Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Einleitung

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die Frische des Spargels auf wunderbare Weise mit der cremigen Konsistenz der Kartoffeln und dem würzigen Geschmack des Schinkens kombiniert. Dieses Gericht ist ideal für die Spargelsaison, aber auch in den restlichen Monaten ein absoluter Genuss. Es ist einfach zuzubereiten, sättigend und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage bei festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Abendessen serviert werden.

Der Spargel verleiht dem Auflauf eine frische, leicht bittere Note, die in perfektem Kontrast zu den zarten, cremigen Kartoffeln und dem herzhaften Schinken steht. Eine cremige Sauce rundet das Ganze ab und sorgt für den ultimativen Wohlfühlfaktor. Durch das Schichten der Zutaten erhält der Auflauf eine tolle Textur, die beim Backen noch intensiver wird. Du wirst überrascht sein, wie gut die Aromen miteinander harmonieren – dieser Spargelauflauf ist ein echtes Komfortgericht, das die ganze Familie lieben wird!

Besonders praktisch ist, dass du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Füge etwas geriebenen Käse für eine extra Portion Cremigkeit hinzu oder verfeinere den Auflauf mit frischen Kräutern. Dieser Spargelauflauf wird sicher zu einem Favoriten in deiner Küche, besonders wenn du Spargel auf eine neue, köstliche Art genießen möchtest!

Perfekt für:

  • Feiertagsessen (wie Ostern oder Weihnachten)
  • Familienessen
  • Wenn du etwas Leckeres und Herzhaftes für Gäste zubereiten möchtest
  • Eine schnelle und einfache Möglichkeit, Spargel zuzubereiten
  • Als frühlingshaftes Gericht für jede Gelegenheit

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken dein neues Lieblingsgericht werden könnte:

  • Herzhafter Geschmack: Der Auflauf vereint die zarte Süße des Spargels, die Cremigkeit der Kartoffeln und die würzige Note des Schinkens – einfach perfekt!
  • Cremige Konsistenz: Der cremige Aufbau aus Sahne und Käse sorgt für eine zartschmelzende Textur, die jedes Bissen zu einem Genuss macht.
  • Saisonaler Genuss: Perfekt für den Frühling, wenn Spargel in seiner besten Form ist, und auch eine wunderbare Möglichkeit, die Saison zu verlängern.
  • Einfache Zubereitung: Trotz seiner herzhaften Komplexität ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.
  • Vielseitig: Kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden – immer ein Hit, egal für welche Gelegenheit.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 15g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 20g

Zutaten

Für diesen köstlichen Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken brauchst du:

  • 600 g grüner Spargel (frisch oder gefroren)
  • 600 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 200 g gekochter Schinken (in Würfeln oder Streifen)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 Zwiebel (klein gewürfelt)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder frischer Thymian, gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zitronensaft (optional)
  • 1 Teelöffel Senf (optional)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Grüner Spargel: Der grüne Spargel hat einen intensiveren Geschmack als der weiße Spargel und verleiht dem Gericht eine frische, aromatische Note.
  • Sahne: Die Sahne macht den Auflauf schön cremig und sorgt dafür, dass die Kartoffeln und der Spargel perfekt miteinander verschmelzen.
  • Schinken: Der Schinken bringt eine salzige, würzige Komponente, die die Süße des Spargels und die Cremigkeit der Sahne wunderbar ausgleicht.
  • Käse: Der geriebene Käse schmilzt und verleiht dem Auflauf eine goldene, knusprige Kruste und zusätzlichen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folg dieser einfachen Anleitung, um einen perfekten Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in etwa 4-5 cm lange Stücke schneiden. Falls du gefrorenen Spargel verwendest, auftauen und gut abtropfen lassen.
  2. Kartoffeln schälen und schneiden: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3-4 mm dick). Du kannst sie auch in dünne Würfel schneiden, wenn du es lieber magst.
  3. Zwiebel anbraten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  4. Schinken anbraten: Den Schinken in Streifen oder Würfel schneiden und kurz mit der Zwiebel in der Pfanne anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Sahnemischung herstellen:

  1. Sahne und Gewürze: In einer Schüssel die Sahne mit dem Thymian, Salz, Pfeffer und Zitronensaft (falls verwendet) vermengen.
  2. Senf hinzufügen: Falls du Senf magst, kannst du auch einen Teelöffel Senf zu der Sahnemischung geben – er fügt eine subtile, würzige Note hinzu.

