasagne mit Béchamelsauce benötigst du:

  • Auflaufform: Eine rechteckige oder quadratische Auflaufform für die Lasagne.
  • Topf: Zum Zubereiten der Béchamelsauce.
  • Pfanne: Zum Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Spinat.
  • Holzlöffel: Zum Rühren der Béchamelsauce und der Spinatfüllung.
  • Schneebesen: Zum gleichmäßigen Einrühren der Milch in die Béchamelsauce, um Klumpen zu vermeiden.
  • Küchenmesser: Zum Schneiden des Spinat und der Lasagneblätter.
  • Reibe: Zum Reiben von Parmesan und Mozzarella.
  • Alufolie: Zum Abdecken der Lasagne während des Backens.
  • Küchenwaage: Zum Abwiegen von Zutaten wie Käse und Butter.
  • Kühlgitter: Um die Lasagne nach dem Backen abzukühlen, bevor sie geschnitten wird.
  • Messbecher: Zum Abmessen der Milch für die Béchamelsauce.

FAQ Section

  1. Kann ich die Spinatlasagne auch mit frischem Spinat zubereiten?
    Ja, frischer Spinat eignet sich genauso gut wie tiefgefrorener. Achte darauf, den Spinat gut zu waschen und die überschüssige Flüssigkeit nach dem Garen gut abzutropfen, bevor du ihn in die Lasagne schichtest.
  2. Kann ich die Béchamelsauce im Voraus zubereiten?
    Ja, die Béchamelsauce lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor der Verwendung leicht erwärmen und gegebenenfalls noch mit etwas Milch verdünnen, falls sie zu dick geworden ist.
  3. Kann ich die Lasagne auch vegan zubereiten?
    Ja, die Lasagne kann leicht veganisiert werden. Ersetze die Béchamelsauce mit einer pflanzlichen Variante, z.B. auf Basis von Hafermilch oder Mandelmilch, und verwende veganen Käse oder lasse ihn ganz weg.
  4. Wie verhindere ich, dass die Lasagne zu trocken wird?
    Um zu vermeiden, dass die Lasagne trocken wird, achte darauf, genügend Sauce zwischen den Schichten zu verteilen. Wenn nötig, kannst du zusätzlich etwas Brühe oder passierte Tomaten in die Schichten geben.
  5. Kann ich die Lasagne auch mit anderem Gemüse zubereiten?
    Ja, du kannst die Spinatlasagne nach Belieben variieren. Zucchini, Auberginen oder Pilze passen gut zum Spinat und sorgen für zusätzlichen Geschmack und eine interessante Textur.
  6. Wie lange muss die Lasagne im Ofen backen?
    Die Lasagne sollte etwa 30-40 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen, bis die Oberseite goldbraun und die Sauce blubbernd ist. Decke die Lasagne zu Beginn mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu vermeiden, und entferne die Folie in den letzten 10 Minuten, damit die Oberfläche schön bräunt.
  7. Kann ich die Lasagne auch in einer größeren Form machen?
    Ja, du kannst die Lasagne problemlos in einer größeren Form zubereiten. Achte nur darauf, dass du alle Zutaten gleichmäßig verteilst, sodass alle Schichten gut bedeckt sind.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spinatlasagne mit Béchamelsauce


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde 20 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Béchamelsauce:

  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel weißer Pfeffer

Für die Lasagne:

  • 800g frischer Spinat (oder 400g gefrorener Spinat, aufgetaut)
  • 250g Ricotta
  • 200g Mozzarella, gerieben
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 12 Lasagneblätter (vorgekocht oder frisch)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Béchamelsauce vorbereiten:

  1. Butter schmelzen: Erhitze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.
  2. Mehl hinzufügen: Gib das Mehl zur geschmolzenen Butter und rühre kontinuierlich, bis eine dicke Paste entsteht. Dies ist die Grundlage für die Sauce.
  3. Milch einrühren: Langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Rühre weiter, bis die Sauce dick wird und eine cremige Konsistenz hat.
  4. Würzen: Gib Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu und rühre, bis die Sauce gut gewürzt ist. Lass sie dann bei niedriger Hitze für 5-10 Minuten köcheln, um den Geschmack zu intensivieren.

Spinatfüllung zubereiten:

  1. Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und lasse ihn in einem großen Topf mit etwas Wasser zusammenfallen. Drücke überschüssiges Wasser aus und hacke den Spinat grob. Bei gefrorenem Spinat kannst du ihn einfach auftauen und gut abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und duftend sind.
  3. Spinat hinzufügen: Gib den vorbereiteten Spinat in die Pfanne und brate ihn mit den Zwiebeln und dem Knoblauch für 5 Minuten an. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  4. Ricotta und Mozzarella untermischen: Rühre den Ricotta und die Hälfte des Mozzarellas in die Spinatmischung, bis alles gut vermengt ist.

Lasagne schichten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Lasagne schichten: Gib eine dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden einer Auflaufform. Lege dann eine Schicht Lasagneblätter darauf, gefolgt von einer Schicht Spinatmischung und etwas Béchamelsauce. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und ende mit einer Schicht Béchamelsauce.
  3. Käse hinzufügen: Streue den restlichen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die oberste Schicht der Lasagne.
  4. Backen: Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Lasagne für 40 Minuten. Entferne die Folie und backe weitere 10 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbern ist.

Servieren und Genießen:

  1. Abkühlen lassen: Lass die Lasagne vor dem Schneiden 10-15 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.
  2. In Stücke schneiden: Schneide die Lasagne in Portionen und serviere sie heiß.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 6-8
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 22g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 15g

Fazit

Spinatlasagne mit Béchamelsauce ist nicht nur ein köstliches, sondern auch ein gesundes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Der frische Spinat fügt dem klassischen Lasagne-Rezept eine besondere Note hinzu, während die cremige Béchamelsauce und der geschmolzene Käse für einen himmlischen Geschmack sorgen. Diese Kombination aus zartem Gemüse und würziger Sauce macht die Lasagne zu einem wahren Genuss, der sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.

Ob du sie zu einem festlichen Anlass servierst oder einfach als herzhaftes Abendessen genießt, diese Lasagne wird immer ein Hit sein. Die Schichten aus Nudeln, Spinat und der cremigen Sauce verleihen dem Gericht eine wunderbare Textur, die einfach zu lieben ist. Du kannst das Rezept natürlich nach Belieben variieren – zum Beispiel mit zusätzlichem Käse, Nüssen oder sogar einer Prise Muskatnuss in der Béchamelsauce.

Und das Beste: Diese Lasagne lässt sich prima vorbereiten und kann problemlos auch am nächsten Tag noch genossen werden. Teile dein Ergebnis auf Instagram und lass uns wissen, wie du diese leckere Spinatlasagne für dich angepasst hast – wir freuen uns darauf, deine Kreation zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Rhabarber-Muffins mit Joghurt

Einleitung Die Rhabarber-Muffins mit Joghurt sind ein fruchtig-frischer Genuss, der die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich trifft. Der saftige Rhabarber und der cremige ...
Read more

Tortellini alla Panna – Schinken Sahne Soße

Einleitung Tortellini alla Panna mit einer Schinken-Sahne-Soße ist ein Klassiker der italienischen Küche, der schnell und einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig unglaublich lecker schmeckt. ...
Read more

Spaghetti-Muffins

Einleitung Spaghetti-Muffins sind eine kreative und unglaublich leckere Möglichkeit, ein klassisches Gericht in ein handliches, praktisches Format zu bringen. Sie sind perfekt für ein ...
Read more