Den Auflauf schichten:

  1. Schichten: In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffelscheiben, Spargelstücke, Zwiebel-Schinken-Mischung und die Sahnemischung schichten. Beginne mit einer Schicht Kartoffeln und beende mit der Sahnemischung.
  2. Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Backen:

  1. Backen: Den Auflauf bei 180°C (Umluft) für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
  2. Abkühlen lassen: Den Auflauf vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzen kann.

Servieren:

  1. Servieren: In großzügige Portionen schneiden und sofort genießen! Du kannst dazu einen grünen Salat oder frisches Brot servieren.

Wie Servieren

Dieser Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken lässt sich wunderbar auf verschiedene Arten servieren:

  • Als Hauptgericht: Perfekt für ein leckeres Abendessen, vielleicht begleitet von einem frischen grünen Salat.
  • Mit Beilage: Als herzhaftes Mittagessen eignet sich der Auflauf wunderbar zu frischem Brot oder einer Scheibe Focaccia.
  • Mit zusätzlichem Gemüse: Kombiniere den Auflauf mit einem einfachen grünen Gemüse, wie Erbsen oder grünen Bohnen, um ein komplettes, ausgewogenes Mahl zu haben.
  • Für Gäste: Der Auflauf eignet sich perfekt für ein Festmahl oder für ein Familienessen. Jeder wird begeistert sein!
  • Würziger Genuss: Für eine noch würzigere Note kannst du beim Servieren etwas frisch gemahlenen Pfeffer oder ein paar Tropfen Balsamico-Essig über den Auflauf träufeln.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deinen Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken noch besser zu machen:

  • Kartoffeln vorkochen: Wenn du es eilig hast, kannst du die Kartoffeln kurz vorkochen, um die Backzeit zu verkürzen.
  • Frischen Spargel verwenden: Frischer Spargel sorgt für den besten Geschmack, aber du kannst auch gefrorenen Spargel verwenden, wenn frischer Spargel nicht verfügbar ist.
  • Käsevariation: Probiere verschiedene Käsesorten wie Parmesan, Gouda oder Cheddar, um die Geschmackstiefe zu variieren.
  • Verschiedene Schinkenarten: Du kannst auch Schinken vom Land oder Serrano-Schinken verwenden, um den Geschmack zu verändern.
  • Vermeide Überbacken: Achte darauf, den Auflauf nicht zu lange zu backen, damit die Kartoffeln nicht zu trocken werden. Eine goldbraune Oberfläche ist perfekt!

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen für deinen Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken:

  • Vegetarische Variante: Lasse den Schinken weg und ersetze ihn durch eine Mischung aus gebratenen Pilzen oder Tofu für eine vegetarische Version.
  • Mit Mozzarella: Verwende frischen Mozzarella anstelle von geriebenem Käse für eine besonders cremige Oberfläche.
  • Mit Bacon: Ersetze den Schinken durch knusprig gebratenen Speck für eine rauchige Note.
  • Mit Ziegenkäse: Ziegenkäse sorgt für eine besonders cremige und würzige Variante.
  • Mit Frischkäse: Mische etwas Frischkäse in die Sahne, um den Auflauf noch cremiger zu machen.
  • Mit Süßkartoffeln: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für einen süßen und herzhaften Kontrast.
  • Mit frischen Kräutern: Füge zusätzlich frische Kräuter wie Rosmarin oder Petersilie hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Mit Erbsen: Füge grüne Erbsen in den Auflauf für mehr Farbe und Süße hinzu.
  • Mit Parmesan: Bestreue den Auflauf vor dem Backen mit einer Schicht Parmesan, um eine extra knusprige Kruste zu erhalten.
  • Mit Sahne und Brühe: Ersetze einen Teil der Sahne durch Gemüsebrühe für eine etwas leichtere, aber ebenso leckere Variante.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung dieses Spargelauflaufs mit Kartoffeln und Schinken empfehlen sich diese 10 Küchenutensilien:

  • Auflaufform (ca. 25×25 cm)
  • Scharfes Messer zum Schneiden der Kartoffeln und des Spargels
  • Pfanne zum Anbraten der Zwiebeln und des Schinkens
  • Schneidebrett
  • Rührschüssel für die Sahnemischung
  • Gemüsehobel zum gleichmäßigen Schneiden der Kartoffeln
  • Reibe für den Käse
  • Teelöffel und Esslöffel für genaue Mengenangaben
  • Backpapier (optional, für eine leichtere Reinigung)
  • Ofenhandschuhe für sicheres Herausnehmen der heißen Form

Lagerung und Aufbewahrung für Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Den Spargelauflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er bis zu 2–3 Tage frisch.
  2. Länger haltbar durch Abkühlen: Lasse den Auflauf nach dem Kochen vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. So vermeidest du Kondenswasser, das den Auflauf matschig machen könnte.
  3. Aufwärmen im Ofen: Um den Spargelauflauf wieder aufzuwärmen, empfehle ich, ihn im Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 15–20 Minuten zu erhitzen, bis er wieder heiß und leicht knusprig ist.
  4. Mikrowelle als schnelle Lösung: Du kannst den Auflauf auch in der Mikrowelle aufwärmen. Decke den Auflauf mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder einem feuchten Tuch ab, damit er nicht austrocknet. Erwärme ihn in kurzen Intervallen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
  5. Einfrieren: Der Spargelauflauf lässt sich gut einfrieren. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel zu verpacken, um die Frische zu bewahren. Er kann bis zu 2–3 Monate eingefroren werden.
  6. Aufwärmen nach dem Einfrieren: Wenn du den Auflauf eingefroren hast, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen. Danach kannst du ihn im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  7. Einzelne Portionen einfrieren: Für einfacheres Aufwärmen teile den Spargelauflauf in einzelne Portionen, bevor du ihn einfrierst. So kannst du genau die Menge auftauen, die du benötigst.
  8. Vermeide wiederholtes Aufwärmen: Es ist besser, nur die Portionen zu erwärmen, die du tatsächlich essen möchtest, um die Qualität und den Geschmack des Auflaufs zu bewahren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit dein Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken perfekt gelingt.

  1. Kann ich auch grünen Spargel verwenden?
    Ja, du kannst grünen Spargel statt weißen Spargel verwenden. Achte darauf, den grünen Spargel nur kurz zu garen, da er schneller weich wird als der weiße.
  2. Wie bereite ich den Spargel richtig vor?
    Den Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden. Wenn du grünen Spargel verwendest, reicht es aus, nur das untere Drittel zu schälen, da der Rest zarter ist.
  3. Kann ich den Auflauf auch vegetarisch zubereiten?
    Ja, du kannst den Schinken durch eine vegetarische Alternative wie pflanzlichen Schinken oder Tofu ersetzen, um eine vegetarische oder vegane Version des Auflaufs zu machen.
  4. Kann ich den Spargelauflauf im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Auflauf im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach im Ofen erhitzen. So kannst du ihn auch gut für ein späteres Mittagessen oder Abendessen vorbereiten.
  5. Kann ich den Auflauf auch einfrieren?
    Ja, der Spargelauflauf lässt sich gut einfrieren. Bereite ihn vollständig zu, lasse ihn abkühlen und friere ihn dann in einem luftdichten Behälter oder einer Frischhaltefolie ein. Beim Aufwärmen ist er genauso lecker wie frisch zubereitet.
  6. Wie ersetze ich den Käse, wenn ich laktoseintolerant bin?
    Du kannst laktosefreien Käse oder pflanzliche Käsealternativen verwenden. Auch ein Topping aus Hefeflocken kann für eine käsige Note sorgen.
  7. Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für diesen Auflauf?
    Festkochende Kartoffeln sind am besten, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen. Sie eignen sich gut, um in Kombination mit dem Spargel eine angenehme Konsistenz zu erhalten.
  8. Kann ich auch fertige Sauce verwenden?
    Ja, du kannst eine fertige Béchamelsauce oder Sahnesauce verwenden, wenn du es eilig hast. Selbstgemacht ist sie aber einfach und passt perfekt zu diesem Auflauf.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale
  • 600 g grüner Spargel (frisch oder gefroren)
  • 600 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 200 g gekochter Schinken (in Würfeln oder Streifen)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 Zwiebel (klein gewürfelt)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder frischer Thymian, gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zitronensaft (optional)
  • 1 Teelöffel Senf (optional)

Instructions

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in etwa 4-5 cm lange Stücke schneiden. Falls du gefrorenen Spargel verwendest, auftauen und gut abtropfen lassen.
  2. Kartoffeln schälen und schneiden: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3-4 mm dick). Du kannst sie auch in dünne Würfel schneiden, wenn du es lieber magst.
  3. Zwiebel anbraten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  4. Schinken anbraten: Den Schinken in Streifen oder Würfel schneiden und kurz mit der Zwiebel in der Pfanne anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Sahnemischung herstellen:

  1. Sahne und Gewürze: In einer Schüssel die Sahne mit dem Thymian, Salz, Pfeffer und Zitronensaft (falls verwendet) vermengen.
  2. Senf hinzufügen: Falls du Senf magst, kannst du auch einen Teelöffel Senf zu der Sahnemischung geben – er fügt eine subtile, würzige Note hinzu.

Den Auflauf schichten:

  1. Schichten: In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffelscheiben, Spargelstücke, Zwiebel-Schinken-Mischung und die Sahnemischung schichten. Beginne mit einer Schicht Kartoffeln und beende mit der Sahnemischung.
  2. Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Backen:

  1. Backen: Den Auflauf bei 180°C (Umluft) für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
  2. Abkühlen lassen: Den Auflauf vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzen kann.

Servieren:

  1. Servieren: In großzügige Portionen schneiden und sofort genießen! Du kannst dazu einen grünen Salat oder frisches Brot servieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 15g

Fazit

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken – Ein wahres Genuss-Erlebnis, das die Aromen des Frühlings perfekt einfängt! Dieser Auflauf kombiniert cremige Kartoffeln, zarten Spargel und würzigen Schinken zu einem harmonischen Gericht, das sowohl sättigend als auch geschmacklich absolut überzeugend ist. Ideal für jede Gelegenheit – ob als Hauptgericht für ein festliches Essen oder als herzhaftes Abendessen.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, und durch die Vielseitigkeit des Rezepts kannst du es nach Belieben abwandeln – zum Beispiel, indem du den Schinken durch ein anderes Fleisch ersetzt oder verschiedene Käsesorten verwendest. Der Spargel gibt dem Gericht eine frische, leicht bittere Note, die wunderbar mit der cremigen Soße und dem herzhaften Schinken harmoniert.

Perfekt für den Frühling, wenn der Spargel Saison hat, aber auch das ganze Jahr über ein Highlight. Probier es aus, verwöhne deine Lieben und genieße das wunderbare Zusammenspiel der Aromen! Und vergiss nicht, dein Ergebnis zu teilen – markiere mich auf Instagram, ich freue mich auf deine Kreationen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gözleme – Türkische Gefüllte Teigtaschen

Einleitung Gözleme – Türkische Gefüllte Teigtaschen sind traditionelle türkische Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen wie Spinat, Käse, Hackfleisch oder Kartoffeln gefüllt sind. Der Teig ...
Read more

Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne

Einleitung Die Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne ist ein herzhaftes, aromatisches Gericht, das die köstliche Kombination aus saftigen Auberginen, würzigem Hackfleisch und mediterranen Gewürzen vereint. Dieses Gericht ...
Read more

Türkische Stangenbohnen in Tomatensauce

Einleitung Türkische Stangenbohnen in Tomatensauce sind ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das die Aromen der mediterranen Küche perfekt vereint. Die Bohnen sind zart, aber ...
Read more